|
|
|
|
|
Ein mehr als gelungener Frühlingsanfang
|
|
|
|
|
Die Frühlingsanfangswoche bei schönstem Gartenwetter war einfach ein Geschenk ! Sonnig, nicht zu warm, nicht zu kalt, davor viel Regen für die Böden und die Vegetation – die wunderbare Zeit des Erwachens hat begonnen. Und das natürlich mit jeder Menge Arbeit in den Gärten. Der Muskelkater macht sich breit – aber welch herrliches Gefühl es doch ist, nach einem Tag des Rosenschneidens, Beetepflegens und Ideenumsetzens auf sein Werk zu blicken und jeden kleinen Neuaustrieb, jedes Summen und jede Blüte zu feiern.
Natürlich war auch das ganze Ettenbühler Team auf den Beinen und nutzte diese perfekte Woche, um unsere Gärten für die kommende Saison zu putzen und zu pflegen. Mit dem Schnitt sind wir fast durch, jetzt geht es dann ans Düngen und Spritzen.
Schaut einfach in unser heutiges Video. Stefanie und Seppl zeigen, was alles bei uns erledigt wurde 😹🌹🦟🌸.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Video: Hochstämme, Wildrosen und Eure Fragen…
… zum letzten Video sind heute unsere Hauptthemen. Die Wand in Granny´s Walk ist jetzt ein Paradebeispiel für gute Rosenpräsentation an Wänden. In der Yellow Brick Road schauen wir uns Beetpflege an, im runden Rosengarten schneidet Stefanie die Hochstämme und das erste Spritzen mit organischen Mitteln passiert. Außerdem gibt es ein Wildrosen-Special. Wir wünschen Euch viel Spaß dabei! 🌞🌹😺
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Wildrosen-Special
Ideal für den naturnahen Garten
|
|
|
|
|
|
|
Im Frühling und Sommer blühen sie üppig und duften intensiv, ab Herbst setzen sie mit leuchtenden Hagebutten wunderschöne Farbakzente: Wildrosen zählen zu den besonders attraktiven und vielseitigen Gartenpflanzen. Auch als natürliche Hecken kann man diese besonders pflegeleichten und widerstandsfähigen Pflanzen gut verwenden. Aber viel Platz ist gefragt! 🏵️💕🌸🌺
|
|
|
|
|
|
Große, einfache, goldgelbe Blüten an einen großen, etwas dornigen Busch. Sehr hart und anspruchslos. Die Strauchrose ‚Frühlingsgold‘ punktet mit einer außergewöhnlich frühen Blüte und dem wilden Charme ungefüllter Blüten. Schon ihre länglichen, eleganten Knospen sind etwas Besonderes. Aufgeblüht hellen die Blütenblätter an den äußeren Rändern zartgelb auf. Im Zentrum bleiben sie kräftig goldgelb. Die Pflanze ist gesund und winterhart und von starkem, breitem Wuchs. Höhe 1,5 – 2 m.
|
|
|
|
Besonders interessant ist ihr bläuliches, zart gefedertes Laub, das an mahagonifarbenen Trieben sitzt. Den einfachen, hübschen, rosafarbenen Blüten folgen im Herbst auffallend dunkle und schöne Hagebutten. Wir verwenden diese ungewöhnliche Rose vor allem in Bereichen, wo wir mit silbrigen oder andern graulaubigen Pflanzen arbeiten. Sie hat auf ihre unaufdringliche Art einfach Stil und Klasse. Wuchshöhe: 150 – 250 cm. Wuchsbreite : 90 – 130 cm
|
|
|
|
|
|
Wie der Name Vielblütige Rose / Büschelrose schon sagt, trägt diese Wildrose eine Vielzahl an kleinen Blüten. In schönstem Weiß zieren sie den aufrechten, bogig überhängenden Strauch, an dem sie wachsen und unterbrechen so das satte Grün des Laubes. Zu der starken Blütenfülle kommt ein ebenso starker Duft nach Honig, der für Bienen sehr anziehend ist. Im Herbst hat sie einen reichen Ansatz von kleinen rundlichen Früchten.
|
|
|
|
Die Alpenrose ist äußerst winterhart und unbewehrt. Sie blüht als einer der Ersten und trägt mit die schönsten Hagebutten. Dennoch wird sie viel zu selten im Garten gepflanzt. Ihre Blüten sind tiefrosa mit karminroten Kelchblättern und fast weißen Staubblättern – ein auffälliger Kontrast. Die kleinen Blätter sind adrett und klebrig, die glatten Triebe kräftig karminbraun. Die Hagebutten sind lang, flaschenförmig und orange. Die Art erweist sich als sehr variabel.
|
|
|
|
|
|
Eine große Wildrose, die sich sowohl als Strauch wie auch als Kletterrose verwenden lässt, sie hat Blüten in zartem Rosé an Büscheln und das schönste an ihr sind die ungewöhnlich großen und leuchtend roten Hagebutten. Diese Rose ist extrem salz- und windtolerant, wächst optimal an sonnigen Wald- und Gebüschsäumen sowie auf Kalk-Magerrasen.
|
|
|
|
|
Rosen aus dem aktuellen Video
|
|
|
|
|
|
Auch bekannt als Heinz Winkler, aber zugegeben Hommage a Barbara klingt einfach viel besser! Wir haben diese fabelhafte Rose gleich in mehreren Beeten, weil sie einfach sagenhaft ist. Eines vorweg: sie duftet wenig, aber diesen Nachteil gleicht sie spielend aus durch üppiges Blühverhalten und schnelles Nachblühen und das bis zum ersten Frost. Das samtig dunkle Rot ist einfach unwiderstehlich und strotzt vor Gesundheit. Wuchshöhe: 120cm.
