Verfolgen Sie hier die verschiedenen Jahreszeiten im Landhaus Ettenbühl. Welche Blumen, seltenen Bäume, Gehölze und Sträucher blühen jetzt in unseren Gärten? In unseren 25 Themengärten haben wir mehr als 1.000 wundervolle Rosenarten, deren Blüte wir jedes Jahr aufs Neue mit Begeisterung beobachten.
Jeden Sonntag berichten wir auf unserem YouTube Kanal aus den Gärten im Landhaus Ettenbühl, lassen Sie an all unserem Tun teilhaben und geben Ihnen tolle Gartentipps an die Hand. Abonnieren Sie gerne unseren Kanal, um keine Videos zu verpassen.
Über die aktuelle Blüte, Neuheiten aus unserer Rosen- und Staudengärtnerei, Aktionen und Veranstaltungen informieren wir Sie in unserem wöchentlichen Newsletter.
03. Juni 2023
23. Mai 2023
30. April 2023
20.November 2022
13.November 2022
06.November 2022
30.Oktober 2022
Weiterhin traumhafte Farben …
in den Gärten von Landhaus Ettenbühl mit einem fröhlichen Mix aus Blüten, Früchten und Laub. Wer denkt da an Winterzeit?
23.Oktober 2022
Überall in den Ettenbühler Gärten…
…blüht, duftet und summt es noch, nachdem wir in der vergangenen Woche fast nochmal 30 Grad hatten. Hagebutten, Blüten und Laub leuchten traumhaft um die Wette. Und die Rosensaison ist ja zum Glück nicht vorbei, sondern fängt gerade wieder an.
15.Oktober 2022
Die Gärtern lodern im leuchtenden Herbstlaub …
… und sind gerade jetzt ein wunderbarer Ort zum Entspannen & Krafttanken. Goldener konnte man sich den Oktober nicht wünschen in dieser Woche und wir genießen die leuchtenden Farben, die wärmende Herbstsonne und die wunderschöne Stimmung in den Gärten.
Die Gärtern lodern im leuchtenden Herbstlaub …
… und sind gerade jetzt ein wunderbarer Ort zum Entspannen & Krafttanken. Goldener konnte man sich den Oktober nicht wünschen in dieser Woche und wir genießen die leuchtenden Farben, die wärmende Herbstsonne und die wunderschöne Stimmung in den Gärten.
09. August.2022
15. Mai 2022
Die Vegetation ist bereits sehr weit fortgeschritten, gute 3 Wochen sind wir mit ihr momentan voraus.
Auch die Rosen legen kräftig los – vor allem an den Wänden gehen stündlich mehr Blüten auf und im Wassergarten gibt es wieder die beliebten Froschkonzerte.
24. Oktober 2021
Diese Woche haben wir die ersten wurzelnackten Rosen gepflanzt. In den nächsten Tagen werden tausende von wurzelnackten Rosen frisch von den Feldern bei uns eintrudeln. Dann beginnt umgehend der Versand und man kann auch hier vor Ort wurzelnackte Rosen einkaufen.
17. Oktober 2021
Überall in den Gärten erledigen wir jetzt noch den Rückschnitt an Hecken, Gehölzen und Sträuchern, zu dem wir im Verlauf des Jahres noch nicht gekommen waren. Wir wollten über den Herbst und Winter die Hagebutten des Ramblers noch genießen und erst vor den ersten Schneefällen kräftig zurück schneiden.
10. Oktober 2021
In den Gärten wird überall kräftig auf den Winter vorbereitet. Gehölze und Sträucher, Hecken und Rosen werden geschnitten. Dabei fällt sehr viel Schnittgut an, das zum Teil gehächselt wird und nach einiger Zeit dem Garten wieder als Kompost zugeführt werden kann. Im Lavendelgarten blüht es weiterhin, aber auch hier hinterlässt der Herbst erste Spuren. Wir genießen die letzten Tage von Rittersporn, Phlox und Rosen, bevor die ersten Fröste kommen.
03. Oktober 2021
Der goldene Herbst beginnt in den Gärten von Landhaus Ettenbühl!
26. September 2021
Erste Herbstvorbereitungen in den Gärten von Landhaus Ettenbühl!
19. September 2021
Spätsommer im Landhaus Ettenbühl mit reich blühenden Stauden & Rosen!
