|
|
|
|
|
Der Traum von neuen Rosengarten
wird endlich wahr!
Stefanie zeigt Euch den aktuellen Stand
Der neue Rosengarten nimmt Gestalt an – auch wenn hier noch einiges nach „Baustelle“ aussieht, ist die Vision schon jetzt zum Greifen nah. Stefanie und Seppl zeigen uns, wie sie sich ihren Traumgarten vorstellen, den sie zukünftig mit Euch und Ihne teilen möchten.
Die bezaubernde Kletterrose Sourire d’Orchidée soll möglichst schnell wieder rund um einen der Pavillone emporwachsen. Dafür muss heute etwas getan werden und Ihr erhaltet ganz nebenbei im heutigen Video einige wichtige Tipps dazu. Außerdem zeigen wir Euch die schönsten Sommerblüher, die ihre Farbenpracht auch in der heißen Jahreszeit nicht verlieren. Freut Euch unter anderem auf wundervolle Lagerstroemien, Caryopteris und natürlich jede Menge schöne Rosen!
Wir wünschen viel Freude beim Gärtnern und einen wunderschönen, bunten und blühenden Sonntag! Viel Spaß beim heutigen Video 🌹💚🤗
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Video: Der neue Rosengarten…
… wird gerade im Landhaus Ettenbühl angelegt. Stefanie und Seppl nehmen Euch im heutigen Video mit auf die ‚Baustelle‘ und erklären Euch die Vision ihres entstehenden Traumrosengartens. Seppl hilft natürlich wie immer fleißig mit. Auf dem Rundgang gibt Euch Stefanie viele neue Rosenimpressionen und erkundet das Labyrinth. Viel Spaß mit Stefanie & Seppl 🌞🌹😺
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Open Air –
Musiktheater ‚Die Schönen‘
am 05. September um 19 Uhr
Von Venedig nach Florenz, von „Tornero“ zu „Tosca“. Die Serata „From Italy with Love“ scheut weder Kitsch noch Klischees, und hat doch den Tiefgang einer Verbeugung vor dem großen Federico Fellini. Das ist „La Bella Italia“ hautnah. Die Canzoni sind die großen Hits von „Lasciate mi cantare“ bis „Volare“. Und es sind die poetischen Hymnen wie „Senza fine“ und „Cosi piccola e fragile“.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Wunderschön in der heißen Zeit
unsere tollsten Sommerblüher
|
|
|
|
|
|
|
|
‚Sourire d’Orchidée‘ hat halbgefüllte, sehr elegante Blüten. Sie sind anfangs blassrosa und werden weiß, wirken aber insgesamt perlmuttfarben. Auf der Unterseite sind die Kronblätter etwas dunkler, die Knopsen sind etwas rosa. Die Blüten zeigen verschieden lange Staubblätter und duften herrlich. Sie erscheinen in großen Büscheln von bis zu 30 Blüten (meist sind es 6-12) sehr zahlreich bis zum ersten Frost.
|
|
|
|
Auch bekannt als Heinz Winkler, aber zugegeben Hommage a Barbara klingt einfach viel besser! Wir haben diese fabelhafte Rose gleich in mehreren Beeten, weil sie einfach sagenhaft ist. Eines vorweg: sie duftet wenig, aber diesen Nachteil gleicht sie spielend aus durch üppiges Blühverhalten und schnelles Nachblühen und das bis zum ersten Frost. Das samtig dunkle Rot ist einfach unwiderstehlich und strotzt vor Gesundheit.
|
|
|
|
|
|
Eine wunderschöne, pfirsichfarbene Rose, deren dicht gefüllte Blüten in Büschen erscheinen und besonders gut zum Schnitt geeignet sind. Unglaublich Hitze- und Regenbeständigkeit.
|
|
|
|
Diese Rose bildet einen aufrechten, kräftigen Strauch und ihre großen, stark gefüllten, sattrosa Blüten besitzen einen betörenden Duft, sie erscheinen bis weit in den Herbst hinein. Dabei ist sie ausreichend winterhart und robust.
|
|
|
|
|
|
Diese sehr starkwüchsige und besonders gesunde Rose besticht durch ihre sehr zahlreichen einfachen Blüten. Diese sind beim Aufblühen scharlachrot und verblühen in einem warmen Rosarot. Sie blüht bis in den Herbst, ist salzresistent und eignet sich daher auch für Küstenregionen.
|
|
|
|
Ein ´Muss` für Rosenfreunde! Starkwüchsig mit großen, weißen Blüten, starkem Laub und einem frischen, kräftigen Duft. Ideal an kalten Nordwänden und in Höhenlagen, liebt aber auch sonnige Plätze. Sie braucht Platz und erzeugt enorm viele Triebe, die man sicher dreimal während des Sommers zurückschneiden muss, um ihr ein ordentliches Aussehen zu verpassen.
