|
|
|
|
|
Rambler & Kletterrosen am Zaun
Blütenmeer mit natürlichem Charme
Ein Gartenzaun muss nicht nur funktional sein – mit Ramblern oder Kletterrosen wird er zum romantischen Blickfang, lebendigem Sichtschutz und Lebensraum für Bienen und Schmetterlinge. Diese majestätischen Rosengewächse verschönern selbst schlichte oder weniger attraktive Zäune und bieten eine dauerhafte, natürliche Alternative zu künstlichen Sichtbarrieren. Ramblerrosen sind die Wildromantiker unter den Rosen – mit ihrem starken, oft nahezu unbändigen Wuchs und ihrer Fähigkeit, auch hohe Zäune, Mauern oder Bäume zu erklimmen, verwandeln sie jede Gartenstruktur in ein natürliches Blütenkunstwerk. Gerade am Zaun entfalten sie ihr ganzes Potenzial. Sie bieten zahlreiche Vorteile: überbordende Blütenfülle; gesundes Wachstum; einfache Pflege; ökologischen Mehrwert und nicht zuletzt: ein unvergleichlich romantisches Gartenbild!
Durch richtiges Binden, Beschneiden und Aufbauen kann Form & Fülle der Rosen beeinflusst und mehr Blüten angeregt werden, egal ob mit einmalblühenden oder auch öfterblühenden Rosen. Ihr findet die ausführliche Erklärungen über Rosen am Zaun im heutigen Video mit Stefanie und Seppl – informativ, inspirierend und praxisnah! Wir wünschen viel Freude beim Gärtnern und einen wunderschönen, bunten und blühenden Sonntag 🌹💚🤗
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Video: Die Rambler am Zaun …
… unseres Rosenverkaufs sind „überreif“ zum Rückschnitt. Viele haben schon fröhlich begonnen, Hagebutten zu bilden, was bei den öfterblühenden Sorten natürlich jetzt noch vermieden werden sollte, damit nochmal viele neue Blüten entstehen. Heute findet hier also das große Schneiden und Putzen statt und wir wünschen viel Schnitt-Spaß mit Stefanie & Seppl 🌞🌹😺
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
OPEN AIR
Musikalisches Highlight im Blütenmeer
Beatles-Feeling & Rockklassiker
|
|
|
|
|
|
|
|
ZUSATZTERMIN
Wegen der großen Nachfrage
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag, 12.12.2025 um 18 Uhr
Besonders gemütlich in der Winterzeit !
Unser Whisky-Experte stellt Ihnen an diesem Abend verschiedene Sorten Single Malts vor. Sie erfahren dabei Wissenswertes über die Geschichte, Entstehung und die Besonderheiten schottischer Whiskys. Dazu gibt es einen deftigen Shepherd´s Pie. Unser hauseigenes B&B steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie nach der Veranstaltung in bequemen Betten versinken möchten (nur mit vorheriger Buchung!).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Der perfekte Gartenzaun –
Mit diesen Rosen zur Blütenpracht
|
|
|
|
|
|
|
|
Extrem vielseitige, blühfreudige und gesunde Rose! Der Wuchs ist allerdings kräftig, sodass Bögen, Spaliere oder Obeliken von dichtem und flächigem Bewuchs von Mrs. Billy Crick bedeckt werden. Auch als Strauchrose ist sie ein wunderbarer Blickfang oder im Kübel auf Balkon und Terrasse. Sie ist sehr pflegeleicht, winterhart und resistent. Im Herbst bildet sie schöne Büschel kleiner Hagebutten.
|
|
|
|
Eine entzückende Ramblerrose mit hübschen, lockeren Büscheln von cremeweißen Blüten, die sich in ein zartes Rosé färben. An einer Säule, einem Obelisken oder entlang von Zäunen hat diese den ganzen Sommer über blühende Rose sehr viel zu bieten: dichten Wuchs, sehr hübsches Laub, angenehm biegsame Triebe, die sich leicht leiten lassen. Wir verwenden sie am liebsten entlang von Zäunen und Gattern.
|
|
|
|
|
|
Mit ihren dichten Büscheln von korallenrosa schimmernden Blüten ist sie ein Blickfang durch den ganzen Sommer bis spät in den Herbst hinein. Wer einen Akzent vor einem langweiligen oder tristen Hintergrund setzen möchte, ist hier bestens beraten. Verblühtes sollte man immer gleich ausschneiden, sonst setzt sie vorzeitig Hagebutten an, was jedoch später im Herbst zusätzlich attraktiv wäre.
|
|
|
|
Eine Rose, die für uns alle guten und wichtigen Wesenszüge einer Rose vereint. Sie blüht den ganzen Sommer, ist romantisch und lieblich, klettert üppig an einer Säule oder an einem Bogen, zeigt sich jedoch genauso gerne als Strauch in Gesellschaft anderer Rosen und Stauden in einem Beet. Sie gehört zur Moschata-Hybriden und ist John Scarmans Favoritin, weshalb er sie seiner Mutter gewidmet hat.
|
|
|
|
|
|
Zwei wertvolle Besonderheiten vereint dieser neue Scarman Rambler: die wunderschön volle Burgunder Farbe und die Fähigkeit, den ganzen Sommer zu blühen. Besonders schön wirkt die Rose entlang von Zäunen, über Bögen & Pergolen, an Lauben & Pavillonen oder auch in kleineren Gehölzen.
|
|
|
|
Die vielen kleinen und duftenden Blüten erscheinen üppig in Rispen. Sie zeigen alle Nuancen von zartem Cremegelb über reines Gelb, Rosa, zartes Orange und Lachstöne und bilden damit ein gleichermaßen fröhliches wie stilvolles Farbspiel. Hübsches Laub unterstreicht das angenehme Gesamterscheinungsbild.
|
|
|
|
|
|
Anfangs sind die Knospen gelborange, im Aufblühen geht die Farbe dann erst ins Hellgelbe bis Apricot und schließlich in Cremeweiß über. Wird Verblühtes nicht kontinuierlich ausgeschnitten, bilden sich schnell zahlreiche kleine rote, sehr hübsche Hagebutten. Ab Mitte August würde ich aber raten, die Hagebutten reifen zu lassen. Sie ist sehr gut für romantische Blickfänge: Säulen, Obelisken, kleine Bögen geeignet.
|
|
|
|
Der Reichtum an rosavioletten Blüten, dicht gefüllt und in reichen Büscheln, ist erstaunlich. Sie blüht unentwegt von Juni bis in den Herbst und verströmt dabei einen wunderbaren Apfelduft. Aufrecht wachsend mit glänzendem, gesunden Laub ist sie die ideale Rose für Bögen, Obelisken oder Pergolapfosten.Sie ist besonders gesund und wurde mit dem ADR-Prädikat und weiteren Gold- und Silbermedaillen ausgezeichnet.
|
|
|
|
|
|
Außerordentlich perfekte und schöne Knospen sowie Blüten in zartem Rosa, gefüllt, mit hervorragendem Duft. Eine Rose, die man durchaus edel nennen darf, die aber auch durchaus üppig eine Wand flächendeckend zieren kann. Sehr gute zweite Blüte, wenn man das Verblühte nach der meist recht frühen ersten Blüte schnell zurück schneidet. Eine Rose, die an unserer prominenten Wand in Granny´s Walk einen Ehrenplatz hat.
