
Klimawandel im Garten: die wichtigsten Aspekte für zeitgemäßes Gärtnern
Der Klimawandel holt uns gerade in unseren Gärten besonders ein. Wie wir ihm begegnen, welche gewohnten und liebgewonnenen Rituale nicht mehr funktionieren und mit welchen Strategien wir den neuen Bedingungen am besten begegnen ist Inhalt dieses Kurses.
Verbringen Sie mit uns einen außergewöhnlich informativen, aber auch sehr unterhaltsamen Kurstag.
Zuerst müssen wir den Klimawandel besser verstehen, um dann mit seinen Anforderungen und Folgen im eigenen Garten besser umgehen zu können. Heute verschaffen wir uns einen ersten Überblick, über die vordringlichsten Maßnahmen, die es uns unter den veränderten Gegebenheiten ermöglichen, weiterhin unsere Gärten zu genießen: Wassermanagement, Pflanzenauswahl und viele weitere Tipps stehen auf dem Programm.
Am Kurstag empfangen wir Sie mit duftenden Croissants und Kaffee oder Tee und um 13 Uhr servieren wir einen feinen Drei-Gänge-Lunch, der auch vegetarisch oder vegan vorbestellt werden kann.
Beginn des Halb-Tageskurses: um 10.30 Uhr
Ende des Halb-Tageskurses: gegen 13 Uhr
Tipp: Dieser Kurs eignet sich auch als Kombinationskurs mit dem Rosenausflug am Vortag (Samstag), da die Kurse aufeinander aufbauen.












Hinterlasse einen Kommentar