|
|
|
|
|
Bläuliche Rosen – Magie im Garten
Ein Rundgang durch den Ettenbühler Märchengarten
Blaufarbige Rosen gelten als Inbegriff des Besonderen. Sie faszinieren durch ihre ungewöhnliche Farbe, symbolisieren das Unerreichbare und bringen einen Hauch von Mystik in jeden Garten. In der Gartengestaltung sind sie ein echter Hingucker – doch es gibt einiges über sie zu wissen. Gibt es wirklich blaue Rosen? In der Natur kommen Rosen mit blauen Blüten eigentlich nicht vor. Die Blaufärbung, wie man sie von Kornblumen oder Lavendel kennt, fehlt Rosen genetisch. Was als „blaue Rose“ bezeichnet wird, sind häufig Rosen mit violett-bläulichem Einschlag, z. B. die Sorten „Blue for You“ oder „Rhapsody in Blue“. Echte, gentechnisch erzeugte blau gefärbte Rosen (wie z. B. von Suntory in Japan entwickelt) wurden mit Hilfe von Petuniengenen hergestellt und sind selten im Handel. Stefanie zeigt im heutigen Video unseren Märchengarten mit einigen der „blauen Rosen“.
Außerdem besuchte uns diese Woche die dänische Rosenzüchterin Rosa Eskelund und wir verbrachten eine wunderbare Zeit zusammen. Rosa und John tauschten sich über ihre Züchtungen aus und es entstand schnell eine neue Rosenfreundschaft, die wir in Zukunft pflegen werden. Auch dazu mehr im heutigen Video mit Stefanie, Seppl und Rosa & John 🤗🌹☀️
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Video: Rosenzüchter mit internationalem Ruf…
… blaue Rosen und die wunderbare Hochblüte überall in den Gärten lassen das heutige Video wahrlich magisch erscheinen. Seppl verschläft fast alles bei dieser Hitze, aber Stefanie hat viel zu erzählen. Wir wünschen viel Spaß mit Rosa & John, Stefanie & Seppl! 🌞🌹😺
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Blaue Rosen“ mit besonderer Bedeutung – sie symbolisieren:
Unerreichbarkeit & Geheimnis: Blau steht für das Fantastische und Traumhafte – die blaue Rose wird oft mit Wundern oder tiefem Wunschdenken assoziiert.
Ruhe & Harmonie: Farbpsychologisch hat Blau eine beruhigende, ausgleichende Wirkung – ideal für stille Rückzugsorte im Garten, wie unser geliebten Märchengarten.
Kreativität & Individualität: Wer blaue Rosen wählt, beweist Geschmack und Mut zur Andersartigkeit.
|
|
|
|
|
|
|
Open Air –
Cécile Verny Quartet
am 27. Juni um 19 Uhr
Wenn es mal nicht so drauf ankommt, ob es um Jazz oder im Pop geht, wenn Begriffe wie Coolness und Abgeklärtheit Nebensache sind, wenn also das Cécile Verny Quartet antritt, die Grenzen verschwimmen zu lassen und der Frontfrau genau der Raum gegeben wird, den sie für ihre Emotionen braucht: Dann, genau dann lohnt es sich, hinzugehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Rosen im Blauton
Mysteriös & Romantisch & Beruhigend
|
|
|
|
|
|
|
Die schlechte Nachricht haben wir oben bereits vorweg genommen: Es gibt keine Rosensorte, die reinblau blüht. Es sind aber einige Sorten im Handel erhältlich, deren Blüten zumindest bläulich schimmern – wenngleich ihre Blütenfarben eher als Violettblau zu bezeichnen sind – oder bei denen das Wort „Blau“ im Namen auftaucht. Stefanie präsentiert ein paar von ihnen. Wir persönlich finden, dass es reinblaue Rosen eigentlich nicht wirklich braucht, aber auch wir lieben diese mauve-, lila- und fliederfarbenen Rosen in unserem Garten sehr.
