|
|
|
|
|
🌹JEDE MENGE TIPPS ✂️
Kletterrosen an Wänden & Clematis in Begleitung
Kletterrosen verleihen Hauswänden mit ihrer Blütenpracht einen besonderen Charme. Aber sie benötigen Unterstützung, um ihre volle Pracht zu entfalten. Heute im Video gibt Stefanie viele Informationen zu Standortbedingungen, Rankhilfen, die Wahl der Materialien, die richtige Technik und die optimale Positionierung, Pflege und Schnitt, und die richtige Sorten, um Kletterkünstler erfolgreich an der Hauswand zu kultivieren. Schaut einfach in unser heutiges Video. Stefanie gibt jetzt auch schon tolle Tipps für Frühlingsblüher, die man jetzt schon setzen und pflanzen kann. Seppl ist nach viel Schlafen während der Schlechtwetterphase voller Energie mit typischen „Seppl-Stunt“ auch dabei! Viel Spaß mit dem heutigen Video 😹💚🤗
|
|
|
|
|
|
|
|
Video: Wände toll präsentieren mit Rosen …
… ist durchaus eine kleine Herausforderung und will gelernt sein. Allerdings kann man mit wenigen Tricks tolle Ergebnisse erzielen. Vor allem Geduld ist hier gefragt und ein schrittweises Vorgehen mit strategischem Know-how. Die wichtigsten Punkte, damit die Kletterrosen flächendeckend blühen und nicht nur in der Dachrinne zeigt Stefanie im heutigen Video . Wir wünschen viel Spaß dabei mit Stefanie & Seppl 🌞🌹😺
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die wichtigsten Tipps von Stefanie für Rosen an Wänden
- Drähte/Rankhilfen: bieten den Kletterkünstlern Halt und Struktur, um ihre Blütenpracht optimal zu präsentieren
- Mit „mitwachsender“ Juteschnur Rosen fixieren: je nach Standort und Fläche der Wand können die Rosen fächerförmig, spalierartig gezogen und entsprechend angebunden werden
- Junge Rosentriebe horizontal oder leicht schräg und Schritt für Schritt wachsen lassen. Triebe nie einfach senkrecht nach oben schießen lassen, da die ganze Energie und somit auch die Blüten dann nur noch ganz oben sitzen werden.
- Die richtige Rosen und die Begleitpflanzen für den entsprechenden Standort wählen!
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Fantastisch an der Wand
Natürliche Eleganz mit Rosen & Clematis
|
|
|
|
|
|
|
|
Duftet intensiv und blüht den ganzen Sommer über ausdauernd und zuverlässig. Diese wunderschöne und ausdruckstarke Kletterrose erscheint in einem eleganten, fast seidigen Rosé. Diese Rose wurde Nina von Stauffenberg gewidmet und von ihrem Freundeskreis nach ihr benannt! Sie ist gut winterhart und sehr gesund mit sehr gutem Duft.
|
|
|
|
Wunderschön geformte, gefüllte Blüten duften herrlich frisch, haben eine wunderbare Fernwirkung und werden von gesundem, starkem Laub umspielt. Ob an Wänden, Pergolen, Pavillonen, Obeliksen, Säulen, entlang von Mauern & Zäunen, – diese Kletterrose macht überall eine perfekte Figur, weil sie sich leicht ziehen lässt und gefällig wächst.
|
|
|
|
|
|
Außerordentlich perfekte und schöne Knospen sowie Blüten in zartem Rosa, gefüllt, mit hervorragendem Duft. Eine Rose, die durchaus üppig eine Wand flächendeckend zieren kann. Sehr gute zweite Blüte, wenn man das Verblühte nach der meist recht frühen ersten Blüte schnell zurück schneidet. Eine Rose, die an unserer prominenten Wand in Granny´s Walk einen Ehrenplatz hat.
|
|
|
|
Unserer Meinung nach eine weit unterschätzte Rose. Ihre halbgefüllten, sehr zarten Blüten zeigen hübsche Nuancen von Rosa, Weiss, Apricot und Gelb. Dabei hat sie einen feinen, aber dichten Wuchs und eignet sich sehr gut für Bögen, Obelisken und Säulen. Auch im Topf auf Balkon und Terrasse ein guter Blickfang. Blüht zuverlässig durch den ganzen Sommer.
|
|
|
|
|
|
Mit ihren wunderschön geformten, großen, zartrosa Blüten, ihrer enormen Wuchskraft und dem angenehm fruchtigen Duft ist sie nicht zufällig eine der beliebtesten Rambler-Rosen. Wenn man Verblühtes immer wieder ausschneidet, blüht sie den ganzen Sommer. Auch die starken, vegetativen Triebe (junge, hellgrüne Triebe) sollten geschnitten werden, damit möglichst viel Energie in die Blütenproduktion fließt.
|
|
|
|
Der Reichtum an rosavioletten Blüten, dicht gefüllt und in reichen Büscheln, ist erstaunlich. Sie blüht unentwegt von Juni bis in den Herbst und verströmt dabei einen wunderbaren Apfelduft. Aufrecht wachsend mit glänzendem, gesunden Laub ist sie die ideale Rose für Bögen, Obelisken oder Pergolapfosten.Sie ist besonders gesund und wurde mit dem ADR-Prädikat und weiteren Gold- und Silbermedaillen ausgezeichnet.