|
|
|
|
Mit ihren wunderschön geformten, großen, zartrosa Blüten, ihrer enormen Wuchskraft und dem angenehm fruchtigen Duft ist sie nicht zufällig eine der beliebtesten Rambler-Rosen. Wenn man Verblühtes immer wieder ausschneidet, blüht sie den ganzen Sommer. Auch die starken, vegetativen Triebe (junge, hellgrüne Triebe) sollten geschnitten werden, damit möglichst viel Energie in die Blütenproduktion fließt.
|
|
|
|
|
|
Dieser öfterblühende Rambler mit seinen ungefüllten, rosa Blüten erinnert auf den ersten Blick ein wenig an die Hundsrose. Das ganze Erscheinungsbild hat eine wunderbare Romantik, Leichtigkeit und Zartheit und doch ist die Rose so stark und bodenständig mit dichtem, gesundem Laub und wunderschönen, kugeligen Hagebutten im Herbst. An einem Spalier oder Zaun kann Pixie´s Delight bis zu 4 m Fläche einnehmen.
|
|
|
|
Die wuchsfreudige und hervorragend duftende Moschata-Hybride, klettert wie ein Rambler, ist aber als üppiger Strauch nicht minder attraktiv. Sie fängt später an zu blühen, bringt dann aber Farbe und Abwechslung in den Sommer und Herbstgarten, wenn viele andere Pflanzen eine Ruhepause einlegen. Die rosaroten Blüten sind groß, zeigen sich in auffälligen Büscheln und zeichnen sie wunderschön gegen das dichte Laub ab.
|
|
|
|
|
|
Eine eher elegante Kletterrose mit den typisch spitzen Knospen der Teerosen, die sich zu wunderschönen Blüten in zartem Rosé öffnen. Die Blütenfülle ist reich und bei kontinuierlichem Rückschnitt anhaltend durch den Sommer. Diese Kletterrose zeigt einen ordentlich und aufrechten Wuchs und ist deshalb sehr gut für eine ordentliche, formale Präsentation an einer Wand geeignet. Sie ist sehr pfelgeleicht, winterhart und krankheitsresistent.
|
|
|
|
Laut John Scarman „the perfect pink climber“, also die perfekte rosablühende Kletterrose. Wunderschön geformte, gefüllte Blüten duften herrlich frisch, haben eine wunderbare Fernwirkung und werden von gesundem, starkem Laub umspielt. Ob an Wänden, Pergolen, Pavillonen, Obeliksen, Säulen, entlang von Mauern & Zäunen, – diese Kletterrose macht überall eine perfekte Figur, weil sie sich leicht ziehen lässt und gefällig wächst.
|
|
|
|
|
|
Unserer Meinung nach eine weit unterschätzte Rose. Ihre halbgefüllten, sehr zarten Blüten zeigen hübsche Nuancen von Rosa, Weiss, Apricot und Gelb. Dabei hat sie einen feinen, aber dichten Wuchs und eignet sich sehr gut für Bögen, Obelisken und Säulen. Auch im Topf auf Balkon und Terrasse ein guter Blickfang. Blüht zuverlässig durch den ganzen Sommer.
|
|
|
|
Die Blüten in rosa bieten einen großartigen Anblick und verströmen einen fruchtigen Duft. Die Rose wächst aufrecht und breitbuschig. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 2m an einem geschützten, warmen Platz und eine Breite von bis zu 60cm. Die zahlreichen Blüten sind von mittlerer Größe und zwischen 7 und 9 cm groß. Sie gibt einen stimmungsvollen Touch und schmückt Beete und Rabatten.
|
|
|
|
|
|
|
Einer der wenigen dunklen Rambler, der leuchtende Farbe in den Garten bringt. Die einfachen Blüten sind purpur und stellen einen hervorragenden Blickfang mit toller Fernwirkung dar. Eine robuste Rose, die im Herbst schöne Hagebutten trägt. Dieser sommerblühende, starke Rambler ist ideal, für eine langweilige oder dunklere Ecke des Gartens, die etwas Pep verträgt.
|
|
|
|
Dieser starkwüchsige Rambler ist ideal an einer Wand, denn das Laub ist sehr dicht und flächendeckend. Die zauberhaften, duftenden Blüten heben sich gut ab und erscheinen sehr zahlreich. Zur Nachtruhe schließen sie sich und im Herbst werden hübsche Hagebutten daraus, die für zusätzliche Attraktivität vor allem bei den Vögeln sorgen.
|
|
|
|
|
|
Diese entzückende Rose ist ein Geschenk der Natur, da sie sich selbst ohne unser Zutun in unseren Gärten versamte und eines Tages plötzlich da war. Seither genießen wir sie sehr mit ihren wunderschönen glöckchenhaften und duftenden Blüten in großen Büscheln, aus denen im Herbst entzückende Hagebutten werden. Die Rose ist sommerblühend und kann wie ein Rambler in Bäume und über große Strukturen klettern, aber auch – wie in der Yellow Brick Road im Landhaus Ettenbühl – als großer Solitärstrauch gehalten werden.
|
|
|
|
Sehr gesunde und winterharte Rose, dicht gefüllte Blüten mit Moschusduft, reich blühende Büschel. Zarte hellgrüne Blätter. Zuverlässige Ramblerrose mit schalenförmigen, kugelförmigen und kleinen Blüten. Sie blühen in großen Büscheln. Diese gesunde und üppige Sorte verträgt Halbschatten und erreicht eine Höhe von 600 cm und eine Breite von 300-350 cm. Sie ist zart parfümiert, und wurde 1827 von Jacques ausgewählt und für seine Qualitäten von der Royal Horticultural Society mit dem Merit Award for Gardening ausgezeichnet.
|
|
|
|
|
|
Mit einer Blühzeit von sechs bis acht Wochen und länger bildet dieser starkwüchsige Rambler die Ausnahme unter den Ramblern, die in der Regel nur um die 4 Wochen blühen. Er hat relativ große, gefüllte, duftende Blüten von zartestem Rosa und wird bis zu 6-8 m gross. Wir haben ihm im Ettenbühler Garten in Bäume wachsend, auf Dächern, in Schatten oder Sonne, er ist überall wunderbar und völlig pflegeleicht und problemlos.
|
|
|
|
Der Rambler Paradise Musk ist eine Rose, die viele positive Eigenschaften besitzt. Bei der Rose ist jeder richtig, der nicht genug von rahmweißen Blüten kriegen kann. Verwendung findet der frostharte Rambler an Klettergerüsten, Pergolen und Mauern. Intensiver Duft umspielt die hübsch akzentuierten Blüten! Eine Schönheit der Flora mit Nützlichkeit für die Fauna.
|
|
|
|
|
|
Die kleinen, einfachen Blüten leuchten in einem zarten Mauve, was eine ausgesprochen ungewöhnliche Farbe bei Ramblern ist. Ihr hellgrün schimmerndes Laub unterstreicht das interessante Farbenspiel und sogt für eine gute Fernwirkung. Exponierte Standorte bevorzugt! Dieser ausgesprochen attraktive und außergewöhnliche Rambler ist John Scarman´s ältestem Sohn gewidmet. Der Rambler ist sehr pflegeleicht, winterhart und krankheitsresistent.
|
|
|
|
Der intensive Duft, die wunderhübschen sternförmigen Blüten und die enorme Wuchskraft machen die Klasse dieses Rambler aus. Im Herbst werden aus den zahllosen Blüten Büschel von herrlich gelborangeroten Hagebutten, die weithin sichtbar und höchst populär bei Vögeln sind. An großen Strukturen wie einem Pavillon oder einer Pergola, an Carports oder Bäumen ist dieser wuchsfreudige, pfelegeleichte Rambler ein Traum.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kletter- und Ramblerrosen am Zaun
richtig schneiden & anbinden
Leichter Formschnitt im Sommer – So geht’s
|
|
|
|
|
|
🔧 1. Grundprinzip verstehen
Haupttriebe (Gerüsttriebe): Diese verlaufen waagerecht oder schräg am Zaun → nicht stark kürzen, sondern anbinden, z.B. fächerförmig
Seitentriebe (auf der Vorderseite): Diese wachsen senkrecht nach oben → wie bei Strauchrosen zurückschneiden, damit an der Unterseite der Rose sich Blüten und Triebe befinden und nicht verkahlt.