|
|
|
|
|
|
|
20% Diese Woche im Special 20%
Perennial Blue * Palais Biron * Baby Faurax
|
|
|
|
|
|
|
|
Die locker gefüllten, violetten Blüten dieser öfterblühenden Kletterrose erinnern an die der Bleu Magenta. Da Perennial Blue mehrmals im Jahr blüht und nicht übermäßig hoch wird, ist sie für Bögen, Pergolen und Rankgerüste bestens zu empfehlen.
|
|
|
|
Beetrose mit romantischen, fliederfarbenen Blüten und kompaktem Wuchs. Extravagante Farbe und zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten zeichnen diese Rose aus. Geeignet für Töpfe & Pfanzgefäße. Aufrecht buschig wachsend bis 70cm.
|
|
|
|
|
|
Ihre kleinen, gefüllten Blüten erscheinen in Büscheln und leuchten von sattem, rötlichem bis hin zu dunklem Purpur. Eine höchst attraktive Farbe, wenn man einen kräftigen Akzent im Garten setzen möchte. Da sie recht zierlich ist, eignet sie sich hervorragend für Rankgerüste wie Obelisken, Säulen, aber auch Rosenbögen und kleinere Bäume.
|
|
|
|
Diese Rose zeigt interessante, halbgefüllte Blüten in Schattierungen von Magenta bis Lila und Grau, die sich sehr gut von ihrem grünen Laub abheben. Man wird von einem feinen, fruchtigen Duft umhüllt, geht man beispielsweise durch einen Rosenbogen, der mit Veilchenblau bepflanzt ist. Sehr wuchsfreudig und frühblühend.
|
|
|
|
|
|
Attraktive lila Blütenbüschel mit zartem Duft, hübschem Laub in glänzendem Grün. Sehr robust und gesund! Dezent duftende Rose: dezent duftende rose – honigaroma
Höhe: 80-100 cm. Krankheit: Nicht anfällig für Krankheiten. Remontieren: Gut remontierend, die zweite Blüte ist ebenfalls üppig.
|
|
|
|
Hierin trägt diese Rose mit ihren mauve- bis pflaumenfarbigen, kleinen, dicht gefüllten Blüten einen enormen Wert für uns. Die leuchtend gelben Staubgefäße sorgen dafür, dass die spannende Blütenfarbe noch stärker zu Tage tritt. Phantastisch als 3er oder 5er Gruppe im Beetvordergrund oder als sehr niedrige beeteinfassende Hecke.
|
|
|
|
|
|
Burgunderfarbige Knospen öffnen sich zu attraktiv geformten gerüschten violetten Blüten mit silberfarbenen Tönen, weißen Zentren und goldenen Staubgefäßen. Fantastisch starker Duft. Kräftige, aufrechte Stängel, von denen jede eine große Anzahl von Blüten in großen Büscheln mit bis zu 40 Blüten pro Stiel produziert. Eine fabelhafte Pflanze mit sehr gesundem olivgrünem mattem Laub.
|
|
|
|
Auf diese Farbvariante haben schon viele Rosenliebhaber gewartet. Stark gefüllte, große, lavendelfarbene Blüten und eine Blütenform wie bei den ´Alten Rosen´ machen diese Sorte attraktiv und vielseitig verwendbar. Ihr Laub ist dicht, glänzend, jagrün mit guter Blattgesundheit. Sie eignet sich besonders zur Gruppen und Beetbepflanzung, aber auch für Töpfe oder Kübel.
|
|
|
|
|
|
Die Rückseiten der Blütenblätter sind dunkler als die Vorderseite und gelegentlich mit einem weißen Strich versehen. Zusammen mit den rötlichen Laub und Stiele wirken sie sehr harmonisch. Sie ist mit den alten Moschata-Rosen verwandt, ist blühfreudig und wetterfest. Wuchshöhe: bis 70cm. Wuchsbreite: 50 – 70cm.