|
|
|
|
|
|
Eine Rose, gleichermaßen gut kultivierbar als Strauchrose oder als Rambler mit Fernwirkung! Die Blüten sind außen hellrosa mit hellerer Mitte, und wenn man Verblühtes ab August nicht ausschneidet, sind unzählige, hübsche Hagebutten der Dank. Ihren gesunden und kräftigen Wuchs verdankt ‚Dancing Girl‘ der Abstammung von der Rosa Soulieana. Sie ist zudem gut winterhart und krankheitsresistent.
|
|
|
|
Dieser zarte Rambler ist eine Kreuzung aus The Lady Scarman und Mozart. Daher auch der enorme Blütenreichtum. Ihr Wuchs ist eher ordentlich und sehr gleichmäßig. Formale Elemente wären beispielsweise eine Säule, ein Kegel oder eine zaunartige Beetbegrenzung. Hier wirkt Mozart´s Lady besonders gut. Auch in einem großen Topf kann diese Rose einen wunderbaren Blickfang auf dem Balkon oder der Terrasse bieten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
STIMMENZAUBER
Musik- & Chorfestival
Die Vielfalt des Chorgesangs erleben
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
🌞Hagebutten-Special
– Sommerfarbe mit Herbstversprechen 🌹🍂
|
|
|
|
|
|
Während viele Rosen noch in voller Blüte stehen, zeigen sich an manchen Sorten schon jetzt die ersten Hagebutten. Ihre leuchtenden Farben setzen sommerliche Akzente im Beet und kündigen gleichzeitig die kommende Herbstpracht an.
Ob rund, länglich oder fast kugelig – jede Sorte hat ihre eigene Form und Farbnuance. Schon jetzt sind sie eine Augenweide für uns und später eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Wer mag, kann die Hagebutten im Spätsommer oder Herbst ernten und zu vitaminreichen Köstlichkeiten verarbeiten – oder sie einfach als natürlichen Schmuck im Garten belassen.
So verbinden die ersten Hagebutten das Beste aus zwei Jahreszeiten: Sommerfreude und Vorfreude auf den Herbst. Mehr gibt es imaktuellen Video
|
|
|
|
|
|
Eine große Wildrose, die sich sowohl als Strauch wie auch als Kletterrose verwenden lässt, sie hat Blüten in zartem Rosé an Büscheln und das schönste an ihr sind die ungewöhnlich großen und leuchtend roten Hagebutten. Diese Rose ist extrem salz- und windtolerant, wächst optimal an sonnigen Wald- und Gebüschsäumen sowie auf Kalk-Magerrasen.
|
|
|
|
Die kleinen, einfachen Blüten leuchten in einem zarten Mauve, was eine ausgesprochen ungewöhnliche Farbe bei Ramblern ist. Ihr hellgrün schimmerndes Laub unterstreicht das interessante Farbenspiel und sogt für eine gute Fernwirkung. Der Rambler ist sehr pflegeleicht, winterhart und krankheitsresistent und gedeiht auch an schattigen Plätzen und Nordseiten.
|
|
|
|
|
|
Der Rambler Paradise Musk ist eine Rose, die viele positive Eigenschaften besitzt. Bei der Rose ist jeder richtig, der nicht genug von rahmweißen Blüten kriegen kann. Verwendung findet der frostharte Rambler an Klettergerüsten, Pergolen und Mauern. Intensiver Duft umspielt die hübsch akzentuierten Blüten! Eine Schönheit der Flora mit Nützlichkeit für die Fauna.
|
|
|
|
Diese entzückende Rose ist ein Geschenk der Natur, da sie sich selbst ohne unser Zutun in unseren Gärten versamte und eines Tages plötzlich da war. Seither genießen wir sie sehr mit ihren wunderschönen glöckchenhaften und duftenden Blüten in großen Büscheln, aus denen im Herbst entzückende Hagebutten werden. Die Rose ist sommerblühend.
|
|
|
|
|
|
Sie erklimmt mit ihren wunderbar kirschroten Blüten Gehölze und andere Strukturen im Garten. Da kann sie sich mit ihrer ungestümen Wuchsfreude richtig austoben. Besonders gern wählen wir Cerise Bouquet für Koniferen, vor deren dunklen Hintergrund die leuchtenden Blüten hervorragend zur Geltung kommen. Zarter Duft umspielt die halbgefüllten Blüten. Sehr gesund und widerstandsfähig.
|
|
|
|
Die Blüten dieser Rose zeigen eines der schönsten Merkmale Alter Rosen überhaupt. Während die Oberseite der Blütenblätter scharlachrot ist, ist die Unterseite auffallend purpurfarben schimmernd. Diese gewagte Kombination verleiht den sehr großen Blüten enorme Intensität und lädt zu spektakulären Pflanzenkombinationen ein. Robust wie sie ist, eignet sie sich auch besonders gut als Kletterrose an einer schattigen Wand.