✂️ 2. So wird geschnitten:
✅ Seitentriebe (vordere Triebe / Blütenholz):
Wie bei Strauchrosen kürzen, je nach Rose → ca. 40 – 50 cm lang
Das fördert kräftige, neue Blütentriebe
✅ Haupttriebe (an Zaun gebundene Triebe fächerförmig):
Nicht zu sehr kürzen, solange sie vital sind – sie bilden die Basis
Locker und fächerförmig am Zaun anbinden mit Juteschnur
❌ Entferne:
Abgestorbene, kranke oder beschädigte Triebe (ganz herausnehmen)
Die genaue Anleitung, Erklärungen und Hinweise gibt es im Video!
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Wichtige Werkzeuge
für das Sommerputzen im Rosengarten
|
|
|
|
|
|
Kräftiger Schnitt für starke Äste! Die Original LÖWE 8 ist eine Hybrid-Schere für kräftiges Schneiden starker Äste. Sie vereint die Kraft einer Amboss- Schere mit dem präzisen Schnitt der Bypass-Geometrie. Jetzt mit Hickory Holzgriff! Länge: 21cm
|
|
|
|
Die Original LÖWE 11 schneidet besonders präzise. Der schlanke Präzisionsschneidkopf ermöglicht einen einfachen Zugang an engen Verästelungen und besticht zudem mit einem sauberen Schnittbild. Gewicht: 210 gr.
|
|
|
|
|
|
Schnelles und effizientes Arbeiten. Die Original LÖWE 20 Amboss-Astschere ist ein optimales und effizientes Schneidwerkzeug für den professionellen Anwender im Obst-, Wein- und Gartenbau. Die gerade und schlanke Klinge ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugang an die Schnittstelle. Geignet für Äste mit einem Durchmesser bis 4,0 cm. Länge: 80 cm Gewicht: 1090 g
|
|
|
|
Kraftvolles Schneiden durch starke und harte Äste. Die Original LÖWE 22 ist eine Hybrid-Astschere für kräfitges Schneiden starker Äste. Aufgrund der großen Schneidkapazität un dder optimierten Schneidgeometrie ist diese Schere die ideale Astschere für Äste aus hartem Holz mit großem Durchmesser bis 4,5 cm.. Länge: 80 cm Gewicht: 1180 g
|
|
|
|
|
|
Komfort und edles Design vereinen diese Rosenhandschuhe. Sie sind aus weichem und dennoch strapazierfähigem Leder gefertigt und innen mit weichem Vlies gefüttert. Durch die Lederstulpe und die Verstärkungen an der Handinnenseite bieten Sie einen sehr guten Schutz vor Dornen. Die praktische Metallöse dient zum Aufhängen.
|
|
|
|
Wir schätzen diese Handschuhe sehr und verwenden sie selbst in unseren Gärten beim Rosenschnitt. Sie schützen Ihre Hände und Unterarme sehr gut, sind aus hochwertigem Rind-Vollnarbenleder gefertigt, äußerst Stich- und schnittfest und haben eine angenehme Passform. Bequem und gleichzeitig sehr belastbar und verlässlich.
|
|
|
|
|
|
Jutezwirn 465 m (dreifach) natürliches Bindematerial aus Pflanzenfasern. Zum Aufbinden von Rosen und Stauden.
|
|
|
|
Zum Schneiden von Bast und Hohlschnur, offener Ring, für alle Fingergrößen geeignet.
|
|
|
|
|
|
NEU: AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Jetzt Anti-Stress Rosen Cocktails als Paket bestellen
Wir haben es für Euch noch einfacher gemacht!
|
|
|
|
|
|
|
Das ideale Paket für gesunde Pflanzen während der ganzen Saison. Im Paket enthalten sind unsere altbekannte Kombination von Plant Wellness (1L) und Plant Health (1L) als Grundversorgung und Dünger der Rosen & Stauden. Das Bio-Pflanzenhilftsmittel Immunität & Resistenz Fitobact (500ml) stärkt die Widerstandsfähigkeit und aktiviert der Abwehrkräfte; Erhöht Resistenz gegen Umwelteinflüsse; Fördert der Pflanzengesundheit und stimuliert das Pflanzenwachstum. Das biologisches Haft- und Netzmittel Liposam (500ml) sorgt dafür, dass die Wirkstoffe besser haften, nicht abtropfen und bis zu 30 Tage lang vor Regen geschützt bleiben. Es bildet ein flexibles, feuchtigkeitsbindendes Schutznetz um Samen oder Pflanzen, ohne die Atmung oder Photosynthese zu beeinträchtigen. Ideal zum Spritzen. Mischverhältnis: auf 1L Wasser: 10ml Plant Health + 10ml Plant Wellness + 1ml Liposam + 1,5ml Fitobact.
|
|
|
|
Boden Aktiv-Cocktail– Die kraftvolle Kombination für gesunde, lebendige Böden. Unser Rosen-Cocktail zum Gießen ist eine durchdachte Mischung aus Bodenverbesserer Ecostern (500ml) auf Basis lebender Mikroorganismen für die biologische Bodenaktivität Steigerung und Nährstoffverfügbarkeit Optimierung, dem biologisch aktiven Soilboost (1L), auf natürlichem Wege aus Getreide in Lebensmittelqualität gewonnen und einem effektiven Haftmittel Liposam (500ml) – für maximale Nährstoffaufnahme und nachhaltige Bodenfruchtbarkeit. Diese Mischung unterstützt gezielt die Wurzelentwicklung, fördert das mikrobielle Bodenleben und sorgt dank Haftmittel für eine längere Wirkdauer im Boden. Ideal für Garten-, Gemüse- und Zierpflanzenkulturen sowie für Rasenflächen und Hochbeete. Ideal zum Gießen. Mischverhältnis: auf 1L Wasser: 5ml Soil Boost + 2ml Bodenverbesserer Ecostern + 1.5ml Liposam.
|
|
|
|
|
|
|
Mit Plant Wellness stärken Sie die Widerstandskraft Ihrer Rosen gegen Blattflecken, Sternrußtau und Mehltau auf rein biologische Weise. Es handelt sich um ein Stärkungsmittel zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten, dass wir erfolgreich in unserem Garten einsetzen. Gewonnen aus dem Schachtelhalm (Equisetum arvense) spielt Plant Wellness seine Stärken in der Vorbeugung aus. Der hohe Silizium-Anteil stärkt die Zellwände und hindert Pilzsporen daran, in die Blattoberfläche einzudringen. Anwendung: Plant Wellness sollte von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1% ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser.
|
|
|
|
Vorbeugend sollte Plant Health von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1%ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. Bei akutem Pilzbefall, seien es Blattflecken oder Echter Mehltau, sollte die Dosierung von Plant Health auf 2% verdoppelt werden. Ist der Befall überwunden, kann man wieder auf die gewohnte Dosierung zurück wechseln. Inhaltsstoffe: Organischer NPK-Dünger flüssig (0/0/0) unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung. Gesamtstickstoff(N): 0,3%, Gesamtphosphat (P2O5): 0,02%, Gesamtkalium (K2O): 0,01%.
