|
|
|
|
|
STRESSFREI GÄRTNERN
Entspannung & Freude im eigenen Garten
Tipps von Stefanie & Sven Beck
Der Garten ist für viele ein Ort der Erholung – ein Rückzugsort, an dem man den Alltag hinter sich lassen kann. Doch manchmal wird genau das, was eigentlich entspannen soll, zur Belastung: Unkraut, Schädlingsbefall, Zeitdruck, Perfektionismus, und das Wetter spielt nicht mit. Dabei muss und sollte das Gärtnern nicht stressig sein! Mit der richtigen Einstellung und einigen einfachen Tipps wird das Gärtnern wieder zu dem, was es sein sollte: eine Quelle der Ruhe, Achtsamkeit und Freude. Studien zeigen: Der Aufenthalt im Grünen senkt den Blutdruck, reduziert Stresshormone und wirkt positiv auf die Psyche. Das liegt an verschiedenen Faktoren:
• Körperliche Bewegung in gemäßigtem Tempo
• Sinnliche Eindrücke durch Farben, Düfte, Geräusche
• Das Gefühl von Selbstwirksamkeit, wenn etwas wächst und gedeiht
• Achtsamkeit, wenn man sich ganz auf eine Tätigkeit konzentriert
All das macht Gärtnern zu einem natürlichen Entspannungsprogramm – wenn man es richtig angeht. Stressfreies Gärtnern bedeutet, sich selbst und der Natur mehr Raum zu geben. Es geht nicht darum, immer mehr zu schaffen, sondern mehr zu erleben. Wer den Garten nicht als Projekt, sondern als lebendigen Mitbewohner sieht, entdeckt eine neue Qualität des Draußenseins: entschleunigt, achtsam und voller kleiner Glücksmomente. Gärtnern muss nicht perfekt sein – nur echt!
Im heutigen Video holt sich Stefanie Tipps vom Gartenblogger, Buchautor und Psychologen Sven Beck, zum Thema stressfreies Gärtnern und Wohlbefinden im Garten. Und ihr könnt einen Blick in einen ganz privaten Teil des Gartens werfen, den Stefanie zum ersten Mal zeigt und in dem sie Ruhe und Entspannung findet. Natürlich wie immer auch mit tollen Impressionen und vielen Tipps!🌹💚🤗
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Video: Aus Frust wird Lust…
… und das könnt Ihr im heutigen Video hautnah erleben. Stefanie bepflanzt ganz spontan den Garten ihrer Mutter. Eigentlich wollte sie nur ein Interview mit Sven Beck dort machen und ein paar Rosen und Stauden vorstellen, aber dann ging es mit ihr durch und sie hat mal eben den ganzen Garten neu bepflanzt. Viel Spaß mit Stefanie & Seppl 🌞🌹😺
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wohlfühl-Kurs „Blüh Auf!“
mit Sven Beck
am 23. August 2025 im Landhaus Ettenbühl
BLÜH AUF! Gärtnern ohne Stress – wer wünscht sich das nicht? Mit diesem Buch den eigenen Garten (wieder) mit mehr Ruhe gestalten und genießen lernen.
Der Gartenblogger und Psychologe Sven Beck regt mit seinem Buch „Blüh auf!“ zum entspannten Gärtnern an und gibt dazu viele psychologische Inspirationen an die Hand. Eintritt in die Gärten, Getränk und kleiner Snack inbegriffen.
|
|
|
|
|
|
|
Gärtnern ohne Stress – wer wünscht sich das nicht? Mit diesem Buch den eigenen Garten (wieder) mit mehr Ruhe gestalten und genießen lernen. Der Gartenblogger und Psychologe Sven Beck regt mit seinem Buch „Blüh auf!“ zum entspannten Gärtnern an und gibt dazu viele psychologische Inspirationen an die Hand. Monatliches Gartenwissen, viele Pflanzenempfehlungen und 12 Beetpläne helfen dabei, den eigenen Garten ansprechend zu gestalten, während Achtsamkeitsübungen positive Anregungen für einen neuen Blick auf den eigenen Lieblingsort ermöglichen. Blüh auf und lass deinen Garten erstrahlen, um dir selbst etwas Gutes zu tun! Praktisches Gartenwissen, verbunden mit psychologischen Übungen und Inspirationen, für mehr Entspannung im Garten Monatliche Impulse für den eigenen Garten mit Gartenwissen, Pflanzenempfehlungen, 12 Projekten für mehr Gemütlichkeit und 12 farblich ansprechenden Beetplänen Das erste Gartenbuch mit Achtsamkeitsübungen, um den eigenen Garten stressfrei zu erleben Gartengestaltung für mehr Ruhe im Innen und Außen Mit Achtsamkeitsübungen den Garten auch mal nur genießen und den Stress ziehen lassen Hardcover Seitenzahl: 176
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Fröhliche Rosen für gute Laune
Diese Sorten sind toll
|
|
|
|
|
|
|
|
Wunderschöne, dichtgefüllte, schalenförmig Blüten, die von zartrosa zu cremeweiß verblassen. Ihr hervorragender Duft macht sie besonders attraktiv für exponierte Stellen wie Eingangsbereiche oder Sitzplätze. Der Farbverlauf lässt die Blüte wunderschön und groß erscheinen. Von innen nach außen erscheint die Blüte dunkler. Die Blütenblätter sind außen groß und verkleinern sich zur Mitte hin. Das Laub wächst gegenständig und bildet einen schönen Hintergrund zur Blüte. An jedem Trieb zeigt die Beetrose ‚Gruß aus Aachen‘ mehrere Blüten.