|
|
|
|
|
|
Camelot ist äußerst apart und sehr vielseitig einsetzbar. Außerordentlich frohwüchsig, verzweigt sie sich bis unten und produziert immer wieder neue Bodentriebe, die jedoch nicht zu stark sind und so hervorragend an Spalieren gezogen werden können.
|
|
|
|
Mit ihren dichten Büscheln von korallenrosa schimmernden Blüten ist sie ein Blickfang durch den ganzen Sommer bis spät in den Herbst hinein. Wer einen Akzent vor einem langweiligen oder tristen Hintergrund setzen möchte, ist hier bestens beraten.
|
|
|
|
|
|
Die Blüten in rosa bieten einen großartigen Anblick und verströmen einen fruchtigen Duft. Die Rose wächst aufrecht und breitbuschig. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 2m an einem geschützten, warmen Platz und eine Breite von bis zu 60cm. Der beeindruckende Blütenzauber zeigt sich mehrere Monate im Jahr. Eine Züchtung von John Scarman.
|
|
|
|
Zwei wertvolle Besonderheiten vereint dieser neue Scarman Rambler: die wunderschön volle Burgunder Farbe und die Fähigkeit, den ganzen Sommer zu blühen. Besonders schön wirkt die Rose entlang von Zäunen, über Bögen & Pergolen, an Lauben & Pavillonen oder auch in kleineren Gehölzen. Bevorzugt einen halbschattigen Standort.
|
|
|
|
|
|
Eine Rose, die aus unseren Gärten nicht wegzudenken ist und für uns schlicht einer der besten und lieblichsten Rambler überhaupt. Die vielen kleinen und duftenden Blüten erscheinen üppig in Rispen. Sie zeigen alle Nuancen von zartem Cremegelb über reines Gelb, Rosa, zartes Orange und Lachstöne und bilden damit ein gleichermaßen fröhliches wie stilvolles Farbspiel. Hübsches Laub unterstreicht das angenehme Gesamterscheinungsbild. Ghislaine de Feligonde eignet sich als Strauch oder kletternd an kleineren Lauben, Obelisken und anderen Strukturen im Garten. Kontinuierliches Ausschneiden ist nötig, um die Blüten durch den ganzen Sommer und Herbst zu genießen. Wem das zu mühsam ist, genieße die Hagebutten!
|
|
|
|
Während die Rose von uns selbst nicht sonderlich beachtet in unseren Versuchsbeeten stand, stellten wir fest, dass unsere Besucher immer wieder interessiert speziell nach dieser Rose fragten. Anfangs sind die Knospen gelborange, im Aufblühen geht die Farbe dann erst ins Hellgelbe bis Apricot und schließlich in Cremeweiß über. Im Verblühen rollen sich die Blütenblätter an den Seiten ein und geben der Blüte somit ein interessantes, propellerartiges Aussehen. Wird Verblühtes nicht kontinuierlich ausgeschnitten, bilden sich schnell zahlreiche kleine rote, sehr hübsche Hagebutten. Sie ist sehr gut für romantische Blickfänge: Säulen, Obelisken, kleine Bögen und kleine Bäume geeignet.
|
|
|
|
|
|
|
CLEMATIS ZU ROSEN
Ein harmonisches Duo
|
|
|
|
|
|
Die Clematis ‚Ville de Lyon‘ begeistert von Juni bis Oktober durchgehend mit ihren unglaublich großen Blüten. Diese Züchtung gehört aufgrund ihrer fantastischen Blüten zu den schönsten roten Sorten der Clematis. Die einfachen, tellerförmigen Blüten verblassen leicht im Verblühen. Kletternd erreicht sie Höhen von 250 bis 400 cm. In Kübel oder andere Gefäße gepflanzt, verzaubert die Clematis ‚Ville de Lyon‘ ihr Umfeld auf Terrassen und Balkonen. Ihre leuchtenden, roten Blüten verströmen einen traumhaft sommerliches Flair. Die himmlischen Blüten sind für viele kleine Insekten eine wichtige Nahrungsquelle. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge erfreuen sich an dem reichhaltigen Angebot. Im warmen Sonnenlicht umschwärmen sie die Blüten. Zauberhaft!Schnittgruppe 3 – Rückschnitt auf 30-50 cm im März.
|
|
|
|
Die Clematis Texensis ‚Princess Diana‘ ist besonders für ihren Reichtum an wunderschönen Blüten bekannt. Ihre kelchförmigen, einfachen Blüten sind in einem kräftigen Rosa gehalten, das durch weiße Akzente bereichert wird. Ihre großen Staubgefäße sind weiß-hellgelb und schauen als Blickfang zwischen den Blütenblättern hervor. Die texensis Clematisarten sind ausgesprochene Sommerblüher. Die Blütenblätter sind dickfleischig, die Blütenform ist sehr hübsch glockenförmig, teils aber auch tulpen- oder krugartig. Sehr attraktiv! Auch gut für warme Südlagen. Wie für Clematis üblich bevorzugt sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort und lockeren, humosen Boden. Unter diesen Idealen Voraussetzungen wächst sie an einer geeigneten Rankhilfe auf bis zu 4m Höhe heran.