|
|
|
|
|
|
Ergänze deine Dünger- und Schutzmittel für Pflanzen mit unserem Liposam, um deren Wirksamkeit zu erhöhen. Liposam sorgt dafür, dass die Wirkstoffe besser haften, nicht abtropfen und bis zu 30 Tage lang vor Regen geschützt bleiben. Es bildet ein flexibles, feuchtigkeitsbindendes Schutznetz um Samen oder Pflanzen, ohne die Atmung oder Photosynthese zu beeinträchtigen. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt. Enthält keine gentechnisch veränderten Organismen und ist außerdem vegan. Zertifiziert für den ökologischen Landbau. Anwendungsmethoden: Saatgutbehandlung von Saatgut, Kartoffelknollen, Gemüse- und Blumenzwiebeln vor der Aussaat Einweichen der Wurzeln von Sämlingen und Setzlingen sowie anderem Pflanzmaterial Besprühen von Pflanzen während der Vegetationsperiode zusammen mit Pflanzenschutz- und Nährstoffpräparaten. Kann mit allen Blattdüngern, Pflanzenschutzmitteln, Pflanzenhilfsstoffen und Biostimulanzien gemischt werden.
|
|
|
|
Wirkstoffe: Konzentrat lebender Zellen und Sporen des Bakteriums Bacillus subtilis. Vorteile: Stärkt die Widerstandsfähigkeit und aktiviert der Abwehrkräfte; Erhöht Resistenz gegen Umwelteinflüsse; Fördert der Pflanzengesundheit und stimuliert das Pflanzenwachstum; Im Idealfall muss man Pflanzen alle 10-14 Tage bespüren. Anwendugsempfehlungen: Vor Gebrauch schütteln. Die Bearbeitung sollte am Morgen oder am Abend bei bewölktem und ruhigem Wetter durchgeführt werden. Pflanzen können während der Blüte und Fruchtbildung bearbeitet werden. Um die Wirksamkeit der Wirkstofflösung zu erhöhen, wird die Zugabe von Liposam® empfohlen. Die doppelte Menge des Präparates wird zum Schutz des Bodens verwendet. Vor Gebrauch schüttel! Fitobact ist kompatibel mit anderen biologischen und chemischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln. Das Präparat ist ungefährlich für Menschen, Tiere und Insekten.
|
|
|
|
|
|
Wirkstoffe: Azotobacter Chroococcum (Natürliche stickstofffixierende Bakterien), Bacillus subtilis, Trichoderma lignorum, Paenibacillus polymyxa (PK-mobilisierendes Bodenbakterium), Enterobacter, Enterococcus-Bakterien. Je mehr Bodenbakterien im Boden sind, desto schneller verrottet die organische Substanz und desto schneller wird der Boden fruchtbar. Dank Millionen lebender Mikroorganismen – zudem wird die Bodenqualität & Nährstoffaufnahme deiner Pflanzen optimiert. Bio-Bodenhilfsmittel auf Basis lebender Mikroorganismen für die biologische Bodenaktivität Steigerung und Nährstoffverfügbarkeit Optimierung. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt.
|
|
|
|
Speziell zur Verbesserung der Bodenstruktur und -fruchtbarkeit sowie des Bodenlebens – enthält aktive Mikroorganismen! Inhaltsstoffe: Die besondere Wirkung beruht auf einer speziellen, patentierten Kombination aus hochwertigen Aminosäuren, Vitaminen, Eiweißen und Kohlenhydraten. Diese werden auf natürlichem Wege aus Getreide in Lebensmittelqualität gewonnen: Anwendung: Zum Gießen bei allen Erden und Böden draußen von März bis Oktober, drinnen ganzjährig. Pflanzlöcher und Beete vor dem Pflanzen abgießen. Regen kann das Mittel Soil Boost auch konzentrierter ausgebracht werden, der Regen sorgt dann für das Eindringen in den Boden. Lagerung bei 2°-40° C. Vor Gebrauch schütteln!
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM GARTEN
Die schönsten Sommerblüher
Farbe & Lebensfreude für den Hochsommmer-Garten
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab Juli trägt Lagerstroemia indica ‚Victor‘ scharlachrote Blüten. Der bevorzugte Standort für die Lagerströmie ‚Victor‘ ist eine windgeschützte, sonnige Lage. Der Boden bzw. die Kübelpflanzenerde sollte möglichst durchlässig und nährstoffreich sein. Unter optimalen Bedingungen wächst Lagerstroemia indica ‚Victor‘ strauchartig und erreicht Größen von bis zu 1,8 m, sowie Breiten von etwa 1,8 m.
|
|
|
|
Die violetten Blütenstände haben eine Größe von 15-20cm und blühen im Sommer über mehr als 2 Monate. Die Blätter verfärben sich im Herbst rotorange und lassen die Sorte auch in dieser Jahreszeit sehr attraktiv erscheinen. Indianerflieder® Zuni ist eine Sorte mittleren Wachstums (bis max. 3m) mit aufrechtem Habitus. Gut geeignet für Beete und Hecken. Standort: vollsonnig. Topfgröße: 5 Liter
|
|
|
|
|
|
Die Lagerströemie ‚Hopi‘ (Lagerstroemia indica) ist eine sehr beliebte Kübelpflanze. Ihre pinken Blüten erscheinen von Juli bis September. Pflege: Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Sonniger Standort. Wuchshöhe: 2 – 3m.
|
|
|
|
Dieser Indianerflieder schmückt sich von August bis September mit gekrausten weißen Blütenrispen – in Kombination mit seinem braunen Laub ein phantastischer Hingucker! Der duftende Blütenstrauch kann bis zu 3 m hoch werden, liebt die Sonne, einen geschützten Standort… und bewundernde Blicke. Lieferung: im 5L Topf
|
|
|
|
|
|
Die asiatische Schönheit lässt von August bis Oktober den Garten erstrahlen und überrascht sogar den Gärtner bis in die letzten warmen Tage des Jahres. Die Anemone japonica ‚Serenade‘ bringt eine unvergleichbare Leichtigkeit in den Garten. Wuchsbreite: 40 – 50 cm; Wuchshöhe:90 – 120 cm. Boden: humoser, fruchtbarer, durchlässig.
|
|
|
|
Der Garteneibisch ‚Pink Chiffon‘, eine faszinierende Züchtung aus Frankreich, verzaubert von Juli bis September mit seinen großen, rosafarbenen, gefüllten Blüten, die bis zu zehn Zentimeter groß werden. In jungen Jahren profitiert ‚Pink Chiffon®‘ von einem Winterschutz bei strengem Frost. Kübelhaltung: ja, ab 25 – 30 Liter. Höhe: bis 2m.
