Konzert Highlight 2025

Open Air – Cécile Verny Quartet
– große Stimmen – große Songs

Freitag 27. Juni 2025

Wenn es mal nicht so drauf ankommt, ob es um Jazz oder im Pop geht, wenn Begriffe wie Coolness und Abgeklärtheit Nebensache sind, wenn also das Cécile Verny Quartet antritt, die Grenzen verschwimmen zu lassen und der Frontfrau genau der Raum gegeben wird, den sie für ihre Emotionen braucht: Dann, genau dann lohnt es sich, hinzugehen.

Seit mehr als 30 Jahren gehört das Cécile Verny Quartet zu den verlässlichen Größen der deutschen Jazzszene. Nach der vergangenen „of moons and dreams“-Tour spielt die Band neben manchem Klassiker auch neue, noch nicht veröffentlichte Songs, die das bereits reiche Klangfarbenspektrum noch erweitern, die emotionale Tiefe noch steigern und das live-Konzert-Erlebnis noch unvergesslicher machen.

„Open Air“ im schönen Ambiente des Landhaus Ettenbühl (bei schlechtem Wetter in unserer alten „Reithalle“)

Für unseren kleinen Besucher

Open Air – Freiburger Puppenbühne:
Das goldene Einhorn

Sonntag 13. Juli 2025

„Das goldene Einhorn“ ist eine Puppentheaterproduktion in 2 Akten mit einer Aufführungsdauer von ca. 45 Minuten.
In einem fremden Land lebt eine bezaubernde Prinzessin in einer friedlichen Welt und mit allen Tieren im Einklang. Auch das seltene und scheue Einhorn ist mit der Prinzessin befreundet. Voller Vertrauen tritt es in Erscheinung, wenn es ihren Gesang hört. Unglücklicherweise hat der arglistige Troll der Felsenberge das Geschehen belauscht und kehrt mit dem Lockruf des Einhorns in seine karge Welt zurück. Wird es ihm mithilfe seines Dieners, dem Zwerg Hugi, gelingen, das Einhorn herbeizurufen und einzufangen?
Dem abenteuerlustigen Kasper und seinem Hund Bello gelingt es jedoch bestimmt, gemeinsam mit den Kindern dem Troll heimlich zu folgen. Und sollte das Einhorn in Schwierigkeit geraten, werden ihm alle sicher helfen…
Der Puppenspieler David Minuth nimmt die Zuschauer mit auf eine fantasievolle Reise durch märchenhafte Welten, die durch zauberhafte Puppen und kunstvolle Ausstattung nicht nur die Kinder träumen lassen.
„Open Air“ im schönen Ambiente des Landhaus Ettenbühl (bei schlechtem Wetter in unserer Reithalle)

Beginn ab 15 Uhr | Einlass in die Gärten ab 14 Uhr

Theater Highlight 2025

Shakespeare
„Richard III“

Freitag 25. Juli 2025

Solo Komödie auf höchstem Kleinkunstniveau
Frei – Komisch nach Shakespeare mit Bernd Lafrenz

Was gibt es spannenderes und englischeres als Shakespeare im Garten? Vor allem, wenn es zugeht wie zu Shakespeares Zeiten und der Schauspieler ganz nah an die Zuschauer herankommt.
Bernd Lafrenz ist bereits zum 11. Mal zu Gast in den Gärten von Landhaus Ettenbühl und jedes Jahr lockt diese virtuos unterhaltsame Veranstaltung noch mehr Gäste an. Theaterkunst auf höchstem Niveau holt Shakespeare aus den Schulbüchern und gibt ihn dem Volk zurück.
Im Hauptgarten sitzen Sie bequem auf gepolsterten Stühlen, bei Regen findet die Veranstaltung in der Alten Reithalle statt.