|
|
|
|
|
|
Die Clematis ‚Kiri Te Kanawa‘ begeistert mit ihren herrlichen blühenden Schönheiten. Die tellerförmigen Kostbarkeiten sind in einem kräftigen Violett-blau gefärbt. Kletternd erreicht dieses Juwel im Garten eine Höhe von 180 bis 300 cm. Mithilfe ihrer Blattstiel-Ranken erklimmt sie Rankgerüste, Gitter, Zäune oder Pergolen. Nach ihrer langen und intensiven Zeit der Blüte, wirft die Waldrebe ihr grünes Blätterkleid ab und geht in die verdiente Winterruhe.
|
|
|
|
Die Clematis ‚Ashva‘ zeigt ihre einfachen, violett-lila Blüten am liebsten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sehr zahlreich erscheinen ihre hellvioletten Blüten. Jedes Blütenblatt hat einen leichten rötlichen Streifen in der Mitte. Die Blütenmitte ist mit den harmonisch abgestimmten Staubbeuteln und Staubfäden ausgestattet. Wuchshöhe: 120 – 180 cm; Blütezeit: Juni – Oktober. Auch ideal als Kübelpflanze.
|
|
|
|
|
|
Die Clematis „Blue Angel“ bezaubert mit Ihren hellblauen Blüten und den gelben Staubgefäßen. Die Blütenränder sind gewellt, was die Blüte sehr zart erscheinen lässt. Sie ist sehr robust und üppig blühend. Wie die meisten Clematis bevorzugt sie locker humosen Boden und einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Auch in Kübeln fühlt sie sich sehr wohl. An einer Rankhilfe klettert sie bis zu 4m hoch.
|
|
|
|
Die Clematis ‚Fond Memories‘ blüht durchgehend von Juni bis in den Oktober hinein. Die Blüten sind zwischen 6 und 8 cm groß, und Porzellanweiß mit zarter Rosafärbung. Die Ränder und die Unterseiten der Blütenblätter sind zartlila. Ihr bevorzugter Standort ist lockerer, humoser Boden in Sonne und Halbschatten. Dort kann sie an einer Rankhilfe kletternd Höhen von bis zu 4m erreichen.
|
|
|
|
|
|
Die Clematis ‚Sparkler BFCCSPA‘ ist geheimnisvoll und für unterschiedliche Umgebungen und Kombinationen eine gute Wahl. Blütengröße: 15cm, gefüllt; Blütezeit: Mai bis September; Wuchshöhe: 150 – 220cm; gut winterhart. Für den Topf geeignet.
|
|
|
|
Kletternd erreicht die Clematis ‚Summer Snow‘ / ‚Paul Farges‘ Höhen von 350 bis 500 cm. Besonders an sonnigen Plätzen kommt ihre Blütenpracht beeindruckend zur Geltung. Blütezeit: Juni – Oktober. Schnittgruppe: 3 – Rückschnitt auf 30-50 cm im März.
|
|
|
|
|
|
|
|
DIE ZWIEBELBLÜHERZEIT BEGINNT
Für einen farbenfrohen Frühling
Wenn uns die ersten Sonnenstrahlen des Jahres begrüßen, strecken sie bereits ihre Köpfe aus und erwecken den Garten zum Leben: Farbenfrohe Zwiebelblumen sorgen ganzjährig für gute Laune im Garten und auf dem Balkon! Mehr Pflanztipps und Wissen über Zwiebelblumen dazu gibt es im aktuellen und im nächsten Video! 🌷
|
|
|
|
|
|
|
Sie sind begeisterter Gärtner und lieben die Blütenfülle? Dann gefällt Ihnen sicher der Blumenzwiebelpflanzer aus Edelstahl mit Pflanzskala. Mit seiner Hilfe können Sie Blumen- und Gemüsezwiebeln schnell und sprichwörtlich im Handumdrehen pflanzen. Ihre Böden sollten dafür aber ausreichend aufgelockert sein. Edelstahlwerkzeug mit Griff aus Eschenholz Pflanzskala Maße ca. 23cm x 11,5cm Gewicht ca. 320g
|
|
|
|
Diese Mischung aus rosa und violetten Blumenzwiebeln garantiert ein fröhliches Farbenspiel und einen festlichen Look. Blütezeit: Februar – August. Maximale Wuchshöhe: 10 – 40 cm. Die Colourbox Rosa und Violett Blumenzwiebelmischung ist die perfekte Lösung für einen farbenfrohen und eleganten Garten. Inhalt: Tulipa Finola; Allium Sphaerocephalon; Ranunculus Pink; Crocus Firefly. 66 Stk.
|
|
|
|
|
|
Die Tulpen Carnaval de Rio haben eine Wuchshöhe von 45 bis 55 cm und blühen im Mai. Die Pflanztiefe sollte, ebenso wie der Pflanzabstand, 10 cm betragen. Zwiebeln Größe: 11/12. Inhalt: 8 Stk. Sie ist im Ettenbühler B&B Innenhof zu sehen.
|
|
|
|
Tulpe Doppelt Blau ist eine besondere und wunderbare Doppelblühende Tulpe. Die wunderbaren vollen Blüten von Tulpe Doppelt Blau haben einen schönen lilablauen Farbton. Eine echte Zufügung für jeden Garten.Maximale Wuchshöhe: 40-60cm. Blütezeit: April – Mai.