|
|
|
|
|
|
Dieser starkwüchsige Rambler ist ideal an einer Wand, denn das Laub ist sehr dicht und flächendeckend. Die zauberhaften, duftenden Blüten heben sich gut ab und erscheinen sehr zahlreich. Zur Nachtruhe schließen sie sich und im Herbst werden hübsche Hagebutten daraus, die für zusätzliche Attraktivität vor allem bei den Vögeln sorgen.
|
|
|
|
Die Blüten dieser Sorte sind einfach und reinweiß. Sie stehen in weißen Blütenrispen an bis zu 3 m hohen, dünnzweigigen Sträuchern. Im Herbst bildet die Rose erbsengroße, rote Früchte aus. Für Hecken geeignet und verträgt Halbschatten. Das zierende Gehölz erreicht somit in etwa eine Höhe bis zu 150 cm und eine Breite von 120 cm.
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
🌞Stefanie’s Gartentipps bei großer Hitze
– So könnt Ihr Wasser sparen 💧
|
|
|
|
|
|
Wir werden oft gefragt, wie wir es schaffen, dass die Ettenbühler Gärten noch so grün und top aussehen – trotz der anhaltenden Hitze. Blätter hängen oder werden von der sengenden Sonne verbrannt. Die eine oder andere Staude hat sogar ganz aufgegeben und ist vertrocknet. Auch das erleben wir in unseren Gärten. Im Gegensatz dazu ist aber vieles auch noch grün und ansehnlich. Damit auch Ihre und Eure Gärten bei großer Hitze möglichst lange attraktiv bleiben, geben wir gern einige wichtige Tipps:
- Rasen jetzt nicht zu kurz schneiden, damit er nicht verbrennt und der Boden nicht austrocknet. Daher empfehlen wir den Rasen bei Hitze nicht mähen oder nur sehr gering.
- Wir verteilen die Gartenfaser auf den Beeten: so wird der Boden vitalisiert und vor Austrocknung geschützt.
- Wasser im Garten sieht nicht nur schön aus und zieht viele Tiere an, er kühlt auch die Umgebung. Durch die Verdunstung des Wassers wird die Temperatur rund um die Wasserstelle gesenkt – ein positiver Effekt für Menschen, Tiere und Pflanzen.
- Ein regelmässiges, vorsichtiges Lockern des Bodens ist ratsam, um den Garten im Vorfeld auf die warmen Sommertage und die Trockenheit ideal vorzubereiten.
- Man kann Pflanzen auch bei Hitze organisch düngen und zusätzlich mit Nährstoffen versorgen.
- Richtig giessen: Bei großer Hitze immer nur abends oder sehr früh morgens spritzen, wenn es kühler ist und keine direkte Sonneneinstrahlung besteht.
Mehr dazu auch im aktuellen Video!
|
|
|
|
|
|
Das Mulchen von Kübelpflanzen, Beeten, Rabatten und anderen Pflanzflächen hält den Boden feucht, schützt vor Hitze und Frost, unterdrückt Unkraut und reichert den Boden mit Humus an. Bei alldem sieht es auch noch ansprechend aus. Die enthaltenen Holzfasern verzahnen so miteinander, dass die Gartenfaser in Hanglagen nicht abrutscht und bei Regen nicht weggeschwemmt wird. Darüber hinaus lässt sich dieses Mulchmaterial leicht mit einem Rechen oder Laubbläser bearbeiten. Schützt vor Schneckenbefall Durch die dunkle Farbe der Gartenfaser erwärmt sich der Boden im Frühjahr und Herbst schneller. Und weil sie keine Gerbsäuren enthält, ist die pflanzenfreundliche Gartenfaser auch ideal zum Abdecken empfindlicher Zwerggehölze, Stauden, Rosen und Gemüsekulturen geeignet. Dabei schützt sie vor Schneckenbefall, denn die Weichtiere bewegen sich nur ungern auf dieser speziellen Biofaser. Zum Bodenverbessern einfach einarbeiten Die Gartenfaser schützt Ihre Pflanzen auf Flächen und Beeten aber nicht nur vor Austrocknung, Frost, Unkraut und Schnecken, sondern liefert durch den enthaltenen Kompost für das Pflanzenwachstum wertvolle Nährstoffe. Damit können Sie sie auch zur Bodenverbesserung nutzen
|
|
|
|
|
|
|
Last Call
Wohlfühl-Kurs „Blüh Auf!“
mit Sven Beck
am 23. August 2025 im Landhaus Ettenbühl
BLÜH AUF! Gärtnern ohne Stress – wer wünscht sich das nicht? Mit diesem Buch den eigenen Garten (wieder) mit mehr Ruhe gestalten und genießen lernen.
