Damals
Ursprünglich war Ettenbühl ein privater Rosengarten in dem Gisela und Alfred Seidel einfach nur ein „bisschen buddeln“ wollten, um sich von ihrem stressigen Berufsalltag zu erholen. Doch nicht nur die Liebe zum Gärtnern, sondern auch die Sammlung historischer Rosen, seltener Gehölze und Sträucher wurde immer größer. Für jeden neuen „Liebling“ musste ein geeigneter Platz gefunden werden. Und so verwandelte sich der einstige Aussiedlerhof nach und nach in eine fünf Hektar große Parklandschaft in bester englischer Tradition.
Heute
Heute besteht Ettenbühl aus zwanzig Themengärten mit über tausend Rosensorten, Bäumen und Sträuchern aus aller Welt, Grünflächen, Süddeutschlands größtem Hainbuchenlabyrinth, einer Gärtnerei, einem Laden und einem stilvollen, über und über mit Teegeschirr, Stickbildern und englischem Mobiliar ausgestatteten Restaurant mit wunderschöner Gartenterrasse.
Hunde können Sie gerne in unser Restaurant begleiten, in den Garten dürfen sie leider nicht.
Die Gärten auf einen Blick
5 Hektar großer Landschaftsgarten in englischem Stil
über 20 Themengärten mit Plätzen zum Verweilen, Staunen, Genießen.
Rasen betreten – gern auch barfuß – ausdrücklich erlaubt!
Gartenführungen
Süddeutschlands größtes Hainbuchenlabyrinth
Rosen- und Staudengärtnerei – über 1000 Sorten im Verkauf. Auch online bestellbar.
English Gardening School: Kurse, Vorträge
Gartenführungen
Nehmen Sie an einer unserer beliebten Gartenführungen teil. Sie können auch individuelle Führungen buchen. Wir führen Sie gern durch unsere Gärten und zeigen Ihnen die aktuellen Höhepukte, berichten über die Entstehungsgeschichte der Gärten und verraten Ihnen viele Tipps und Tricks aus unserem täglichen Gärtnerleben… unterhaltsam & informativ!