|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VOM BLÜTENZAUBER ZUR LEUCHTENDEN HERBSTPRACHT
Rosen und ihre Hagebutten
Hagebuttenrosen begeistern nicht nur während ihrer Blütezeit, sondern auch im Herbst, wenn ihre leuchtenden Früchte den Garten mit kräftigen Farben schmücken. Je nach Sorte, Farbe und Wuchsform lassen sich Hagebuttenrosen wunderbar kombinieren und auf die Größe und den Stil jedes Gartens abstimmen.
Für kleine Gärten oder Vorgärten eignen sich kompakte Sorten. Sie bleiben meist niedrig, bilden dichte Sträucher und tragen zahlreiche, runde bis ovale Hagebutten in warmen Rottönen. Diese Sorten sind robust, pflegeleicht und bringen auch auf begrenztem Raum ein natürliches, lebendiges Flair. In größeren Gärten können wildwüchsige oder hochwachsende Hagebuttenrosen wie die Hundsrose (Rosa canina) oder die Mandarinrose (Rosa moyesii) frei wachsen. Sie bilden mit ihren langen Trieben und weißen, zartrosa oder auch roten Blüten malerische Hecken oder naturnahe Übergänge. Ihre leuchtend roten bis orangefarbenen Hagebutten ziehen im Herbst Blicke auf sich und bieten zugleich Vögeln und Insekten wertvolle Nahrung. Für bunte und abwechslungsreiche Gartenkompositionen lassen sich verschiedene Hagebuttenrosen miteinander kombinieren: Sorten mit großen, runden Früchten können mit kleinfruchtigen Arten gemischt werden, um Kontraste in Form und Farbe zu schaffen. Besonders harmonisch wirken Kombinationen aus rosa und weißen Blüten, die sich später in ein Spektrum aus rot, orange und dunkelbraun verfärbenden Hagebutten verwandeln.
Im heutigen Video zeigt Stefanie Euch die schönen Rosenfrüchten in den Ettenbühler Gärten und mit dabei hat sie auch ein Gewinnspiel: Erkennt ihr die gesuchten 4 Hagebuttenrosen? Wenn ja, dann könnt Ihr heute wurzelnackte Rosen gewinnen 🌹💚
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Video: 🌹 Hagebutten & Hagebuttenrosen 🍂 In diesem Video erfahrt ihr alles über die faszinierende Welt der Hagebuttenrosen! Wir zeigen Euch, welche Sorten es gibt, wie unterschiedlich ihre Früchte aussehen und wie ihr sie optimal im Garten kombiniert! Außerdem bekommt ihr Tipps zur Pflege, Pflanzung und zur Verwendung der vitaminreichen Hagebutten in der Küche. Wir wünschen viel Spaß dabei mit Stefanie & Seppl 🌞🌹😺
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Macht mit bei unserem heutigen herbstlichen Rosen-Gewinnspiel!
Wer die 4 im Video gezeigten Hagebuttensorten richtig erkennt und ihre Namen im Video in die Kommentare schreibt, hat die Chance auf einen tollen Preis:
Gewinne wurzelnackte Hagebuttenrosen für Deinen eigenen Garten!
Details erfahrt Ihr im heutigen Video! 🌹💚
Viel Spaß beim Mitraten und viel Glück!! 🍀
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Drei Hagebuttenrosen-Sets wurzelnackt
Liefertermin ab Ende Oktober 2025
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Durch die Mischung verschiedener Sorten entsteht eine lebendige Vielfalt – von zarten weißen oder rosafarbenen Blüten im Sommer bis zu leuchtend roten, orangefarbenen oder braunen Hagebutten im Herbst. Ganz gleich, ob klein oder groß, bunt oder zurückhaltend – mit diesen durchdachten Zusammenstellungen verschiedener Hagebuttenrosen entstehen Rosenbeete, die das ganze Jahr über lebendig wirken und besonders im Herbst ihre volle Pracht zeigen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Drei majestätische Rosen mit prachtvollen Hagebutten. Das Set enthält 3 wurzelnackte Rosen: Rosa Moyesii, Frühlingsgold, Rosa Multiflora. Dieses exklusive Rosen-Set vereint 3 robuste, großwüchsige Sorten, die nicht nur im Sommer mit einer Fülle Blüten begeistern, sondern im Herbst mit leuchtenden Hagebutten ein zweites Farbenspiel entfalten. Ideal für großzügige Beete, Naturgärten oder Heckenpflanzungen. Wuchshöhe: 2m – 2.5m. Besonderheiten des Sets: Großwüchsig und robust: ideal für frei wachsende Hecken oder als Hintergrundpflanzung. Naturnah & ökologisch wertvoll: Bienen- und vogelfreundlich. Doppelte Zierde: Sommerblüte und Herbstfrüchte. Pflegeleicht & frosthart: perfekt für Gartenliebhaber ohne großen Pflegeaufwand.