|
|
|
|
|
|
Dieser Zierstrauch ist ein eindrucksvoller Gartenbewohner, der sich für unzählige Situationen empfiehlt. Neben den hübschen Blüten entfaltet das Laubkleid der Pflanze einen eigenen Charme. Die Blätter präsentieren mit der charakteristischen Hibiskus-Form oval und dreilappig. Über den Sommer entfalten sie eine frische Optik in einem tiefen Grünton. Wuchsbreite: 100 – 120 cm; Wuchshöhe: 150 – 200 cm; Wuchsgeschwindigkeit:15 – 20 cm/Jahr
|
|
|
|
Die neue Züchtung Starburst Chiffon erweitert das Farbspektrum des Garteneibischs um eine ganz neue Nuance! Die besonders reiche Blüte strahlt in reinem Weiß bis zartem Blassrosa mit dunkelrosa bis rotviolettem Basalfleck, der strahlenförmig ausläuft. Die Blüten dieses Hibiskus sind zudem besonders groß und erinnern dank ihrer halbgefüllten Form tatsächlich an Chiffon. Wuchshöhe: 1,50 bis 2,00 m. Zuwachs: 0,30 bis 0,40 m / Jahr
|
|
|
|
|
|
Bekommt er ausreichenden Platz zur Ausbreitung, wächst er zu einem prächtigen Strauch heran. Der Hibiscus syriacus ‚Hamabo‘ wächst rasch zu einem gut verzweigten, aufrechten Strauch heran. Dabei erreicht er bis zu 120 cm in der Breite und eine Höhe von bis zu 200 cm. Als Sommerblüher blüht der Garteneibisch ‚Hamabo‘ an den frischen Trieben, die nach dem Schnitt kräftig austreiben. Er bevorzugt einen vor Wind geschützten Standort in sonniger Lage. Das warme Sonnenlicht fördert die Blütenbildung. Auch mit lichtem Halbschatten kommt der Strauch gut zurecht.
|
|
|
|
Optimal ist die Nähe zu einer Terrasse oder in einem Innenhof. Im Herbst vollziehen die Blätter am Gehölz eine schöne Farbwandlung. Einen herrlichen Blickfang bildet Hibiscus syriacus ‚Woodbridge‘ schon allein durch seine Größe. Bis zu 200 cm wächst die Pflanze trichterförmig nach oben. In der Breite legt er bis zu 150 cm zu. Wuchsgeschwindigkeit: 15 – 30 cm/Jahr. Im Frühjahr die vorjährigen Triebe auf fünf Blattknoten einkürzen. Nach dem Austrieb trockene Triebe aus. Ein radikaler Schnitt zur Verjüngung darf im späten Frühjahr bis in das alte Holz gehen.
|
|
|
|
|
|
Besonders eindrucksvolle Sorte der bekannten Zier- und Heilpflanzen mit einfachen, fast schwarzen Blüten, die im Gegenlicht tiefdunkelrot leuchten. Durch diese faszinierende Blütenfarbe hat sie eine tolle Fernwirkung und ist sowohl im ländlichen Garten sowie im Prachtstaudenbeet ein Hingucker. Alcea rosea ‚Nigra‘ ist meist zweijährig, versamt sich jedoch reichlich. Ein Rückschnitt nach der Blüte verhindert die Selbstaussaat und bewirkt oftmals eine weitere Blüte im dritten Standjahr.
|
|
|
|
Die zierliche Stockrose ‚Radient Rose‘ ist teil der Spotlight-Series von Jelitto. Sie steht sehr gut in Gruppenpflanzungen im Bauerngarten, Küstengarten und sie findet gute Verwendung als Schnittblume sowie als Schmetterlingsmagnet und Bienenfutterpflanze. Sie ist eine anspruchsvollere Blütenpflanze welche den fleißigen Gärtner allerdings mit einer wunderschönen, langen Blütezeit belohnt. Wuchshöhe 1,50 bis 1,80 m
|
|
|
|
|
|
Ihr wunderschön glänzendes grünes Laub steht in einem aufregenden Kontrast zu den karminroten Blüten. Ein sonniger Standort eignet sich perfekt. Während des Winters ist ein Schutz aus Laub oder Tannenreisig notwendig. Allerdings können die Knollen der Staude im Herbst auch ausgegraben und im Frühjahr neu gepflanzt werden. Wuchsbreite: 35 – 40 cm; Wuchshöhe: 40 – 50 cm; Blütezeit Juli – September.
|
|
|
|
Mit dieser Gartenpflanze zieht eine wunderschöne volle Blüte von Anfang Juli bis Ende September in den Garten, die sich auch sehr gut mit Taglilien und Rosen kombinieren läßt. Die Crocosmia x crocosmiiflora ‚Emberglow‘ ist eine dankbare Pflanzenart, die eine dauerhafte und langlebige Freude verspricht. Wuchsbreite: 10 – 20 cm; Wuchshöhe:70 – 90 cm; Besonderheiten dezenter angenehmer Duft, blüht fast endlos, langlebig. nicht ganz frosthart.
|
|
|
|
|
|
Wer die Blüten nach dem Verblühen im September zurück schneidet und dafür sorgt, dass der Ort, an dem die Staude überwintert ausreichend geschützt ist, der kann sich im nächsten Jahr wieder an diesem exorbitanten Farbenspiel erfreuen. für die Kübelhaltung geeignet und nur bis -5 °C Winterhart.
|
|
|
|
Wuchs: geneigt, aufrecht, grundständig, horstig; Wuchshöhe: 50 – 60 cm; Blüte: einfach in gelb; mittel (5-10cm); Juli-September; Boden: frisch, durchlässig; 30 bis 40cm Pflanzabstand; 6 bis 8 Stk. pro m². Sonniger Standort.
|
|
|
|
|
|
Sangria verzaubert mit einer samtig dunkelroten Blütenpracht, die während des gesamten Sommers, bis in den Herbst hinein, Farbe ins Staudenbeet bringt. ideal auch für Gartenanfänger. Die farbintensiven Blüten ziehen viele Bienen und Schmetterlinge an. Wuchshöhe: 40 – 50 cm; Wuchsbreite: 30 – 40 cm. Boden: Normaler, durchlässiger Gartenboden. winterhart
|
|
|
|
Die Coreopsis sind lange Stängel mit einfachen orangegelben Blüten, es handelt sich um eine neue kompakte und sehr blühende Sorte. Hervorragend als Schnittblume geeignet.Blütenfarbe: orange. Blütezeit: Juni bis September. Blüte von 4 cm. Laub: Laubryhtmus, Dauer der Belaubung: Sommergrün. Laubfarbe: grün. Hafen. Höhe: 30 cm; Breite. 25 cm.
|
|
|
|
|
|
Die Prachtkerze ist nicht nur pure Anmut in Staudenform, sondern überzeugt auch mit inneren Werten. Die wichtigsten Pflegemaßnahmen sind ein Rückschnitt im Frühjahr sowie ein Schutz durch Abdeckung – besonders auch gegen Nässe – im Winter. Daneben braucht die Prachtkerze nicht geteilt zu werden, da sie sich selber aussät und daher verjüngt. Wuchshöhe: 60 – 70cm. Blütenfarbe kaminrosa Blütenbeschreibung rundlich, in Rispen, reichblühend, dauerblühend, bienenfreundlich. Liefergröße: 3L Container.
|
|
|
|
Diese Selektion hat alle positiven Eigenschaften dieser Sorte, bleibt aber nur halb so hoch und ist damit auch für kleinere Gärten eine sehr gute Bereicherung. Zahlreiche Blüten mit dem charakteristischen schwarzen Hut in der Mitte erscheinen ab Juli, die letzten Blüten verabschieden sich im Oktober. Das dunkelgrüne Laub unterstreicht noch die Leuchtkraft der Blüten. Die Pflanze ist robust, gelegentliche Düngegaben sollte sie auf Grund des Blütenreichtums haben. Wächst völlig problemlos in allen Gartenböden an sonnigem Standort.