|
|
|
|
Diese Rose ist für uns eine Art Designer Rose, weil sie vorzugsweise in Gartenplänen Einsatz findet, deren Kreation auf Farbabstimmungen und Farbeinflüssen basiert. Hierin trägt diese Rose mit ihren mauve- bis pflaumenfarbigen, kleinen, dicht gefüllten Blüten einen enormen Wert für uns. Die leuchtend gelben Staubgefäße sorgen dafür, dass die spannende Blütenfarbe noch stärker zu Tage tritt. Phantastisch als 3er oder 5er Gruppe im Beetvordergrund oder als sehr niedrige beeteinfassende Hecke. Auch im Topf ein toller Blickfang für unterschiedliche Stellen des Gartens oder auf Balkon und Terrasse.
|
|
|
|
|
|
Mit dem bedeutenden Ehrenpreis „Goldene Rose von Baden-Baden“ wurde beim internationalen Rosenneuheitenwettbewerb die Floribundarose ‘Peace in You‘ ausgezeichnet. Die angenehm duftenden Blüten sind zart rosa überhaucht und leuchten aus der Mitte heraus mit ihren goldgelben Staubgefäßen. Die Pflanze ist ausgesprochen widerstandsfähig, hat wenig Stacheln und halbglänzendes Laub.
|
|
|
|
Wie die meisten Rosen von Noack, wartet dieser Kandidat mit einer hervorragenden Blattgesundheit auf. Unter den Bodendeckern ist sie eine der schönsten mit ihren bernsteinfarbenen kleinen Blüten. Sie erscheinen halbgefüllt den ganzen Sommer über und verzücken so Gartenbesitzer und Bienen gleichermaßen. Unter den Flower Carpet-Sorten ist sie vermutlich eine der Wüchsigsten.
|
|
|
|
|
|
Eine wahre Ballkönigin! Ihre kleinen, apricot-goldenen Blüten, sehen durch ihre dichte Füllung und den Farbverlauf nach Innen hin aus wie ein elegantes Kleid mit vielen Unterröcken. Die Rose wächst klein und kompakt und ist perfekt für die Pflanzung im Topf geeignet. Dabei ist sie außerdem sehr gesund und pflegeleicht. 50 cm hoch, für Kübel und kleine Gärten
|
|
|
|
Besonders hübsch in einem Topf oder am Rand eines Borders, wo man diese auffallende Rose Petit Gaston gut sieht. Die einfachen pinken Blüten stehen in wunderbarem Kontrast zu den bronzefarbenen Trieben. Sie blüht ausdauernd durch den ganzen Sommer und ist dabei gut winterhart.
|
|
|
|
|
|
Eine besonders robuste Bodendeckerrose mit dem ADR-Siegel ist Diamant. Sie ist wegen der sehr schönen Erscheinung das ganze Jahr hindurch ein absoluter Augenschmaus vor allem an schwierigen Standorten. Denn selbst hier glänzt sie wie ein… na was wohl?
|
|
|
|
Die ideale Rose für den Beetvordergrund, für Töpfe auf Balkon & Terrasse oder als bodendeckendes Polster flächig in Gruppen gepflanzt. Die kleinen, hübschen Blüten zeigen sich in reichen, üppigen Büscheln und blühen eifrig durch den ganzen Sommer.
|
|
|
|
|
|
Larissa ist ein hervorragender Bodendecker, denn sie bringt die in unseren Augen wichtigste Eigenschaften für Bodendecker mit: hohe Blattgesundheit und williges Blühverhalten auch ohne Rückschnitt! Genau das brauchen gute Bodendecker, nicht mehr, nicht weniger.
|
|
|
|
Die Rückseiten der Blütenblätter sind dunkler als die Vorderseite und gelegentlich mit einem weißen Strich versehen. Zusammen mit den rötlichen Laub und Stiele wirken sie sehr harmonisch. Sie ist mit den alten Moschata-Rosen verwandt, ist blühfreudig und wetterfest.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
🌞🏡 Entspannung und Erholung direkt vor der Haustür 📖 🍹
– Stefanie macht Urlaub im Garten🍵
|
|
|
|
|
|
Der Alltag kann manchmal ganz schön stressig sein. Eine Auszeit vom Trubel, ohne lange Anreise oder teure Reisen, ist für viele die perfekte Lösung. Warum also nicht den Urlaub einfach im eigenen Garten verbringen? Ein Urlaub im Garten bietet eine wunderbare Möglichkeit, sich zu entspannen, die Natur zu genießen und neue Energie zu tanken – ganz bequem und flexibel.
Tipps für den perfekten Garten-Urlaub:
❤️Komfort schaffen: Stellen Sie bequeme Liegen, Hängematten oder Gartenmöbel bereit, um sich richtig entspannen zu können.
🌸Ambiente gestalten: Mit Lichterketten, Kerzen oder Laternen schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre, die den Aufenthalt noch angenehmer macht.
🐑Aktivitäten planen: Gönnen Sie sich kleine Ausflüge im Garten, wie ein Picknick, eine Yoga-Session oder das Pflanzen des leeren Beetes.
⛲Wellness-Elemente integrieren: Ein kleines Wasserbecken, eine Außendusche oder eine Massage-Liege können das Urlaubserlebnis noch verbessern.