|
|
|
|
|
|
|
|
Drei wunderschöne Rosen mit prachtvollen Hagebutten. Das Set enthält 3 wurzelnackte Rosen: Weg der Sinne, Rosa Mundi, Officinalis. Dieses exklusive Rosen-Set vereint drei robuste, kompakte Sorten, die nicht nur im Sommer mit einer Fülle Blüten begeistern, sondern im Herbst mit leuchtenden Hagebutten ein zweites Farbenspiel entfalten. Dieses elegante Rosenset vereint drei außergewöhnliche Sorten, die Tradition, Duft und natürliche Ausstrahlung auf einzigartige Weise verbinden. Jede Rose hat ihren eigenen Charakter – gemeinsam bilden sie ein harmonisches Ensemble für romantische Gärten und duftende Rückzugsorte.
|
|
|
|
|
|
|
|
Rosen-Set Licht & Leichtigkeit. Das Set enthält 3 wurzelnackte Rosen: Sonnenröschen, Schneekoppe & Golden Wings. Dieses bezaubernde Rosenset vereint drei Sorten, die durch ihre natürliche Ausstrahlung, Robustheit und Leuchtkraft überzeugen. Jede Rose bringt ihren eigenen Charme mit – von zarter Eleganz bis zu sonniger Wärme. Zusammen ergeben sie ein harmonisches Trio, das den Garten von Frühling bis Herbst in sanftem Glanz erstrahlen lässt. Drei wunderschöne Rosen mit prachtvollen Hagebutten.
|
|
|
|
|
|
|
|
HAGEBUTTENROSEN IM BIOTOPF
Sofort lieferbar für Instant Gardening
|
|
|
|
|
|
|
|
Einer der schönsten großen Rambler überhaupt. Mit einer Blühzeit von sechs bis acht Wochen und länger bildet dieser starkwüchsige Rambler die Ausnahme unter den Ramblern, die in der Regel nur um die vier Wochen blühen. Er hat relativ große, gefüllte, duftende Blüten von zartestem Rosa und wird bis zu 6-8 m gross. Wir haben ihm im Ettenbühler Garten in Bäume wachsend, auf Dächern.
|
|
|
|
|
|
Der Rambler Paradise Musk ist eine Rose, die viele positive Eigenschaften besitzt. Bei der Rose ist jeder richtig, der nicht genug von rahmweißen Blüten kriegen kann. Verwendung findet der frostharte Rambler an Klettergerüsten, Pergolen und Mauern. Intensiver Duft umspielt die hübsch akzentuierten Blüten! Eine Schönheit der Flora mit Nützlichkeit für die Fauna.
|
|
|
|
|
|
|
|
Zwei wertvolle Besonderheiten vereint dieser neue Scarman Rambler: die wunderschön volle Burgunder Farbe und die Fähigkeit, den ganzen Sommer zu blühen. Besonders schön wirkt die Rose entlang von Zäunen, über Bögen & Pergolen, an Lauben & Pavillonen oder auch in kleineren Gehölzen.
|
|
|
|
|
|
Die Blüten dieser Rose zeigen eines der schönsten Merkmale Alter Rosen überhaupt. Diese gewagte Kombination verleiht den sehr großen Blüten enorme Intensität und lädt zu spektakulären Pflanzenkombinationen ein. Robust wie sie ist, eignet sie sich auch besonders gut als Kletterrose an einer schattigen Wand.
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine große Wildrose, die sich sowohl als Strauch wie auch als Kletterrose verwenden lässt, sie hat Blüten in zartem Rosé an Büscheln und das schönste an ihr sind die ungewöhnlich großen und leuchtend roten Hagebutten. Diese Rose ist extrem salz- und windtolerant, wächst optimal an sonnigen Wald- und Gebüschsäumen sowie auf Kalk-Magerrasen.
|
|
|
|
|
|
Sie ist die ursprüngliche Weiße Rose von York, die dem Hause York in den Englischen Rosenkriegen als Symbol diente. Eigentlich ist sie als Strauchrose klassifiziert, aber wir verwenden sie auch gerne als Kletterrose. Vor allem an kalten Plätzen und in Höhenlagen ist sie unübertroffen. Das Laub hat den typischen Alba Silberstich und ihre Hagebutten sind wunderschön.