|
|
|
|
‚Purpurtraum 2000‘ ist eine reichblühende und dichtbuschig wachsende Rose, deren kleine, schalenförmige, gefüllte Blüten eine auffallend purpur-violette Farbe besitzen. Sie sind kreisrund geformt, präsentieren in ihrer Mitte einen Kranz goldgelber Staubgefäße. Die Blüten erscheinen in Büscheln am Ende der vielen weichen, überhängenden Zweige.
|
|
|
|
|
|
Diese Rose aus der Zuchtlinie der persischen Wildrosen überzeugt durch ihr unglaubliches Farbspiel. Sie ist zudem hitzeverträglich und sehr pflegeleicht. Nicht zuletzt deshalb haben wir sie in Ettenbühl in unseren mediterran gehaltenen Beeten integriert.
|
|
|
|
Mit ihrem für Kleinstrauchrosen sehr ungewöhnlichen wunderbaren Purpurrot und dem leuchtenden Äuglein ist sie etwas Besonderes. Zudem ist sie überaus gesund, pflegeleicht, putzt sich weitestgehend selbst und ist so auch für den bequemeren Gärtner geignet. Schön auch in Töpfen.
|
|
|
|
|
|
Juanita aus dem Hause Kordes war ihrer Zeit einfach zu weit voraus. 1996 waren einfache Blüten nicht gefragt und so führte diese wunderschöne, gesunde Rose ein Schattendasein. Doch nun ist ihre Zeit gekommen, denn jetzt liegt sie mit ihren pinkfarbenen, zart duftenden ungefüllten Blüten voll im Trend. Besonders gut kommt sie in Flächenpflanzungen oder naturnahen Gärten zur Geltung.
|
|
|
|
Die Edelrose ‚Blue Girl‘ überrascht mit einer sehenswerten, vollen Blüte in Farbtönen zwischen violett und lavendelblau. Die hellen Farben der Blüte setzen sich kontrastreich von dem grünen, glänzenden Laub ab, das sich buschig und kompakt zeigt. Bis zu einer Höhe von 70cm füllt die Edelrose ‚Blue Girl‘ das Beet mit ansprechendem Habitus und wegen der Größe der Blüten ist sie ein echter Blickfang auch in der Vase.
|
|
|
|
|
|
Palais Biron ist mit ihren sagenhaft nach Himbeeren und Damascenerrosen duftenden Blüten, eine unersetzliche Bereicherung unserer Rosenbeete in Ettenbühl. Wir freuen uns besonders über ihre Blattgesundheit und die bis zum Frost anhaltende Blühfreudigkeit. Am besten wirkt sie auf einer Höhe bis 1.20 m gehalten. Man kann sie auch sehr gut in tiefen Töpfen auf dem Balkon oder der Terrasse kultivieren, wo sie uns mit verschwenderischem Duft einhüllt.
|
|
|
|
Niedrigbuschig, dicht sowie kompakt wächst diese Rose im Garten auf eine Höhe zwischen 30 bis 50 Zentimeter heran. Verwendung findet die Rose in kleinen Gruppen oder für die Kübelbepflanzung. Wird sie in Gruppe gesetzt, können bis zu 9 Pflanzen pro Quadratmeter ihren Platz finden. Die öfterblühende Schönheit verzaubert mit ihren großen Blüten, die eine blaue, silbrige bis lavendelfarbige Kolorierung aufweisen. Sehr winterhart und robust!
|
|
|
|
|
|
|
🎉Löwe Schere ✂️ mit Holzgriff
Sofort lieferbar!