Der Gartenblogger und Psychologe Sven Beck regt mit seinem Buch „Blüh auf!“ zum entspannten Gärtnern an und gibt dazu viele psychologische Inspirationen an die Hand. Eintritt in die Gärten, Getränk und kleiner Snack inbegriffen.
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Die besten Helfer im Garten
🌸🌞Empfohlen von Stefanie🌱😎🐸
|
|
|
|
|
|
Jutezwirn 465 m (dreifach) natürliches Bindematerial aus Pflanzenfasern. Zum Aufbinden von Rosen und Stauden.
|
|
|
|
Die Original LÖWE 11 schneidet besonders präzise. Der Präzisionsschneidkopf ermöglicht einen einfachen Zugang an engen Verästelungen und besticht zudem mit einem sauberen Schnittbild. Gewicht: 210 gr.
|
|
|
|
|
|
Kräftiger Schnitt für starke Äste! Die Original LÖWE 8 ist eine Hybrid-Schere für kräftiges Schneiden starker Äste. Sie vereint die Kraft einer Amboss- Schere mit dem präzisen Schnitt der Bypass-Geometrie. Aufgrund der großen Schneidkapazität ist die Original LÖWE 8 die ideale Hybrid-Schere für Äste aus hartem Holz mit großem Durchmesser. Jetzt mit Hickory Holzgriff! Länge: 21cm
|
|
|
|
Die Gartenschürze verfügt über eine große Tasche für Gartenzubehör und eine zusätzliche Tasche für Ihre Gartenschere. Sie ist aus hochwertigem Leder, die Oberfläche ist behandelt für besseren Schutz vor Wassertropfen. Die Gürtellänge ist stufenlos verstellbar. Größe: ca. 31cm x 26cm Gewicht: ca. 300g
|
|
|
|
|
|
AUS DEM LANDHAUS ETTENBÜHL
Anti-Stress Cocktails als Paket bestellen
Wir haben es für Euch noch einfacher gemacht!
|
|
|
|
|
|
|
Das ideale Paket für gesunde Pflanzen während der ganzen Saison. Im Paket enthalten sind unsere altbekannte Kombination von Plant Wellness (1L) und Plant Health (1L) als Grundversorgung und Dünger der Rosen & Stauden. Das Bio-Pflanzenhilftsmittel Immunität & Resistenz Fitobact (500ml) stärkt die Widerstandsfähigkeit und aktiviert der Abwehrkräfte; Erhöht Resistenz gegen Umwelteinflüsse; Fördert der Pflanzengesundheit und stimuliert das Pflanzenwachstum. Das biologisches Haft- und Netzmittel Liposam (500ml) sorgt dafür, dass die Wirkstoffe besser haften, nicht abtropfen und bis zu 30 Tage lang vor Regen geschützt bleiben. Es bildet ein flexibles, feuchtigkeitsbindendes Schutznetz um Samen oder Pflanzen, ohne die Atmung oder Photosynthese zu beeinträchtigen. Ideal zum Spritzen. Mischverhältnis: auf 1L Wasser: 10ml Plant Health + 10ml Plant Wellness + 1ml Liposam + 1,5ml Fitobact.
|
|
|
|
Boden Aktiv-Cocktail– Die kraftvolle Kombination für gesunde, lebendige Böden. Unser Rosen-Cocktail zum Gießen ist eine durchdachte Mischung aus Bodenverbesserer Ecostern (500ml) auf Basis lebender Mikroorganismen für die biologische Bodenaktivität Steigerung und Nährstoffverfügbarkeit Optimierung, dem biologisch aktiven Soilboost (1L), auf natürlichem Wege aus Getreide in Lebensmittelqualität gewonnen und einem effektiven Haftmittel Liposam (500ml) – für maximale Nährstoffaufnahme und nachhaltige Bodenfruchtbarkeit. Diese Mischung unterstützt gezielt die Wurzelentwicklung, fördert das mikrobielle Bodenleben und sorgt dank Haftmittel für eine längere Wirkdauer im Boden. Ideal für Garten-, Gemüse- und Zierpflanzenkulturen sowie für Rasenflächen und Hochbeete. Ideal zum Gießen. Mischverhältnis: auf 1L Wasser: 5ml Soil Boost + 2ml Bodenverbesserer Ecostern + 1.5ml Liposam.
|
|
|
|
|
|
|
Mit Plant Wellness stärken Sie die Widerstandskraft Ihrer Rosen gegen Blattflecken, Sternrußtau und Mehltau auf rein biologische Weise. Es handelt sich um ein Stärkungsmittel zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten, dass wir erfolgreich in unserem Garten einsetzen. Gewonnen aus dem Schachtelhalm (Equisetum arvense) spielt Plant Wellness seine Stärken in der Vorbeugung aus. Der hohe Silizium-Anteil stärkt die Zellwände und hindert Pilzsporen daran, in die Blattoberfläche einzudringen. Anwendung: Plant Wellness sollte von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1% ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser.