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieser besonders wuchsfreudige Rambler ist ab Mitte Juni eine der Hauptattraktionen in unseren Gärten. Mit ihren enorm starken und langen Trieben lassen sich an Pergolen herrliche Portalbögen ziehen. Aber auch in Bäumen, an Hauswänden und Gemäuern sind ihre großen Büschel von mittelgroßen pinken Blüten und weißem Auge immer ein ausdrucksstarker Blickfang. Sie bildet schöne Hagebutten.
|
|
|
|
|
|
Diese historische Rose schenkt uns karmin-rosa bis weiß gestreifte Blüten, die leicht gefüllt sind und einen intensiven Duft verströmen. Diese kompakt wachsende sommerblühende Strauchrose ist ein absoluter Blickfang und bildet später im Jahr auch hübsche Hagebutten. Als 3er Gruppe gepflanzt kann sie einen enormen Strauch bilden, man kann sie aber auch heckenartig verwenden. Schattige Plätze toleriert sie gut.
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Rose wird in der Regel als Strauchrose klassifiziert, aber wir finden, dass sie sich wesentlich besser als Rambler kultivieren lässt. Sie erklimmt mit ihren wunderbar kirschroten Blüten Gehölze und andere Strukturen im Garten. Da kann sie sich mit ihrer ungestümen Wuchsfreude richtig austoben. Besonders gern wählen wir Cerise Bouquet für Koniferen, vor deren dunklen Hintergrund die leuchtenden Blüten hervorragend zur Geltung kommen. Zarter Duft umspielt die halbgefüllten Blüten. Sehr gesund und widerstandsfähig.
|
|
|
|
|
|
Die kleinen, einfachen Blüten leuchten in einem zarten Mauve, was eine ausgesprochen ungewöhnliche Farbe bei Ramblern ist. Diggy´s Rambler lässt sich trotz seiner Wuchsfreude relativ kompakt und ordentlich ziehen, sodass er zum Beispiel einen tollen Blickfang an einem Obeslisken im Beetmittelpunkt bilden kann. Dieser ausgesprochen attraktive und außergewöhnliche Rambler ist John Scarman´s ältestem Sohn gewidmet. Der ist sehr pflegeleicht, winterhart und krankheitsresistent und gedeiht auch an schattigen Plätzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Der intensive Duft, die wunderhübschen sternförmigen Blüten und die enorme Wuchskraft machen die Klasse dieses Rambler aus. Im Herbst werden aus den zahllosen Blüten Büschel von herrlich gelborangeroten Hagebutten, die weithin sichtbar und höchst populär bei Vögeln sind. An großen Strukturen wie einem Pavillon oder einer Pergola, an Carports oder Bäumen ist dieser wuchsfreudige, pfelegeleichte Rambler ein Traum. Auch an schattigen und kalten Orten ist Donna’s Rambler zuverlässig, zudem gut winterhart und gesund.
|
|
|
|
|
|
Diese entzückende Rose ist ein Geschenk der Natur, da sie sich selbst ohne unser Zutun in unseren Gärten versamte und eines Tages plötzlich da war. Seither genießen wir sie sehr mit ihren wunderschönen glöckchenhaften und duftenden Blüten in großen Büscheln, aus denen im Herbst entzückende Hagebutten werden. Die Rose ist sommerblühend und kann wie ein Rambler in Bäume und über große Strukturen klettern, aber auch – wie in der Yellow Brick Road im Landhaus Ettenbühl – als großer Solitärstrauch gehalten werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
CLEMATIS JETZT PFLANZEN
Best Friends: Rosen & Clematis 🌹💚🌸
Beim Pflanzen der Clematis ist der richtige Zeitpunkt entscheidend. Zu dieser Jahreszeite begünstigt die warme, feuchte Erde eine gute Wurzelbildung. Auch Staunässe und Frost können so vermieden werden und es gibt zu diesem Zeitpunkt wenig zu beachten. Unsere Clematissorten sind alle winterhart, da sie im Freiland kultiviert werden. So sind sie bereits von klein auf an die Außentemperaturen gewöhnt! Der Clematispflanzer sorgt zusätzlich für Schutz. Mehr dazu im aktuellen Video 💚
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Clematis ‚Ville de Lyon‘ begeistert von Juni bis Oktober durchgehend mit ihren unglaublich großen Blüten. Diese Züchtung gehört aufgrund ihrer fantastischen Blüten zu den schönsten roten Sorten der Clematis. Die einfachen, tellerförmigen Blüten verblassen leicht im Verblühen. Kletternd erreicht sie Höhen von 250 bis 400 cm. In Kübel oder andere Gefäße gepflanzt, verzaubert die Clematis ‚Ville de Lyon‘ ihr Umfeld auf Terrassen und Balkonen. Ihre leuchtenden, roten Blüten verströmen einen traumhaft sommerliches Flair. Die himmlischen Blüten sind für viele kleine Insekten eine wichtige Nahrungsquelle. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge erfreuen sich an dem reichhaltigen Angebot. Im warmen Sonnenlicht umschwärmen sie die Blüten. Zauberhaft!Schnittgruppe 3 – Rückschnitt auf 30-50 cm im März.