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Ganz gechillt gärtnern …
🌸🌞🌱😎🐸
|
|
|
|
|
|
Diese Schüffel wurde von John Scarman entworfen und ist für die Bodenbearbeitung Ihrer Beete ideal. Mit dem schräggestellten, geschärften Blatt mit gezahnter Kante bleibt es nah an der Bodenoberfläche und lockert gleichzeitig sehr gut auf. Bei schiebender oder ziehender Bewegung kann unerwünschtes Unkraut einfach entfernt werden: Flachwurzelnde Unkräuter werden „unterschnitten“ und können als zusätzliche organische Substanz gleich auf dem Beet liegenbleiben. Mit dem rückseitig ausgeschmiedeten Zahn kann das Unkraut aber auch einfach und ohne Bücken aus dem Beet gezogen werden. Sehr durchdachtes, rückenschonendes und hoch effizientes Gerät, das in den Ettenbühler Gärten ständig zum Einsatz kommt. 165cm x 12,5cm. Grifflänge 145cm.
|
|
|
|
Diese von John Scarman entworfene und von der Familienschmiede Sneeboer hergestellte Rosengabel unterscheidet sich von anderen Rosengabeln durch den längeren Mittelzinken. Durch ihn lässt sich die Gabel leicht und gut in der Erde drehen, ohne dass man sich das Handgelenkt dabei auskugelt. Wir arbeiten ständig mit dieser Gabel und brauchen daher ein besonders robustes Gerät, das aber schonend mit unseren Knochen und Gelenken umgeht. Voila, dank John Scarman haben wir dieses und können es Ihnen bestens weiter empfehlen. Der Preis ist stolz, aber dafür haben Sie einen Freund fürs (Garten)Leben, der Ihre Böden kinderleicht lockert und belüftet. Eschenholz, Gesamtmaße 115cm x 13cm. Grifflänge 80cm.
|
|
|
|
|
|
Gärtnern ohne Stress – wer wünscht sich das nicht? Mit diesem Buch den eigenen Garten (wieder) mit mehr Ruhe gestalten und genießen lernen. Der Gartenblogger und Psychologe Sven Beck regt mit seinem Buch „Blüh auf!“ zum entspannten Gärtnern an und gibt dazu viele psychologische Inspirationen an die Hand. Monatliches Gartenwissen, viele Pflanzenempfehlungen und 12 Beetpläne helfen dabei, den eigenen Garten ansprechend zu gestalten, während Achtsamkeitsübungen positive Anregungen für einen neuen Blick auf den eigenen Lieblingsort ermöglichen. Blüh auf und lass deinen Garten erstrahlen, um dir selbst etwas Gutes zu tun! Praktisches Gartenwissen, verbunden mit psychologischen Übungen und Inspirationen, für mehr Entspannung im Garten Monatliche Impulse für den eigenen Garten mit Gartenwissen, Pflanzenempfehlungen, 12 Projekten für mehr Gemütlichkeit und 12 farblich ansprechenden Beetplänen Das erste Gartenbuch mit Achtsamkeitsübungen, um den eigenen Garten stressfrei zu erleben Gartengestaltung für mehr Ruhe im Innen und Außen Mit Achtsamkeitsübungen den Garten auch mal nur genießen und den Stress ziehen lassen Hardcover Seitenzahl: 176
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Anti-Stress Cocktails als Paket bestellen
Wir haben es für Euch noch einfacher gemacht!
|
|
|
|
|
|
|
Das ideale Paket für gesunde Pflanzen während der ganzen Saison. Im Paket enthalten sind unsere altbekannte Kombination von Plant Wellness (1L) und Plant Health (1L) als Grundversorgung und Dünger der Rosen & Stauden. Das Bio-Pflanzenhilftsmittel Immunität & Resistenz Fitobact (500ml) stärkt die Widerstandsfähigkeit und aktiviert der Abwehrkräfte; Erhöht Resistenz gegen Umwelteinflüsse; Fördert der Pflanzengesundheit und stimuliert das Pflanzenwachstum. Das biologisches Haft- und Netzmittel Liposam (500ml) sorgt dafür, dass die Wirkstoffe besser haften, nicht abtropfen und bis zu 30 Tage lang vor Regen geschützt bleiben. Es bildet ein flexibles, feuchtigkeitsbindendes Schutznetz um Samen oder Pflanzen, ohne die Atmung oder Photosynthese zu beeinträchtigen. Ideal zum Spritzen. Mischverhältnis: auf 1L Wasser: 10ml Plant Health + 10ml Plant Wellness + 1ml Liposam + 1,5ml Fitobact.
|
|
|
|
Boden Aktiv-Cocktail– Die kraftvolle Kombination für gesunde, lebendige Böden. Unser Rosen-Cocktail zum Gießen ist eine durchdachte Mischung aus Bodenverbesserer Ecostern (500ml) auf Basis lebender Mikroorganismen für die biologische Bodenaktivität Steigerung und Nährstoffverfügbarkeit Optimierung, dem biologisch aktiven Soilboost (1L), auf natürlichem Wege aus Getreide in Lebensmittelqualität gewonnen und einem effektiven Haftmittel Liposam (500ml) – für maximale Nährstoffaufnahme und nachhaltige Bodenfruchtbarkeit. Diese Mischung unterstützt gezielt die Wurzelentwicklung, fördert das mikrobielle Bodenleben und sorgt dank Haftmittel für eine längere Wirkdauer im Boden. Ideal für Garten-, Gemüse- und Zierpflanzenkulturen sowie für Rasenflächen und Hochbeete. Ideal zum Gießen. Mischverhältnis: auf 1L Wasser: 5ml Soil Boost + 2ml Bodenverbesserer Ecostern + 1.5ml Liposam.