|
|
|
|
|
|
Wuchs: Aufrecht, locker, kompakt.; 20 – 30 cm Wuchsbreite; 40 – 50 cm Wuchshöhe; Blüte: einfach, weiß, Juni – Oktober; durchlässig, normaler Gartenboden; 40cm bis 60 cm Pflanzabstand; sonniger Standort; Verwendung: Freifläche, Beet, Gehölzrand. Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
|
|
|
|
Dieser Gartensalbei (Salvia ‚Amistad‘) ist mehrjährig, gehört zu der Familie der Lamiaceae (Lippenblütler) und ist eine tolle Pflanze für Garten- und Gemüsebeete. Die Blüten sind violett und die Blätter grün. Die mehrjährig ausdauernde krautige Pflanze (Staude) wird bis zu 100 cm hoch. Die Bodenverhältnisse sollten durchlässig sein und der Standort sonnig. Wuchsform: horstbildend, aufrecht. Braucht Winterschutz. Liefergröße: 3L
|
|
|
|
|
|
Das Riesenschleierkraut benötigt einen sandigen bis lehmigen, tiefgründigen und nicht zu nassen Gartenboden. Das Riesenschleierkraut eignet sich gut für Steingärten oder Bauerngärten. Aber auch in der Blumenvase als Schnitt- oder Trockenpflanze kommt sie zur Wirkung. Wuchsgröße: 100cm. Blütezeit: Juli – September.
|
|
|
|
Es leuchtet im Beet, wenn man Echinacea ‚Orange Pearl‘ in seinen Garten einlädt. Dieser tolle kleine Scheinsonnenhut eignet sich dabei bestens für kleine Grundstücke, aber auch für Kübel auf Balkon und Terrasse. Wuchshöhe: 50cm; Wuchsbreite: 40cm. Blütezeit: Juli – September. im 3L Container.
|
|
|
|
|
|
Erst vor kurzer Zeit ist es gelungen Sonnenhut mit gelber Blütenfarbe herzustellen, entsprechend selten ist das Exemplar bis jetzt in deutschen Gärten anzutreffen. Mit ihrer Wuchshöhe von 80 cm dem aufrechten Wuchs und der beeindruckenden Breite ist der gelbe Sonnenhut ein Hingucker im gut gepflegten Staudenrabatt.
|
|
|
|
Die Pearl Serie ist eine Gruppe von besonders kurzen und kompakten Sonnenhüten. Mit nur 40 – 50 cm Höhe bleiben die Blüten dicht über dem Boden, breiten sich dort aber in enormer Fülle aus. Durch immer neue Knospen variiert die Farbe der Blüten von hellrosa, über kräftiges rosa bis hin zu leichten magenta und orange Tönungen.
|
|
|
|
|
|
Die Blütezeit des Scheinsonnenhutes ‚Green Jewel‘ beginnt im Monat Juli und dauert bis in den September hinein an. Sehr praktisch ist bei dieser Pflanze aber auch die Tatsache, dass sie winterhart ist, sodass man sich während der kalten Jahreszeit keine Sorgen um sie machen muss. Der Scheinsonnenhut ist somit wortwörtlich ein ‚grünes Juwel‘, das seine Betrachter immer wieder in Staunen versetzen wird und das für viele bewunderte Blicke sorgt. Wuchsbreite: 40 – 60 cm; Wuchshöhe: 40 – 60cm; Pflanzenbedarf 40 bis 50cm Pflanzabstand
|
|
|
|
Sie sind mehrjährige Pflanzen mit eher feinen, verzweigten Wurzeln. Der Stängel wird 80 bis 100 Zentimeter lang, er ist kräftig und leicht haarig. Der Stängel ist am oberen Ende etwas verzweigt. Die dunkelgrünen Blätter sind lanzettlich, zugespitzt und ganzrandig. Blütezeit Juli – September. Wuchsbreite 40 – 50 c; Wuchshöhe: 80 – 100 cm. Pflanzenbedarf: 7 Pflanzen pro m² / 40 bis 50 cm Pflanzabstand. Standort: Sonne. Verwendung: Bienenweide, Schnittpflanze, Beet, Rabatten
|
|
|
|
|
|
Strahlend hellgelben Blüten von ‚Lemon Meringue‘ (zu Deutsch Zitronenbaiser) kontrastieren reizvoll mit dunklem, bläulichem Laub. Sie gedeihen hervorragend an sonnig-trockenen, warmen Standorten auf eher nährstoffarmen Böden und kommen deshalb mit immer häufiger auftretender Sommertrockenheit bestens zurecht. Baptisien sind, einmal etabliert, sehr langlebig und anspruchslos. Mit den Jahren werden sie immer stattlicher und schöner. Höhe/Breite: 80 cm–90 cm
|
|
|
|
Schon seit dem 18. Jahrhundert ist die Pflanze in der Natur zu finden und heute ist sie auf vielen Kontinenten ein beliebter Gartenbewohner. Die Staude bevorzugt einen sonnigen Platz mit einem durchlässigen, zu Trockenheit neigenden Boden. Die Echinops bannaticus ‚Taplow Blue‘ ist zurückhaltend zu wässern und Staunässe zwingend zu vermeiden. Gießen ist lediglich bei anhaltender Dürre notwendig. Wuchshöhe:80 – 120 cm; Wuchsbreite: 60-80cm.
|
|
|
|
|
|
Die Sonnenbraut ‚Red Army‘ ist eine beeindruckende Beetstaude, die mit ihrer tiefroten Blütenfarbe jeden Garten bereichert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre frühe und lange Blütezeit aus, die von Juli bis September reicht. Mit einer Höhe von 80 bis 100 cm und einem Blütendurchmesser von 5 bis 6 cm ist die Helenium ‚Red Army‘ ein echter Blickfang im Bauerngarten und auf Beeten. Standort: Sonnig Boden: Gut durchlässig, humos und nährstoffreich. Blüte rubinrot mit braunem Kopf
|
|
|
|
Zuerst fallen einem die wunderbar orangegelben, geflammten Blüten ins Auge. Im Herbst wirft die Helenium x cultorum ‚Waltraud‘ ihr Laub ab und sie ist zurückzuschneiden. Diese zu den Korbblütler gehörende Pflanze ist überaus robust. Die Sonnenbraut übersteht problemlos den Winter in unseren Breitengraden und ein Winterschutz ist nicht notwendig. Wuchsbreite 60 – 80 cm Wuchshöhe 80 – 100 cm. Durch ihre Fruchtstände nach der Blüte sieht sie auch im Herbst gut aus.
|
|
|
|
|
|
Die Sonnenbraut ‚Hayday Golden Bicolor‘ ist eine tolle Blütenstaude mit wunderschönen, orangegelben Blüten. Die rote Farbe an der Unterseite ist einfach bezaubernd. Sie wächst äusserst kontrolliert und aufrecht, bleibt kompakt mit einer dichten Verzweigung, an der die zahlreichen Blüten erscheinen. Es genügt, den Stängel kurz über der nächsten Knospe abzuschneiden. Wuchshöhe: 40cm.
|
|
|
|
Eine festliche neue Helenium-Serie mit leuchtend bunten Blüten, die vom Sommer bis in den Herbst blühen. Der schön kontrollierte und aufrechte Wuchs macht HayDay ideal für Staudenprogramme. Die dichte Verzweigung sorgt für eine üppige Blütenpracht und macht HayDay zur perfekten Sommerstaude, die Bestäuber anlockt und klassische Präriewildblumen bereichert. Wuchshöhe: 30cm.
|
|
|
|
|
|
Die bezaubernde, von Piet Oudolf gezüchtete Sterndolde Roma trägt ab Juni auffällig altrosa Blütenköpfchen, die von silbrig-rosa, strahlenförmigen Hüllblättern umschmeichelt sind. Wenn Sie die verblühten Blüten der Roma zurückschneiden, erscheint im September nochmals eine üppige Nachblüte. Eignet sich auch gut als Schnittblume.