|
|
|
|
|
|
Die Clematis ‚Kiri Te Kanawa‘ begeistert mit ihren herrlichen blühenden Schönheiten. Die tellerförmigen Kostbarkeiten sind in einem kräftigen Violett-blau gefärbt. Weiße Staubfäden mit cremefarbenen Staubbeuteln sitzen in der Mitte der großen Blüten. Sie erzeugen einen harmonischen Kontrast. Fast kugelartig erscheinen die gefüllten Blüten an der wunderschönen Waldrebe. Ihren Namen verdankt diese großartige Clematis der neuseeländischen Sopranistin Kiri Te Kanawa. Kletternd erreicht dieses Juwel im Garten eine Höhe von 180 bis 300 cm. Mithilfe ihrer Blattstiel-Ranken erklimmt sie Rankgerüste, Gitter, Zäune oder Pergolen. Nach ihrer langen und intensiven Zeit der Blüte, wirft die Waldrebe ihr grünes Blätterkleid ab und geht in die verdiente Winterruhe.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Clematis texensis Maxima ist eine Selektion von der Clematis Princess Diana. Den Namen hat diese Clematis Sorte zu Ehren von Königin Maxima aus den Niederlanden erhalten. Blütezeit: ca. Juni – Oktober Höhe: ca. 2 m. Rückschnitt: Feb./März (nach dem starken Frost). Standort: sonnig bis halbschattig Besonderheit: tulpenförmige Blüte.
|
|
|
|
|
|
Die Clematis ‚Polish Spirit‘ hat große, dunkelviolette Blüten. Auf einem nährstoffreichen, humosen und keine Staunässe zulassenden Boden, wachsen sie zu imposanten Größen heran. Kletternd erreicht sie eine Höhe von 250 bis 450cm. Auf diesem Weg berankt sie Pergolen, Zäune, Rankgerüste oder Obeliske.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Clematis „Blue Angel“ bezaubert mit Ihren hellblauen Blüten und den gelben Staubgefäßen. Die Blütenränder sind gewellt, was die Blüte sehr zart erscheinen lässt. Sie ist sehr robust und üppig blühend. Wie die meisten Clematis bevorzugt sie locker humosen Boden und einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Auch in Kübeln fühlt sie sich sehr wohl. An einer Rankhilfe klettert sie bis zu 4m hoch.
|
|
|
|
|
|
Die Clematis ‚Königskind‘ trägt große Blüten in hellblau, welche in der Mitte der Blütenblätter je einen hellen Streifen zeigen. Die erste Blüte ist bereits von Mai bis Juni zu sehen, im Spätsommer folgt die wunderschöne Nachblüte. Ihr bevorzugter Standort ist lockerer, humoser Boden in Sonne und Halbschatten. Dort kann sie an einer Rankhilfe kletternd Höhen von bis zu 200cm erreichen. Durch ihre geringe Größe ist sie ideal geeignet für die Pflanzung im Kübel.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Clematis ‚Ashva‘ zeigt ihre einfachen, violett-lila Blüten am liebsten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sehr zahlreich erscheinen ihre hellvioletten Blüten. Jedes Blütenblatt hat einen leichten rötlichen Streifen in der Mitte. Wuchshöhe: 120 – 180 cm; Blütezeit: Juni – September. Auch ideal als Kübelpflanze.
|
|
|
|
|
|
Clematis ‚Julka‘ entwickelt von Anfang Juli bis Ende September ohne Pause unzählige Blüten, die an vielen Tagen die Ranken und Blätter dicht bedecken. Bienen und Hummeln schwirren um die einladenden Blumen. Die farbintensive Sorte setzt einen kleinen Garten effektvoll in Szene. Wuchshöhe: 200 – 300cm.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser neuer Clematispflanzer aus gebranntem Ton bietet eine optimale Pflanzumgebung für Clematis. Die Röhre ist gleichermaßen Schutz für die Clematis, sie hält die Feuchtigkeit gerade in durchlässigen Böden sehr gut und bietet der „Waldrebe“ wie die Clematis auch heißt, das waldähnliche Bodenklima. So gedeiht sie besonders gut. Länge: 34cm. Durchmesser: 15cm (innen)/18cm (draußen). An der Produktion sind 8 Fachleute – echte Experten in ihrem Fach – beteiligt: aus Ton geformt, anschließend trocknen diese Formlinge 6 Tage lang in speziellen Trocknungskammern. Der Höhepunkt des gesamten Prozesses ist das Brennen wie bei Dachziegeln in einem speziellen, mit Kohle befeuerten Ofen aus dem 19. Jahrhundert. Nach 12 Tagen bei Temperaturen von über 1000 Grad erreichen sie ihre endgültige Form und Festigkeit. Zum Schluss wird jedes Stück einzeln geprüft. Somit wären die Röhren dann unzerstörbar auch bei starken Frösten. Die neuen Röhren erwarten wir im April. Im aktuellen Video kann man sehen, wie der Clematis-Pflanzer benutzt wird.