|
|
|
|
Diese Kletterrose ist in Frankreich sehr beliebt, aber auch im übrigen Europa genießt sie Anerkennung. Die Blüten sind anfangs blassrosa und werden weiß, wirken aber insgesamt perlmuttfarben. Die Blüten zeigen verschieden lange Staubblätter und duften herrlich. Sie erscheinen in großen Büscheln von bis zu 30 Blüten (meist sind es 6-12) sehr zahlreich bis zum ersten Frost. In warmen Regionen würde ‚Sourire d’Orchidée‘ wohl das ganze Jahr über blühen.
|
|
|
|
|
|
Officinalis ist die alte Apothekerrose. Da ihre Hagebutten einen hohen Vitamin-C-Gehalt haben, war sie ein wichtiges Medikament im Mittelalter und vor allem auch deshalb aus den Klostergärten nicht wegzudenken. Ihre einfachen, großen, in karmesinrot leuchtenden Blüten sind sehr ausdrucksstark und besitzen auffallende Staubgefäße. Ihr Duft ist intensiv, ihr Laub reizvoll und sie ist ausgesprochen widerstandsfähig gegen Krankheiten. Gut für Höhenlagen geeignet.
|
|
|
|
‚Della Balfour‘ hat ihre Wuchshöhe von ‚Elena‘ geerbt, kann jedoch auch strauchförmig erzogen werden. Sie wird aber in warmen Gegenden 3 m hoch, an einer Wand erreicht sie sogar 4 m. Die Blüten sind anfangs kräftig gelb mit karminrotem Rand und verblassen allmählich zu einem dunkleren Creme mit Spuren von Rosa. Sie haben große Kronblätter und erscheinen einzeln oder in Büscheln (meist 3-5) an langen aufrechten Stielen – manchmal sehr hoch oben.
|
|
|
|
|
|
Sweet Pretty ist ein echtes Sweetheart. Ihre großen, ungefüllten, pastellrosa-weißen Blüten lassen die auffallende Blütenmitte mit den hinreißenden Staubgefäßen besonders gut zur Geltung kommen. Sweet Pretty hat eine starke Fernwirkung und aus der Nähe betrachtet ist sie umwerfend. Das zierliche, glänzende und vor allem sehr gesunde Laub umspielt die Blüten malerisch.
|
|
|
|
Eine grazil überhängende, sehr natürlich wirkende, hervorragend duftende Rose. Sie hat makellose, mittelgroße Blüten, die im Frühjahr weiß-rosé schimmern und später im Herbst auch ein dunkleres Rosa zeigen können. Bei uns blüht sie oft noch im Dezember. Ihr feingefiedertes, dunkles Laub bildet einen perfekten Hintergrund für die Blüten. Kaum Rückschnitt, lediglich leichter Formschnitt nötig.
|
|
|
|
|
|
Der Reichtum an rosavioletten Blüten, dicht gefüllt und in reichen Büscheln, ist erstaunlich. Sie blüht unentwegt von Juni bis in den Herbst und verströmt dabei einen wunderbaren Apfelduft. Aufrecht wachsend mit glänzendem, gesunden Laub ist sie die ideale Rose für Bögen, Obelisken oder Pergolapfosten.Sie ist besonders gesund und wurde mit dem ADR-Prädikat und weiteren Gold- und Silbermedaillen ausgezeichnet.
|
|
|
|
Mozart ist sicher eine der Rose mit „Wow-Effekt“, weshalb wir sie besonders gern an den wichtigen Stellen unserer Gärten zeigen. Eine Moschata-Hybride mit hervorragendem Duft und insgesamt eine ganz ausgezeichnete und zuverlässige Rose. Sie hat einfache auffallend rosa-pinke Blüten mit weißem Auge in großen, dichten Büscheln. Bei konsequentem Ausschneiden des Verblühten produziert sie bis weit in den Herbst hinein weitere üppige Blütenbüschel. Sie ist ausgesprochen robust und wuchsfreudig, wie Sie auf den Bildern sehen können. Also ein hervorragendes Beispiel für eine Strauchrose mit besten Klettereigenschaften. Als Strauch im Beet kann man sie auf 1.20 bis 1.50 m halten, als Solitärstrauch kann sie auch wesentlich höher – gern bis 2 m – werden. Auch vor Obelisken, Bögen oder Säulen macht sie empor kletternd nicht Halt. Bei uns in den Gärten klettert sie sogar an einem schön sonnigen Platz bis zu 3 Meter und höher in die Bäume. Vielseitig, gesund, duftend und auffallend, beliebt bei den Bienen und im Herbst und Winter mit kleinen, leuchtenden Hagebutten geschmückt – was kann man noch mehr wollen ?
