Versand in die Schweiz & ganz Europa
ständig neue Angebote
alle Artikel in unseren Gärten und bei der Gartenarbeit erprobt
wir arbeiten biologisch-organisch
 

HB Nematoden gegen Dickmaulrüssler u.a. 6 Mio. für 12 m²

12,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

2 bis 5 Werktage


Der Dickmaulrüssler ist mittlerweile fast jedem Gartenbesitzer ein Ärgernis. Er verursacht den unschön aussehenden Buchtenfraß an den Blättern vieler Pflanzen. Die Larven des Käfers führen durch den Wurzelfraß an denselben Pflanzen zum Welken oder sogar zu deren Absterben. Zur Bekämpfung des Gefurchten Dickmaulrüsslers haben sich die ca. 1 mm großen Nematoden (Fadenwürmer) der Gattung Heterorhabditis bestens bewährt. Desweiteren werden Heterorhabditis-Nematoden auch gegen die Larven (Engerlinge) des Gartenlaubkäfers eingesetzt, die erhebliche Schäden in Rasenflächen verursachen können. Wirkungsweise Die Nematoden suchen die Wirtslarven im Boden aktiv auf, dringen durch Körperöffnungen in diese ein und töten sie innerhalb weniger Tage ab. Die Nematoden vermehren sich im Wirtskadaver, der sich damit zersetzt. Die erwachsenen Käfer werden mit diesen Nematoden nicht bekämpft; hierfür gibt es die Dickmaulrüsslerfalle Nematop-Käferstopp oder auch die Gartenlaubkäfer-Falle. Sollten Sie Sorgen um Ihre Kinder oder Haustiere haben, die sich im Garten aufhalten, ist dies völlig unbegründet, denn die Nematoden sind zum einen nicht sichtbar und zum anderen völlig unschädlich. Die Nematoden eignen sich auch sehr gut zur Bekämpfung von Gartenlaubkäfern, Purzelkäfern, Dungkäfern und Erdraupen. Bekämpfungszeitraum Für eine erfolgreiche Bekämpfung der Larven mit Nematoden sollte die Bodentemperatur mindestens 12 °C betragen; darunter sind die Nematoden inaktiv. Günstige Perioden für den Einsatz der Heterorhabditis-Nematoden im Freiland sind für die Bekämpfung des Dickmaulrüsslers von April bis Anfang Juni sowie von Ende August bis Oktober, für die Bekämpfung des Gartenlaubkäfers von Mitte Juli bis Ende September. Die Zeiten können sich jedoch verschieben, abhängig von der Witterung. Die Nematoden können ohne Wirtstiere einige Monate überdauern und auch Frostperioden überstehen. Allerdings reduziert sich der Bestand erheblich, so dass in der nächsten Saison ein neuer Einsatz nötig wird. Zur Bekämpfung von Dickmaulrüssler-Larven bei kühleren Bodentemperaturen (von 5 bis 12°C) empfehlen wir den Einsatz von 'Cool'-Nematoden (Steinernema kraussei). Anwendung Die Nematoden werden in Tongranulat geliefert, welches in Wasser aufgelöst und gegossen wird. Den behandelten Boden bzw. behandelte Pflanzgefäße sollten Sie in den folgenden 6-8 Wochen möglichst feucht halten, damit eine Langzeitwirkung erzielt wird..

  • 910HB

Der Dickmaulrüssler ist mittlerweile fast jedem Gartenbesitzer ein Ärgernis. Er verursacht den... mehr