|
|
|
|
|
|
MYCORRHIZA ist eine symbiotische Verbindung von Pilzmyzel mit Pflanzenwurzeln. Mit dem Wachstum des Myzels ist die Mykorrhiza in der Lage, die gesamte Absorptionsfläche des Wurzelsystems um das Tausendfache zu vergrößern, während die Nährstoffe von der Pflanze in der erforderlichen Menge aufgenommen werden.Vorteile: ● Aktive Besiedlung der Wurzel und der wurzelnahen Zone mit Mykorrhizapilzen und nützlichen Rhizosphärenbakterien. ● Förderung der Wurzelbildung und Entwicklung eines gesunden Wurzelsystems in Symbiose mit Mykorrhiza. ● Vergrößerung der Fläche für die Aufnahme von Feuchtigkeit und Nährstoffen (Phosphor, Kalium, Vitamine, Mineralien) durch das Wurzelsystem. ● Verbessertes Überleben von Sämlingen und Stecklingen im Boden. ● Schnelle Bewurzelung, Wachstum und Entwicklung der Pflanzen. Anwendungsmethoden: Mycofriend® kann in allen Wachstumsstadien und Anbaumedien verwendet werden. Mycofriend® kann in die Erde, Kokossubstrat, Steinwolle und in anderen Substraten verwendet werden. Mycofriend® ist löslich und daher für die Verwendung in Tröpfchenbewässerungs-Systemen geeignet. Wirkstoffe Mykorrhiza bildende Pilze: Glomus, Trichoderma harzianum; Mikroorganismen, die die Bildung von Mykorrhiza verbessern, phosphatmobilisierende Bakterien: Pseudomonas fluorescens, Streptomyces sp., Bacillus subtilis, Bacillus megaterium var. phosphaticum, Bacillus mucilaginosus, Enterobacter sp. Gesamtzahl der lebensfähigen Zellen 1,0x 108 KBE/g. Inhalt: 30g.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wissenswert über Hagebutten
& Verwendung in der Küche
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Hagebutte, im botanischen Sinne die Sammelfrucht der Rose, begleitet den Menschen seit Jahrtausenden. Schon in der Antike nutzten Griechen und Römer sie als Heilmittel gegen Erkältungen und Entzündungen. Im Mittelalter galt der Tee aus getrockneten Hagebuttenschalen als Stärkungsmittel in der kalten Jahreszeit.
Auch sprachlich hat die Hagebutte Geschichte: Der Name stammt vom althochdeutschen haga („Hecke“) und butta („Frucht“). Gemeint war also die „Heckenfrucht“ – ein Hinweis auf ihren natürlichen Lebensraum an Waldrändern und Feldhecken.
Wildrosen liefern in der Regel schönere und zahlreichere Hagebutten als moderne Gartenrosen, die oft gar keine Früchte ausbilden (steril). In Deutschland finden wir in der freien Natur vor allem die Hundsrose und die Weinrose. Erwähnenswert ist auch die aus China stammende Kartoffelrose, die sich inzwischen bei uns eingebürgert hat. Sie besitzt außergewöhnlich große Hagebutten. Eine weit verbreitete Anschauung stimmt übrigens nicht, nämlich die, dass ungefüllte Blüten automatisch zu Hagebutten führen. Viele ungefüllte Gartenrosen entpuppen sich als ausgesprochen schlechte Fruchtträger. Umgekehrt stimmt es aber auch nicht, dass halbgefüllte und fast ganz gefüllte Blüten keine oder nur sehr wenige Hagebutten produzieren. Betrachten wir weitgehend gefüllte Blütentypen wie die Weinrose ‚Fritz Nobis‘, so würde wohl kaum einer im Herbst nach Früchten suchen. Erstaunlich, dass die fast gefüllte Gallica ‚Officinalis‘, die altehrwürdige Apothekerrose, vielfach Hagebutten liefert, die weniger gefüllte Essigrose ‚Tuscany‘ aber kaum welche? Es sieht so aus, als gäbe es bei naturnahen Gartensorten keinen erkennbaren Zusammenhang zwischen Blütenfüllung und Hagebuttenschmuck.
Typische Anwendungen von Hagebutten:
- Hagebuttentee: Aus den getrockneten Schalen zubereitet
- Hagebuttenmus (Hiffenmark): Eine traditionelle Spezialität aus Süddeutschland
- Kosmetik: Hagebuttenöl, gewonnen aus den Samen, ist ein bewährtes Mittel zur Hautpflege und Narbenheilung.