|
|
|
|
Wuchs: Staude, buschig, horstbildend, 50 bis 60 cm hoch. Blüte:Silbrigweiß, doldenförmig; Juni bis September; 4 Pflanzen pro m². Boden: Gut durchlässige, feuchte Untergründe. Sonnig bis halbschattig. Wir schätzen Sterndolden sehr, da sie sich sehr lange halten und Rosen wunderbar umspielen. Auch für den naturnahen Garten sind sie bestens geeigent.
|
|
|
|
|
|
Die Kleinblütige Bergminze ‚Triumphator‘ ist eine wahre Augenweide, die von Juni bis September mit einer großen Anzahl weiß, bis leicht hellvioletten Blüten überzeugt. Die Staude kommt in Einzelstellung sehr gut zur Geltung, kann jedoch beispielsweise auch zu mehreren als Beetstaude eingesetzt werden. Wuchshöhe 25 – 35 cm.
|
|
|
|
Die Kleinblütige Bergminze ‚White Cloud‘ ist ursprünglich in Südeuropa heimisch. Die buschig wachsende Staude liebt die Sonne und sparsame Wassergaben. Die schöne Calamintha nepeta ‚White Cloud‘ wächst horstbildend. Sie gehört zu den Lippenblütengewächsen und erreicht eine Höhe von 20 bis 40 cm.
|
|
|
|
|
|
Wuchs: steil aufrecht, horstig; 30-40cm Wuchsbreite; 80-100cm Wuchshöhe; Blüte: einfach in purpurrosa, mittel (5-10cm), Juni-August; Pflanzenbedarf: 30 bis 40cm Pflanzabstand. Sonniger Standort.
|
|
|
|
Die wunderschöne Herbst-Anemone ‚Alando Rose‘ erfreut das Auge mit einer Vielzahl an pinken Blüten. Höhe: 90 cm; Blütenfarbe: Rosa/pink. Frosthärte: Frosthart; Standort: Sonnig, Halbschattig
|
|
|
|
|
|
Die Blauraute Perovskia atriplicifolia ‚Blue Steel‘ ist ein Blühwunder, das überall Platz findet – und auch am heißen, trockenen Pflanzplatz Fülle und Blütenreichtum hervorbringt! Lockerbuschig wächst dieser Halbstrauch auf 90 cm Höhe bei bis zu 1 Meter Breite heran. Eine dekorative und wertvolle Blühstaude mit zudem aromatisch duftenden, silbrigen Blättern und auffallend weiß bis silbrig befilzten Trieben, die im schönen Kontrast zu den Blüten stehen.Wuchsbreite 80 bis 100 cm. Wuchshöhe: 0,80 bis 0,90 m; Zuwachs: 0,15 bis 0,50 m / Jahr. Liefergröße: 3L
|
|
|
|
Penstemon hartegi bildet kompakte Büschel aus großen hellgrünen Blättern. Auf aufrechten Stängeln sitzen Blütenstände aus röhrenförmig-labialen Blüten, deren Höhe je nach Sorte variiert (40-60 cm). Die Blüten erscheinen von Juli bis August. Die Staude ist nicht frostbeständig und muss für den Winter abgedeckt werden. Geeignet für die Bepflanzung von Steingärten und Blumenbeeten. Die Pflanze benötigt einen sonnigen Standort und einen humusreichen, leichten, mäßig feuchten Boden. Wuchshöhe: 30 cm
|
|
|
|
|
|
Besonderheit:Dauerblüher; Wuchs: kompakt, dicht. Wuchshöhe: 150 cm – 200 cm. Wuchsbreite: 80 cm – 100 cm. Blütezeit: Mai – Oktober; Blüte: blau und rosa (je nach Säuerung), groß, rund. Lebensdauer: mehrjährig, winterhart. Anforderungen & Pflege: Standort sonnig – halbschattig. Boden: normaler, saurer Gartenboden, ph-Wert 4,5-5 ideal. Schnitt: nur Korrekturschnitt. Kübelhaltung: ja, ab 35 – 45 Liter. Verwendung: Gruppenstellung, Einzelstellung
|
|
|
|
Der äußere Umgang des Teichgartens im Landhaus Ettenbühl bildet diese weiße Hortensie. Wuchsbreite 80 – 130 cm. Wuchsgeschwindigkeit: 10 – 50 cm/Jahr; Wuchshöhe: 100 – 150 cm. Blütezeit: Ende Juni-Anfang September. Die reizvolle Pflanze verschönert Gärten für den größten Teil des Jahres, denn die Belaubungsperiode setzt bereits in den ersten Frühlingstagen ein und die Blütezeit kann bis weit in den Herbst hinein reichen.
|
|
|
|
|
|
Wuchs: aufrechte, beblätterte Stiele, horstbildend; 30-40cm Wuchsbreite; 50-60cm Wuchshöhe; Blüte: einfach in violettblau; klein (< 5cm); Juli-Oktober; Sonniger Standort; 35 cm Pflanzabstand, 8-10 pro m². lange Blütezeit, zieht Schmetterlinge an.
|
|
|
|
Wuchs: straff aufrecht, sparrig, grundständiger Blattschopf, horstig; 30-40cm Wuchsbreite; 80-120cm Wuchshöhe; Blüte: einfach in blauviolett, mittel (5-10cm); Juli-Oktober; Sonniger Standort; 35 cm Pflanzabstand, 8-10 pro m².
|
|
|
|
|
|
In Kürze bewächst die niedliche Pflanze mit ihrem schönen Wuchs kissenartig auch größere Flächen. Pflanzabstand: 25 bis 30 cm. Wuchshöhe: 20cm. Bevorzugt werden gut durchlässige Böden und ein sonniger Standort.
|
|
|
|
Wuchs: aufrecht, buschig verzweigt, 50 cm – 60 cm Wuchshöhe; Blüte: einfach, lieblich rosa, angenehm duftend, essbar; Juli-September; sonniger bis halbschattiger Standort; Boden: eher trocken und kalkarm, locker, durchlässig.
|
|
|
|
|
|
Die Garten-Buschmalve ‚Baby Barnsley‘ schmückt sich von Juli bis November mit hübschen, hellrosafarbenen Blüten mit rosafarbener Mitte und ist damit ein echter Dauerblüher. Die großen, becherförmigen Blüten sind zugleich eine gute Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln sowie andere Insekten und heben sich leuchtend von den mittelgrünen Blättern ab. Wie ihr Sortenname bereits verrät, wächst Lavatera Baby Barnsley recht kompakt und macht sich mit einer Wuchshöhe von nur 1 m gut in Kübeln.
|
|
|
|
Das Mutterkraut ist eine buschig und stark duftende Pflanze, deren Aussehen der Kamille sehr ähnelt. Von Juni bis Oktober blüht die Staude und zeigt dann ihre zahlreichen weißen Blüten. Dabei erinnern nicht nur das Aussehenden der Pflanze an die Kamille, sondern auch der Duft ist ähnlich, aber wesentlich intensiver. Das Mutterkraut liebt einen sonnigen Standort und lässt sich ideal im Blumenbeet anpflanzen. Wuchsbreite: 50 – 70 cm; Wuchshöhe: 50 – 70 cm.Blütezeit. Juni – September
|
|
|
|
|
|
Mit seinen tief dunkelvioletten Blüten zählt ‚Hidcote Blue‘ zu den schönsten Lavendelsorten. Liefergröße: im 1L Topf.