12. September 2021
Die spätsommerlichen Gärten sind dieses Jahr ganz besonders attraktiv – besuchen Sie uns gern!
22. August 2021
Früchte sind im Garten eine besondere Zierde und Hagebutten schmücken den Spätsommer – und Herbstgarten. Für Vögel sind Hagebutten eine wunderbare Nahrungsquelle und Ergänzung auf der Speisekarte durch den ganzen Winter hindurch. Schön, dass mittlerweile so viele Garten- und Rosenfreunde darauf achten, auch hagebuttenbildende Rosen in ihren Gärten zu haben.
15. August 2021
Die Rosen blühen im August wie selten zuvor!
Eine solche Blütenpracht kennen wir aus den vergangenen Hochsommern kaum. Das ist doch eine schöne Belohnung für die lange Regenzeit. Genießen Sie eine exquisite zweite Blüte in den Gärten von Landhaus Ettenbühl. Viele öfterblühende Rosen zeigen jetzt eine ähnlich reiche, aber noch ausgewogenere Blüte als im Juni. Wir sind selbst ganz fasziniert.
08. August 2021
Düngen … düngen … düngen, aber bitte organisch!
Nach den besonders ausgiebigen Regenfällen düngen wir nun überall in unseren Gärten nach, da wir ab kommender Woche besseres Wetter mit viel Sonne erwarten und die Rosen und Stauden dann besonders viele Nährstoffe benötigen. Wir freuen uns über das Meer von Knospen, das demnächst eine besonders reiche zweite Blüte ergeben wird.
02. August 2021
Rosen als Bienenweide sind ganz besonders wichtig. Neben vielen anderen Stauden kann man auch gezielt Rosen pflanzen, um die vielen Nützlinge im Garten mit Pollen und Nektar zu versorgen. Vor allem die einfach blühenden Rosen sind attraktiv für Bienen, Wildbienen, Hummeln und andere Insekten. Es gibt aber auch gefülltere Sorten, die ihre Staubgefäße nicht so direkt zeigen, dafür aber mit starkem Duft locken. Die Blütenblätter sind so arrrangiert, dass Bienen die Blütenmitte mit Staubgefäßen trotzdem gut erreichen.
Wir schneiden unseren Lavendel Hidcote Blue jetzt zurück, um im Spätsommergarten noch eine Nachblüte zu bekommen. Dabei werden nur die Stiele auf Buschhöhe zurück genommen. Auch auf die Form wird geachtet, denn hier dient der Lavendel als formale Beeteinfassung, weshalb er eher streng und heckenartig gehalten wird.
25. Juli 2021
Hecken- und Formschnitt ist jetzt überall bei uns in den Gärten angesagt. Unser Gärtnerteam schneidet mit großer Präzision und unglaublich zügig alles an Hecken und Formgehölzen zurück. Zuerst war die schwebende Hecke des Kräutergartens aus Cercidiphyllum dran, gefolgt von der Rotbuchenhecke und den Hainbuchenhochstämmen im Wassergarten und den Leyland Zypressen der Yellow Brick Road. Als nächstes geht´s ans Labyrinth und an die Eibenhecken.
Aber Formschnitt ist nicht alles. Die Bewohner gehen vor! Hier in der Hainbuche nistet ein Vogel und unsere Gärtner haben in letzter Minute das Nest erspäht. Nun hoffen wir, dass weiter gebrütet wird, nachdem wir die schützenden Zweige stehen gelassen haben. Wenn die Kleinen dann flügge geworden sind, wird auch dieser Baum noch in Form gebracht.
18. Juli 2021
Diese Woche waren vor allem Geduld und ausdauerndes Ausputzen angesagt. Der Rittersporn wurde komplett zurück geschnitten, nachdem er nun bei dem vielen Regen sehr schnell verblüht war. Und überall in den Gärten beseitigen wir die Auswirkungen der anhaltenden, monsunartigen Niederschläge der letzten Tage. Wir haben keinen Grund zu Jammern, denn wir sind verhältnismäßig glimpflich davon gekommen. Keine echten Schäden, nur einfach sehr, sehr viel zu tun, um die Gärten präsentabel zu halten.
Am Samstag dann endlich wieder Sonnenstrahlen rechtzeitig zum Rosenausflug durch die Ettenbühler Gärten, den wir gemeinsam mit unseren rosen-enthusiastischen Gästen genossen haben.