|
|
|
|
|
|
Die elfenbeinfarbigen, grün gefiederten Blüten dieser sehr langlebigen, hohen Viridiflora-Tulpe sind leicht gewellt. Diese Tulpenvariante gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 50 cm. ‚Spring Green‘ zieht Bestäuber an. Dank ihrer Schnitttauglichkeit eignet sich diese Tulpe für Blumensträuße. Zwiebelgröße: 12. Pflanzabstand: 10-15cm.
|
|
|
|
Folk Story ist eine schöne Mischung aus Tulpen und Narzissen. Geeignet sowohl für das Blumenbeet als auch in Töpfen auf der Terrasse. Die Blumen eignen sich auch sehr gut als Schnittblumen, so dass Sie sich den Frühling ins Haus holen können. Pflanzenhöhe beim Kauf: 30 – 60 cm. Blütezeit: April, Mai. Pflanzmonat September Oktober November Dezember. Inhalt: 15 Stk.
|
|
|
|
|
|
Tulpen Pink Fantasy sind wunderschöne Tulpen. Die Blütenkelche haben ein besonderes flammendes Muster in rosa und weißen Tönen. Sehr elegante und besondere Tulpen für Ihre Gartenkollektion. Farbe: Rosa; Weiss; Gemischt. Pflanzmonat: September – Dezember.
|
|
|
|
Tulpenzwiebeln Gr. 11/12. Pflanzen Sie die Blumenzwiebeln 10 cm tief in lockere Erde und etwa 5 cm voneinander entfernt für ein wunderschönes Blumenmeer im Frühling. Inhalt: 20 Stk. Diese Sorte ist im Granny’s Walk zu sehen und ist eines unserer Highlights.
|
|
|
|
|
|
Einzigartige und schöne farbige Tulpen. Tulipa Dutch Design Mix ist eine schöne Mischung aus weißen und roten Blüten. Sie sind eine wunderbare Gewinn für Ihren Frühlingsgarten; ideal für Töpfe und Ihr Frühlingsbeet. Sie eignen sich auch hervorragend als Schnittblumen und haben eine lange Lebensdauer in der Vase.
|
|
|
|
Wie gestalte ich einen Garten allein mit Blumentöpfen? Mit allen Infos von der Topfauswahl über die richtige Bewässerung, Kompostierung und Farblehre bis hin zur winterlichen Dekoration ist dieses Buch das beste und wichtigste Werk zum Thema Topfgarten. Gebunden. 208 Seite.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RÜCBLICK AUF DAS CHOR- & MUSIKFESTIVAL 🎶🍁
Vielen Dank für Euren Besuch & Bis nächstes Jahr wieder!
|
|
|
|
|
|
|
PFLANZEN UNTERSTÜTZEN
Anti-Stress Cocktails als Paket bestellen
Munter & Sicher durch den Winter
|
|
|
|
|
|
|
Das ideale Paket für gesunde Pflanzen während der ganzen Saison. Im Paket enthalten sind unsere altbekannte Kombination von Plant Wellness (1L) und Plant Health (1L) als Grundversorgung und Dünger der Rosen & Stauden. Das Bio-Pflanzenhilftsmittel Immunität & Resistenz Fitobact (500ml) stärkt die Widerstandsfähigkeit und aktiviert der Abwehrkräfte; Erhöht Resistenz gegen Umwelteinflüsse; Fördert der Pflanzengesundheit und stimuliert das Pflanzenwachstum. Das biologisches Haft- und Netzmittel Liposam (500ml) sorgt dafür, dass die Wirkstoffe besser haften, nicht abtropfen und bis zu 30 Tage lang vor Regen geschützt bleiben. Es bildet ein flexibles, feuchtigkeitsbindendes Schutznetz um Samen oder Pflanzen, ohne die Atmung oder Photosynthese zu beeinträchtigen. Ideal zum Spritzen. Mischverhältnis: auf 1L Wasser: 10ml Plant Health + 10ml Plant Wellness + 1ml Liposam + 1,5ml Fitobact.
|
|
|
|
Boden Aktiv-Cocktail– Die kraftvolle Kombination für gesunde, lebendige Böden. Unser Rosen-Cocktail zum Gießen ist eine durchdachte Mischung aus Bodenverbesserer Ecostern (500ml) auf Basis lebender Mikroorganismen für die biologische Bodenaktivität Steigerung und Nährstoffverfügbarkeit Optimierung, dem biologisch aktiven Soilboost (1L), auf natürlichem Wege aus Getreide in Lebensmittelqualität gewonnen und einem effektiven Haftmittel Liposam (500ml) – für maximale Nährstoffaufnahme und nachhaltige Bodenfruchtbarkeit. Diese Mischung unterstützt gezielt die Wurzelentwicklung, fördert das mikrobielle Bodenleben und sorgt dank Haftmittel für eine längere Wirkdauer im Boden. Ideal für Garten-, Gemüse- und Zierpflanzenkulturen sowie für Rasenflächen und Hochbeete. Ideal zum Gießen. Mischverhältnis: auf 1L Wasser: 5ml Soil Boost + 2ml Bodenverbesserer Ecostern + 1.5ml Liposam.