|
|
|
|
Vorbeugend sollte Plant Health von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1%ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. Bei akutem Pilzbefall, seien es Blattflecken oder Echter Mehltau, sollte die Dosierung von Plant Health auf 2% verdoppelt werden. Ist der Befall überwunden, kann man wieder auf die gewohnte Dosierung zurück wechseln. Inhaltsstoffe: Organischer NPK-Dünger flüssig (0/0/0) unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung. Gesamtstickstoff(N): 0,3%, Gesamtphosphat (P2O5): 0,02%, Gesamtkalium (K2O): 0,01%.
|
|
|
|
|
|
Ergänze deine Dünger- und Schutzmittel für Pflanzen mit unserem Liposam, um deren Wirksamkeit zu erhöhen. Liposam sorgt dafür, dass die Wirkstoffe besser haften, nicht abtropfen und bis zu 30 Tage lang vor Regen geschützt bleiben. Es bildet ein flexibles, feuchtigkeitsbindendes Schutznetz um Samen oder Pflanzen, ohne die Atmung oder Photosynthese zu beeinträchtigen. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt. Enthält keine gentechnisch veränderten Organismen und ist außerdem vegan. Zertifiziert für den ökologischen Landbau. Anwendungsmethoden: Saatgutbehandlung von Saatgut, Kartoffelknollen, Gemüse- und Blumenzwiebeln vor der Aussaat Einweichen der Wurzeln von Sämlingen und Setzlingen sowie anderem Pflanzmaterial Besprühen von Pflanzen während der Vegetationsperiode zusammen mit Pflanzenschutz- und Nährstoffpräparaten. Kann mit allen Blattdüngern, Pflanzenschutzmitteln, Pflanzenhilfsstoffen und Biostimulanzien gemischt werden.
|
|
|
|
Wirkstoffe: Konzentrat lebender Zellen und Sporen des Bakteriums Bacillus subtilis. Vorteile: Stärkt die Widerstandsfähigkeit und aktiviert der Abwehrkräfte; Erhöht Resistenz gegen Umwelteinflüsse; Fördert der Pflanzengesundheit und stimuliert das Pflanzenwachstum; Im Idealfall muss man Pflanzen alle 10-14 Tage bespüren. Anwendugsempfehlungen: Vor Gebrauch schütteln. Die Bearbeitung sollte am Morgen oder am Abend bei bewölktem und ruhigem Wetter durchgeführt werden. Pflanzen können während der Blüte und Fruchtbildung bearbeitet werden. Um die Wirksamkeit der Wirkstofflösung zu erhöhen, wird die Zugabe von Liposam® empfohlen. Die doppelte Menge des Präparates wird zum Schutz des Bodens verwendet. Vor Gebrauch schüttel! Fitobact ist kompatibel mit anderen biologischen und chemischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln. Das Präparat ist ungefährlich für Menschen, Tiere und Insekten.
|
|
|
|
|
|
Wirkstoffe: Azotobacter Chroococcum (Natürliche stickstofffixierende Bakterien), Bacillus subtilis, Trichoderma lignorum, Paenibacillus polymyxa (PK-mobilisierendes Bodenbakterium), Enterobacter, Enterococcus-Bakterien. Je mehr Bodenbakterien im Boden sind, desto schneller verrottet die organische Substanz und desto schneller wird der Boden fruchtbar. Dank Millionen lebender Mikroorganismen – zudem wird die Bodenqualität & Nährstoffaufnahme deiner Pflanzen optimiert. Bio-Bodenhilfsmittel auf Basis lebender Mikroorganismen für die biologische Bodenaktivität Steigerung und Nährstoffverfügbarkeit Optimierung. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt.
|
|
|
|
Speziell zur Verbesserung der Bodenstruktur und -fruchtbarkeit sowie des Bodenlebens – enthält aktive Mikroorganismen! Inhaltsstoffe: Die besondere Wirkung beruht auf einer speziellen, patentierten Kombination aus hochwertigen Aminosäuren, Vitaminen, Eiweißen und Kohlenhydraten. Diese werden auf natürlichem Wege aus Getreide in Lebensmittelqualität gewonnen: Anwendung: Zum Gießen bei allen Erden und Böden draußen von März bis Oktober, drinnen ganzjährig. Pflanzlöcher und Beete vor dem Pflanzen abgießen. Regen kann das Mittel Soil Boost auch konzentrierter ausgebracht werden, der Regen sorgt dann für das Eindringen in den Boden. Lagerung bei 2°-40° C. Vor Gebrauch schütteln!
