|
|
|
|
|
Blütenzauber im Doppelpack:
🌹 Rose trifft Clematis 🌸
Die Kombination von Rosen und Clematis gehört zu den schönsten und romantischsten Pflanzenarrangements, die man im Garten gestalten kann. Beide Pflanzenarten überzeugen mit einer beeindruckenden Blütenpracht, aber gerade in ihrer Kombination entfalten sie ein besonderes Flair. Ihre unterschiedlichen Wuchsformen, Blütezeiten und Farben ergänzen sich perfekt – sowohl optisch als auch funktional. Die Kombination aus zarten Rosatönen der Rosen und den kräftigen Blau-, Lila- oder Weißtönen der Clematis wirkt besonders edel. Aber auch Ton-in-Ton-Arrangements, wie etwa cremeweiße Rosen mit hellblauer Clematis, ergeben eine elegante Einheit. Farbkontraste sorgen wiederum für dramatische Effekte im Garten.
Und ja, es ist sogar möglich, Clematis und Rosen zusammen im Topf zu kultivieren – es erfordert etwas gärtnerisches Feingefühl und die richtige Vorbereitung, denn beide Pflanzen haben spezifische Bedürfnisse, die gut aufeinander abgestimmt werden müssen. Heute noch ein Praxistipp💡von Stefanie: Installiere eine Rankhilfe oder einen Obelisk direkt im Topf, an dem sich sowohl die Rose als auch die Clematis emporwinden können. Achte darauf, die Clematis vorsichtig zu führen, damit sie die Rose nicht überwuchert! Das Ergebnis ist eine spektakuläre Blütenkombination, die jeden Balkon oder jede Terrasse in ein kleines Blütenparadies verwandeln kann!
Wir wünschen viel Freude beim Gärtnern und einen wunderschönen, bunten und blühenden Sonntag! Viel Spaß beim heutigen Video mit Seppl und Stefanie🌹💚🤗
|
|
|
|
|
|
Sind Sie an weiteren Kombinationsmöglichkeiten von Rosen und Clematis interessiert? Einfach eine E-Mail an video@landhaus-ettenbuehl.de seden. Wir werden Ihnen ein von uns zusammengestelltes Freebie zusenden! Viel Spaß damit.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Video: Clematis-Pflanzzeit !
Stefanie stellt Euch heute wunderschöne spätblühende Clematissorten vor, gibt viele Tipps zu Pflege und Schnitt und wie man sie besonders effektiv mit Rosen kombinieren kann. Besonders spannen ist, dass dies auch in Töpfen möglich ist. Seppl ist natürlich auch dabei und behält alles aus seinem Körbchen im Blick. Viel Spaß mit Stefanie & Seppl 🌞🌹😺
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rosenausflug mit Stefanie am 13. September ab 10.30 Uhr
Unsere Rosen-Ausflüge führen Sie durch die Rosenvielfalt der Ettenbühler Gärten und der Gärtnerei. An vielen praktischen Beispielen lernen wir in diesen 3 Stunden die besten Rosensorten für den jeweiligen Standort kennen, sehen wie Strauch-, Kletter-, und Ramblerrosen im Sommer und zu anderen Jahreszeiten geschnitten werden, wie man richtig pflanzt, pflegt und düngt. Hierbei spielt eine große Rolle, wie Sie gänzlich auf den Einsatz vom chemischen Mitteln verzichten können und dabei widerstandsfähige, gesunde Rosen in Ihrem Garten haben.
Optional: 3 Gänge Lunch im Anschluss für 35,00€ p.P.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Rosen & Clematis Kombination
Vertikale Blütenpracht
|
|
|
|
|
|
|
|
Zwei wertvolle Besonderheiten vereint dieser neue Scarman Rambler: die wunderschön volle Burgunder Farbe und die Fähigkeit, den ganzen Sommer zu blühen. Besonders schön wirkt die Rose entlang von Zäunen, über Bögen & Pergolen, an Lauben & Pavillonen oder auch in kleineren Gehölzen.
|
|
|
|
Die Blüten in rosa bieten einen großartigen Anblick und verströmen einen fruchtigen Duft. Die Rose wächst aufrecht und breitbuschig. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 2m an einem geschützten, warmen Platz und eine Breite von bis zu 60cm. Der beeindruckende Blütenzauber zeigt sich mehrere Monate im Jahr.
|
|
|
|
|
|
Mit ihren dichten Büscheln von korallenrosa schimmernden Blüten ist sie ein Blickfang durch den ganzen Sommer bis spät in den Herbst hinein. Wer einen Akzent vor einem langweiligen oder tristen Hintergrund setzen möchte, ist hier bestens beraten. Sie klettert fröhlich in kleinere Bäume oder Hecken und an Obelisken oder Säulen empor. Verblühtes sollte man immer gleich ausschneiden, sonst setzt sie vorzeitig Hagebutten an, was jedoch später im Herbst zusätzlich attraktiv wäre.