Der Dickmaulrüssler ist mittlerweile fast jedem Gartenbesitzer ein Ärgernis. Er verursacht den unschön aussehenden Buchtenfraß an den Blättern vieler Pflanzen. Die Larven des Käfers führen durch den Wurzelfraß an denselben Pflanzen zum Welken oder sogar zu deren Absterben. Zur Bekämpfung des Gefurchten Dickmaulrüsslers haben sich die ca. 1 mm großen Nematoden (Fadenwürmer) der Gattung Heterorhabditis bestens bewährt. Desweiteren werden Heterorhabditis-Nematoden auch gegen die Larven (Engerlinge) des Gartenlaubkäfers eingesetzt, die erhebliche Schäden in Rasenflächen verursachen können. Wirkungsweise Die Nematoden suchen die Wirtslarven im Boden aktiv auf, dringen durch Körperöffnungen in diese ein und töten sie innerhalb weniger Tage ab. Die Nematoden vermehren sich im Wirtskadaver, der sich damit zersetzt. Die erwachsenen Käfer werden mit diesen Nematoden nicht bekämpft; hierfür gibt es die Dickmaulrüsslerfalle Nematop-Käferstopp oder auch die Gartenlaubkäfer-Falle. Sollten Sie Sorgen um Ihre Kinder oder Haustiere haben, die sich im Garten aufhalten, ist dies völlig unbegründet, denn die Nematoden sind zum einen nicht sichtbar und zum anderen völlig unschädlich. Die Nematoden eignen sich auch sehr gut zur Bekämpfung von Gartenlaubkäfern, Purzelkäfern, Dungkäfern und Erdraupen. Bekämpfungszeitraum Für eine erfolgreiche Bekämpfung der Larven mit Nematoden sollte die Bodentemperatur mindestens 12 °C betragen; darunter sind die Nematoden inaktiv. Günstige Perioden für den Einsatz der Heterorhabditis-Nematoden im Freiland sind für die Bekämpfung des Dickmaulrüsslers von April bis Anfang Juni sowie von Ende August bis Oktober, für die Bekämpfung des Gartenlaubkäfers von Mitte Juli bis Ende September. Die Zeiten können sich jedoch verschieben, abhängig von der Witterung. Die Nematoden können ohne Wirtstiere einige Monate überdauern und auch Frostperioden überstehen. Allerdings reduziert sich der Bestand erheblich, so dass in der nächsten Saison ein neuer Einsatz nötig wird. Zur Bekämpfung von Dickmaulrüssler-Larven bei kühleren Bodentemperaturen (von 5 bis 12°C) empfehlen wir den Einsatz von 'Cool'-Nematoden (Steinernema kraussei). Anwendung Die Nematoden werden in Tongranulat geliefert, welches in Wasser aufgelöst und gegossen wird. Den behandelten Boden bzw. behandelte Pflanzgefäße sollten Sie in den folgenden 6-8 Wochen möglichst feucht halten, damit eine Langzeitwirkung erzielt wird..

Weiterführende Links zu "HB Nematoden gegen Dickmaulrüssler u.a. 6 Mio. für 12 m²"
wir arbeiten biologisch-organisch mehr
  • sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    Surprise (3) Sweet Surprise
    ab 35,00 € *
    sofort erhältlich
    DSC_0169 Soil Boost 2,5L
    24,90 € *
    sofort erhältlich
    DSC_0154 Soil Boost 1,0L
    11,90 € *
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    Ringmesser Ringmesser
    5,90 € *
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    HAGEBUTTEN SALE 30%
    sofort erhältlich
    HAGEBUTTEN SALE 30%
    sofort erhältlich
    Mrs Billy Crick Mrs Billy Crick
    ab 18,00 € *
    sofort erhältlich
    Kew Gardens Kew Gardens
    ab 21,00 € *
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    Hecken-Special
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    Perennial Blue (1) Perennial Blue
    ab 18,00 € *
    sofort erhältlich
    Lady Sylvia clg. Lady Sylvia clg.
    ab 33,00 € *
    sofort erhältlich
    Jasmina Jasmina
    ab 18,00 € *
    sofort erhältlich
    Rose de Tolbiac (3) Rose de Tolbiac
    ab 18,00 € *
    Salammbo Salammbo
    ab 33,00 € *
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    DSC_0154 Soil Boost 1,0L
    11,90 € *
    11782__0 Dominique Loiseau
    ab 18,00 € *
    Thomas A Becket_1_VS Thomas A'Becket
    ab 39,00 € *
    May Queen (1) May Queen
    18,00 € *
    James L. Austin James L. Austin
    ab 45,00 € *
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    sofort erhältlich
    Jute-Streifen Jute-Streifen
    8,90 € *
    11359__1 Bordure Camaieu
    ab 31,00 € *
    sofort erhältlich
    20200722_150854 Frilly Knickers
    ab 19,00 € *
    Wollerton old hall (6) Wollerton Old Hall
    ab 22,00 € *
    sofort erhältlich
    Rose Veilchenblau_2 Veilchenblau
    ab 18,50 € *
    Herzogin Christiana Herzogin Christiana
    ab 21,00 € *
    Sourire d´Orchidee Sourire d´Orchidee
    ab 18,00 € *
    Orange Dawn (4) Orange Dawn
    ab 18,00 € *
    Zuletzt angesehen