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM GARTEN
Die schönsten Sommerblüher
Hochsommmer-Garten erschaffen
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit tiefblauen Blüten und einer Höhe von 30 bis 80 cm dominiert sie Grenzbeete. Auch ist sie ausdrucksstark genug, um auf separaten Blumeninseln die Blicke auf sich zu ziehen. Diese Präsenz schafft Caryopteris clandonensis ‚Kew Blue‘ durch gestaffelte Blütenbüschel, die sich wie Perlen an einer Schnur dem Sonnenlicht entgegenrecken. Ihre intensiv blauen, fiedrigen Blütenblätter, dominieren den Eindruck und lassen die spitz zulaufenden, gezähnten Laubblätter in einem Meer aus flaumigen Blüten untergehen. Dabei sind es gerade die Blätter, die den aromatischen Duft im ganzen Garten verteilen. Wuchsbreite: 30 – 50cm; Wuchshöhe: 70 – 80cm.
|
|
|
|
Caryoterpis Stephi ist eine spektakuläre und ungewöhnliche neue Sorte. Es handelt sich um einen kompakten, aufrechten Strauch mit einer Vielzahl hübscher Blüten. Die Blüten dieser Bartblume zeigen verschiedene leuchtende Rosatöne bis hin zu einem herrlichen Flieder. Die herrlich duftenden Blütentrauben blühen von Juli bis September über aromatischen, lanzettenförmigen grünen Blättern. Dies ist eine ausgezeichnete Wahl für den Topfanbau oder als Teil eines sonnigen Rabattens. Caryoterpis Stephi sollte in mäßig fruchtbarem, gut durchlässigem Boden an einem geschützten, sonnigen Standort angebaut werden, um ein hervorragendes Wachstum zu fördern. Höhe 60–90 cm. im 3L Container.
|
|
|
|
|
|
Für halbschattige mit frischen Böden. mit Pflanzplan, sowie ausführlicher Pflanz- und Pflegeanleitung. Für 2 (üppig) – 3 (locker) qm² geplant. Ideal für Garten und Terrasse. Sie möchten Ihr halbschattiges Beet mit weißen Blüten aufhellen und ihm wohltuende Großzügigkeit verleihen? Dann greifen Sie zu: unsere Staudenprofis haben die Kombination ‚weiße Eleganz‘ perfekt auf zwielichtige Standorte mit frischen Böden abgestimmt. Ihr Beet ist größer als 3 Quadratmeter? Dann nehmen Sie einfach mehrere Kisten mit! 15 Stauden im Paket: 1 x Tränendes Herz; 1 x weißrand-Funkie; 2 x Dreiblattspiere; 1 x Wintergrüner Fran; 2 x Weißrand-Segge; 1 x Frühblühende Christrose; 2 x Silberlaubiges Kaukasusvergissmeinnicht; 2 x weißes Purpurglöckchen; 3 x Großblütige Elfenblume.
|
|
|
|
Aufrecht wachsender Strauch, 2- 2,5 m hoch von Juli bis September bis zu 30cm lange, duftende, im Aufblühen grüne, dann grünweiße Blütenrispen für Blütenhecken oder Einzelstellung. Sie wächst als mittelhoher Strauch und gabelig verzweigt. Dabei erreicht sie eine Höhe von ca. 2 m. Ihre Blüten sind anfangs grünlich, werden später reinweiß und färben sich zum Ende der Blütezeit rosa ein. Sie stehen dabei in breiten, kegelförmigen und endständigen Rispen, die bis zu 30 cm lang werden. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis Mitte Oktober. Durch ihre Größe fallen die Blüten besonders stark auf. Sie blüht am einjährigem Trieb, ist sehr frosthart und stadtklimafest. Besonders während der Blütezeit benötigen alle Hortensien ausreichend Wasser!
|
|
|
|
|
|
Dieser Indianerflieder schmückt sich von August bis September mit gekrausten weißen Blütenrispen – in Kombination mit seinem braunen Laub ein phantastischer Hingucker! Der duftende Blütenstrauch kann bis zu 3 m hoch werden, liebt die Sonne, einen geschützten Standort… und bewundernde Blicke. Lieferung: im 5L Topf
|
|
|
|
Die Lagerströmie ‚Victor‘ ist eine interessante Pflanze, die sich mit sommergrünem Blattwerk präsentiret. Der bevorzugte Standort für die Lagerströmie ‚Victor‘ ist eine windgeschützte, sonnige Lage. Der Boden bzw. die Kübelpflanzenerde sollte möglichst durchlässig und nährstoffreich sein. Erreicht Größen sowie Breiten von bis zu 1,8 m.