|
|
|
|
Extrem vielseitige, blühfreudige und gesunde Rose! Billy Crick war eine Cousine von John Scarman´s Mutter und eine bekannte Bildhauerin. Der Wuchs ist allerdings kräftig, sodass Bögen, Spaliere oder Obeliken von dichtem und flächigem Bewuchs von Mrs. Billy Crick bedeckt werden. Auch als Strauchrose ist sie ein wunderbarer Blickfang oder im Kübel auf Balkon und Terrasse. Sie ist sehr pflegeleicht, winterhart und resistent. Im Herbst bildet sie schöne kleine Hagebutten.
|
|
|
|
|
|
Eine Rose, die für uns alle guten und wichtigen Wesenszüge einer Rose vereint. Sie blüht den ganzen Sommer, ist romantisch und lieblich, klettert üppig an einer Säule oder an einem Bogen, zeigt sich jedoch genauso gerne als Strauch in Gesellschaft anderer Rosen und Stauden in einem Beet. Der Duft ist der einer Moschus-Rose: würzig und in keiner Weise süßlich und wie bei allen Rosen dieser Familie hält er bis spät in den Nachmittag an.Sie gehört zur Familie der Moschata-Hybriden und ist John Scarmans Favoritin, weshalb er sie seiner Mutter gewidmet hat.
|
|
|
|
Dieser öfterblühende Rambler mit seinen ungefüllten, rosa Blüten erinnert auf den ersten Blick ein wenig an die Hundsrose. Der Duft ist zart aber wahrnehmbar und hat eine ungewöhnliche, zusätzliche Balsamnote, die von den Kelchblättern verströmt wird. Das ganze Erscheinungsbild hat eine wunderbare Romantik, Leichtigkeit und Zartheit und doch ist die Rose so stark und bodenständig mit dichtem, gesundem Laub und wunderschönen Hagebutten im Herbst. An einem Spalier oder Zaun kann Pixie´s Delight bis zu 4 m Fläche einnehmen, was auch in die Höhe möglich ist.
|
|
|
|
|
|
Eine entzückende Ramblerrose mit hübschen, lockeren Büscheln von cremeweißen Blüten, die sich in ein zartes Rosé färben. An einer Säule, einem Obelisken oder entlang von Zäunen hat diese den ganzen Sommer über blühende Rose sehr viel zu bieten: dichten Wuchs, sehr hübsches Laub, angenehm biegsame Triebe, die sich leicht leiten lassen. Wir verwenden sie am liebsten entlang von Zäunen und Gattern.
|
|
|
|
Anfangs sind die Knospen gelborange, im Aufblühen geht die Farbe dann erst ins Hellgelbe bis Apricot und schließlich in Cremeweiß über. Im Verblühen rollen sich die Blütenblätter an den Seiten ein und geben der Blüte somit ein interessantes, propellerartiges Aussehen. Wird Verblühtes nicht kontinuierlich ausgeschnitten, bilden sich schnell zahlreiche kleine rote, sehr hübsche Hagebutten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Clematis ‚Polish Spirit‘ hat große, dunkelviolette Blüten. Diese sind tellerförmig und einfach und zeigen sich von Juni bis September. Fast alle Sorten der Clematis bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Auf einem nährstoffreichen, humosen und keine Staunässe zulassenden Boden, wachsen sie zu imposanten Größen heran. Kletternd erreicht sie eine Höhe von 250 bis 450cm.
|
|
|
|
Die Sorte ist eine Kreuzung der Clematis potanii var. fargesii und der Clematis tangutica. Erst nach dem Öffnen der Blüte zeigen sich die goldgelben Staubblätter. Die Blütengröße ist im Vergleich zu anderen Sorten klein. Dafür blüht die Clematis umso reicher. Die Clematis ‚Anita‘ zählt zu den spät blühenden Clematis. Dafür blüht sie länger und reicher. Sie benötigt eine Stütze zum Klettern. Wuchshöhe: 200 – 300 cm; Blütezeit: Juli – September
|
|
|
|
|
|
Die Clematis „Blue Angel“ bezaubert mit Ihren hellblauen Blüten und den gelben Staubgefäßen. Die Blütenränder sind gewellt, was die Blüte sehr zart erscheinen lässt. Sie ist sehr robust und üppig blühend. Wie die meisten Clematis bevorzugt sie locker. Syno. Clematis Blekitny Aniol. Wuchshöhe: 400cm
|
|
|
|
Clematis ‚Julka‘ entwickelt von Anfang Juli bis Ende September ohne Pause unzählige Blüten, die an vielen Tagen die Ranken und Blätter dicht bedecken. Bienen und Hummeln schwirren um die einladenden Blumen. Wuchshöhe: 200 – 300cm; Blütezeit: Juni – September
|
|
|
|
|
|
Die Clematis ‚Nubia‘ begeistert mit großen, dunkelroten Blüten, die bis zu 15cm groß werden. Diese zeigen sich von Mai bis September. Mit einer Wuchshöhe an einer Rankhilfe wird sie bis zu 150cm groß und wächst recht kompakt, und hat somit die perfekte Größe für die Pflanzung in einem Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse. Eine Platzierung im Lichten Schatten ist optimal. Niedrige Sorten eignen sich sehr gut für Kübel und Gefäße.