Tolles Hagebutten-Gelee Rezept findet ihr Hier mit Stefanie, in John’s Buch und noch mehr Tipps im heutigen Video! 🌹🌞😻!
|
|
|
|
|
|
|
|
Püree aus Hagebutten 100% Frucht. Ohne Zusätze von Zucker oder Konservierungsstoffen. Natürlich im Geschmack. Zur Herstellung von Konfitüren geeignet oder auch zum Kochen einer Sauce zur Entenbrust oder Wild. Inhalt 290 gr. DURCHSCHNITTLICHE NÄHRWERTE PRO 100 G/ML Energie 282 kJ / 67 kcal Fett 0,6 g davon gesättigte Fettsäuren 0,4 g Kohlenhydrate 14 g davon Zucker 14 g Ballaststoffe 0 g Eiweiß 1,8 g Salz 0,01 g
|
|
|
|
|
|
John Scarman ist dem Landhaus Ettenbühl seit über 20 Jahren eng verbunden. Auch wir lerntn ihn Dank dieses Buches kennen und somit ist es tatsächlich der Grundstein unseres Unternehmens, mit dem alles begann: es ist ein verlässlicher Begleiter für alle, die seine Leidenschaft für Alte Rosen teilen und eine Anleitung suchen, wie man sie auswählt, pflanzt und pflegt. Auf Wunsch von John Scarman siginiert.
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Hagebuttenrosen im Ettenbühl 🍎
Jetzt wurzelnackt vorbestellen
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieser starkwüchsige Rambler ist ideal an einer Wand, denn das Laub ist sehr dicht und flächendeckend. Die zauberhaften, duftenden Blüten heben sich gut ab und erscheinen sehr zahlreich. Zur Nachtruhe schließen sie sich und im Herbst werden hübsche Hagebutten daraus, die für zusätzliche Attraktivität vor allem bei den Vögeln sorgen.
|
|
|
|
|
|
Eine der schönsten weißen Rambler-Rosen mit ihren in großen Büscheln erscheinenden halbgefüllten Blüten, aus denen die gelben Staubgefäße deutlich hervor scheinen. Ein herrlicher Moschusrosenduft umgibt sie und im Herbst zeigen sich kleine, eiförmige, orangerote Hagebutten. Trotz ihrer Wuchskraft leicht in gewünschte Form zu bändigen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie trägt nicht umsonst das Synonym Spanish Beauty. Sie ist eine Schönheit mit ihrem immensen Reichtum an gefüllten, sehr wohlgeformten und duftenden Blüten in wunderschönen und nuancierten Zartrosa. Wer verblühte Blütenblätter nur abzupft und nicht per Schnitt entfernt wird im Herbst mit stattlichen, fast birnenförmigen orangefarbenen Hagebutten belohnt.
|
|
|
|
|
|
Ihre ausdrucksvollen, einfachen Blüten leuchten Rosa und haben eine blassere Mitte mit hübschen, goldgelben Staubgefäßen. Die ungeheure Vielzahl ihrer Blüten macht sie zu einem atemberaubenden Anblick im Garten, ob als Hecke, Beethintergrund oder als üppiger Solitärstrauch. Ihr Name lässt nicht auf die Pflege schließen, denn sie ist einfach zu handhaben. Im Herbst zeigt sie herrliche Hagebutten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir schätzen diese Rose, die einen typischen Rambler-Habitus zeigt, weil sie erst später im Sommer zur Blüte kommt. Sie verzaubert den Betrachter also im Juli und August mit ihren wunderschönen Büscheln gefüllter creme-weißer, mittelgroßer Blüten. Wahrlich entzückend sind die erröteten Knospen, die das Erscheinungsbild der gesamten Rose stark akzentuieren. Daher wohl auch das Synonym Bouquet de la Mariée.
|
|
|
|
|
|
Diese auffallend attraktive Kletterrose erinnert mit ihrem informellen Wuchs eigentlich mehr an einen Rambler und eignet sich besonders gut an Pergolen, Lauben und Zäunen. Ihre cremeweißen, großen Blüten duften berauschend und erscheinen besonders zahlreich und langblühend. Sie wird oft als einmalblühend beschrieben, was korrekt ist, wenn man Verblühtes nicht regelmäßig entfernt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SAVE THE DATE
GIN-TASTING
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
PFLANZEN UNTERSTÜTZEN
Anti-Stress Cocktails als Paket bestellen
Munter & Sicher durch den Winter
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das ideale Paket für gesunde Pflanzen während der ganzen Saison. Im Paket enthalten sind unsere altbekannte Kombination von Plant Wellness (1L) und Plant Health (1L) als Grundversorgung und Dünger der Rosen & Stauden. Das Bio-Pflanzenhilftsmittel Immunität & Resistenz Fitobact (500ml) stärkt die Widerstandsfähigkeit und aktiviert der Abwehrkräfte; Erhöht Resistenz gegen Umwelteinflüsse; Fördert der Pflanzengesundheit und stimuliert das Pflanzenwachstum. Das biologisches Haft- und Netzmittel Liposam (500ml) sorgt dafür, dass die Wirkstoffe besser haften, nicht abtropfen und bis zu 30 Tage lang vor Regen geschützt bleiben. Es bildet ein flexibles, feuchtigkeitsbindendes Schutznetz um Samen oder Pflanzen, ohne die Atmung oder Photosynthese zu beeinträchtigen. Ideal zum Spritzen. Mischverhältnis: auf 1L Wasser: 10ml Plant Health + 10ml Plant Wellness + 1ml Liposam + 1,5ml Fitobact.