|
|
|
|
|
|
Die Lagerströemie ‚Hopi‘ (Lagerstroemia indica) ist eine sehr beliebte Kübelpflanze. Ihre pinken Blüten erscheinen von Juli bis September. Pflege: Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Sonniger Standort. Wuchshöhe: 2 – 3m.
|
|
|
|
Die Indische Lagerströmie ‘Rhapsody in Pink‘ verleiht jedem Garten ein mediterranes Flair und ist der absolute Hingucker. Kleiner Strauch, kompakter Wuchs, aufrecht, strauchartig, dicht verzweigt, bis zu 2 bis 3 m hoch und ebenso breit Lieferung: im 5L Topf
|
|
|
|
|
|
Dieser Zierstrauch ist ein eindrucksvoller Gartenbewohner, der sich für unzählige Situationen empfiehlt. Neben den hübschen Blüten entfaltet das Laubkleid der Pflanze einen eigenen Charme. Die Blätter präsentieren mit der charakteristischen Hibiskus-Form oval und dreilappig. Über den Sommer entfalten sie eine frische Optik in einem tiefen Grünton. Wuchsbreite: 100 – 120 cm; Wuchshöhe: 150 – 200 cm; Wuchsgeschwindigkeit:15 – 20 cm/Jahr
|
|
|
|
Der Garteneibisch ‚Pink Chiffon‘, eine faszinierende Züchtung aus Frankreich, verzaubert von Juli bis September mit seinen großen, rosafarbenen, gefüllten Blüten, die bis zu zehn Zentimeter groß werden. Er gedeiht am besten in nährstoffreichem, humosem und gut durchlässigem Boden. In jungen Jahren profitiert ‚Pink Chiffon®‘ von einem Winterschutz bei strengem Frost. Kübelhaltung: ja, ab 25 – 30 Liter. Wuchshöhe: bis 2m.
|
|
|
|
|
|
Bekommt er ausreichenden Platz zur Ausbreitung, wächst er zu einem prächtigen Strauch heran. Der Hibiscus syriacus ‚Hamabo‘ wächst rasch zu einem gut verzweigten, aufrechten Strauch heran. Dabei erreicht er bis zu 120 cm in der Breite und eine Höhe von bis zu 200 cm. Als Sommerblüher blüht der Garteneibisch ‚Hamabo‘ an den frischen Trieben, die nach dem Schnitt kräftig austreiben. Er bevorzugt einen vor Wind geschützten Standort in sonniger Lage. Das warme Sonnenlicht fördert die Blütenbildung. Auch mit lichtem Halbschatten kommt der Strauch gut zurecht.
|
|
|
|
Optimal ist die Nähe zu einer Terrasse oder in einem Innenhof. Im Herbst vollziehen die Blätter am Gehölz eine schöne Farbwandlung. Einen herrlichen Blickfang bildet Hibiscus syriacus ‚Woodbridge‘ schon allein durch seine Größe. Bis zu 200 cm wächst die Pflanze trichterförmig nach oben. In der Breite legt er bis zu 150 cm zu. Wuchsgeschwindigkeit: 15 – 30 cm/Jahr. Im Frühjahr die vorjährigen Triebe auf fünf Blattknoten einkürzen. Nach dem Austrieb trockene Triebe aus. Ein radikaler Schnitt zur Verjüngung darf im späten Frühjahr bis in das alte Holz gehen.
|
|
|
|
|
|
Besonderheit:Dauerblüher; Wuchs: kompakt, dicht. Wuchshöhe: 150 cm – 200 cm. Wuchsbreite: 80 cm – 100 cm. Blütezeit: Mai – Oktober; Blüte: blau und rosa (je nach Säuerung), groß, rund. Lebensdauer: mehrjährig, winterhart. Anforderungen & Pflege: Standort sonnig – halbschattig. Boden: normaler, saurer Gartenboden, ph-Wert 4,5-5 ideal. Schnitt: nur Korrekturschnitt. Kübelhaltung: ja, ab 35 – 45 Liter. Verwendung: Gruppenstellung, Einzelstellung
|
|
|
|
Der äußere Umgang des Teichgartens im Landhaus Ettenbühl bildet diese weiße Hortensie. Wuchsbreite 80 – 130 cm. Wuchsgeschwindigkeit: 10 – 50 cm/Jahr; Wuchshöhe: 100 – 150 cm. Blütezeit: Ende Juni-Anfang September. Die reizvolle Pflanze verschönert Gärten für den größten Teil des Jahres, denn die Belaubungsperiode setzt bereits in den ersten Frühlingstagen ein und die Blütezeit kann bis weit in den Herbst hinein reichen.
|
|
|
|
|
|
In Kürze bewächst die niedliche Pflanze mit ihrem schönen Wuchs kissenartig auch größere Flächen. Pflanzabstand: 25 bis 30 cm. Wuchshöhe: 20cm. Bevorzugt werden gut durchlässige Böden und ein sonniger Standort.
