Versand in die Schweiz & ganz Europa
ständig neue Angebote
alle Artikel in unseren Gärten und bei der Gartenarbeit erprobt
wir arbeiten biologisch-organisch
 
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Schlupfwespen gegen Weiße Fliege 200 Stück für 10m²


Gärtner haben häufig mit einem Befall der Weiße Fliege an Zierpflanzen oder Gemüsekulturen zu kämpfen. Da es sich bei der Weißen Fliege um eine Schmierlausart handelt, verursacht sie wie andere Läuse Honigtaubildung auf den Blättern der Pflanzen, welche wiederum Rußtaupilze begünstigen. Diese führen dazu, dass die Pflanze ihre Vitalität verliert und stark befallene Blätter sogar absterben. Biologie Die Schlupfwespe Encarsia ist ca. 0,7 mm groß und wird zur biologischen Bekämpfung der Weißen Fliege im Gewächshaus (Trialeurodes vaporariorum und Bemisia tabaci) eingesetzt. Um diese erfolgreich zu bekämpfen, sind Durchschnittstemperaturen von mindestens 17°C erforderlich. Encarsia frisst junge Entwicklungsstadien und parasitiert ältere Entwicklungsstadien der Weißen Fliege. Die parasitierten Eier färben sich nach ca. 10 Tagen schwarz bzw. braun. Nach weiteren 10 Tagen schlüpft aus der verfärbten Puppenhülle anstatt der Weißen Fliege eine Encarsia-Schlupfwespe und der Kreislauf beginnt von vorn. Anwendung Man rechnet mit mindestens zwei bis drei Freilassungen von je 5 Nützlingen pro m² oder einem Hänger auf jede zweite Pflanze: Empfehlenswert ist die mehrmalige Ausbringung von kleineren Mengen im Abstand von ca. 2 Wochen! Encarsia werden im ruhenden Puppenstadium, auf Kartonkärtchen aufgeklebt, verschickt und einfach in die Pflanzen gehängt. Nach wenigen Stunden bei Zimmertemperatur schlüpfen nach und nach die ersten winzigen Wespen und beginnen mit der Suche nach den Weißen Fliegen. Sollten Sie bei dem Einsatz von Schlupfwespen wegen Ihrer Kinder oder Ihrer Haustiere Bedenken haben, ist dies völlig unbegründet. Encarsia sind nicht viel größer als ein Sandkorn und nicht in der Lage, Menschen oder Tiere zu stechen.

  • 990

Gärtner haben häufig mit einem Befall der Weiße Fliege an Zierpflanzen oder Gemüsekulturen zu... mehr

Gärtner haben häufig mit einem Befall der Weiße Fliege an Zierpflanzen oder Gemüsekulturen zu kämpfen. Da es sich bei der Weißen Fliege um eine Schmierlausart handelt, verursacht sie wie andere Läuse Honigtaubildung auf den Blättern der Pflanzen, welche wiederum Rußtaupilze begünstigen. Diese führen dazu, dass die Pflanze ihre Vitalität verliert und stark befallene Blätter sogar absterben. Biologie Die Schlupfwespe Encarsia ist ca. 0,7 mm groß und wird zur biologischen Bekämpfung der Weißen Fliege im Gewächshaus (Trialeurodes vaporariorum und Bemisia tabaci) eingesetzt. Um diese erfolgreich zu bekämpfen, sind Durchschnittstemperaturen von mindestens 17°C erforderlich. Encarsia frisst junge Entwicklungsstadien und parasitiert ältere Entwicklungsstadien der Weißen Fliege. Die parasitierten Eier färben sich nach ca. 10 Tagen schwarz bzw. braun. Nach weiteren 10 Tagen schlüpft aus der verfärbten Puppenhülle anstatt der Weißen Fliege eine Encarsia-Schlupfwespe und der Kreislauf beginnt von vorn. Anwendung Man rechnet mit mindestens zwei bis drei Freilassungen von je 5 Nützlingen pro m² oder einem Hänger auf jede zweite Pflanze: Empfehlenswert ist die mehrmalige Ausbringung von kleineren Mengen im Abstand von ca. 2 Wochen! Encarsia werden im ruhenden Puppenstadium, auf Kartonkärtchen aufgeklebt, verschickt und einfach in die Pflanzen gehängt. Nach wenigen Stunden bei Zimmertemperatur schlüpfen nach und nach die ersten winzigen Wespen und beginnen mit der Suche nach den Weißen Fliegen. Sollten Sie bei dem Einsatz von Schlupfwespen wegen Ihrer Kinder oder Ihrer Haustiere Bedenken haben, ist dies völlig unbegründet. Encarsia sind nicht viel größer als ein Sandkorn und nicht in der Lage, Menschen oder Tiere zu stechen.

Weiterführende Links zu "Schlupfwespen gegen Weiße Fliege 200 Stück für 10m²"
Alles biologisch-organisch bei uns... mehr
  • sofort erhältlich
    DSC_0154 Soil Boost 1,0L
    11,90 € *
    sofort erhältlich
    Anastasia Anastasia
    ab 31,00 € *
    James L. Austin James L. Austin
    ab 59,00 € *
    Zaide (5) Zaide
    ab 33,00 € *
    sofort erhältlich
    Rose Meilove Rose Meilove
    ab 49,90 € *
    Desiree Desirée
    ab 35,00 € *
    sofort erhältlich
    Ann Pat Ewen Ann Pat Ewen
    ab 31,00 € *
    sofort erhältlich
    Werner von Simson Werner von Simson
    ab 31,00 € *
    sofort erhältlich
    Rajah´s Rose Rajah´s Rose
    ab 31,00 € *
    sofort erhältlich
    Landhaus Ettenbühl Landhaus Ettenbühl
    ab 31,00 € *
    sofort erhältlich
    Waltz Time Waltz Time
    ab 33,00 € *
    Frau Dagmar Hartopp Frau Dagmar Hartopp
    ab 31,00 € *
    sofort erhältlich
    Rose Angel Eyes_persica_Kleinstrauchrosen_1 Angel Eyes/ persica
    ab 49,00 € *
    sofort erhältlich
    Amour de Molene Amour de Molene
    ab 31,00 € *
    sofort erhältlich
    Ros-Vino-2 Vino
    ab 31,00 € *
    sofort erhältlich
    Mr Darcy(4) Mr. Darcy
    ab 31,00 € *
    sofort erhältlich
    Lord Scarman Lord Scarman
    31,00 € *
    sofort erhältlich
    Rose Cinderella 2003_ Cinderella 2003
    ab 31,00 € *
    sofort erhältlich
    Camelot Camelot
    ab 33,00 € *
    sofort erhältlich
    Antike 89 Antike 89
    ab 31,00 € *
    Adam Messerich Adam Messerich
    31,00 € *
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    Marseille en Fleurs Marseille en Fleurs
    ab 31,00 € *
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    Angela 2 Angela
    ab 31,00 € *
    sofort erhältlich
    Rose Gartenträume_Strauchrosen_1 Gartenträume
    ab 31,00 € *
    sofort erhältlich
    André Brichet André Brichet
    ab 31,00 € *
    Angie Angie
    ab 31,00 € *
    sofort erhältlich
    Anna Coi Anna Coi
    ab 31,00 € *
    sofort erhältlich
    Zuletzt angesehen