|
|
|
|
|
|
Extrem vielseitige, blühfreudige und gesunde Rose! Billy Crick war eine Cousine von John Scarman´s Mutter und eine bekannte Bildhauerin. Demgemäß hatte sie kräftige Arme und stoppte damit sogar einmal einen Dieb auf offener Straße. Das brachte ihr beim Richter 5 Pfund Belohnung ein, was in den 1930er Jahren viel Geld war. Da sie außerdem eine ausgezeichnete Gärtnerin war, hat John diese Rose nach ihr benannt. Die Rose lässt sich vielleicht am besten als „grazil“ beschreiben mit ihren romantischen Büscheln von hellrosa Blüten. Der Wuchs ist allerdings kräftig, sodass Bögen, Spaliere oder Obelisken von dichtem und flächigem Bewuchs von Mrs. Billy Crick bedeckt werden. Auch als Strauchrose ist sie ein wunderbarer Blickfang oder im Kübel auf Balkon und Terrasse. Sie ist sehr pflegeleicht, winterhart und resistent. Im Herbst bildet sie schöne Büschel kleiner Hagebutten.
|
|
|
|
Die Strauchrose ‘Lenore’s Song‘ von John Scarman ist eine bezaubernde Sorte. Die Blüten in rosa bieten einen großartigen Anblick und verströmen einen fruchtigen Duft. Die Rose wächst aufrecht und breitbuschig. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 2m an einem geschützten, warmen Platz und eine Breite von bis zu 60cm. Die zahlreichen Blüten sind von mittlerer Größe und zwischen 7 und 9 cm groß. Der beeindruckende Blütenzauber zeigt sich mehrere Monate im Jahr. Sie gibt einen stimmungsvollen Touch und schmückt Beete und Rabatten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Wohlfühl-Kurs „Blüh Auf!“
mit Sven Beck
am 23. August 2025 ab 11 Uhr inkl. Lunch
Das erste Gartenbuch mit Achtsamkeitsübungen, um den eigenen Garten stressfrei zu erleben. Gartengestaltung für mehr Ruhe im Innen und Außen. Erleben Sie einen völlig entspannten Gartentag mit Sven Beck in den Gärten des Landhaus Ettenbühl und lassen Sie sich auf ein wunderbar wohltuendes Gartenerlebnis ein. Eintritt in die Gärten, Getränk und Lunch inbegriffen.
Mit dem Gartenblogger und Psychologen Sven Beck
|
|
|
|
|
|
Verwandle deinen Garten zu deinem persönlichen Kraft- und Herzensort!
Ein Garten oder das Gärtnern sind nicht immer nur von positiven Gefühlen geprägt. Manchmal kann es ganz schön anstrengend, frustrierend oder belastend werden. In diesem Fall wird das Gärtnern nicht mehr als etwas Gutes wahrgenommen und gehört leider neben den vielen positiven Erfahrungen, die mit dem Gärtnern einhergehen, zu unserer Gartenrealität.
Deshalb zeige ich dir, wie du deinen Garten zu deinem persönlichen Kraftort machst, in dem Anstrengung, Frust und Belastung möglichst außen vor bleiben. Anhand von Beispielen des wunderbaren Gartens des Landhauses Ettenbühl, erkunden wir die für dich hilfreichen Aspekte eines Gartens. Mittels kleiner Denkanstöße, entsteht ein Bild, wie dein Garten gestaltet sein muss, dass er dir Kraft und Freude vermittelt und du lernst, wie du mit belastenden Gartensituationen besser umgehen kannst.
Das Ziel dieses Workshops sind handhabbare Ideen, wie du deinen Garten mithilfe von psychologischen Aspekten zu einem wahren Herzens- und Kraftort (um-)gestalten kannst.
Erlebe einen völlig entspannten Tag mit Sven Beck in den Gärten des Landhaus Ettenbühl und lasse Dich auf wunderbar wohltuendes Gartenerlebnis ein. Eintritt in die Gärten, Getränke und Lunch inbegriffen
Ticket € 90,00 pro Person
|
|
|
|
|
|
|
Gärtnern ohne Stress – wer wünscht sich das nicht? Mit diesem Buch den eigenen Garten (wieder) mit mehr Ruhe gestalten und genießen lernen. Der Gartenblogger und Psychologe Sven Beck regt mit seinem Buch „Blüh auf!“ zum entspannten Gärtnern an und gibt dazu viele psychologische Inspirationen an die Hand. Monatliches Gartenwissen, viele Pflanzenempfehlungen und 12 Beetpläne helfen dabei, den eigenen Garten ansprechend zu gestalten, während Achtsamkeitsübungen positive Anregungen für einen neuen Blick auf den eigenen Lieblingsort ermöglichen. Blüh auf und lass deinen Garten erstrahlen, um dir selbst etwas Gutes zu tun! Praktisches Gartenwissen, verbunden mit psychologischen Übungen und Inspirationen, für mehr Entspannung im Garten Monatliche Impulse für den eigenen Garten mit Gartenwissen, Pflanzenempfehlungen, 12 Projekten für mehr Gemütlichkeit und 12 farblich ansprechenden Beetplänen Das erste Gartenbuch mit Achtsamkeitsübungen, um den eigenen Garten stressfrei zu erleben Gartengestaltung für mehr Ruhe im Innen und Außen Mit Achtsamkeitsübungen den Garten auch mal nur genießen und den Stress ziehen lassen Hardcover Seitenzahl: 176
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SAVE THE DATE
Schöne & gesunde Rosen des Nordens
Friends from Danmark
|
|
|
|
|
|
Die Dänin Rosa Eskelund ist die einzige weibliche professionelle Rosenzüchterin der Welt. Gemeinsam mit ihrem Mann Harley und ihrem Team kreiert sie in dem winzigen dänischen Ort Dyreborg die neuesten Generationen von Topf-, Garten- und Schnittrosen. Sie ist ein Star in ihrer Heimat und die dänische königliche Familie taufte in den vergangenen Jahren vier neue Rosensorten von Rosa Eskelund. Wir hatten das Privileg, Rosa schon letztes Jahr auf der IPM in Essen persönlich kennenzulernen. Die Leidenschaft und Liebe zu Rosen und zum Garten verbinden uns.