|
|
|
|
Von Juni bis Oktober blüht die Staude und zeigt dann ihre zahlreichen weißen Blüten. Das Mutterkraut liebt einen sonnigen Standort und lässt sich ideal im Blumenbeet anpflanzen. Wuchsbreite: 50 – 70 cm; Wuchshöhe: 50 – 70 cm.Blütezeit. Juni – September
|
|
|
|
|
|
Mit seinen tief dunkelvioletten Blüten zählt ‚Hidcote Blue‘ zu den schönsten Lavendelsorten. Liefergröße: im 1L Topf.
|
|
|
|
Mit seinen tief dunkelvioletten Blüten zählt ‚Hidcote Blue‘ zu den schönsten Lavendelsorten. Liefergröße: im 3L Container.
|
|
|
|
|
|
|
|
Neu: Der erste Wundverschluss zum Sprühen ohne Treibgas. Schnelle Hilfe für Baumwunden, Windbruch, Wildverbiss und Frostrisse an Gehölzen. Ohne Pinsel oder Spachtel einfach mit dem Pumpsprüher aufsprühen – fertig. Trocknet schnell ein und bildet einen durchsichtigen, dauerhaften Belag. Die Wunde wird so vor äußeren Einflüssen geschützt und kann dank der Transparenz jederzeit beobachtet werden. Mit natürlichen Baumharzen. Sehr gut geeignet für Formschnitte und Bonsai – da farblos. Ob kleiner Ast oder größere Verletzung – der Wundverschluss passt sich flexibel an.
|
|
|
|
|
|
Das ideale Starter Paket: Im Paket enthalten sind unser altbekannter Ettenbühler organischer Dünger (0,7 kg Packung) als Grundversorgung der Rosen & Stauden. Algenextrakt (0,5L) als Zugabe zum Gießwasser dient als Flüssigdünger, ideal für Pflanzen im Topf. Beide Dünger versorgen Rosen und auch Stauden mit allen essentiellen Nährstoffen und Spurenelementen. Weiterhin enthalten: Plant Health (1L) und Plant Wellness (1L), die in Kombination Blattgesundheit, Widerstandskraft und Schutz gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge erwirken.
|
|
|
|
Der von uns entwickelte Dünger wird seit Jahren in unseren Gärten erfolgreich eingesetzt. Wir haben dadurch nachweislich weniger Krankheitsbefall und insgesamt starke, gesunde Pflanzen. Ettenbühler Rosendünger reg die Bakterien im Boden an, Nahrung für die Pflanzen zu produzieren. Zusätzlich ist Eisen und Kaliumkarbonat enthalten, um die Photosynthese anzuregen, die für gesunde und wohlgeformte Blüten sorgt. Das Rezept beinhaltet außerdem Seegras und Hühnerdung in konzentrierter Form.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Landhaus Ettenbühl
auf Youtube
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jeden Sonntag berichten wir aus den Gärten im Landhaus Ettenbühl und lassen Sie an all unserem Tun teilhaben. Sehen Sie demnächst:
🌹 Garten GÖNN DIR´s
🍁 Praktische und aktuelle Garten Tipps
🌿 Q&A´s und viele Tipps: Jede Woche beantworten wir Eure Fragen im Video
Wir freuen uns auf Sie und gern auch auf Ihre und Eure Fragen und Anregungen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgen Sie uns schon auf
Instagram?
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Öffnungszeiten
täglich von 09:00 bis 18:30 Uhr
Online Angebote
Rosenberatung vor Ort, telefonisch oder per E-Mail
Anfragen für Hochzeitsfeiern & Events per E-Mail
Für alle weiteren Anfragen senden Sie uns gerne eine Nachricht an
office@landhaus-ettenbuehl.de. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.
|
|
|
|
|
|
Herzliche Grüße aus den hochsommerlichen Ettenbühler Gärten!
Ihre Stefanie Körner, Gisela Seidel & das ganze Ettenbühler Team
Wenn Sie uns nicht besuchen können, freuen wir uns, mit Ihnen über unsere Newsletter & Videos in Verbindung zu bleiben.
Bitte verfolgen Sie die aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen und Angeboten auch über unsere Website www.landhaus-ettenbuehl.de.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Made with ❤︎ in Landhaus Ettenbühl
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Landhaus Ettenbühl GmbH & Co. KG • Hof Ettenbühl, 79415 Bad Bellingen-Hertingen
Tel. +49 (0)7635 827 97 0 • Fax +49 (0)7635 827 97 77 • info@landhaus-ettenbuehl.de
Amtsgericht Freiburg • HRA: 702163 • Ust-IdNr.: DE142490004
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Gisela Seidel • Hof Ettenbühl • 79415 Bad Bellingen-Hertingen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hinterlasse einen Kommentar