|
|
|
|
|
|
|
Mit Plant Wellness stärken Sie die Widerstandskraft Ihrer Rosen gegen Blattflecken, Sternrußtau und Mehltau auf rein biologische Weise. Es handelt sich um ein Stärkungsmittel zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten, dass wir erfolgreich in unserem Garten einsetzen. Gewonnen aus dem Schachtelhalm (Equisetum arvense) spielt Plant Wellness seine Stärken in der Vorbeugung aus. Der hohe Silizium-Anteil stärkt die Zellwände und hindert Pilzsporen daran, in die Blattoberfläche einzudringen. Anwendung: Plant Wellness sollte von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1% ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser.
|
|
|
|
Vorbeugend sollte Plant Health von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1%ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. Bei akutem Pilzbefall, seien es Blattflecken oder Echter Mehltau, sollte die Dosierung von Plant Health auf 2% verdoppelt werden. Ist der Befall überwunden, kann man wieder auf die gewohnte Dosierung zurück wechseln. Inhaltsstoffe: Organischer NPK-Dünger flüssig (0/0/0) unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung. Gesamtstickstoff(N): 0,3%, Gesamtphosphat (P2O5): 0,02%, Gesamtkalium (K2O): 0,01%.
|
|
|
|
|
|
Ergänze deine Dünger- und Schutzmittel für Pflanzen mit unserem Liposam, um deren Wirksamkeit zu erhöhen. Liposam sorgt dafür, dass die Wirkstoffe besser haften, nicht abtropfen und bis zu 30 Tage lang vor Regen geschützt bleiben. Es bildet ein flexibles, feuchtigkeitsbindendes Schutznetz um Samen oder Pflanzen, ohne die Atmung oder Photosynthese zu beeinträchtigen. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt. Enthält keine gentechnisch veränderten Organismen und ist außerdem vegan. Zertifiziert für den ökologischen Landbau. Anwendungsmethoden: Saatgutbehandlung von Saatgut, Kartoffelknollen, Gemüse- und Blumenzwiebeln vor der Aussaat Einweichen der Wurzeln von Sämlingen und Setzlingen sowie anderem Pflanzmaterial Besprühen von Pflanzen während der Vegetationsperiode zusammen mit Pflanzenschutz- und Nährstoffpräparaten. Kann mit allen Blattdüngern, Pflanzenschutzmitteln, Pflanzenhilfsstoffen und Biostimulanzien gemischt werden.
|
|
|
|
Wirkstoffe: Konzentrat lebender Zellen und Sporen des Bakteriums Bacillus subtilis. Vorteile: Stärkt die Widerstandsfähigkeit und aktiviert der Abwehrkräfte; Erhöht Resistenz gegen Umwelteinflüsse; Fördert der Pflanzengesundheit und stimuliert das Pflanzenwachstum; Im Idealfall muss man Pflanzen alle 10-14 Tage bespüren. Anwendugsempfehlungen: Vor Gebrauch schütteln. Die Bearbeitung sollte am Morgen oder am Abend bei bewölktem und ruhigem Wetter durchgeführt werden. Pflanzen können während der Blüte und Fruchtbildung bearbeitet werden. Um die Wirksamkeit der Wirkstofflösung zu erhöhen, wird die Zugabe von Liposam® empfohlen. Die doppelte Menge des Präparates wird zum Schutz des Bodens verwendet. Vor Gebrauch schüttel! Fitobact ist kompatibel mit anderen biologischen und chemischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln. Das Präparat ist ungefährlich für Menschen, Tiere und Insekten.
|
|
|
|
|
|
Wirkstoffe: Azotobacter Chroococcum (Natürliche stickstofffixierende Bakterien), Bacillus subtilis, Trichoderma lignorum, Paenibacillus polymyxa (PK-mobilisierendes Bodenbakterium), Enterobacter, Enterococcus-Bakterien. Je mehr Bodenbakterien im Boden sind, desto schneller verrottet die organische Substanz und desto schneller wird der Boden fruchtbar. Dank Millionen lebender Mikroorganismen – zudem wird die Bodenqualität & Nährstoffaufnahme deiner Pflanzen optimiert. Bio-Bodenhilfsmittel auf Basis lebender Mikroorganismen für die biologische Bodenaktivität Steigerung und Nährstoffverfügbarkeit Optimierung. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt.
|
|
|
|
Speziell zur Verbesserung der Bodenstruktur und -fruchtbarkeit sowie des Bodenlebens – enthält aktive Mikroorganismen! Inhaltsstoffe: Die besondere Wirkung beruht auf einer speziellen, patentierten Kombination aus hochwertigen Aminosäuren, Vitaminen, Eiweißen und Kohlenhydraten. Diese werden auf natürlichem Wege aus Getreide in Lebensmittelqualität gewonnen: Anwendung: Zum Gießen bei allen Erden und Böden draußen von März bis Oktober, drinnen ganzjährig. Pflanzlöcher und Beete vor dem Pflanzen abgießen. Regen kann das Mittel Soil Boost auch konzentrierter ausgebracht werden, der Regen sorgt dann für das Eindringen in den Boden. Lagerung bei 2°-40° C. Vor Gebrauch schütteln!