|
|
|
|
Die Clematis ‚Venosa Violacea‘ präsentiert sich mit Blüten in einem wunderschönen Violett-Lila. Die Mitte eines jeden Blattes ist mit einem feinen weißen Strich verziert. Mit ihrer Zweifarbigkeit bildet sie eindrucksvolle Farbübergänge zu anderen Pflanzen. Allerdings ist die Intensität der farblichen Tönung in hohem Maße von der Ernährung abhängig. Rosen und Clematis gehen ohnehin eine innige Verbindung miteinander ein. Wuchshöhe: 200 – 400 cm.
|
|
|
|
|
|
Die Clematis ‚Sparkler BFCCSPA‘ ist geheimnisvoll und für unterschiedliche Umgebungen und Kombinationen eine gute Wahl. Blütengröße: 15cm, gefüllt; Blütezeit: Mai bis September; Wuchshöhe: 150 – 220cm; gut winterhart. Für den Topf geeignet.
|
|
|
|
Die Teppich-Waldrebe kann zweierlei Funktionen übernehmen: Entweder wird sie bodendeckend eingesetzt oder als „Kletterer“. Robust und anspruchslos wie sie ist, eignet sie sich hervorragend zur Unterpflanzung hochwachsender Gehölze, in die sie sich auch hineinranken kann. Blütezeit: August – Oktober; Höhe: 70cm.
|
|
|
|
|
|
Kletternd erreicht die Clematis ‚Summer Snow‘ / ‚Paul Farges‘ Höhen von 350 bis 500 cm. An ihrem Standort verzaubert die Clematis ihr Umfeld in eine traumhafte Schneeflockenwelt. Die zahlreichen, cremeweißen Sternchenblüten lassen jedes Gärtnerherz höher schlagen. Blütezeit Juni – Oktober. Schnittgruppe: 3 – Rückschnitt auf 30-50 cm im März.
|
|
|
|
Die Gold-Waldrebe ‚Aureolin‘ ist eine schnell wachsende Kletterpflanze mit auffälligen gelben Blüten. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kann an Zäunen, Pergolen, Mauern und Bäumen emporranken. Die Pflanze ist winterhart und kann bis zu 4 Meter hoch werden. Blütezeit: Juli – September
|
|
|
|
|
|
|
|
|
CHOR & MUSIKFESTIVAL
Musikalische Delikatesse
|
|
|
|
|
|
|
|
Das alljährliche Musik- und Chorfestival bildet den krönenden Abschluss des Ettenbühler Kultursommers und wird in diesem Jahr noch vielfältiger gestaltet. Ab 11 Uhr verwandeln sich unsere Gärten in eine große Bühne für Hunderte Sängerinnen und Sänger aus 20 Chören, die gemeinsam ein einzigartiges Klangerlebnis schaffen.
Ergänzt wird das Programm durch Musikerinnen und Musiker anderer Genres – von Blues bis Country – und sorgt so für gute Stimmung und Abwechslung. Für unsere jüngsten Gäste gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Theateraufführungen und einer fröhlichen Garten-Rallye.
Auf unserer zusätzlichen Talent-Bühne ist außerdem noch Platz für neue Beiträge: Ob Band, Solosänger, Tanzpaar oder -gruppe – meldet Euch gerne bei uns und zeigt Euer Können vor einem begeisterten Publikum.
|
|
|
|
|
|
|
|
Großer „End of Summer-Sale“
am 21.9.2025 ab 9 Uhr im Rosenverkauf
Kurz bevor die wurzelnackten Rosen von den Feldern kommen freuen wir uns, mit Euch gemeinsam noch etwas Platz bei uns zu schaffen. Was wäre ein besserer Anlass für unseren großen SALE als das diesjährige Musik- & Chorfestival, denn auch im Rosenverkauf gibt es Programm mit
Musik, Beratung und Workshops!
Freut Euch auf einen bunten, fröhlichen Tag
für alle Sinne und mit jeder Menge Schnäppchen 🌹💚🤗
EINTRITT zum „END OF SUMMER SALE“ FREI !
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die 3 Schnittgruppen der Clematis
Richtig pflegen & schneiden ✂️🌸
Rückschnitt von Clematis ist eines der wichtigsten Themen in der Clematiskultur. Clematisfachleute, Gärtner oder Autoren sind sich darüber einig, dass alle Clematis in drei unterschiedlichen Rückschnittgruppen eingeteilt werden: diese Schnittgruppen werden mit 1, 2 oder 3 bezeichnet.
Gruppe 1 – Frühblüher: Typische Blüte: März–Mai.
- Schnittzeitpunkt: Direkt nach der Blüte (Mai–Juni), nur auslichten/formen. Späterer Schnitt kostet die Blüte im nächsten Frühjahr.
- Schnittstärke: Sehr zurückhaltend. Nur Totholz raus, zu lange oder wirre Triebe einkürzen, bei Bedarf einzelne ältere Triebe bodennah herausnehmen, um zu verjüngen.
- Geeignet für: Ungeschnittene, natürliche Optik; Wände, Zäune, große Spaliere.
- Sorten/Arten (Auswahl): C. alpina, C. montana, C. armandii (immergrün)
Gruppe 2 – Großblumige Hybriden: Typische Blüte: Mai–Juni (Hauptflor an altem Holz) + August–September (Nachblüte an neuem Holz).