Wir haben einige ihrer neuesten Züchtungen nun im Landhaus Ettenbühl angepflanzt – einige sind noch nicht auf dem Markt. Wir freuen uns schon sehr darauf, Rosa Eskelund am 15. Juni 2025 bei uns im Landhaus Ettenbühl begrüßen zu dürfen! Es wird spannende Neuigkeiten von ihr geben und vor allem auch ein Treffen mit Austauch zwischen Rosa und John Scarman. Mehr dazu auch im aktuellen Video und den Link zu den Tickets gibt es in einem der nächsten Newsletter 🌹🌞🌸
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Hochstammrosen schneiden
Tipps von Stefanie
|
|
|
|
|
|
|
|
Beim Schneiden von Stammrosen ist präzises und sorgfältiges Arbeiten essenziell, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten und eine üppige Blüte zu fördern. Der richtige Schnitt der Stammrose:
- abgestorbene, kranke, schwache Zweige entfernen
- Triebe nicht gleichmäßig einkürzen, sondern gemäß der Kronenform einkürzen
- auf eine gleichmäßige kompakte Kugelform achten
- die Gelegenheit nutzen, den Gesundheitszustand der Stämme zu überprüfen
Für einen erfolgreichen Rosenschnitt ist die Verwendung des richtigen Werkzeugs entscheidend. Eine scharfe und gut gewartete Rosenschere ist unverzichtbar!
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Betagte Rosen hart zurück schneiden und/oder umpflanzen?
Unsere Erfahrungen
|
|
|
|
|
|
|
Rosen blühen nur dann üppig, wenn man sie regelmäßig schneidet. Aber was ist dann mit einer alten, vergreisten Rose im Garten? Kann man die jetzt im Frühjahr durch einen beherzten Rückschnitt wieder verjüngen und neu zum Blühen bringen? Es geht! Ein sachkundiger Verjüngungsschnitt zum optimalen Zeitpunkt haucht alten Rosen neuen Lebensmut ein. Stefanie zeigt Euch an aktuellen Beispielen im heutigen Video, wie Ihr vorgeht. Allerdings wird es allerhöchste Zeit, wenn die Vegetation schon so weit fortgeschritten ist wie bei uns ! Sollte die Rose „bluten“, die Schnittstelle auf jeden Fall mit Wundverschluss behandeln, damit keine Krankheitsherde entstehen. Und unbedingt eine hochwertige, scharfe Rosenschere verwenden, eventuell auch eine gute Astschere, wenn die Triebe schon dicker sind.
|
|
|
|
|
|
Die Rose Hommage à Barbara steht seit über 10 Jahren im Granny’s Walk und war sehr verkahlt im unteren Bereich. Um sie wieder zu mehr Trieben aus der Basis zu stimulieren, hat Stefanie sie auf 30 cm zurückgeschnitten. Werden neue Triebe und Verzweigungen entstehen? Wir sind sicher, dass sie schon sehr schnell zu neuem Leben und damit zu mehr Üppigkeit erwacht. Wir halten Euch auf dem Laufenden!
|
|
|
|
Unsere Rosen Sourire d’Orchidée, die über 15 Jahre am Pavillon im alten Rosenverkauf standen, müssen umgesiedelt werden. Dazu wurden sie von über 4 m auf 35 cm zurückgeschnitten bzw. gesägt. Dazu braucht es Mut! Und jetzt? Wir freuen uns riesig, dass alle 5 Rosen von den vielen jungen Austrieben aus den alten verholzten Stämmen übersät sind und bald wieder an den neuen Platz gepflanzt werden können!
|
|
|
|
|
|
|
Für feines und präzises Schärfen von Original LÖWE Amboss- und Bypass-Scheren. Perfekte Schärfe dank einer feinkörnigen Diamant-Beschichtung. Größte Schärfe für höchste Ansprüche.
|
|
|
|
Für schnelles und effektives Schärfen von Original LÖWE Amboss-Scheren. Beste Schärfleistung dank einer ausgeprägt scharfen Carbidstahl Schnittkante. Starke Wirkung bei einfacher Anwendung.
|
|
|
|
|
|
Schnelles und effizientes Arbeiten. Die Original LÖWE 20 Amboss-Astschere ist ein optimales und effizientes Schneidwerkzeug für den professionellen Anwender im Obst-, Wein- und Gartenbau. Die gerade und schlanke Klinge ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugang an die Schnittstelle. Geeignet für Äste mit einem Durchmesser bis 4,0 cm. Länge: 80 cm Gewicht: 1090 g
|
|
|
|
|
|
JETZT FRÜHLINGSBLÜHER PFLANZEN
🌸 Schon bald Blütenpracht im Garten 🌸
|
|
|
|
|
|
Als duftende, reich blühende Kletterpflanze bringt die Clematis ‚Odorata‘ einen Hauch von Exotik in den Garten. Bis Juni schmückt der reiche Blütenflor den Garten. Mauern und Zäune wertet sie mit ihrem dichten Laub und üppigen Blütenflor optisch auf. Sie klettert an Wänden oder Rankhilfen empor und erreicht eine Höhe zwischen 7 und 12 Metern. Die Breite liegt zwischen 200 und 350 cm. Blütengröße: klein (< 5cm); Blütezeit: April – Juni; Schnittgruppe 1 – Auslichtungsschnitt im Juni.