|
|
|
|
|
|
Boden Aktiv-Cocktail– Die kraftvolle Kombination für gesunde, lebendige Böden. Unser Rosen-Cocktail zum Gießen ist eine durchdachte Mischung aus Bodenverbesserer Ecostern (500ml) auf Basis lebender Mikroorganismen für die biologische Bodenaktivität Steigerung und Nährstoffverfügbarkeit Optimierung, dem biologisch aktiven Soilboost (1L), auf natürlichem Wege aus Getreide in Lebensmittelqualität gewonnen und einem effektiven Haftmittel Liposam (500ml) – für maximale Nährstoffaufnahme und nachhaltige Bodenfruchtbarkeit. Diese Mischung unterstützt gezielt die Wurzelentwicklung, fördert das mikrobielle Bodenleben und sorgt dank Haftmittel für eine längere Wirkdauer im Boden. Ideal für Garten-, Gemüse- und Zierpflanzenkulturen sowie für Rasenflächen und Hochbeete. Ideal zum Gießen. Mischverhältnis: auf 1L Wasser: 5ml Soil Boost + 2ml Bodenverbesserer Ecostern + 1.5ml Liposam.
|
|
|
|
|
|
|
|
MYCORRHIZA ist eine symbiotische Verbindung von Pilzmyzel mit Pflanzenwurzeln. Mit dem Wachstum des Myzels ist die Mykorrhiza in der Lage, die gesamte Absorptionsfläche des Wurzelsystems um das Tausendfache zu vergrößern, während die Nährstoffe von der Pflanze in der erforderlichen Menge aufgenommen werden.Vorteile: Aktive Besiedlung der Wurzel und der wurzelnahen Zone mit Mykorrhizapilzen und nützlichen Rhizosphärenbakterien. Förderung der Wurzelbildung und Entwicklung eines gesunden Wurzelsystems in Symbiose mit Mykorrhiza. Vergrößerung der Fläche für die Aufnahme von Feuchtigkeit und Nährstoffen (Phosphor, Kalium, Vitamine, Mineralien) durch das Wurzelsystem. Verbessertes Überleben von Sämlingen und Stecklingen im Boden. Schnelle Bewurzelung, Wachstum und Entwicklung der Pflanzen. Mycofriend kann in die Erde, Kokossubstrat, Steinwolle und in anderen Substraten verwendet werden. Wirkstoffe Mykorrhiza bildende Pilze: Glomus, Trichoderma harzianum; Mikroorganismen, die die Bildung von Mykorrhiza verbessern, phosphatmobilisierende Bakterien.
|
|
|
|
|
|
Wirkstoffe: Azotobacter Chroococcum (Natürliche stickstofffixierende Bakterien), Bacillus subtilis, Trichoderma lignorum, Paenibacillus polymyxa (PK-mobilisierendes Bodenbakterium), Enterobacter, Enterococcus-Bakterien. Die Gesamtzahl lebensfähiger Zellen beträgt nicht weniger als 2,5 x 109 CFU/ml. Anwendungsmethoden: Durch intensive Gartenarbeit wird der Boden jedes Jahr ausgelaugt und verliert dadurch seine Fruchtbarkeit. Je mehr Bodenbakterien im Boden sind, desto schneller verrottet die organische Substanz und desto schneller wird der Boden fruchtbar. Dank Millionen lebender Mikroorganismen – zudem wird die Bodenqualität & Nährstoffaufnahme deiner Pflanzen optimiert. Bio-Bodenhilfsmittel auf Basis lebender Mikroorganismen für die biologische Bodenaktivität Steigerung und Nährstoffverfügbarkeit Optimierung. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt. Enthält keine gentechnisch veränderten Organismen und ist außerdem vegan. Zertifiziert für den ökologischen Landbau.