- Schnittzeitpunkt: Frühjahr (Februar–März): Leichter Erhaltungsschnitt. Auf kräftige Knospenpaare einkürzen (50–100 cm). Nach der Frühjahrsblüte: Leicht „ausputzen“, um die Nachblüte zu fördern (kein Muss).
- Schnittstärke: Leicht bis moderat. Zu stark = weniger Frühjahrsblüten.
- Sorten (Auswahl): ‘Nelly Moser’, ‘Nubia’, ‘Sparkler’, ‘Julka’.
Gruppe 3 – Sommer-/Herbstblüher: Typische Blüte: Juli–Oktober (lange Blüte, hohe Schnittverträglichkeit).
- Schnittzeitpunkt: Frühjahr (Februar–März).
- Schnittstärke: Kräftig. Auf 20–50 cm über dem Boden einkürzen. Das fördert starke, junge Blütentriebe.
- Sorten/Arten (Auswahl): ‘Blue Angel’, ‘Praecox’, ‘Polish Spirit’, ‘Paul Farges’, C. viticella (viele Sorten, wenig krankheitsanfällig), C. texensis (‘Princess Diana’), C. tangutica. außerdem die halb-/staudigen integrifolia.
Mehr dazu auch im aktuellen Video.
|
|
|
|
|
|
🎉ES GEHT LOS – JETZT VORBESTELLEN
Jetzt wurzelnackte Rosen bestellbar
Liefertermin: Ende Oktober 2025
|
|
|
|
|
|
Alles beginnt im Frühjahr mit dem Aufpflanzen vieler, langer Reihen von Wildrosen (Unterlagen) auf einem Kulturfeld. Diese Wildrosen werden im Sommer mit verschiedenen Rosensorten veredelt. Im nächsten Frühjahr erwachen die veredelten Rosenknospen zum Leben und wachsen bis zum Herbst zu kräftigen Pflanzen heran. Ab Oktober beginnt die Erntezeit und die Pflanzen werden mit blanker Wurzel, so zu sagen „wurzelnackt“ aus der Erde gehoben.
Wurzelnackte Pflanzen werden quasi direkt vom Feld geliefert, daher weniger Ressourcen wie Wasser, Töpfe oder Erde verbraucht werden. Jetzt vorbestellen und die Vorfreude holen!
|
|
|
|
|
|
Uneingeschränkte Empfehlung
Unsere Allzeit-Favoriten
|
|
|
|
|
|
Eine der Rosen, die man haben muß, weil sie so viele Vorzüge in sich vereint. Sie wächst sehr kompakt, so dass sie mit recht wenig Platz gut zurechtkommt. Sie blüht als eine der ersten im Jahr und dann bis weit in den Herbst hinein.
|
|
|
|
Diese Rose bildet einen aufrechten, kräftigen Strauch und ihre großen, stark gefüllten, sattrosa Blüten besitzen einen betörenden Duft, sie erscheinen bis weit in den Herbst hinein. Dabei ist sie ausreichend winterhart und robust.
|
|
|
|
|
|
Die einfachen orange-gelbe Blüten stehen in wunderbarem Kontrast zu den bronzefarbenen Trieben. Ungewöhnlich für solch eine kleinwüchsige Rose ist der besonders feine Duft. Diese Rose hat John Scarman einem seiner ältesten Freunde gewidmet. Die Rose ist pflegeleicht und auch sehr gut im Topf zu kultivieren. Sie blüht ausdauernd durch den ganzen Sommer.
|
|
|
|
Große, stark duftende, halbgefüllte Blüten in verschiedenen warmen Rosatönen mit wohlgeformten, sichtbaren Staubgefäßen, die schön zur Blüte kontrastieren. Starker, aber ordentlicher Wuchs, sehr gut geeignet, wenn man eine schmale Wand bewachsen lassen möchte. Blüht auch bei nassem Wetter zuverlässig, die Blüten halten auch starkem Regen stand.
|
|
|
|
|
|
Betty Prior ist aus unseren Gärten nicht mehr wegzudenken. Sie blüht bis in den Winter hinein in ihrem wunderbar leuchtenden, unaufdringlichen Rosa und bringt somit Abwechslung in den Garten. Gesundes Laub, ordentlicher Wuchs, gute Winterhärte und eine lange Lebensdauer machen sie besonders wertvoll. Seit fast vier Jahrzehnten schmückt sie unseren Wassergarten, der von der Pergola umgeben ist.
|
|
|
|
Eine grazil überhängende, sehr natürlich wirkende, hervorragend duftende Rose. Sie hat makellose, mittelgroße Blüten, die im Frühjahr weiß-rosé schimmern und später im Herbst auch ein dunkleres Rosa zeigen können. Bei uns blüht sie oft noch im Dezember. Ihr feingefiedertes, dunkles Laub bildet einen perfekten Hintergrund für die Blüten. Kaum Rückschnitt, lediglich leichter Formschnitt nötig.