|
|
|
|
|
|
MYCORRHIZA ist eine symbiotische Verbindung von Pilzmyzel mit Pflanzenwurzeln. Mit dem Wachstum des Myzels ist die Mykorrhiza in der Lage, die gesamte Absorptionsfläche des Wurzelsystems um das Tausendfache zu vergrößern, während die Nährstoffe von der Pflanze in der erforderlichen Menge aufgenommen werden.Vorteile: Aktive Besiedlung der Wurzel und der wurzelnahen Zone mit Mykorrhizapilzen und nützlichen Rhizosphärenbakterien. Förderung der Wurzelbildung und Entwicklung eines gesunden Wurzelsystems in Symbiose mit Mykorrhiza. Vergrößerung der Fläche für die Aufnahme von Feuchtigkeit und Nährstoffen (Phosphor, Kalium, Vitamine, Mineralien) durch das Wurzelsystem. Verbessertes Überleben von Sämlingen und Stecklingen im Boden. Schnelle Bewurzelung, Wachstum und Entwicklung der Pflanzen. Mycofriend kann in die Erde, Kokossubstrat, Steinwolle und in anderen Substraten verwendet werden. Wirkstoffe Mykorrhiza bildende Pilze: Glomus, Trichoderma harzianum; Mikroorganismen, die die Bildung von Mykorrhiza verbessern, phosphatmobilisierende Bakterien.
|
|
|
|
Wirkstoffe: Azotobacter Chroococcum (Natürliche stickstofffixierende Bakterien), Bacillus subtilis, Trichoderma lignorum, Paenibacillus polymyxa (PK-mobilisierendes Bodenbakterium), Enterobacter, Enterococcus-Bakterien. Die Gesamtzahl lebensfähiger Zellen beträgt nicht weniger als 2,5 x 109 CFU/ml. Anwendungsmethoden: Durch intensive Gartenarbeit wird der Boden jedes Jahr ausgelaugt und verliert dadurch seine Fruchtbarkeit. Je mehr Bodenbakterien im Boden sind, desto schneller verrottet die organische Substanz und desto schneller wird der Boden fruchtbar. Dank Millionen lebender Mikroorganismen – zudem wird die Bodenqualität & Nährstoffaufnahme deiner Pflanzen optimiert. Bio-Bodenhilfsmittel auf Basis lebender Mikroorganismen für die biologische Bodenaktivität Steigerung und Nährstoffverfügbarkeit Optimierung. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt. Enthält keine gentechnisch veränderten Organismen und ist außerdem vegan. Zertifiziert für den ökologischen Landbau.
|
|
|
|
|
|
Speziell zur Verbesserung der Bodenstruktur und -fruchtbarkeit sowie des Bodenlebens – enthält aktive Mikroorganismen! Inhaltsstoffe: Die besondere Wirkung beruht auf einer speziellen, patentierten Kombination aus hochwertigen Aminosäuren, Vitaminen, Eiweißen und Kohlenhydraten. Diese werden auf natürlichem Wege aus Getreide in Lebensmittelqualität gewonnen: Anwendung: Zum Gießen bei allen Erden und Böden draußen von März bis Oktober, drinnen ganzjährig. Pflanzlöcher und Beete vor dem Pflanzen abgießen. Dosierung: Vor dem Pflanzen 0,5 %-ig bis 0,7 %-ig (Bsp. 50 ml bis 70 ml auf 10 Liter Wasser) oder 500 ml bis 700 ml auf 100 m². Bei Regen kann das Mittel Soil Boost auch konzentrierter ausgebracht werden, der Regen sorgt dann für das Eindringen in den Boden. Lagerung bei 2°-40° C. Vor Gebrauch schütteln!
|
|
|
|
Mit Plant Wellness stärken Sie die Widerstandskraft Ihrer Rosen gegen Blattflecken, Sternrußtau und Mehltau auf rein biologische Weise. Es handelt sich um ein Stärkungsmittel zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten, dass wir erfolgreich in unserem Garten einsetzen. Gewonnen aus dem Schachtelhalm (Equisetum arvense) spielt Plant Wellness seine Stärken in der Vorbeugung aus. Der hohe Silizium-Anteil stärkt die Zellwände und hindert Pilzsporen daran, in die Blattoberfläche einzudringen. Anwendung: Plant Wellness sollte von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1% ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. Plant Wellness ist mit Plant Health mischbar und ergänzt sich in seiner Wirkung, bzw erhöht die Wirksamkeit beider Mittel.
|
|
|
|
|
|
Vorbeugend sollte Plant Health von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1%ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. Bei akutem Pilzbefall, seien es Blattflecken oder Echter Mehltau, sollte die Dosierung von Plant Health auf 2% verdoppelt werden. Ist der Befall überwunden, kann man wieder auf die gewohnte Dosierung zurück wechseln. Inhaltsstoffe: Organischer NPK-Dünger flüssig (0/0/0) unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung. Gesamtstickstoff(N): 0,3%, Gesamtphosphat (P2O5): 0,02%, Gesamtkalium (K2O): 0,01%.
|
|
|
|
Wirkstoffe: Konzentrat lebender Zellen und Sporen des Bakteriums Bacillus subtilis. Anwendungsmethoden. Vorsaatgutbehandlung von Samen von Gemüse, Beeren, Zierblumen, Knollen und Blumenzwiebeln. Vorteile: Stärkt die Widerstandsfähigkeit und aktiviert der Abwehrkräfte; Erhöht Resistenz gegen Umwelteinflüsse; Fördert der Pflanzengesundheit und stimuliert das Pflanzenwachstum; 500 Milliliter Konzentrat ergeben bis zu 300 Liter Gießwasser. Lagerbedingungen: In verschlossener Verpackung lagern und vor Sonnenlicht schützen.