|
|
|
|
Die Clematis ‚Tetra Rose‘ ist eine besonders schöne und stark wachsende Kletterpflanze. An Pergolen, Gerüsten, Zäunen oder Bäumen rankt diese üppig blühende Pflanze mühelos zu einer Höhe von 5 bis 8 Metern heran. Zu ihren bronzegrünen Blättern bilden die wunderschönen, mittelgroßen Blüten einen harmonischen Kontrast. Blütengröße: mittel (5-10cm); Blütezeit: April – Juni; Schnittgruppe 1 – Auslichtungsschnitt im Juni. Besonderheiten: besonders stark wachsend, Blüte würzig duftend
|
|
|
|
|
|
Bei der Clematis Montana ‚Shelly‘ handelt es sich um eine Neuzüchtung. Ihre einfachen, zarten Blüten sind Lachsrosa mit gewelltem Rand. Sie verströmen einen zarten Vanilleduft, und die Blüten werden 3–4 cm groß. Blütezeit Monat: Mai/Juni Wuchshöhe: 10m Wuchsbreite: 200-350 cm Clematis montana und ihre Artverwandten blühen überwiegend im Mai/Juni. Die Farbauswahl ist mit Weiß bis zu verschiedenen Rosatönen relativ eingeschränkt, aber einige Vertreter dieser Hauptgruppe überraschen uns mit einem angenehmen Blütenduft, andere mit gefüllten Blüten oder dunkler Belaubung. Alle zu dieser Gruppe gehörigen Clematis sind äußerst starkwachsend und erreichen z.T. Höhen von über 10 m! Ideal ist die Verwendung für Pergolen oder in Bäume hinein.
|
|
|
|
Die Clematis montana ‚Wilsonii‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf humosem Gartenboden. Diese weiß blühende Clematis entwickelt sich zu einer beliebten Pflanze in unseren Gärten. Besonders wegen ihrer Wuchskraft, der Blühwilligkeit und ihrem einzigartigen Duft nach Schokolade. Dieser Duft ist ein Grund, die ‚Wilsonii‘ in die unmittelbare Nähe der täglichen Wege zu pflanzen. An der Gartentür, im Eingangsbereich zur Terrasse, an Sitzplätzen oder als Begrünung am Carport oder der Garage. Sie bildet weiße bis rosafarbene Blüten die zart duften. Die zeitgleich blühenden Anemonen sind denen der Bergwaldrebe extrem ähnlich. Wuchshöhe: 5m bis 10m.Schnittgruppe 1 – Auslichtungsschnitt im Juni
|
|
|
|
|
|
Die Waldrebe Pink Princess erfreut mit 6 cm großen Blüten in rosa. Die Pflanze wird ca. 300 cm groß und blüht April bis Mai. Rückschnitt nur wenn unbedingt nötig – falls nötig dann gleich nach der Blüte im Mai/Juni. Sehr winterhart.
|
|
|
|
Diese Sorte der Alpen-Waldreben gewährt dem Gärtner zweimal im Jahr eine reich blühende Audienz. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort klettert sie 220 bis 320 cm in die Höhe. Schnittgruppe 1: Auslichtungsschnitt im Juni.
|
|
|
|
|
|
Die Clematis alpina ‚Ruby‘ ist anspruchslos und benötigt daher keinen besonderen Standort. Die Kletterpflanze gedeiht nicht nur an sonnigen, sondern ebenso an schattigen Plätzen. Ein Rückschnitt zum Frühjahr ist nicht erforderlich. Sollte sie dennoch zu üppig wachsen, kann die Pflanze nach der Blüte direkt zurückgeschnitten werden. Die Blütezeit dauert von Anfang April bis Mai. Danach legt sie eine kurze Pause ein und es gedeiht ein neues Blütenmeer, welches bis Ende August einen herrlichen Blickfang darstellt. Die Blüten sind sehr beeindruckend und haben die Form einer Glocke. Ein absolutes ‚Muss‘ für jeden Pflanzenliebhaber. Wuchshöhe 150 – 300 cm
|
|
|
|
Wuchs: kletternd, rankend; Wuchshöhe: 400 – 700 cm; Blüte: einfach in weiß-rosa, mit Duft; schalenförmig; mittel (5-10cm); Blütezeit: März-Mai; Blatt: bronzegrün; besonders im Austrieb; Laub: immergrün. Mit ihren duftenden weiß-rosa Blüten bezaubert die Immergrüne Clematis ‚Appleblossom‘. Auch im Winter bleiben die auffälligen ledrigen Blätter an der Pflanze erhalten. Die Clematis armandii ‚Appleblossom‘ liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf humosem Gartenboden. Kletternd erreicht sie eine Höhe von vier bis sieben Metern. In der Zeit von März bis Mai erscheinen die vielzähligen, einfachen Blüten in üppiger Pracht.