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM GARTEN
Die schönsten Sommerblüher
Hochsommmer-Garten erschaffen
|
|
|
|
|
|
|
|
Für halbschattige mit frischen Böden. mit Pflanzplan, sowie ausführlicher Pflanz- und Pflegeanleitung. Für 2 (üppig) – 3 (locker) qm² geplant. Ideal für Garten und Terrasse. Sie möchten Ihr halbschattiges Beet mit weißen Blüten aufhellen und ihm wohltuende Großzügigkeit verleihen? Dann greifen Sie zu: unsere Staudenprofis haben die Kombination ‚weiße Eleganz‘ perfekt auf zwielichtige Standorte mit frischen Böden abgestimmt. Ihr Beet ist größer als 3 Quadratmeter? Dann nehmen Sie einfach mehrere Kisten mit! 15 Stauden im Paket: 1 x Tränendes Herz; 1 x weißrand-Funkie; 2 x Dreiblattspiere; 1 x Wintergrüner Fran; 2 x Weißrand-Segge; 1 x Frühblühende Christrose; 2 x Silberlaubiges Kaukasusvergissmeinnicht; 2 x weißes Purpurglöckchen; 3 x Großblütige Elfenblume.
|
|
|
|
Aufrecht wachsender Strauch, 2- 2,5 m hoch von Juli bis September bis zu 30cm lange, duftende, im Aufblühen grüne, dann grünweiße Blütenrispen für Blütenhecken oder Einzelstellung. Sie wächst als mittelhoher Strauch und gabelig verzweigt. Dabei erreicht sie eine Höhe von ca. 2 m. Ihre Blüten sind anfangs grünlich, werden später reinweiß und färben sich zum Ende der Blütezeit rosa ein. Sie stehen dabei in breiten, kegelförmigen und endständigen Rispen, die bis zu 30 cm lang werden. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis Mitte Oktober. Durch ihre Größe fallen die Blüten besonders stark auf. Sie blüht am einjährigem Trieb, ist sehr frosthart und stadtklimafest. Besonders während der Blütezeit benötigen alle Hortensien ausreichend Wasser!
|
|
|
|
|
|
aufrechter Strauch bis 2 m hoch und 1,5 m breit, Stängel rot gefärbt ab Juli weiße Rispenblüten,die sich rasch von rosa bis tiefrot verfärben, diese Tönungen können je nach Standort, Klima und Boden variieren.
|
|
|
|
Breit aufrecht wachsender Kleinstrauch 1,5-2m hoch, bis 1,5m breit weiße, rispenförmige Blüten, die sich nach und nach rötlich färben ( zweifarbig), Blütezeit von Ende Juli bis Oktober zur Einzelstellung oder auch für Kübel geeignet.
|
|
|
|
|
|
An sonnigen Standorten, auf steinigen warmen Böden, fühlt sich die Gaura lindheimeri heimisch. Die großgewachsene Gartenstaude kann eine Höhe von bis zu 1 m erreichen. Obenauf befindet sich die zierliche, weiße Blüte. Mit den vier schneeweißen Blütenblättern und den vergleichsweise langen Staubfäden, ähnelt die weiße Prachtkerze einer kleinen Ausführung der Orchidee.
|
|
|
|
Dieser Gartensalbei (Salvia ‚Amistad‘) ist mehrjährig, gehört zu der Familie der Lamiaceae (Lippenblütler) und ist eine tolle Pflanze für Garten- und Gemüsebeete. Die Blüten sind violett und die Blätter grün. Die mehrjährig ausdauernde krautige Pflanze (Staude) wird bis zu 100 cm hoch. Die Bodenverhältnisse sollten durchlässig sein und der Standort sonnig. Wuchsform: horstbildend, aufrecht. Braucht Winterschutz. Liefergröße: 3L
|
|
|
|
|
|
Der Zier-Salbei ‚Ember’s Wish‘ wurde im Jahr 2003 als Staude des Jahres gekürt. Es handelt sich um eine attraktive Pflanze mit schönem, saftig grünem Blattwerk und einer beeindruckenden Wuchskraft. Salvia x cultorum ‚Ember’s Wish‘ ist nicht nur fürs menschliche Auge ein Fest, sondern mit seinen nektarreichen Blüten auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Hummeln, Wildbienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten, die gerade im Spätsommer bis zu den ersten Frösten nicht mehr so viel geboten bekommen. Blütengröße klein (< 5cm); Blütezeit: Juni – Oktober. Wuchsbreite: 40 – 60 cm; Wuchshöhe: 70 – 80 cm.
|
|
|
|
Der Ziersalbei ROCKIN Fuchsia (Salvia) ist eine buschige, aufrechte Staude, die von Juni bis September violete Blüten mit einem angenehmen Duft bildet. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, lockerem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 80 cm und wird ca. 60 cm breit. Der Ziersalbei ROCKIN ist gut frostverträglich. Die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angefloge. Standort: sonnig bis Halbschatten. Boden: durchlässiges, nährstoffreiches Substrat. Wasser: braucht mäßig Wasser, Staunässe vermeiden. Wuchs: bis 80 hoch. Winterhart
|
|
|
|
|
|
Ab Juli trägt Lagerstroemia indica ‚Victor‘ scharlachrote Blüten. Der bevorzugte Standort für die Lagerströmie ‚Victor‘ ist eine windgeschützte, sonnige Lage. Der Boden bzw. die Kübelpflanzenerde sollte möglichst durchlässig und nährstoffreich sein. Unter optimalen Bedingungen wächst Lagerstroemia indica ‚Victor‘ strauchartig und erreicht Größen von bis zu 1,8 m, sowie Breiten von etwa 1,8 m.