11. Juli 2021
Die anhaltend moderaten Temperaturen, vor allem die kühlen Nächte, lassen nicht nur uns gut schlafen, sondern die Rosen & Stauden danken es auch mit anhaltender Blüte. Selten hatten wir Richtung Mitte Juli solch eine Blütenfülle und so viele Knospen, die sich demnächst noch öffnen werden.
Im Lavendelgarten geht es jetzt an den Rückschnitt des Rittersporns und des Lavendels, damit wir auch hier nochmal eine Nachblüte später im Sommer bekommen.
Und langsam beginnen wir mit den Vorbereitungen für unseren großen SHAKESPEARE Abend am 30. Juli, damit unsere Gäste einen wunderschönen Garten zu diesem Anlass vorfinden.
04. Juli 2021
Die Wetterkapriolen aus dem Mai und Juni haben den großen Vorteil, dass es in unseren Gärten anhaltend blüht. Wir hatten Anfang Juli selten eine so schöne und reiche Rosenblüte. Dies ist vor allem den vielen Niederschlägen, aber auch den niedrigen Nachttemperaturen zu verdanken, die den Rosen eine gute Erholung bieten. Wenn man die Rosen nun immer gut mit organischen Nährstoffen versorgt und kontinuierlich das Verblühte entfernt, dann befinden wir uns in einem wahrlich rekordverdächtigen Rosensommer.
Kommen Sie uns gern besuchen und schwelgen Sie mit uns in der Blütenfülle und den wunderbaren Düften. Wir freuen uns, wenn wir Sie daran teilhaben lassen können.
28. Juni 2021
Zum Glück hat es nun wieder ein bisschen abgekühlt und die Rosen können sich nach der Hitze und nach den schweren Gewittern wieder erholen. Wir hatten Glück, dass es uns nicht zu hart getroffen hat.
Jetzt scheint sich das Wetter zum Glück etwas zu stablisieren und die Rosen-Hochblüte kann in voller Pracht voranschreiten. Die schönste Zeit des Jahres in den Gärten von Landhaus Ettenbühl hat nun definitiv begonnen. Wir freuen uns, wenn wir Sie daran teilhaben lassen können.
20. Juni 2021
Die Rosenblüte schreitet jetzt bei dieser Hitze schnell voran und wir hoffen schon wieder auf ein wenig Abkühlung in der kommenden Woche. Die Blütenpracht in unseren Gärten wird immer begleitet von der Angst vor schweren Gewittern und heftigen Regengüssen. So nötig wir das Wasser brauchen, trotzdem schlagen immer zwei Herzen – teils hektisch – in unserer Brust, vor allem wenn dunkle oder gar gelbliche Wolken aufziehen. Bis jetzt sind wir glimpflich davon gekommen und genießen die nahende Hochblüte in vollen Zügen gemeinsam mit unseren Gästen.
13. Juni 2021
Traumwetter, Traumrosen – egal wohin man schaut, die Augen frohlocken mit der Nase um die Wette. Die Rosenblüte schreitet voran und – je nach Wetter – erwarten wir die Rosen-Hochblüte in diesem Jahr voraussichtlich in ein bis zwei Wochen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden und auch in unserem heutigen Video bekommen Sie Eindrücke, was sich aktuell schon in voller Blüte zeigt. Es stehen uns wunderbare Wochen bevor – nicht mal Corona kann uns jetzt noch nerven.
6. Juni 2021
Jeden Tag gehen mehr Blüten auf, aber die Vegetation ist noch etwas verhalten. Das regnerische und auch wieder kühlere Wetter dieses Wochenendes verzögert natürlich weiterhin. Die Rosen-Hochblüte erwarten wir – je nach Wetter – dieses Jahr voraussichtlich Richtung Mitte Juni.
Die ersten Rambler in den Bäumen, auf den Dächern und an den Pavillonen zeigen erste Blüten. Vor allem „Scarman´s Himalayan Musk„ . Aber auch die unübertroffene „Rosa richardii„ öffnet die ersten Blüten. Im Blütenrausch bereits „Nevada„.
Der „Alte Rosengarten„ ist voller Knospen, auch hier darf man sich noch auf das Blütenmeer demnächst freuen. Der Rittersporn im Lavendelgarten legt richtig los, die Rosen an den Girlanden noch nicht.