|
|
|
|
|
|
|
|
SAVE THE DATE
GIN-TASTING
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
WURZELNACKTE HOCHSTÄMME JETZT RESERVIEREN
Der Vorrat ist begremzt
Liefertermin ab Ende Oktober 2025
|
|
|
|
|
|
|
Ihr hervorragender Duft, ihr kompakter Wuchs und die Tatsache, dass sie sehr widerstandsfähig ist, machen sie zu einer der besten und attraktivsten Rosen! Gerade in kleineren Gärten achtet man darauf, viele Vorzüge auf limitiertem Raum zu kombinieren, weshalb diese Rose hierfür ideal ist.
|
|
|
|
Eine auffallende Rose nicht zuletzt wegen ihres traumhaft nuancierten Farbenspiels in den großen, gefüllten Blüten. Von Hellrosa über Rosa, Violett und Mauve hat sie alles an zart ineinander fließenden Farben zu bieten. Sie kann einen ausdrucksstarken Solitärstrauch bilden oder im Beethintergrund für Abwechslung sorgen.
|
|
|
|
|
|
Formale Elemente wären beispielsweise eine Säule, ein Kegel oder eine zaunartige Beetbegrenzung. Auch in einem großen Topf kann diese Rose einen wunderbaren Blickfang auf dem Balkon oder der Terrasse bieten, vor allem auch wegen ihres ordentlichen Wuchses. Wir kultivieren sie mittlerweile besonders gern als ordentlichen Strauch in unseren Gärten.
|
|
|
|
jarot-purpurne, große Blüten, große Wuchsfreude und die wunderschönen dunklen Hagebutten im Herbst machen sie zu einer interessanten und wichtigen Rose im Garten, die sich hervorragend eignet, um starke Akzente zu setzen. So klettert sie beispielsweise auch phantastisch an einem Bogen.
|
|
|
|
|
|
Eine wunderschöne, pfirsichfarbene Rose, deren dicht gefüllte Blüten in Büschen erscheinen und besonders gut zum Schnitt geeignet sind. Unglaublich Hitze- und Regenbeständigkeit.
|
|
|
|
Zu Recht ist diese Edelrose nach einem der Impressionisten benannt. Bereits die Knospen sind zweifarbig und öffnen sich zu wunderschönen, dicht gefüllten, großen Blüten.
|
|
|
|
|
|
Die großen leuchtenden Blüten sind an der Innenseite apricotfarben und nach außen hin Rosa und duften verführerisch stark und sind sehr lange haltbar. Die reichblühende Pflanze ist frosthart und widerstandsfähig. ADR in 2019.
|
|
|
|
Diese Rose bildet einen aufrechten, kräftigen Strauch und ihre großen, stark gefüllten, sattrosa Blüten besitzen einen betörenden Duft, sie erscheinen bis weit in den Herbst hinein. Dabei ist sie ausreichend winterhart und robust.
|
|
|
|
|
|
Die sich ballförmig öffnenden Blüten und die außergewöhnliche Farbkomposition sind absolut umwerfend, denn sie zeigen sich mit cremeweiß und kirschroten äußeren Blütenblättern. Die nostalgische Edelrose ist hitzeverträglich und robust. Ihre Wuchsart ist buschig und kompakt. Sie duftet stark charismatisch. Die Blätter sind ledrig, stark glänzend und jagrün.
|
|
|
|
Herzogin Christiana ist eine aufrecht und buschig wachsendeStrauchrose. Ihre 4-5 cm großen, gefüllten, zartrosa farbenen, pomponartigen Blüten verströmen einen herrlich frischen, fruchtigen Duft. Sie ist eine sehr reizvolle Beetrose und von hervorragender Gesundheit. Auch einen eventuellen Befall von Mehltau regeneriert sie aus eigener Kraft.
|
|
|
|
|
|
Die großen, dichtgefüllten Blüten in einem sehr angenehmen Gelb haben einen rosa Rand, der sie sehr spektakulär macht. Der Duft ist leicht aber gut wahrnehmbar, die Rose blüht bis in den Herbst hinein.
|
|
|
|
Eines vorweg: sie duftet wenig, aber diesen Nachteil gleicht sie spielend aus durch üppiges Blühverhalten und schnelles Nachblühen und das bis zum ersten Frost. Das samtig dunkle Rot ist einfach unwiderstehlich und strotzt vor Gesundheit.
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Weltrosen – Hall of Fame
Alles Sorten bald wurzelnackt wieder verfügbar
|
|
|
|
|
Die Weltrose ist die höchste Auszeichnung für eine Rose, die alle drei Jahre von der World Federation of the National Rose Societies (WFRS) vergeben wird. Diese Organisation umfasst Rosengesellschaften aus 36 Ländern (mehr als 100,000 Rosenliebhaber) und richtet jährlich internationale Konferenzen aus, bei denen moderne und historische Rosensorten gekürt werden. Die Auszeichnung wird in die Hall of Fame der Rosen aufgenommen, was eine bedeutende Erkennung für die Rosensorte darstellt.