|
|
|
|
Die violetten Blütenstände haben eine Größe von 15-20cm und blühen im Sommer über mehr als 2 Monate. Die Blätter verfärben sich im Herbst rotorange und lassen die Sorte auch in dieser Jahreszeit sehr attraktiv erscheinen. Indianerflieder® Zuni ist eine Sorte mittleren Wachstums (bis max. 3m) mit aufrechtem Habitus. Gut geeignet für Beete und Hecken. Standort: vollsonnig. Topfgröße: 5 Liter
|
|
|
|
|
|
Die Lagerströemie ‚Hopi‘ (Lagerstroemia indica) ist eine sehr beliebte Kübelpflanze. Ihre pinken Blüten erscheinen von Juli bis September. Pflege: Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Sonniger Standort. Wuchshöhe: 2 – 3m.
|
|
|
|
Die Indische Lagerströmie ‘Rhapsody in Pink‘ verleiht jedem Garten ein mediterranes Flair und ist der absolute Hingucker. Kleiner Strauch, kompakter Wuchs, aufrecht, strauchartig, dicht verzweigt, bis zu 2 bis 3 m hoch und ebenso breit Lieferung: im 5L Topf
|
|
|
|
|
|
Dieser Zierstrauch ist ein eindrucksvoller Gartenbewohner, der sich für unzählige Situationen empfiehlt. Neben den hübschen Blüten entfaltet das Laubkleid der Pflanze einen eigenen Charme. Die Blätter präsentieren mit der charakteristischen Hibiskus-Form oval und dreilappig. Über den Sommer entfalten sie eine frische Optik in einem tiefen Grünton. Wuchsbreite: 100 – 120 cm; Wuchshöhe: 150 – 200 cm; Wuchsgeschwindigkeit:15 – 20 cm/Jahr
|
|
|
|
Der Garteneibisch ‚Pink Chiffon‘, eine faszinierende Züchtung aus Frankreich, verzaubert von Juli bis September mit seinen großen, rosafarbenen, gefüllten Blüten, die bis zu zehn Zentimeter groß werden. Er gedeiht am besten in nährstoffreichem, humosem und gut durchlässigem Boden. In jungen Jahren profitiert ‚Pink Chiffon®‘ von einem Winterschutz bei strengem Frost. Kübelhaltung: ja, ab 25 – 30 Liter. Wuchshöhe: bis 2m.
|
|
|
|
|
|
Bekommt er ausreichenden Platz zur Ausbreitung, wächst er zu einem prächtigen Strauch heran. Der Hibiscus syriacus ‚Hamabo‘ wächst rasch zu einem gut verzweigten, aufrechten Strauch heran. Dabei erreicht er bis zu 120 cm in der Breite und eine Höhe von bis zu 200 cm. Als Sommerblüher blüht der Garteneibisch ‚Hamabo‘ an den frischen Trieben, die nach dem Schnitt kräftig austreiben. Er bevorzugt einen vor Wind geschützten Standort in sonniger Lage. Das warme Sonnenlicht fördert die Blütenbildung. Auch mit lichtem Halbschatten kommt der Strauch gut zurecht.
|
|
|
|
Optimal ist die Nähe zu einer Terrasse oder in einem Innenhof. Im Herbst vollziehen die Blätter am Gehölz eine schöne Farbwandlung. Einen herrlichen Blickfang bildet Hibiscus syriacus ‚Woodbridge‘ schon allein durch seine Größe. Bis zu 200 cm wächst die Pflanze trichterförmig nach oben. In der Breite legt er bis zu 150 cm zu. Wuchsgeschwindigkeit: 15 – 30 cm/Jahr. Im Frühjahr die vorjährigen Triebe auf fünf Blattknoten einkürzen. Nach dem Austrieb trockene Triebe aus. Ein radikaler Schnitt zur Verjüngung darf im späten Frühjahr bis in das alte Holz gehen.
|
|
|
|
|
|
Besonders eindrucksvolle Sorte der bekannten Zier- und Heilpflanzen mit einfachen, fast schwarzen Blüten, die im Gegenlicht tiefdunkelrot leuchten. Durch diese faszinierende Blütenfarbe hat sie eine tolle Fernwirkung und ist sowohl im ländlichen Garten sowie im Prachtstaudenbeet ein Hingucker. Alcea rosea ‚Nigra‘ ist meist zweijährig, versamt sich jedoch reichlich. Ein Rückschnitt nach der Blüte verhindert die Selbstaussaat und bewirkt oftmals eine weitere Blüte im dritten Standjahr.
|
|
|
|
Die zierliche Stockrose ‚Radient Rose‘ ist teil der Spotlight-Series von Jelitto. Sie steht sehr gut in Gruppenpflanzungen im Bauerngarten, Küstengarten und sie findet gute Verwendung als Schnittblume sowie als Schmetterlingsmagnet und Bienenfutterpflanze. Sie ist eine anspruchsvollere Blütenpflanze welche den fleißigen Gärtner allerdings mit einer wunderschönen, langen Blütezeit belohnt. Wuchshöhe 1,50 bis 1,80 m
|
|
|
|
|
|
Die bezaubernde, von Piet Oudolf gezüchtete Sterndolde Roma trägt ab Juni auffällig altrosa Blütenköpfchen, die von silbrig-rosa, strahlenförmigen Hüllblättern umschmeichelt sind. Wenn Sie die verblühten Blüten der Roma zurückschneiden, erscheint im September nochmals eine üppige Nachblüte. Eignet sich auch gut als Schnittblume.