Perfekte Qualität/beste Verarbeitung/Made in Germany
|
|
|
|
|
|
Tipp zur Pflege: Grundsätzlich sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Es genügt, die Schere pfleglich zu behandeln – wie ein bevorzugtes Werkzeug. Bei starker Verschmutzung reicht eine Reinigung mit milder Seifenlauge und Wasser aus. Die Griffe sind werkseitig vorbehandelt – vergleichbar mit Stielen hochwertiger Gartengeräte wie Spaten – und dadurch dauerhaft geschützt. Eine zusätzliche Nachbehandlung ist nicht notwendig.
|
|
|
|
|
|
Kräftiger Schnitt für starke Äste! Die Original LÖWE 8 ist eine Hybrid-Schere für kräftiges Schneiden starker Äste. Sie vereint die Kraft einer Amboss- Schere mit dem präzisen Schnitt der Bypass-Geometrie. Aufgrund der großen Schneidkapazität ist die Original LÖWE 8 die ideale Hybrid-Schere für Äste aus hartem Holz mit großem Durchmesser. Jetzt mit Hickory Holzgriff! Länge: 21cm.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Rosenzüchterin
Rosa Eskelund aus Dänemark war zu Besuch
Die Liebe zu Rosen verbindet Menschen
|
|
|
|
|
|
Rosen sind mehr als nur Blumen – sie sind Botschafter der Emotionen, Brücken zwischen Kulturen und Generationen. Ob in einem liebevoll gepflegten Garten, auf einer internationalen Rosenschau oder als Geschenk zum Ausdruck von Zuneigung: Die Rose hat die Kraft, Menschen zu verbinden. Auf diese Weise hat die Rose dafür gesorgt, dass sich unsere Wege kreuzten und wir haben Rosa Eskelund vor 2 Jahren auf der IPM Essen kennengelernt und mittlerweile ist eine Freundschaft entstanden.
Rosa Eskelund ist eine prägende Persönlichkeit in der internationalen Rosenzucht. Mit überraschenden Innovationen – von langlebigen Topfrosen über duftende Gartenrosen bis hin zu essbaren Minis – prägt sie das Genre. Ihre familiären Strukturen, nachhaltigen Methoden und globalen Auszeichnungen belegen ihre bedeutende Rolle in der grünen Branche. Sie gilt als wohl einzige weltweit operierende weibliche Rosen-Züchterin.
‚Ich liebe meine Arbeit und bin stolz, aus einem Hobby einen Lebensunterhalt gemacht zu haben‘, so Rosa.
Mehr dazu im Video und bald sind wurzelnackte Rosen von Rosa Eskelund bei uns vorbestellbar.
|
|
|
|
|
|
|
Rosen von Rosa Eskelund (Serie Plant & Relax) im Beet am Ettenbühler Rosenverkauf
|
|
|
|
|
|
Kraftquelle für die Schönheit
🌹🌿Die Anti-Stress Cocktails 🌿🌹
Gesund und munter durch die Saison
|
|
|
|
|
|
|
Mit Plant Wellness stärken Sie die Widerstandskraft Ihrer Rosen gegen Blattflecken, Sternrußtau und Mehltau auf rein biologische Weise. Es handelt sich um ein Stärkungsmittel zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten, dass wir erfolgreich in unserem Garten einsetzen. Gewonnen aus dem Schachtelhalm (Equisetum arvense) spielt Plant Wellness seine Stärken in der Vorbeugung aus. Der hohe Silizium-Anteil stärkt die Zellwände und hindert Pilzsporen daran, in die Blattoberfläche einzudringen. Anwendung: Plant Wellness sollte von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1% ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser.
|
|
|
|
Vorbeugend sollte Plant Health von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1%ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. Bei akutem Pilzbefall, seien es Blattflecken oder Echter Mehltau, sollte die Dosierung von Plant Health auf 2% verdoppelt werden. Ist der Befall überwunden, kann man wieder auf die gewohnte Dosierung zurück wechseln. Inhaltsstoffe: Organischer NPK-Dünger flüssig (0/0/0) unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung. Gesamtstickstoff(N): 0,3%, Gesamtphosphat (P2O5): 0,02%, Gesamtkalium (K2O): 0,01%.