|
|
|
|
|
|
‚Sourire d’Orchidée‘ hat halbgefüllte, sehr elegante Blüten. Sie sind anfangs blassrosa und werden weiß, wirken aber insgesamt perlmuttfarben. Auf der Unterseite sind die Kronblätter etwas dunkler, die Knopsen sind etwas rosa. In warmen Regionen würde ‚Sourire d’Orchidée‘ wohl das ganze Jahr über blühen. Die buschige, wüchsige, robuste Pflanze hat große, blassgrüne Blätter. Sie kann als Strauch, als niedrige Kletterrose (bis zu 4 m hoch) oder als Heckenrose erzogen werden.
|
|
|
|
Große, dicht gefüllte Blüten in einem dezenten Lachsrosa zeigen sich an einem kompakt wachsenden Strauch. Der Duft ist stark und weich. Wir schätzen diese Rose besonders wegen ihrer traditionellen, im besten Sinne des Wortes altmodischen Anmut. Sie blüht bei anhaltendem Rückschnitt zuverlässig durch den ganzen Sommer bis weit in den Herbst hinein. Laub und vor allem Triebe sind stark genug, um die großen, schweren Blüten gut zu halten. Alles in allem ein besonders attraktiver Blickfang für jeden Garten.
|
|
|
|
|
|
Ein öfterblühender Rambler, der natürlich schwächer wächst als die großen einmalblühenden Rambler. Daher ist sie auch sehr geeignet, in kleinere Strukturen klettern zu lassen. Sie ist sehr gesund und hat ansprechendes Laub, duftet gut und die gefüllten, kleinen Röschen kehren während des ganzen Sommers fleißig wieder.
|
|
|
|
Diese Rose macht mit ihren leuchtenden Blüten in Orange- und Apricottönen beim Ansehen sofort gute Laune! Sie ist enorm blühfreudig und blüht bis zum ersten Frost. Sie ist sehr gesund und widerstandsfähig, wodurch sie auch sehr pflegeleicht ist. Sie klettert bis zu 3 m hoch und ist besonders geeignet für Pergolen und Wände.
|
|
|
|
|
|
Die großen, dichtgefüllten Blüten in einem sehr angenehmen Gelb haben einen rosa Rand, der sie sehr spektakulär macht. Der Duft ist leicht aber gut wahrnehmbar, die Rose blüht bis in den Herbst hinein. Sie ist frosthart und außerordentlich widerstandsfähig gegen Sternrußtau und Echten Mehltau.
|
|
|
|
Eine makellose Schönheit mit Blüten in herrlichen Nuancen von warmem, sattem Rosa, die in vollkommener Weise geviertelt sind. Ihr intensiver Duft und das schöne Laub unterstreichen ihre besondere Attraktivität. Ein Muss für Gärten in Höhenlagen oder schattige, kalte Pflanzplätze!
|
|
|
|
|
|
Burgunderfarbige Knospen öffnen sich zu attraktiv geformten gerüschten violetten Blüten mit silberfarbenen Tönen, weißen Zentren und goldenen Staubgefäßen. Fantastisch starker Duft. Kräftige, aufrechte Stängel, von denen jede eine große Anzahl von Blüten produziert.
|
|
|
|
Diese öfterblühende, kompakt wachsende Kletterrose eignet sich besonders gut für die Topfbepflanzung. Die zartrosa Blüten sind stark gefüllt, kugelig, leicht duftend und wetterfest. In der Vase halten sie recht lang. Diese Pflanze ist gesund und pflegeleicht.
|
|
|
|
|
|
Eine der schönsten Alten Rosen, die wohl deshalb nach dem berühmten Blumenmaler Henri Fantin-Latour benannt wurde. Obwohl nur schwach duftend, ist sie mit ihren zart muschelfarbenen Blüten ein besonders romantischer und wertvoller Blickfang.
|
|
|
|
Diese sehr anmutige Ramblerrose überzeut uns mit ihren dichtgefüllten, zartrosa Blüten. Die in dichten Dolden stehenden, sehr angenehm duftenden Blüten erscheinen immer wieder zuverlässig bis zum ersten Frost. Die Ramblerrose hat einen weichen Wuchs und erreicht eine Höhe von etwa 3m.
|
|
|
|
|
|
Ihr Wuchs ist eher ordentlich und sehr gleichmäßig. Also ein Rambler, der sich auch gut für formale Gartengestaltungen eignet. Formale Elemente wären beispielsweise eine Säule, ein Kegel oder eine zaunartige Beetbegrenzung. Hier wirkt Mozart´s Lady besonders gut. Auch in einem großen Topf kann diese Rose einen wunderbaren Blickfang auf dem Balkon oder der Terrasse bieten, vor allem auch wegen ihres ordentlichen Wuchses. Wir kultivieren sie mittlerweile besonders gern als ordentlichen Strauch in unseren Gärten.
|
|
|
|
Diese bezaubernde kleine Rose ist – genau wie unser Patenkind, nachdem sie benannt wurde – eine fröhliche, zarte und dabei enorm energische Persönlichkeit. Eine Rose, die mit ihrer feenhaften Leichtigkeit sofort ein Lächeln beim Betrachter herbeizaubert und dabei aber widerstandsfähig und besonders ausdauernd blüht. Den ganzen Sommer und vor allem auch im Hochsommer und Herbst ist sie einer der Stars in unseren Gärten. Sehr gut gedeiht sie auch an einem halbschattigen Platz und in einem schönen tiefen Pflanzgefäß besticht sie ebenfalls.