|
|
|
|
Wuchs: Staude, buschig, horstbildend, 50 bis 60 cm hoch. Blüte:Silbrigweiß, doldenförmig; Juni bis September; 4 Pflanzen pro m². Boden: Gut durchlässige, feuchte Untergründe. Sonnig bis halbschattig. Wir schätzen Sterndolden sehr, da sie sich sehr lange halten und Rosen wunderbar umspielen. Auch für den naturnahen Garten sind sie bestens geeigent.
|
|
|
|
|
|
Die Kleinblütige Bergminze ‚Triumphator‘ ist eine wahre Augenweide, die von Juni bis September mit einer großen Anzahl weiß, bis leicht hellvioletten Blüten überzeugt. Die Staude kommt in Einzelstellung sehr gut zur Geltung, kann jedoch beispielsweise auch zu mehreren als Beetstaude eingesetzt werden. Wuchshöhe 25 – 35 cm.
|
|
|
|
Die Kleinblütige Bergminze ‚White Cloud‘ ist ursprünglich in Südeuropa heimisch. Die buschig wachsende Staude liebt die Sonne und sparsame Wassergaben. Die schöne Calamintha nepeta ‚White Cloud‘ wächst horstbildend. Sie gehört zu den Lippenblütengewächsen und erreicht eine Höhe von 20 bis 40 cm.
|
|
|
|
|
|
Besonderheit:Dauerblüher; Wuchs: kompakt, dicht. Wuchshöhe: 150 cm – 200 cm. Wuchsbreite: 80 cm – 100 cm. Blütezeit: Mai – Oktober; Blüte: blau und rosa (je nach Säuerung), groß, rund. Lebensdauer: mehrjährig, winterhart. Anforderungen & Pflege: Standort sonnig – halbschattig. Boden: normaler, saurer Gartenboden, ph-Wert 4,5-5 ideal. Schnitt: nur Korrekturschnitt. Kübelhaltung: ja, ab 35 – 45 Liter. Verwendung: Gruppenstellung, Einzelstellung
|
|
|
|
Der äußere Umgang des Teichgartens im Landhaus Ettenbühl bildet diese weiße Hortensie. Wuchsbreite 80 – 130 cm. Wuchsgeschwindigkeit: 10 – 50 cm/Jahr; Wuchshöhe: 100 – 150 cm. Blütezeit: Ende Juni-Anfang September. Die reizvolle Pflanze verschönert Gärten für den größten Teil des Jahres, denn die Belaubungsperiode setzt bereits in den ersten Frühlingstagen ein und die Blütezeit kann bis weit in den Herbst hinein reichen.
|
|
|
|
|
|
In Kürze bewächst die niedliche Pflanze mit ihrem schönen Wuchs kissenartig auch größere Flächen. Pflanzabstand: 25 bis 30 cm. Wuchshöhe: 20cm. Bevorzugt werden gut durchlässige Böden und ein sonniger Standort.
|
|
|
|
Von Juni bis Oktober blüht die Staude und zeigt dann ihre zahlreichen weißen Blüten. Das Mutterkraut liebt einen sonnigen Standort und lässt sich ideal im Blumenbeet anpflanzen. Wuchsbreite: 50 – 70 cm; Wuchshöhe: 50 – 70 cm.Blütezeit. Juni – September
|
|
|
|
|
|
Mit seinen tief dunkelvioletten Blüten zählt ‚Hidcote Blue‘ zu den schönsten Lavendelsorten. Liefergröße: im 1L Topf.
|
|
|
|
Mit seinen tief dunkelvioletten Blüten zählt ‚Hidcote Blue‘ zu den schönsten Lavendelsorten. Liefergröße: im 3L Container.
|
|
|
|
|
|
|
BIOLOGISCHE PFLANZEN- & GARTENPFLEGE MITTEL
Unbedenklich für Menschen,
Tier, Trinkwasser und die Umwelt
|
|
|
|
|
|
TAFELN BESTEHEN AUS RECYCLAT. Zur giftfreien Insektenbekämpfung und -überwachung in Gartenbau und Gewächshäusern. Schadinsekten werden besonders von Gelbtönen angelockt und bleiben an dem Spezialleim kleben. Schlagwörter: Blattläuse, Farbtafel, Gelbpapier, Gemüse, Gewächshaus, Pflanzenarten, Schädlinge, Weiße Fliege, Zierpflanzen
|
|
|
|
Blautafeln aus Papier. Die Alternative zu Blautafeln aus Kunststoff. Zur giftfreien Insektenbekämpfung und -überwachung im Garten und Gewächshaus. Thripse werden von Blautafeln angelockt und bleiben am Spezialleim kleben. Beleimtes Blaupapier mit Patentfaltung. Größe der Fangtafel frei wählbar. Mit Papierdrahtkordel zum Aufhängen. Kompostierbar.
|
|
|
|
|
|
Das Gesundheitsfluid für alle Pflanzen – sorgt für gesunde Pflanzen, mehr Blätter und kräftige Blüten durch einzigartige Nährstoffkombination mit den Inhaltsstoffen vom indischen Neembaum. Zusätzlich enthält Green Power Neem viele Spurenelemente sowie das natürliche Mineral Kieserit. Die Nährstoffe Magnesium und Schwefel sind daher sofort pflanzenverfügbar. Ein organischer mineralischer NPK-Dünger für alle Pflanzen – aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und für das ökologische Gärtnern geeignet. zum Spritzen oder Gießen, für bis zu 35 L Düngerlösung. NPK 2,6 – 0,34 – 4,3 + 0,04 Fe.