Vertreter der Rosengesellschaften aus Australien, Belgien, Israel, Neuseeland, Rumänien, Südafrika, Großbritannien und den USA gründeten 1968 in London die WFRS. Langfristiges Ziel war es, internationale Konferenzen auszurichten und die Forschung über Rosen voranzutreiben. ‚Peace‘ von Francis Meilland, war die erste gewählte Weltrose und wurde 1945 in Frankreich gezüchtet.
|
|
|
|
|
Weltrosen – moderne Rosen
|
|
|
|
|
|
Weltrose 1976. Peace ist eine der bekanntesten Rosen weltweit. In Deutschland wurde sie unter dem Namen Gloria Dei in den ersten zehn Jahren nach dem Krieg 30.000 mal verkauft. Ihre großen Blüten sind zartgelb und zu den Rändern hin rosarot. Sie gilt als sehr wiederstandsfähig und wird auch im Ettenbühler Rosenverkauf immer wieder nachgefragt.
|
|
|
|
Weltrose 1978. Nicht nur eine wunderschöne, sondern auch eine besonders gesunde Rose. Sie blüht unermüdlich bis zum November, verträgt sogar Habschatten und kann auch rauhere Lagen tolerieren. Der duft ist fruchtig-herb, nicht sehr stark aber gut wahrnehmbar. Eine ganz besondere Rose!
|
|
|
|
|
|
Weltrose 1983. Schneewittchen ist eine moderne Strauchrose aus der Gruppe der Floribundarosen, blüht weiß, halb gefüllt, mit einem leichten Duft. Sie wird bis 150 cm hoch und kann als Beetrose, in Gruppenpflanzung, für Hecken oder in Kübelpflanzung verwendet werden. Schneewittchen ist gut frosthart, robust und gedeiht auch im Halbschatten.
|
|
|
|
Weltrose 1985. Double Delight‘ gehört zu den bekanntesten und am häufigsten kultivierten Teehybriden der Welt. Im Garten erfreuen uns die bis zu 10 cm großen Blüten über Monate hinweg – von Juni bis in den Oktober hinein – nicht nur mit ihrer Farbe, sondern auch mit verlockend intensivem Duft. Sie wächst aufrecht und schlank auf bis zu 80 cm Höhe heran.
|
|
|
|
|
|
Weltrose 2000. Sehr große, jarote dicht gefüllte Blüten machen diese Edelrose zu einer beeindruckenden Schönheit. Mit ihrem kompakten Wuchs von bis zu 1 Meter Höhe bei bis zu 80 Zentimetern Breite passt die Edelrose Ingrid Bergmann in jedes Rosenbeet und in jeden Rosenkübel, um Gärten, Terrassen, Hauseingängen und Balkonen eine elegante Note zu verleihen. Darüber hinaus überzeugt Ingrid Bergmann mit ihrer großen Gesundheit und pflegleichten Natur.
|
|
|
|
Weltrose 2003. Nicht nur wegen ihrer enormen Blühfreude und Vielseitigkeit ist diese Rose höchst empfehlenswert. Sie ist auch besonders pflegeleicht und robust. Als Strauch erzogen kann sie einzeln oder als Gruppe, oder auch als Hecke gepflanzt werden. Ihre Blüten zeigen sich in großen, dichten Büscheln, die gleichmäßig über den ganzen Strauch verteilt sind und üppig bis weit in den Herbst hinein blühen.
|
|
|
|
|
|
Weltrose 2006. Üppig gefüllte, ballförmige Blüten in Tönen zwischen Zartcreme und warmem Rosa lassen diese herrliche Rose zauberhaft altmodisch erscheinen. Die Blüten stehen in Büscheln und verlieren weder durch Regen noch durch Hitze ihren romantischen Charme. Der Strauch wächst breitbuschig und wird bis ca. 1,5m hoch und breit. Als Kletterrose erzogen, erreicht sie eine Höhe bis ca. 3,5m.
|
|
|
|
Weltrose 2012. Mit ihren großen, weit offenen und ausdruckstarken Blüten hat sie eine phantastische Fernwirkung. Die Knospen sind auffallend wohlgeformt. Sie verströmt zudem einen angenehm lieblichen Duft und formt einen ordentlichen, aufrechten Strauch, der nicht zuletzt durch das glänzende, starke Laub besonders wirkt. Die Blüten zeigen sich unermüdlich bis weit in den Herbst hinein.
|
|
|
|
|
|
Weltrose 2022. Heidetraum leuchtet eindrucksvoll mit ihren karminrosaroten Blüten, die in Dolden zusammenstehen. Sie ist öfter blühend und niedrig buschig wachsend. Ihr Blattwerk ist ledrig und glänzend mittelgrün. Sie ist sehr pflegeleicht, regenfest und hitzeverträglich.
|
|
|
|
Weltrose 2025. Diese Rose bildet einen aufrechten, kräftigen Strauch und ihre großen, stark gefüllten, sattrosa Blüten besitzen einen betörenden Duft, sie erscheinen bis weit in den Herbst hinein. Dabei ist sie ausreichend winterhart und robust.
|
|
|
|
|
|
Weltrosen – alte/historische Rosen
|
|
|
|
|
|
Weltrose 1988. Eine enorm wuchsfreudige Rose, jedoch mit einer reinen Aura von Zartheit. Sie zeigt perfekt geformte, rosafarbene Blüten, die an Porzellanröschen erinnern. Sie stehen in Büscheln und duften angenehm. Trotz der zarten Ausstrahlung eine sehr robuste Rose, die wir an allem, was sich anbietet, klettern lassen: an Bäumen, Spalieren, Bögen, Säulen, Obelisken etc.