|
|
|
|
|
|
|
|
Speziell zur Verbesserung der Bodenstruktur und -fruchtbarkeit sowie des Bodenlebens – enthält aktive Mikroorganismen! Inhaltsstoffe: Die besondere Wirkung beruht auf einer speziellen, patentierten Kombination aus hochwertigen Aminosäuren, Vitaminen, Eiweißen und Kohlenhydraten. Diese werden auf natürlichem Wege aus Getreide in Lebensmittelqualität gewonnen: Anwendung: Zum Gießen bei allen Erden und Böden draußen von März bis Oktober, drinnen ganzjährig. Pflanzlöcher und Beete vor dem Pflanzen abgießen. Dosierung: Vor dem Pflanzen 0,5 %-ig bis 0,7 %-ig (Bsp. 50 ml bis 70 ml auf 10 Liter Wasser) oder 500 ml bis 700 ml auf 100 m². Bei Regen kann das Mittel Soil Boost auch konzentrierter ausgebracht werden, der Regen sorgt dann für das Eindringen in den Boden. Lagerung bei 2°-40° C. Vor Gebrauch schütteln!
|
|
|
|
|
|
Mit Plant Wellness stärken Sie die Widerstandskraft Ihrer Rosen gegen Blattflecken, Sternrußtau und Mehltau auf rein biologische Weise. Es handelt sich um ein Stärkungsmittel zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten, dass wir erfolgreich in unserem Garten einsetzen. Gewonnen aus dem Schachtelhalm (Equisetum arvense) spielt Plant Wellness seine Stärken in der Vorbeugung aus. Der hohe Silizium-Anteil stärkt die Zellwände und hindert Pilzsporen daran, in die Blattoberfläche einzudringen. Anwendung: Plant Wellness sollte von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1% ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. Plant Wellness ist mit Plant Health mischbar und ergänzt sich in seiner Wirkung, bzw erhöht die Wirksamkeit beider Mittel.
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorbeugend sollte Plant Health von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1%ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. Bei akutem Pilzbefall, seien es Blattflecken oder Echter Mehltau, sollte die Dosierung von Plant Health auf 2% verdoppelt werden. Ist der Befall überwunden, kann man wieder auf die gewohnte Dosierung zurück wechseln. Inhaltsstoffe: Organischer NPK-Dünger flüssig (0/0/0) unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung. Gesamtstickstoff(N): 0,3%, Gesamtphosphat (P2O5): 0,02%, Gesamtkalium (K2O): 0,01%.
|
|
|
|
|
|
Wirkstoffe: Konzentrat lebender Zellen und Sporen des Bakteriums Bacillus subtilis. Anwendungsmethoden. Vorsaatgutbehandlung von Samen von Gemüse, Beeren, Zierblumen, Knollen und Blumenzwiebeln. Vorteile: Stärkt die Widerstandsfähigkeit und aktiviert der Abwehrkräfte; Erhöht Resistenz gegen Umwelteinflüsse; Fördert der Pflanzengesundheit und stimuliert das Pflanzenwachstum; 500 Milliliter Konzentrat ergeben bis zu 300 Liter Gießwasser. Lagerbedingungen: In verschlossener Verpackung lagern und vor Sonnenlicht schützen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
GÄNSE ESSEN IM NOVEMBER
SAVE THE DATE
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Landhaus Ettenbühl
auf Youtube
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jeden Sonntag berichten wir aus den Gärten im Landhaus Ettenbühl und lassen Sie an all unserem Tun teilhaben. Sehen Sie demnächst:
🌷 Zwiebelblüher
🌸 Alles über wurzelnackte Rosen
🍁 Praktische und aktuelle Garten Tipps
🌿 Q&A´s und viele Tipps: Jede Woche beantworten wir Eure Fragen im Video
Wir freuen uns auf Sie und gern auch auf Ihre und Eure Fragen und Anregungen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgen Sie uns schon auf
Instagram?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Öffnungszeiten
täglich von 09:00 bis 18:30 Uhr
Online Angebote
Rosenberatung vor Ort, telefonisch oder per E-Mail
Anfragen für Hochzeitsfeiern & Events per E-Mail
Für alle weiteren Anfragen senden Sie uns gerne eine Nachricht an
office@landhaus-ettenbuehl.de. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
Herzliche Grüße und Euch allen einen goldenen Herbst!
Ihre Stefanie Körner, Gisela Seidel & das ganze Ettenbühler Team
Wenn Sie uns nicht besuchen können, freuen wir uns, mit Ihnen über unsere Newsletter & Videos in Verbindung zu bleiben.
Bitte verfolgen Sie die aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen und Angeboten auch über unsere Website www.landhaus-ettenbuehl.de.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Made with ❤︎ in Landhaus Ettenbühl
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Landhaus Ettenbühl GmbH & Co. KG • Hof Ettenbühl, 79415 Bad Bellingen-Hertingen
Tel. +49 (0)7635 827 97 0 • Fax +49 (0)7635 827 97 77 • info@landhaus-ettenbuehl.de
Amtsgericht Freiburg • HRA: 702163 • Ust-IdNr.: DE142490004
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Gisela Seidel • Hof Ettenbühl • 79415 Bad Bellingen-Hertingen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hinterlasse einen Kommentar