|
|
|
|
|
|
Die ideale Rose für den Beetvordergrund, für Töpfe auf Balkon & Terrasse oder als bodendeckendes Polster flächig in Gruppen gepflanzt. Die kleinen, hübschen Blüten zeigen sich in reichen, üppigen Büscheln und blühen stetig duch den ganzen Sommer. Dabei verströmen sie einen angenehmen und gut wahrnehmbaren Duft. Das attraktive, dichte Laub umspielt die hübschen rosa Blüten und auffallend dunkleren Knospen. Dainty Pink hat eine Zwillings-Schwester, nämlich Dainty White, auf die genau die gleiche Beschreibung zutrifft. Auch in Kombination wirken die beiden Rosen sehr gut.
|
|
|
|
Aus Anlass des 50 Jahre-Jubiläums des Rosenvereins Schaffhausen. Der Rosenverein wurde von Dietrich Woessner 1975 gegründet. Dietrich Woessner bereicherte die Rosengesellschaft bis ins hohe Alter mit seiner Lebenserfahrung und seinem Esprit. Klassische goldgelbe Teerosen-Knospen öffnen sich zu großen, duftenden gelben Blüten. Die Farbe der Rose nimmt Bezug auf das Wappen von Stadt und Kanton Schaffhausen. Sie blüht den ganzen Sommer über, zeigt dabei starkes Wachstum, gesundes Laub und ist ein sehr attraktiver Strauch. Wuchshöhe: 1m bis 1,5m.
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM LANDHAUS ETTENBÜHL
Anti-Stress Cocktails als Paket bestellen
Unterstütze Deine Pflanzen jetzt noch mal vor dem Herbst
|
|
|
|
|
|
|
Das ideale Paket für gesunde Pflanzen während der ganzen Saison. Im Paket enthalten sind unsere altbekannte Kombination von Plant Wellness (1L) und Plant Health (1L) als Grundversorgung und Dünger der Rosen & Stauden. Das Bio-Pflanzenhilftsmittel Immunität & Resistenz Fitobact (500ml) stärkt die Widerstandsfähigkeit und aktiviert der Abwehrkräfte; Erhöht Resistenz gegen Umwelteinflüsse; Fördert der Pflanzengesundheit und stimuliert das Pflanzenwachstum. Das biologisches Haft- und Netzmittel Liposam (500ml) sorgt dafür, dass die Wirkstoffe besser haften, nicht abtropfen und bis zu 30 Tage lang vor Regen geschützt bleiben. Es bildet ein flexibles, feuchtigkeitsbindendes Schutznetz um Samen oder Pflanzen, ohne die Atmung oder Photosynthese zu beeinträchtigen. Ideal zum Spritzen. Mischverhältnis: auf 1L Wasser: 10ml Plant Health + 10ml Plant Wellness + 1ml Liposam + 1,5ml Fitobact.
|
|
|
|
Boden Aktiv-Cocktail– Die kraftvolle Kombination für gesunde, lebendige Böden. Unser Rosen-Cocktail zum Gießen ist eine durchdachte Mischung aus Bodenverbesserer Ecostern (500ml) auf Basis lebender Mikroorganismen für die biologische Bodenaktivität Steigerung und Nährstoffverfügbarkeit Optimierung, dem biologisch aktiven Soilboost (1L), auf natürlichem Wege aus Getreide in Lebensmittelqualität gewonnen und einem effektiven Haftmittel Liposam (500ml) – für maximale Nährstoffaufnahme und nachhaltige Bodenfruchtbarkeit. Diese Mischung unterstützt gezielt die Wurzelentwicklung, fördert das mikrobielle Bodenleben und sorgt dank Haftmittel für eine längere Wirkdauer im Boden. Ideal für Garten-, Gemüse- und Zierpflanzenkulturen sowie für Rasenflächen und Hochbeete. Ideal zum Gießen. Mischverhältnis: auf 1L Wasser: 5ml Soil Boost + 2ml Bodenverbesserer Ecostern + 1.5ml Liposam.
|
|
|
|
|
|
Wirkstoffe: Azotobacter Chroococcum (Natürliche stickstofffixierende Bakterien), Bacillus subtilis, Trichoderma lignorum, Paenibacillus polymyxa (PK-mobilisierendes Bodenbakterium), Enterobacter, Enterococcus-Bakterien. Je mehr Bodenbakterien im Boden sind, desto schneller verrottet die organische Substanz und desto schneller wird der Boden fruchtbar. Dank Millionen lebender Mikroorganismen – zudem wird die Bodenqualität & Nährstoffaufnahme deiner Pflanzen optimiert. Bio-Bodenhilfsmittel auf Basis lebender Mikroorganismen für die biologische Bodenaktivität Steigerung und Nährstoffverfügbarkeit Optimierung. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt.