|
|
|
|
Mit seinen tief dunkelvioletten Blüten zählt ‚Hidcote Blue‘ zu den schönsten Lavendelsorten. Liefergröße: im 3L Container.
|
|
|
|
|
|
|
BIOLOGISCHE PFLANZEN- & GARTENPFLEGE MITTEL
Unbedenklich für Menschen, Tier, Trinkwasser und die Umwelt
|
|
|
|
|
|
TAFELN BESTEHEN AUS RECYCLAT. Zur giftfreien Insektenbekämpfung und -überwachung in Gartenbau und Gewächshäusern. Schadinsekten werden besonders von Gelbtönen angelockt und bleiben an dem Spezialleim kleben. Schlagwörter: Blattläuse, Farbtafel, Gelbpapier, Gemüse, Gewächshaus, Pflanzenarten, Schädlinge, Weiße Fliege, Zierpflanzen
|
|
|
|
Blautafeln aus Papier. Die Alternative zu Blautafeln aus Kunststoff. Zur giftfreien Insektenbekämpfung und -überwachung im Garten und Gewächshaus. Thripse werden von Blautafeln angelockt und bleiben am Spezialleim kleben. Beleimtes Blaupapier mit Patentfaltung. Größe der Fangtafel frei wählbar. Mit Papierdrahtkordel zum Aufhängen. Kompostierbar.
|
|
|
|
|
|
Das Gesundheitsfluid für alle Pflanzen – sorgt für gesunde Pflanzen, mehr Blätter und kräftige Blüten durch einzigartige Nährstoffkombination mit den Inhaltsstoffen vom indischen Neembaum. Zusätzlich enthält Green Power Neem viele Spurenelemente sowie das natürliche Mineral Kieserit. Die Nährstoffe Magnesium und Schwefel sind daher sofort pflanzenverfügbar. Ein organischer mineralischer NPK-Dünger für alle Pflanzen – aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und für das ökologische Gärtnern geeignet. zum Spritzen oder Gießen, für bis zu 35 L Düngerlösung. NPK 2,6 – 0,34 – 4,3 + 0,04 Fe.
|
|
|
|
Der PFLANZENARZT Garten Cleaner mit Orangenöl ist ein echter Allrounder für deine Gartenutensilien. Gartenscheren, Gewächshäuser und vieles mehr kannst du damit von lästigen Anhaftungen, Plagegeistern und Schmutz befreien. So schaffst du eine gesunde Umgebung für deine Pflanzen. Entfernt Plagegeister auf Pflanzen im Handumdrehen (1-2 Teelöffel auf 1 L Wasser) -Reinigt Gartenscheren, Töpfe & mehr (konzentriert auf entsprechende Stelle) -Für saubere Gewächshäuser (10 % Lösung mit Wasser) Sauberer Garten = stärkere Pflanzen!
|
|
|
|
|
|
Neu: Der erste Wundverschluss zum Sprühen ohne Treibgas. Schnelle Hilfe für Baumwunden, Windbruch, Wildverbiss und Frostrisse an Gehölzen. Ohne Pinsel oder Spachtel einfach mit dem Pumpsprüher aufsprühen – fertig. Trocknet schnell ein und bildet einen durchsichtigen, dauerhaften Belag. Die Wunde wird so vor äußeren Einflüssen geschützt und kann dank der Transparenz jederzeit beobachtet werden. Mit natürlichen Baumharzen. Sehr gut geeignet für Formschnitte und Bonsai – da farblos. Ob kleiner Ast oder größere Verletzung – der Wundverschluss passt sich flexibel an.
|
|
|
|
Starke Rosen dank Nährstoffen aus Knoblauch, Zwiebel und Ackerschachtelhalm. Die in Knoblauch und Zwiebeln natürlich gebundenen Nährstoffe Phosphor (P), Kalium (K), Schwefel (S) und Magnesium (Mg) werden an Ihre Pflanzen weitergegeben. Als Blattdünger versorgt Rosenzauber die Rosen zusätzlich mit sekundären Pflanzeninhaltsstoffen und mit dem Mikronährstoff Silizium. So ernährte Rosen können sich besser gegen Schädlinge und Pilze wehren. Gesunde Rosen mit mehr Wachstum und leuchtender Blütenpracht. Rosenzauber ist unbedenklich für Bienen, Mensch und Tier.
|
|
|
|
|
|
Das ideale Starter Paket: Im Paket enthalten sind unser altbekannter Ettenbühler organischer Dünger (0,7 kg Packung) als Grundversorgung der Rosen & Stauden. Algenextrakt (0,5L) als Zugabe zum Gießwasser dient als Flüssigdünger, ideal für Pflanzen im Topf. Beide Dünger versorgen Rosen und auch Stauden mit allen essentiellen Nährstoffen und Spurenelementen. Weiterhin enthalten: Plant Health (1L) und Plant Wellness (1L), die in Kombination Blattgesundheit, Widerstandskraft und Schutz gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge erwirken.
|
|
|
|
Der von uns entwickelte Dünger wird seit Jahren in unseren Gärten erfolgreich eingesetzt. Wir haben dadurch nachweislich weniger Krankheitsbefall und insgesamt starke, gesunde Pflanzen. Ettenbühler Rosendünger reg die Bakterien im Boden an, Nahrung für die Pflanzen zu produzieren. Zusätzlich ist Eisen und Kaliumkarbonat enthalten, um die Photosynthese anzuregen, die für gesunde und wohlgeformte Blüten sorgt. Das Rezept beinhaltet außerdem Seegras und Hühnerdung in konzentrierter Form.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Landhaus Ettenbühl
auf Youtube
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jeden Sonntag berichten wir aus den Gärten im Landhaus Ettenbühl und lassen Sie an all unserem Tun teilhaben. Sehen Sie demnächst:
🌹 Garten GÖNN DIR´s
🍁 Praktische und aktuelle Garten Tipps
🌿 Q&A´s und viele Tipps: Jede Woche beantworten wir Eure Fragen im Video
Wir freuen uns auf Sie und gern auch auf Ihre und Eure Fragen und Anregungen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgen Sie uns schon auf
Instagram?
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Öffnungszeiten
täglich von 09:00 bis 18:30 Uhr
Online Angebote
Rosenberatung vor Ort, telefonisch oder per E-Mail
Anfragen für Hochzeitsfeiern & Events per E-Mail
Für alle weiteren Anfragen senden Sie uns gerne eine Nachricht an
office@landhaus-ettenbuehl.de. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.
|
|
|
|
|
|
Herzliche Grüße aus den hochsommerlichen Ettenbühler Gärten!
Ihre Stefanie Körner, Gisela Seidel & das ganze Ettenbühler Team
Wenn Sie uns nicht besuchen können, freuen wir uns, mit Ihnen über unsere Newsletter & Videos in Verbindung zu bleiben.
Bitte verfolgen Sie die aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen und Angeboten auch über unsere Website www.landhaus-ettenbuehl.de.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Made with ❤︎ in Landhaus Ettenbühl
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Landhaus Ettenbühl e. K. • Inhaberin: Gisela Seidel • Hof Ettenbühl, 79415 Bad Bellingen-Hertingen
Tel. +49 (0)7635 827 97 0 • Fax +49 (0)7635 827 97 77 • info@landhaus-ettenbuehl.de
Amtsgericht Freiburg • HRA: 702163 • Ust-IdNr.: DE142490004
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Gisela Seidel • Hof Ettenbühl • 79415 Bad Bellingen-Hertingen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hinterlasse einen Kommentar