|
|
|
|
|
|
Ergänze deine Dünger- und Schutzmittel für Pflanzen mit unserem Liposam, um deren Wirksamkeit zu erhöhen. Liposam sorgt dafür, dass die Wirkstoffe besser haften, nicht abtropfen und bis zu 30 Tage lang vor Regen geschützt bleiben. Es bildet ein flexibles, feuchtigkeitsbindendes Schutznetz um Samen oder Pflanzen, ohne die Atmung oder Photosynthese zu beeinträchtigen. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt. Enthält keine gentechnisch veränderten Organismen und ist außerdem vegan. Zertifiziert für den ökologischen Landbau. Anwendungsmethoden: Saatgutbehandlung von Saatgut, Kartoffelknollen, Gemüse- und Blumenzwiebeln vor der Aussaat Einweichen der Wurzeln von Sämlingen und Setzlingen sowie anderem Pflanzmaterial Besprühen von Pflanzen während der Vegetationsperiode zusammen mit Pflanzenschutz- und Nährstoffpräparaten. Kann mit allen Blattdüngern, Pflanzenschutzmitteln, Pflanzenhilfsstoffen und Biostimulanzien gemischt werden.
|
|
|
|
Wirkstoffe: Konzentrat lebender Zellen und Sporen des Bakteriums Bacillus subtilis. Vorteile: Stärkt die Widerstandsfähigkeit und aktiviert der Abwehrkräfte; Erhöht Resistenz gegen Umwelteinflüsse; Fördert der Pflanzengesundheit und stimuliert das Pflanzenwachstum; Im Idealfall muss man Pflanzen alle 10-14 Tage bespüren. Anwendugsempfehlungen: Vor Gebrauch schütteln. Die Bearbeitung sollte am Morgen oder am Abend bei bewölktem und ruhigem Wetter durchgeführt werden. Pflanzen können während der Blüte und Fruchtbildung bearbeitet werden. Um die Wirksamkeit der Wirkstofflösung zu erhöhen, wird die Zugabe von Liposam® empfohlen. Die doppelte Menge des Präparates wird zum Schutz des Bodens verwendet. Vor Gebrauch schüttel! Fitobact ist kompatibel mit anderen biologischen und chemischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln. Das Präparat ist ungefährlich für Menschen, Tiere und Insekten.
|
|
|
|
|
|
|
Wirkstoffe: Azotobacter Chroococcum (Natürliche stickstofffixierende Bakterien), Bacillus subtilis, Trichoderma lignorum, Paenibacillus polymyxa (PK-mobilisierendes Bodenbakterium), Enterobacter, Enterococcus-Bakterien. Je mehr Bodenbakterien im Boden sind, desto schneller verrottet die organische Substanz und desto schneller wird der Boden fruchtbar. Dank Millionen lebender Mikroorganismen – zudem wird die Bodenqualität & Nährstoffaufnahme deiner Pflanzen optimiert. Bio-Bodenhilfsmittel auf Basis lebender Mikroorganismen für die biologische Bodenaktivität Steigerung und Nährstoffverfügbarkeit Optimierung. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt.
|
|
|
|
Speziell zur Verbesserung der Bodenstruktur und -fruchtbarkeit sowie des Bodenlebens – enthält aktive Mikroorganismen! Inhaltsstoffe: Die besondere Wirkung beruht auf einer speziellen, patentierten Kombination aus hochwertigen Aminosäuren, Vitaminen, Eiweißen und Kohlenhydraten. Diese werden auf natürlichem Wege aus Getreide in Lebensmittelqualität gewonnen: Anwendung: Zum Gießen bei allen Erden und Böden draußen von März bis Oktober, drinnen ganzjährig. Pflanzlöcher und Beete vor dem Pflanzen abgießen. Regen kann das Mittel Soil Boost auch konzentrierter ausgebracht werden, der Regen sorgt dann für das Eindringen in den Boden. Lagerung bei 2°-40° C. Vor Gebrauch schütteln!