„Gefördert durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg“

Konzert Highlight 2025

The Brothers:
Rocksongs & Beatles – Stuff

Samstag 09. August 2025

Im Südwesten sind die Buchholz-Brüder seit Jahren als „The Brothers“ hinlänglich bekannt. Auf unterschiedlichsten Bühnen von Clubs oder Festivals spielen sie seit 1991 wechselnde Programme mit eigenen Kompositionen oder besondere Abende mit Musik anderer, die sie begeistert.

Jetzt kommen sie erstmals für ein Open Air-Konzert in die Gärten des Landhaus Ettenbühl. An diesem stimmungsvollen Ort werden sie Songs ihrer bisher erschienenen zehn Alben zusammenstellen und einen besonderen Schwerpunkt auf einige Stücke der Beatles in eigener Interpretation legen.

Beginn Konzert ab 19 Uhr | Einlass in die Gärten ab 17 Uhr
(bei schlechtem Wetter findet das Konzert in unserer Reithalle statt)

Theater Highlight 2025

Musiktheater „Die Schönen“
mit „From Italy with Love“

Freitag 05. September 2025

Mit „From Italy with Love“ ergeben sich die 5 Sängermusiker DES MUSIKTHEATERS IM E-WERK FREIBURG heiter und gelassen dem italienischen Liedgut, spielen, tanzen und singen sich quer durch den Stiefel, mal solo, mal tutti, acappella oder accompagnato, adagio, furioso oder molto piano mit Freude an sub(til)- versiver Komik und grenzenlosem Pathos.

Beste Voraussetzungen also für einen kurzweiligen Abend „Open Air“ im schönen Ambiente des Landhaus Ettenbühl (bei schlechtem Wetter in unserer Reithalle)

Konzert Highlight 2025

Musik- und Chorfestival

Sonntag 21. September 2025

Nach einem wundervollen Chorfestival 2024 sind wir voller Vorfreude auf das kommende Jahr, um erneut ein bezauberndes Chorfestival 2025 zu veranstalten! Seien Sie auch im nächsten Jahr wieder Teil dieses musikalischen Erlebnisses.

Erleben Sie mit uns die unvergleichliche Magie der Musik und Stimmen beim Chorfestival 2025 in den Ettenbühler Gärten – eine Veranstaltung, die Ihnen unvergessliche Momente voller Harmonie und Begeisterung bietet!

Am Festivaltag wird Ihr Spaziergang durch unsere Gärten zu einem Erlebnis für all Ihre Sinne, untermalt von diesem wunderbaren musikalischen Erlebnis!

In den Gärten singen renommierte Chöre aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Und wenn all diese Chöre, zusammen hunderte von Sängerinnen & Sängern, am Festivalabend gegen 17 Uhr gemeinsam auf der Magnolienwiese singen, ist das ein Ausklang mit Gänsehaut-Garantie.

Zusätzlich findet ab 15 Uhr das Kindertheater R.A.B. „Gartenzauber“, für unseren kleinen Besucher statt.
Der Eintritt ist im Ticket für das Chorfestival enthalten!

Für unseren kleinen Besucher

Theater R.A.B.
Gartenzauber

Sonntag 21. September 2025

An manchen Tagen will das Leben nicht einfach sein. So ist es für den kleinen Hobbygärtner, dessen putziges Paradies plötzlich von chaotischen Kreaturen gekapert wird.

Theater R.A.B.s unvergessliche Maskenfiguren verwandeln mit schrägem Humor und spritziger Poesie die kleinbürgerliche Welt des Schrebergartens zu einem Tatort skurriler Ereignisse: Mäuse werden Juwelendiebe, der coole Wachhund wird von der kecken Hirschkuh verführt, bei den Insekten entfaltet sich ein Samuraidrama.

Das R.A.B.-Team Franziska Braegger und Len Shirts, bietet hier ein leichtes halb-stündiges Spektakel. Die Musikerin Veronica Reiff begleitet das stumme Spiel live mit Saxophone und Clarinette.

Ab 11 Uhr findet bereits das Chorfestival statt. Der Eintritt für das Kindertheater ist im Ticket für das Chorfestival enthalten!