|
|
|
|
|
|
Spring Promise „SP“ steht für eine Serie vegetativ vermehrter und damit sortenechter Helleborus. Nach vielen Jahren geduldiger Züchtungsarbeit und intensiver Sortentestung ist eine neue Serie entstanden. Die Blüten stehen auf kräftigen Stielen über gesundem Blattwerk. Blüte: hellrosa, halbgefüllt, Februar -April Blätter: dunkel-grün, 30 – 50 cm, wintergrün Standort: Freifläche sonnig. frischer Boden
|
|
|
|
Spring Promise „SP“ steht für eine Serie vegetativ vermehrter und damit sortenechter Helleborus. Nach vielen Jahren geduldiger Züchtungsarbeit und intensiver Sortentestung ist eine neue Serie entstanden. Die Blüten stehen auf kräftigen Stielen über gesundem Blattwerk. Blühfreudig, wüchsig, tolle Fernwirkung und einfach eine Pflanze mit Charakter! Verkaufsgröße: 1L Container. Wuchshöhe: 30-40cm
|
|
|
|
|
|
Der Zwerg-Duftflieder ‚Palibin‘ wächst steif aufrecht als dichtbuschiger, zierlicher Kleinstrauch bis zu einer Größe und Breite von 1,5 m. Im Mai/Juni bringt diese Sorte zahlreiche hell-lila Blütenrispen hervor, die einen starken aber dennoch angenehmen Duft abgeben. Zum Spätsommer bildet sich meist eine Nachblüte aus. ‚Palibin‘ ist frosthart, hitzeverträglich und stadtklimafest. Liefergröße: 5L Container.
|
|
|
|
In der Pflanzenwelt zählt die Caryopteris x clandonensis ‚Grand Bleu‘ eindeutig zu den Sonnenanbetern. Mit ihrer dunkelblauen Farbe und den duftenden Blättern, blüht sich die blaue Bartblume in alle Herzen. Die Pflanze ist winterhart. Wie jede sonnenliebende Pflanze, freut sich die blaue Bartblume über regelmäßiges Gießen. Wuchsbreite: 40 – 80 cm; Wuchsgeschwindigkeit: 10 – 60 cm/Jahr; Wuchshöhe: 70 – 80 cm.
|
|
|
|
|
|
Ihre Blätter enthalten einen extrem stark süßenden Stoff, die sogenannten Rubusoide, und zwar in einer Konzentration von 5-9%. Damit können alle Arten von Speisen, Getränken, Aufgüssen und Tees gesüßt werden. Dieser natürliche Süßstoff, dem auch eine antioxidative Wirkung nachgesagt wird und der in der chinesischen Medizin und Heilkunde seit 2000 Jahren benutzt wird, ist hitzebeständig, kann also auch zum Kochen und Backen benutzt werden. sehr winterhart.
|
|
|
|
Jetzt im Sortiment zu finden ist der Himbeerbaum Raspbeary. Der winterharte, aufrechtwachsende Himbeerbaum findet im Kübel auf Terrasse, dem Balkon oder im Beet Platz. Den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein trägt er supersüße Früchte, welche reichlich Vitamin B und C enthalten. Genussreife: Juli – September. Blütezeit: ab Mai.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Warum organisches Düngen für Rosen so wichtig ist
Jetzt anfangen!
|
|
|
|
|
|
|
|
- Kalium – kräftigt die Zellstruktur und verbessert die Abwehrkräfte
- Magnesium – dient der Blattgrünbildung (Chlorophyll)
- Eisen – aktiviert Enzyme und ist an Photosynthese beteiligt
- Stickstoff – fördert das Wachstum der Pflanze
- Phosphat – fördert Wurzelentwicklung und Blütenbildung
|
|
|
|
|
Organischer oder/und flüssiger Dünger? Unsere Gartenrosen erhalten monatlich eine Düngung mit unserem organischen Rosen- und Staudendünger (formuliert von John Scarman). Neben dieser Grunddüngung können Sie Ihre Rosen während der gesamten Vegetationsperiode mit Flüssigdünger (Rose Strength) zusätzlich versorgen, vor allem wenn Rosen etwas schwächeln. Organischer Flüssigdünger ist auch für die Versorgung von in Kübeln kultivierten Rosen wichtig. Hier kann man sogar 1 Mal pro Woche etwas von unserem Algenmittel ins Gießwasser geben, da durch das Gießen oder häufigen Regen rasch Nährstoffe ausgewaschen werden.
Wir verwenden unsere organischen Düngeprodukte ab Mitte März, um unsere Rosen in Bestform zu halten. Rose Strength kann den pelletierten organischen Dünger nicht ersetzten, es ist eine zusätzliche Stärkung für schwächere Pflanzen, die gegossen direkt über die Wurzel wirkt.
Die Schafwollpellets arbeiten wir in die Böden mit ein, wenn wir diese jetzt auflockern, oder wenn wir neu anpflanzen. Es handelt sich hier um einen Langzeitdünger, der in der Tiefe wirkt und vor allem auch um einen zusätzlichen Feuchtigkeitsspeicher unter der Erde.
Mehr dazu auch im aktuellen Video 🌞🌹🐝
|
|
|
|
|
|
|
Nachhaltiger Langzeitdünger aus Schurwolle von Schafen aus der Region: besteht zu 100% aus Schurwolle vom Schaf, pelletiert ohne chemische Zusätze, ohne Melasse und ist zu 100% biologisch abbaubar. ist geeignet für: – Blumen und Pflanzen (außer Pflanzen, die sauren Boden benötigen) – alle Obst- und Beerengehölze – alle Gemüsesorten Düngereigenschaft: Hält 6-10 Monate an.