|
|
|
|
Der PFLANZENARZT Garten Cleaner mit Orangenöl ist ein echter Allrounder für deine Gartenutensilien. Gartenscheren, Gewächshäuser und vieles mehr kannst du damit von lästigen Anhaftungen, Plagegeistern und Schmutz befreien. So schaffst du eine gesunde Umgebung für deine Pflanzen. Entfernt Plagegeister auf Pflanzen im Handumdrehen (1-2 Teelöffel auf 1 L Wasser) -Reinigt Gartenscheren, Töpfe & mehr (konzentriert auf entsprechende Stelle) -Für saubere Gewächshäuser (10 % Lösung mit Wasser) Sauberer Garten = stärkere Pflanzen!
|
|
|
|
|
|
Neu: Der erste Wundverschluss zum Sprühen ohne Treibgas. Schnelle Hilfe für Baumwunden, Windbruch, Wildverbiss und Frostrisse an Gehölzen. Ohne Pinsel oder Spachtel einfach mit dem Pumpsprüher aufsprühen – fertig. Trocknet schnell ein und bildet einen durchsichtigen, dauerhaften Belag. Die Wunde wird so vor äußeren Einflüssen geschützt und kann dank der Transparenz jederzeit beobachtet werden. Mit natürlichen Baumharzen. Sehr gut geeignet für Formschnitte und Bonsai – da farblos. Ob kleiner Ast oder größere Verletzung – der Wundverschluss passt sich flexibel an.
|
|
|
|
Starke Rosen dank Nährstoffen aus Knoblauch, Zwiebel und Ackerschachtelhalm. Die in Knoblauch und Zwiebeln natürlich gebundenen Nährstoffe Phosphor (P), Kalium (K), Schwefel (S) und Magnesium (Mg) werden an Ihre Pflanzen weitergegeben. Als Blattdünger versorgt Rosenzauber die Rosen zusätzlich mit sekundären Pflanzeninhaltsstoffen und mit dem Mikronährstoff Silizium. So ernährte Rosen können sich besser gegen Schädlinge und Pilze wehren. Gesunde Rosen mit mehr Wachstum und leuchtender Blütenpracht. Rosenzauber ist unbedenklich für Bienen, Mensch und Tier.
|
|
|
|
|
|
Das ideale Starter Paket: Im Paket enthalten sind unser altbekannter Ettenbühler organischer Dünger (0,7 kg Packung) als Grundversorgung der Rosen & Stauden. Algenextrakt (0,5L) als Zugabe zum Gießwasser dient als Flüssigdünger, ideal für Pflanzen im Topf. Beide Dünger versorgen Rosen und auch Stauden mit allen essentiellen Nährstoffen und Spurenelementen. Weiterhin enthalten: Plant Health (1L) und Plant Wellness (1L), die in Kombination Blattgesundheit, Widerstandskraft und Schutz gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge erwirken.
|
|
|
|
Der von uns entwickelte Dünger wird seit Jahren in unseren Gärten erfolgreich eingesetzt. Wir haben dadurch nachweislich weniger Krankheitsbefall und insgesamt starke, gesunde Pflanzen. Ettenbühler Rosendünger reg die Bakterien im Boden an, Nahrung für die Pflanzen zu produzieren. Zusätzlich ist Eisen und Kaliumkarbonat enthalten, um die Photosynthese anzuregen, die für gesunde und wohlgeformte Blüten sorgt. Das Rezept beinhaltet außerdem Seegras und Hühnerdung in konzentrierter Form.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Landhaus Ettenbühl
auf Youtube
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jeden Sonntag berichten wir aus den Gärten im Landhaus Ettenbühl und lassen Sie an all unserem Tun teilhaben. Sehen Sie demnächst:
🌹 Garten GÖNN DIR´s
🍁 Praktische und aktuelle Garten Tipps
🌿 Q&A´s und viele Tipps: Jede Woche beantworten wir Eure Fragen im Video
Wir freuen uns auf Sie und gern auch auf Ihre und Eure Fragen und Anregungen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgen Sie uns schon auf
Instagram?
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Öffnungszeiten
täglich von 09:00 bis 18:30 Uhr
Online Angebote
Rosenberatung vor Ort, telefonisch oder per E-Mail
Anfragen für Hochzeitsfeiern & Events per E-Mail
Für alle weiteren Anfragen senden Sie uns gerne eine Nachricht an
office@landhaus-ettenbuehl.de. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.
|
|
|
|
|
|
Herzliche Grüße aus den hochsommerlichen Ettenbühler Gärten!
Ihre Stefanie Körner, Gisela Seidel & das ganze Ettenbühler Team
Wenn Sie uns nicht besuchen können, freuen wir uns, mit Ihnen über unsere Newsletter & Videos in Verbindung zu bleiben.
Bitte verfolgen Sie die aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen und Angeboten auch über unsere Website www.landhaus-ettenbuehl.de.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Made with ❤︎ in Landhaus Ettenbühl
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Landhaus Ettenbühl e. K. • Inhaberin: Gisela Seidel • Hof Ettenbühl, 79415 Bad Bellingen-Hertingen
Tel. +49 (0)7635 827 97 0 • Fax +49 (0)7635 827 97 77 • info@landhaus-ettenbuehl.de
Amtsgericht Freiburg • HRA: 702163 • Ust-IdNr.: DE142490004
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Gisela Seidel • Hof Ettenbühl • 79415 Bad Bellingen-Hertingen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hinterlasse einen Kommentar