|
|
|
|
Speziell zur Verbesserung der Bodenstruktur und -fruchtbarkeit sowie des Bodenlebens – enthält aktive Mikroorganismen! Inhaltsstoffe: Die besondere Wirkung beruht auf einer speziellen, patentierten Kombination aus hochwertigen Aminosäuren, Vitaminen, Eiweißen und Kohlenhydraten. Diese werden auf natürlichem Wege aus Getreide in Lebensmittelqualität gewonnen: Anwendung: Zum Gießen bei allen Erden und Böden draußen von März bis Oktober, drinnen ganzjährig. Pflanzlöcher und Beete vor dem Pflanzen abgießen. Regen kann das Mittel Soil Boost auch konzentrierter ausgebracht werden, der Regen sorgt dann für das Eindringen in den Boden. Lagerung bei 2°-40° C. Vor Gebrauch schütteln!
|
|
|
|
|
Die Rettung der Hainbuche
Wir experimentieren mit diesen Wundermitteln
|
|
|
|
|
|
Die wunderschöne alte Hainbuche an unserem Rosenverkauf scheint durch die Bauarbeiten am Parkplatz und Rosenverkauf sehr zu leiden. Wir versuchen trotzdem alles, den Baum zu retten, auch wenn die Chancen eher gering sind. Den Versuch ist es allemal wert, denn wir sind noch nicht bereit uns von diesem Baum zu verabschieden.
Mehr dazu auch im heutigen Video
|
|
|
|
|
|
MYCORRHIZA ist eine symbiotische Verbindung von Pilzmyzel mit Pflanzenwurzeln. Mit dem Wachstum des Myzels ist die Mykorrhiza in der Lage, die gesamte Absorptionsfläche des Wurzelsystems um das Tausendfache zu vergrößern, während die Nährstoffe von der Pflanze in der erforderlichen Menge aufgenommen werden.Vorteile: ● Aktive Besiedlung der Wurzel und der wurzelnahen Zone mit Mykorrhizapilzen und nützlichen Rhizosphärenbakterien. ● Förderung der Wurzelbildung und Entwicklung eines gesunden Wurzelsystems in Symbiose mit Mykorrhiza. ● Vergrößerung der Fläche für die Aufnahme von Feuchtigkeit und Nährstoffen (Phosphor, Kalium, Vitamine, Mineralien) durch das Wurzelsystem. ● Verbessertes Überleben von Sämlingen und Stecklingen im Boden. ● Schnelle Bewurzelung, Wachstum und Entwicklung der Pflanzen. Anwendungsmethoden: Mycofriend® kann in allen Wachstumsstadien und Anbaumedien verwendet werden. Mycofriend® kann in die Erde, Kokossubstrat, Steinwolle und in anderen Substraten verwendet werden. Inhalt: 30g.
|
|
|
|
Ergänze deine Dünger- und Schutzmittel für Pflanzen mit unserem Liposam, um deren Wirksamkeit zu erhöhen. Liposam sorgt dafür, dass die Wirkstoffe besser haften, nicht abtropfen und bis zu 30 Tage lang vor Regen geschützt bleiben. Es bildet ein flexibles, feuchtigkeitsbindendes Schutznetz um Samen oder Pflanzen, ohne die Atmung oder Photosynthese zu beeinträchtigen. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt. Enthält keine gentechnisch veränderten Organismen und ist außerdem vegan. Zertifiziert für den ökologischen Landbau. Anwendungsmethoden: Saatgutbehandlung von Saatgut, Kartoffelknollen, Gemüse- und Blumenzwiebeln vor der Aussaat Einweichen der Wurzeln von Sämlingen und Setzlingen sowie anderem Pflanzmaterial Besprühen von Pflanzen während der Vegetationsperiode zusammen mit Pflanzenschutz- und Nährstoffpräparaten. Kann mit allen Blattdüngern, Pflanzenschutzmitteln, Pflanzenhilfsstoffen und Biostimulanzien gemischt werden.
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Schöne Summerblüher & wichtiges Gartenzubehör
von Stefanie empfohlen
|
|
|
|
|
|
In der Pflanzenwelt zählt die Caryopteris x clandonensis ‚Grand Bleu‘ eindeutig zu den Sonnenanbetern. Mit ihrer dunkelblauen Farbe und den duftenden Blättern, blüht sich die blaue Bartblume in alle Herzen. Die Pflanze ist winterhart. Wie jede sonnenliebende Pflanze, freut sich die blaue Bartblume über regelmäßiges Gießen. Kurze Trockenphasen verzeiht sie dem Gärtner. Staunässe verträgt sie nicht. Wuchsbreite: 40 – 80 cm; Wuchsgeschwindigkeit: 10 – 60 cm/Jahr; Wuchshöhe: 70 – 80 cm.
|
|
|
|
Caryoterpis Stephi ist eine spektakuläre und ungewöhnliche neue Sorte. Die Blüten dieser Bartblume zeigen verschiedene leuchtende Rosatöne bis hin zu einem herrlichen Flieder. Die herrlich duftenden Blütentrauben blühen von Juli bis September über aromatischen, lanzettenförmigen grünen Blättern. Caryoterpis Stephi sollte in mäßig fruchtbarem, gut durchlässigem Boden an einem sonnigen Standort angebaut werden, um ein hervorragendes Wachstum zu fördern.