|
|
|
|
Mit diesem biologischen Algenextrakt gießen wir unsere Topfrosen. Es fördert das Wurzelwachstum und stärkt die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanzen. Die Pflanzen werden dadurch gesünder und widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Wettereinflüsse. Inhalt: 1000 ml
|
|
|
|
|
|
Das ideale Starter Paket: Im Paket enthalten sind unser altbekannter Ettenbühler organischer Dünger (0,7 kg Packung) als Grundversorgung der Rosen & Stauden. Algenextrakt (0,5L) als Zugabe zum Gießwasser dient als Flüssigdünger, ideal für Pflanzen im Topf. Beide Dünger versorgen Rosen und auch Stauden mit allen essentiellen Nährstoffen und Spurenelementen. Weiterhin enthalten: Plant Health (1L) und Plant Wellness (1L), die in Kombination Blattgesundheit, Widerstandskraft und Schutz gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge erwirken.
|
|
|
|
Rootgrow ist ein innovativer Dünger, der das Zusammenspiel von Pflanze und Boden/Erde optimiert. Erdreich und Wurzelwerk bilden im harmonischen Einklang für die Pflanze sehr hilfreiche und gutartige Pilzsporen (Mykorrhizae), die zur Entwicklung eines stärkeren Wurzelwerks, verbesserter Wuchskraft und Vitalität beitragen. Die wachsenden Wurzeln durchdringen die Schicht der Mykorrhiza Pilze und werden von ihnen besiedelt. Nach der ersten Behandlung mit Rootgrow 4 Wochen auf keinen Fall Fungizide einsetzen. Dosierungsanleitung auf der Packung.
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
… und auch das organische Spritzen beginnt jetzt bei uns
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit Plant Wellness stärken Sie die Widerstandskraft Ihrer Rosen gegen Blattflecken, Sternrußtau und Mehltau auf rein biologische Weise. Es handelt sich um ein Stärkungsmittel zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten, dass wir erfolgreich in unserem Garten einsetzen. Gewonnen aus dem Schachtelhalm (Equisetum arvense) spielt Plant Wellness seine Stärken in der Vorbeugung aus. Der hohe Silizium-Anteil stärkt die Zellwände und hindert Pilzsporen daran, in die Blattoberfläche einzudringen. Anwendung: Plant Wellness sollte von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1% ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. Plant Wellness ist mit Plant Health mischbar und ergänzt sich in seiner Wirkung, bzw erhöht die Wirksamkeit beider Mittel.
|
|
|
|
Vorbeugend sollte Plant Health von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1%ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. Bei akutem Pilzbefall, seien es Blattflecken oder Echter Mehltau, sollte die Dosierung von Plant Health auf 2% verdoppelt werden. Ist der Befall überwunden, kann man wieder auf die gewohnte Dosierung zurück wechseln. Inhaltsstoffe: Organischer NPK-Dünger flüssig (0/0/0) unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung. Gesamtstickstoff(N): 0,3%, Gesamtphosphat (P2O5): 0,02%, Gesamtkalium (K2O): 0,01%.
|
|
|
|
|
|
Drucksprühgerät mit Überdruckventil. 1,5L
|
|
|
|
Durcksprühgerät mit Überdruckventil und praktischer Messinglanze an einem langen Schlauch.
|
|
|
|
|
|
Durcksprühgerät mit Überdruckventil und praktischer Messinglanze an einem langen Schlauch. Fassungsvermögen: 3L.
|
|
|
|
Integrierter Einfülltrichter, 40 cm Messing-Spritzrohr gerade mit regulierbarer Düse aus Messing, kombinierter Pump- und Tragegriff mit Sprührohrhalterung, mit Tragegurt.
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Bewährte und neue Geräte, die bei uns verwendet werden
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Schüffel wurde von John Scarman entworfen und ist für die Bodenbearbeitung Ihrer Beete ideal. Mit dem schräggestellten, geschärften Blatt mit gezahnter Kante bleibt es nah an der Bodenoberfläche und lockert gleichzeitig sehr gut auf. Bei schiebender oder ziehender Bewegung kann unerwünschtes Unkraut einfach entfernt werden: Flachwurzelnde Unkräuter werden „unterschnitten“ und können als zusätzliche organische Substanz gleich auf dem Beet liegen bleiben. Sehr durchdachtes, rückenschonendes und hoch effizientes Gerät, das in den Ettenbühler Gärten ständig zum Einsatz kommt. Eschenholz, Gesamtmaße 165cm x 12,5cm. Grifflänge 145cm.
|
|
|
|
Diese von John Scarman entworfene und von der Familienschmiede Sneeboer hergestellte Rosengabel unterscheidet sich von anderen Rosengabeln durch den längeren Mittelzinken. Durch ihn lässt sich die Gabel leicht und gut in der Erde drehen, ohne dass man sich das Handgelenkt dabei auskugelt. Wir arbeiten ständig mit dieser Gabel und brauchen daher ein besonders robustes Gerät, das aber schonend mit unseren Knochen und Gelenken umgeht. Voila, dank John Scarman haben wir dieses und können es Ihnen bestens weiterempfehlen. Der Preis ist stolz, aber dafür haben Sie einen Freund fürs (Garten)Leben, der Ihre Böden kinderleicht lockert und belüftet. Eschenholz, Gesamtmaße 115cm x 13cm. Grifflänge 80cm.