|
|
|
|
Weltrose 1988. Der Name ist eine Reminiszenz an den Rosengarten vom Malmaison, welche von der französischen Kaiserin Joséphine angelegt wurde. Bei dieser Rose handelt es sich um eine besondere Bourbonrose, mit großen, dichtgefüllten, zartrosa Blüten, die sehr stark fruchtig duften. Die Rose wächst nur etwa 70 cm hoch, dafür aber breit und buschig.
|
|
|
|
|
|
Weltrose 2000. In ihrer Farbklasse eine unserer Favoritinnen, da sie zuverlässig durch den ganzen Sommer hindurch ihre leuchtend samtigroten und herrlich gefüllten Blüten in romantischen Büscheln zeigt. Wir sehen diese Rose mit ihrem aufrechten, ordentlichen aber trotzdem buschigen Wuchs gern in unseren Beeten, lassen sie aber auch hier und da klettern (bis 3,5 m) und empfehlen sie jedem, der einen attraktiven Blickfang in samtigem Rot wünscht.
|
|
|
|
Weltrose 2003. Ein ´Muss` für Rosenfreunde! Starkwüchsig mit großen, weißen Blüten, starkem Laub und einem frischen, kräftigen Duft. Ideal an kalten Nordwänden und in Höhenlagen, liebt aber auch sonnige Plätze. Sie braucht Platz und erzeugt enorm viele Triebe, die man sicher dreimal während des Sommers zurückschneiden muss, um ihr ein ordentliches Aussehen zu verpassen. Trotzdem enorm ´habenswert`!
|
|
|
|
|
|
Weltrose 2006. Sicher eine der schönsten weißen Rosen überhaupt mit wohlgeformten, dichtgefüllten Blüten und einem intensiven, leicht zitronigen Duft. Sie ist als auffallende Strauchrose genauso attraktiv, wie als kletternde Schönheit, wo sie sich auch ausgezeichnet an einem schwierigen, schattigen Standort macht.
|
|
|
|
Weltrose 2009. Diese historische Rose schenkt uns karmin-rosa bis weiß gestreifte Blüten, die leicht gefüllt sind und einen intensiven Duft verströmen. Diese kompakt wachsende sommerblühende Strauchrose ist ein absoluter Blickfang und bildet später im Jahr auch hübsche Hagebutten. Schattige Plätze toleriert sie gut.
|
|
|
|
|
|
Weltrose 2012. Officinalis ist die alte Apothekerrose. Da ihre Hagebutten einen hohen Vitamin-C-Gehalt haben, war sie ein wichtiges Medikament im Mittelalter und vor allem auch deshalb aus den Klostergärten nicht wegzudenken. Gut für Höhenlagen geeignet.
|
|
|
|
Weltrose 2015. Auffallende und besonders schöne Rose mit schalenförmigen, geviertelten Blüten, die erst karmesinrot blühen und sich dann in sattes Purpur verwandeln. Der Duft ist eher schwach, aber sicherlich eine Rose mit sehr viel Stil.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
GÄNSE ESSEN IM NOVEMBER
SAVE THE DATE
|
|
|
|
|
|
|
|
Landhaus Ettenbühl
auf Youtube
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jeden Sonntag berichten wir aus den Gärten im Landhaus Ettenbühl und lassen Sie an all unserem Tun teilhaben. Sehen Sie demnächst:
🌹 Gewinnspiele
🌸 Alles über wurzelnackte Rosen
🍁 Praktische und aktuelle Garten Tipps
🌿 Q&A´s und viele Tipps: Jede Woche beantworten wir Eure Fragen im Video
Wir freuen uns auf Sie und gern auch auf Ihre und Eure Fragen und Anregungen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgen Sie uns schon auf
Instagram?
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Öffnungszeiten
täglich von 09:00 bis 18:30 Uhr
Online Angebote
Rosenberatung vor Ort, telefonisch oder per E-Mail
Anfragen für Hochzeitsfeiern & Events per E-Mail
Für alle weiteren Anfragen senden Sie uns gerne eine Nachricht an
office@landhaus-ettenbuehl.de. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.
|
|
|
|
|
|
Herzliche Grüße und Euch allen einen schönen Herbstanfang!
Ihre Stefanie Körner, Gisela Seidel & das ganze Ettenbühler Team
Wenn Sie uns nicht besuchen können, freuen wir uns, mit Ihnen über unsere Newsletter & Videos in Verbindung zu bleiben.
Bitte verfolgen Sie die aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen und Angeboten auch über unsere Website www.landhaus-ettenbuehl.de.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Made with ❤︎ in Landhaus Ettenbühl
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Landhaus Ettenbühl GmbH & Co. KG • Hof Ettenbühl, 79415 Bad Bellingen-Hertingen
Tel. +49 (0)7635 827 97 0 • Fax +49 (0)7635 827 97 77 • info@landhaus-ettenbuehl.de
Amtsgericht Freiburg • HRA: 702163 • Ust-IdNr.: DE142490004
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Gisela Seidel • Hof Ettenbühl • 79415 Bad Bellingen-Hertingen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hinterlasse einen Kommentar