|
|
|
|
|
|
|
Das ideale Starter Paket: Im Paket enthalten sind unser altbekannter Ettenbühler organischer Dünger (0,7 kg Packung) als Grundversorgung der Rosen & Stauden. Algenextrakt (0,5L) als Zugabe zum Gießwasser dient als Flüssigdünger, ideal für Pflanzen im Topf. Beide Dünger versorgen Rosen und auch Stauden mit allen essentiellen Nährstoffen und Spurenelementen. Weiterhin enthalten: Plant Health (1L) und Plant Wellness (1L), die in Kombination Blattgesundheit, Widerstandskraft und Schutz gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge erwirken.
|
|
|
|
Der von uns entwickelte Dünger wird seit Jahren in unseren Gärten erfolgreich eingesetzt. Wir haben dadurch nachweislich weniger Krankheitsbefall und insgesamt starke, gesunde Pflanzen. Ettenbühler Rosendünger reg die Bakterien im Boden an, Nahrung für die Pflanzen zu produzieren. Zusätzlich ist Eisen und Kaliumkarbonat enthalten, um die Photosynthese anzuregen, die für gesunde und wohlgeformte Blüten sorgt. Das Rezept beinhaltet außerdem Seegras und Hühnerdung in konzentrierter Form.
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM Ettenbühler Garten
Englische Cottage-Garten-Pflanzen
Vom John für Euch ausgewählt
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieser brandneue Staude-Geranien beeindruckt durch den Kontrast zwischen dem sehr dunklen Purpur seiner Stängel und seines tief gefiederten Laubs und dem kaum berührten weißen Lavendel, fein mit purpurgrauen Adern durchzogen, seiner Blüten mit schwarzen Staubgefäßen. Es blüht von Mai bis Juli und bildet einen Licht-Schatten-Blumenstrauß, der in einem weißen oder zeitgenössischen Garten originell ist. Es ist eine Sorte mit starkem Charakter, aber auch eine Staude für jeden Garten, resistent gegen Mehltau und Trockenheit, sobald sie gut etabliert ist. Höhe: 40cm; Breite: 30cm. Sehr winterhart.
|
|
|
|
Sie gilt als eine der zuverlässigsten Blühpflanzen überhaupt und ist ebenso für Anfänger unter den Gartenfreunden gut geeignet. Der äußere Umgang des Teichgartens im Landhaus Ettenbühl bildet diese weiße Hortensie. Wuchsbreite 80 – 130 cm. Wuchsgeschwindigkeit: 10 – 50 cm/Jahr; Wuchshöhe: 100 – 150 cm. Blütezeit: Ende Juni-Anfang September. Die reizvolle Pflanze verschönert Gärten für den größten Teil des Jahres, denn die Belaubungsperiode setzt bereits in den ersten Frühlingstagen ein und die Blütezeit kann bis weit in den Herbst hinein reichen.
|
|
|
|
|
|
Mit ihren anmutigen hell-violetten Blüten setzt sie die schönsten Akzente in jede Parkanlage, im Garten oder im Kübel auf der Terrasse. Wuchsbreite:70 – 90 cm; Wuchshöhe:60 – 80 cm;
|
|
|
|
Sie benötigt frischen, durchlässigen und wenig durchwurzelten Boden, um sich am Besten zu entfalten. Wuchsbreite: 70 – 90 cm; Wuchshöhe: 80 – 100 cm. bestens für den Schnitt geeignet.
|
|
|
|
|
|
Mit seinen tief dunkelvioletten Blüten zählt ‚Hidcote Blue‘ zu den schönsten Lavendelsorten. Liefergröße: im 1L Topf.
|
|
|
|
Mit seinen tief dunkelvioletten Blüten zählt ‚Hidcote Blue‘ zu den schönsten Lavendelsorten. Liefergröße: im 3L Container.
|
|
|
|
|
|
Dieser Gartensalbei (Salvia ‚Amistad‘) ist mehrjährig, gehört zu der Familie der Lamiaceae (Lippenblütler) und ist eine tolle Pflanze für Garten- und Gemüsebeete. Die Blüten sind violett und die Blätter grün. Die mehrjährig ausdauernde krautige Pflanze (Staude) wird bis zu 100 cm hoch. Die Bodenverhältnisse sollten durchlässig sein und der Standort sonnig. Wuchsform: horstbildend, aufrecht. Braucht Winterschutz. Liefergröße: 3L Container.