|
|
|
|
|
|
Kleine, aber prächtige Staude mit extrem langer Blütezeit. Bis Oktober hält die Blütenpracht dieser zauberhaften Pflanze an. Das einfache Wesen dieser Schönheit erlaubt von Frühling bis Herbst die schönsten Kombinationen mit vielen Partnern. Wuchshöhe circa 20cm. Bevorzugt werden gut durchlässige Böden und ein sonniger Standort.
|
|
|
|
Dieser Indianerflieder schmückt sich von August bis September mit gekrausten weißen Blütenrispen – in Kombination mit seinem braunen Laub ein phantastischer Hingucker! Der duftende Blütenstrauch kann bis zu 3 m hoch werden, liebt die Sonne, einen geschützten Standort… und bewundernde Blicke. Lieferung: im 5L Topf
|
|
|
|
|
|
Unsere perfekt für Rosen abgestimmte Erde mit Splitt- und Lehmanteilen. Absolut torffrei! Sie eignet sich zum Pflanzen, aber auch zur Verbesserung Ihres Gartenbodens, da sie für Durchlässigkeit und Nährstoffe sorgt. Auch für Rosen in Töpfen ist sie bestens geeignet.
|
|
|
|
Jutezwirn 465 m (dreifach) natürliches Bindematerial aus Pflanzenfasern. Zum Aufbinden von Rosen und Stauden. Geeignet als Schnur (Bindematerial) für Haus, Hof und Garten sowie für Bastelzwecke.
|
|
|
|
|
|
Der Obelisk Landhaus Ettenbühl verleiht Ihrem Garten ein besonderes Flair und wird Ihre Rosen in der schönsten Form präsentieren. Runder, schlanker und besonders hoher Rosenobelisk aus Metall, mit Schmiedezierspitze. Selbst ohne Bepflanzung ein sehr dekoratives Gestaltungselement im Garten. Selbstverständlich kann dieser Obelisk, neben Rosen, auch als Rank- und Kletterhilfe für andere Pflanzen wie z.B. Clematis genutzt werden. Einfache Montage | äußerst stabiler Stahl | fester Stand | Eigengewicht 8 kg | Schrauben werden mitgeliefert | unbehandelter Stahl zeigt mit der Zeit Rostoptik H275 x D28 natur | zweiteilig
|
|
|
|
Der Obelisk Landhaus Ettenbühl verleiht Ihrem Garten ein besonderes Flair und wird Ihre Rosen in der schönsten Form präsentieren. Runder, schlanker und besonders hoher Rosenobelisk aus Metall, mit Schmiedezierspitze. Selbst ohne Bepflanzung ein sehr dekoratives Gestaltungselement im Garten. Selbstverständlich kann dieser Obelisk, neben Rosen, auch als Rank- und Kletterhilfe für andere Pflanzen wie z.B. Clematis genutzt werden. Einfache Montage | äußerst stabiler Stahl | fester Stand | Eigengewicht 8 kg | Schrauben werden mitgeliefert H275 x D28 schwarz | zweiteilig
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Landhaus Ettenbühl
auf Youtube
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jeden Sonntag berichten wir aus den Gärten im Landhaus Ettenbühl und lassen Sie an all unserem Tun teilhaben. Sehen Sie demnächst:
🌹 Rettung der Hainbuche
🌸 Alles über wurzelnackte Rosen
🍁 Praktische und aktuelle Garten Tipps
🌿 Q&A´s und viele Tipps: Jede Woche beantworten wir Eure Fragen im Video
Wir freuen uns auf Sie und gern auch auf Ihre und Eure Fragen und Anregungen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgen Sie uns schon auf
Instagram?
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Öffnungszeiten
täglich von 09:00 bis 18:30 Uhr
Online Angebote
Rosenberatung vor Ort, telefonisch oder per E-Mail
Anfragen für Hochzeitsfeiern & Events per E-Mail
Für alle weiteren Anfragen senden Sie uns gerne eine Nachricht an
office@landhaus-ettenbuehl.de. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.
|
|
|
|
|
|
Herzliche Grüße aus den hochsommerlichen Ettenbühler Gärten!
Ihre Stefanie Körner, Gisela Seidel & das ganze Ettenbühler Team
Wenn Sie uns nicht besuchen können, freuen wir uns, mit Ihnen über unsere Newsletter & Videos in Verbindung zu bleiben.
Bitte verfolgen Sie die aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen und Angeboten auch über unsere Website www.landhaus-ettenbuehl.de.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Made with ❤︎ in Landhaus Ettenbühl
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Landhaus Ettenbühl GmbH & Co. KG • Hof Ettenbühl, 79415 Bad Bellingen-Hertingen
Tel. +49 (0)7635 827 97 0 • Fax +49 (0)7635 827 97 77 • info@landhaus-ettenbuehl.de
Amtsgericht Freiburg • HRA: 702163 • Ust-IdNr.: DE142490004
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Gisela Seidel • Hof Ettenbühl • 79415 Bad Bellingen-Hertingen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hinterlasse einen Kommentar