|
|
|
|
|
|
Bügelrechen, 13 Zinken mit Eschenstiel (140 cm)
|
|
|
|
Gartenhacke, Herzblatt, 2-zinkig, m. lack. E.-Stiel
|
|
|
|
|
|
|
|
REDUZIERTE VERSANDKOSTEN AUF PALETTEN
Erde | Kompost | Gartenfaser
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere perfekt für Rosen abgestimmte Erde mit Splitt- und Lehmanteilen. Absolut torffrei! Sie eignet sich zum Pflanzen, aber auch zur Verbesserung Ihres Gartenbodens, da sie für Durchlässigkeit und Nährstoffe sorgt. Sie ist nährstoffreich im besten organischen Sinne und gibt Ihren Rosen und Stauden einen guten Start. Auch für Rosen in Töpfen ist sie bestens geeignet.
|
|
|
|
Das Mulchen von Kübelpflanzen, Beeten, Rabatten und anderen Pflanzflächen hält den Boden feucht, schützt vor Hitze und Frost, unterdrückt Unkraut und reichert den Boden mit Humus an. Bei alldem sieht es auch noch ansprechend aus. Je nach Pflanze beträgt die Schicht 2 bis 3 Zentimeter, entspricht insgesamt 20 bis 30 Liter Gartenfaser pro Quadratmeter.
|
|
|
|
|
|
Gärtnerkompost ist ein hochwertiger, biologischer Kompost, der sämtliche Haupt- und Spurennährstoffe sowie wichtige Mikroorganismen enthält. Er besteht aus kompostierten, organischen Bestandteilen, deren Nährstoffe die Bodenfruchtbarkeit langanhaltend erhöhen. Gärtnerkompost verbessert aufgrund seiner hochwertigen Bestandteile nachhaltig die Zusammensetzung des Bodens. So wird das Wachstum der Pflanzen gefördert und deren Widerstandskraft gegenüber Krankheiten und Schädlingen gestärkt. Frux Gärtnerkompost setzt sich aus nachwachsenden, biologischen Rohstoffen zusammen und ist durch seine hohe ökologische Qualität für den Bioanbau geeignet. Gärtnerkompost ist universell einsetzbar zur Flächendüngung und Bodenverbesserung bei der Neuanlage von Beeten und zur Regeneration verbrauchter Böden. Er eignet sich für Pflanzen und Bäume im Nutz- und Ziergarten, darunter Obstbäume, Beerenobst, Ziergehölze sowie Gemüse und nahezu alle Blumen. Lediglich für stark zehrende Pflanzen sowie Moorbeetpflanzen wie Azaleen, Rhododendren, Eriken usw. sollten Sie Spezialerden verwenden. Gärtnerkompost können Sie auch als Vegetationsschicht in Hochbeeten nutzen. Zum Befüllen von Hochbeeten hat frux übrigens drei aufeinander abgestimmte Materialien. Gebindegröße: 40 l Zusammensetzung: Substrat-Kompost pH-Wert: 7,0 Nährstoffversorgung: organisch
|
|
|
|
|
Die Versandkosten per DHL sind sehr üppig – das wissen wir. Dies liegt am hohen Gewicht von deutlich über 20 kg, die jeder Sack Erde, Kompost oder Gartenfaser hat. Somit ist jeder Sack ein einzelnes teures Versandpaket.
Wir können ab jetzt auch anbieten, Ihnen kleine Paletten mit diesen Produkten zukommen zu lassen. Dann ist der Versand deutlich günstiger. Ab 10 Säcken ist das möglich und es kann selbstverständlich gemischt werden. Fragen Sie gern an, wenn Sie daran Interesse haben.
|
|
|
|
|
|
|
Neue Gartengeräte von Krumpholz
In Deutschland gefertigt, handgeschmiedet im traditionellen Familienbetrieb
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Landhaus Ettenbühl
auf Youtube
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jeden Sonntag berichten wir aus den Gärten im Landhaus Ettenbühl und lassen Sie an all unserem Tun teilhaben. Sehen Sie demnächst:
🌹 Der Wassergarten wird geschnitten
🌷 Düngen & Spritzen beginnt
🌹 Die Yellow Brick Road wird gepflegt
🍁 Praktische und aktuelle Garten Tipps
🌿 Q&A´s und viele Tipps: Jede Woche beantworten wir Eure Fragen im Video
Wir freuen uns auf Sie und gern auch auf Ihre und Eure Fragen und Anregungen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgen Sie uns schon auf
Instagram?
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Öffnungszeiten
täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr
Online Angebote
Rosenberatung vor Ort, telefonisch oder per E-Mail
Anfragen für Hochzeitsfeiern & Events per E-Mail
Für alle weiteren Anfragen senden Sie uns gerne eine Nachricht an
office@landhaus-ettenbuehl.de. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.
|
|
|
|
|
|
Der Frühling ist wirklich da – genießt!
Ihre Stefanie Körner, Gisela Seidel & das ganze Ettenbühler Team
Wenn Sie uns nicht besuchen können, freuen wir uns, mit Ihnen über unsere Newsletter & Videos in Verbindung zu bleiben.
Bitte verfolgen Sie die aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen und Angeboten auch über unsere Website www.landhaus-ettenbuehl.de.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Made with ❤︎ in Landhaus Ettenbühl
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Landhaus Ettenbühl e. K. • Inhaberin: Gisela Seidel • Hof Ettenbühl, 79415 Bad Bellingen-Hertingen
Tel. +49 (0)7635 827 97 0 • Fax +49 (0)7635 827 97 77 • info@landhaus-ettenbuehl.de
Amtsgericht Freiburg • HRA: 702163 • Ust-IdNr.: DE142490004
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Gisela Seidel • Hof Ettenbühl • 79415 Bad Bellingen-Hertingen
|
|
|
|
|
|
|
|
|