|
|
|
|
Salvia Lake Como trägt kräftige, verzweigte, gut gefüllte Blütenstände und zieht mit seinen robusten und üppigen lavendelblauen Blüten sowohl Bienen als auch Schmetterlinge an. Sie eignet sich hervorragend für geschützte, sonnige Beete oder Behälter in gut durchlässigem Boden oder Kompost und ist eine bemerkenswerte Ergänzung zu anderen Favoriten im Spätsommergarten. Standort: Sonnig. Nur bis -10 Grad winterhart.
|
|
|
|
|
|
Eine echte Bereicherung für kleinere Gärten und bei Insekten beliebt! Wuchshöhe: 40 – 50cm; Blütemonat: Juni, Juli, August, September. Winterfestigkeit: Mäßig winterfest.
|
|
|
|
Lange Stiele mit zahllosen winzigen, tiefvioletten Blüten erfreuen den Gärtner von Juni bis September. Blüte: tiefviolett blüht Juni bis September. Höhe/Breite: 30 – 40 cm.
|
|
|
|
|
|
Ein fantastisches Bild bietet er, wenn ihn der Gärtner in Gruppen mit anderen Blütensträuchern pflanzt. Im Kübel setzt er elegante Akzente auf dem Balkon und der Terrasse. Philadelphus ‚Belle Etoile‘ liebt sonnige bis halbschattige Standorte. Jedes Jahr nimmt der Gärtner einen Auslichtungsschnitt nach der Blüte vor, wodurch er eine reiche Blütenbildung anregt. Ansonsten ist der Gartenjasmin ‚Belle Etoile‘ unkompliziert und pflegeleicht und weist eine gute Winterhärte auf.Wuchsbreite: 100 – 150 cm; Wuchsgeschwindigkeit: 5 – 15 cm/Jahr. Liefergröße: 10L Container.
|
|
|
|
Die Garten-Buschmalve ‚Baby Barnsley‘ schmückt sich von Juli bis November mit hübschen, hellrosafarbenen Blüten mit rosafarbener Mitte und ist damit ein echter Dauerblüher. Die großen, becherförmigen Blüten sind zugleich eine gute Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln sowie andere Insekten und heben sich leuchtend von den mittelgrünen Blättern ab. Wie ihr Sortenname bereits verrät, wächst Lavatera x olbia ‚Baby Barnsley‘ recht kompakt und macht sich mit einer Wuchshöhe von nur 1 bis 1,2 Meter gut in Kübeln oder Töpfen.
|
|
|
|
|
|
Delphinium ‚Black Knight‘ ist eine eindrucksvolle Staude, die mit tief violettblauen Blüten und fast schwarzem Auge dramatische Akzente im Garten setzt. Die hohe Farbintensität und elegante Wuchsform machen ‚Black Knight‘ zu einer der wirkungsvollsten Sorten unter den Ritterspornen. Höhe 150-180 cm Breite 70-80 cm empfohlen 1-3 Stück pro m²
|
|
|
|
Wuchs: aufrecht, horstig; Wuchsbreite: 70-80cm; Wuchshöhe: 150-180cm; Blüte: halbgefüllt in weiß. Groß (> 10cm). Juni – September. Sonniger Standort; 80cm Pflanzabstand. Der Rittersporn hat einen hohen Humus- und Nährstoffverbrauch. Er benötigt einen frischen und durchlässigen Boden. 2-3 Pflanzen pro m².
|
|
|
|
|
|
Der Digitalis purpurea ‚Alba‘ (Garten-Fingerhut) ist eine imposante Schönheit, die einen strahlenden Anblick dem Garten schenkt. Dabei ein gut durchlässiger Gartenboden und die Staude stellt keine weiteren Ansprüche. Im Herbst beginnt sie sich zurückzuziehen und überwintert dann im Garten sehr gut im wintergrünem Laub. Bis zu acht Stauden können pro Quadratmeter gesetzt werden. Die Staude ist nur zweijährig und erhält sich über die Selbstaussaat im Garten. Höhe: bis 120cm.
|
|
|
|
Der Garten-Fingerhut ‚Excelsior‘ ist eine interessante, zweijährige Staude, die sich ab Juni mit weißen, hellrosafarbenen oder magentafarbenen, trichterförmigen Blüten präsentiert. Bienen und andere Insekten finden ebenso ihren Gefallen an den Blüten. Der bevorzugte Standort für den Garten-Fingerhut ‚Excelsior‘ ist eine sonnige bis halbschattige Lage mit durchlässigem und kalkfreiem Gartenboden. Digitalis purpurea ‚Excelsior‘ wächst aufrecht und erreicht Höhe von bis zu 1,2 m.
|
|
|
|
|
|
Wuchs: horstbildend, kompakt. Wuchshöhe: 20-30cm; Wuchsbreit 30-40cm; Blüte: blauviolett; duftend; lippenförmig; Juli-September. Sonniger bis halbschattiger Standort; geringer Wasserbedarf. Frosthart. Bienen und andere Insekten finden ebenso ihren Gefallen an den Blüten.
|
|
|
|
Wuchs: aufrechte Stängel, grundständiger Blattschopf, horstbildend, 35 – 40 cm Wuchsbreite, 80 – 100 cm Wuchshöhe. Blüte: einfach, weiß, groß (> 10cm), Juli-August. Boden: trocken bis frisch, durchlässig, humus- & nährstoffreich, mäßig sauer bis neutral. 35 cm Pflanzabstand, 8-10 Stk. pro m². als Schnittblumen beliebt
|
|
|
|
|
|
Wuchs: aufrechte, beblätterte Stiele, horstbildend; 30-40cm Wuchsbreite; 50-60cm Wuchshöhe; Blüte: einfach in violettblau; klein (< 5cm); Juli-Oktober; Sonniger Standort; 35 cm Pflanzabstand, 8-10 pro m². lange Blütezeit, zieht Schmetterlinge an, bienenfreundlich, Winterschutz empfehlenswert
|
|
|
|
Blüte: violettblau, einfach, 30 – 60 cm, Juni – Aug. Blätter: braunviolett, graugrün, wintergrün, duftend Standort: Freifläche sonnig trockener Boden Die jungen Blätter sind dunkelrot und bestens zur Dekoration in der Küche geeignet. Ältere Blätter wechseln die Farbe zu dunkelgraugrün. Ein Grund, das Kraut durch regelmäßigen Schnitt jung und vital zu halten.
|
|
|
|
|
|
Blüte: violett, 40 – 60 cm, Juni – Sept. Blätter: grün, sommergrün Standort: Beet sonnig frischer Boden Überwinterung bei 8 – 12 °C Aroma und Schönheit gehen hier einher. Die jungen Blätter und Triebe verleihen jedem mediterranen Gerichte den letzten Schliff während die attraktiven, lilabraunen Blätter die Augen in Bann ziehen. An den zahlreichen, violett blauen Blütenkerzen des Strauch-Basilikums ‚Magic Blue‘ tummeln sich aberhunderte Insekten aller Arten. Regelmäßig düngen und frostfrei überwintern.
|
|
|
|
Salvia officinalis ‚Icterina‘ zur Krönung eines Duftgartens. Auch auf Freiflächen wirkt diese Sorte des Echten Salbeis ausgezeichnet und besonders in Gruppen von 8 bis 10 Pflanzen pro Quadratmeter entfaltet sie eine ungeahnte Wirkung. Der Buntblättrige Salbei ‚Icterina‘ ist wintergrün und während der kalten Jahreszeit ein Blickfang in jedem Beet. Höhe: 30cm. Blütezeit: Juni – August. Standort: Sonne. Der Buntblättrige Salbei ‚Icterina‘ ist wintergrün und während der kalten Jahreszeit ein Blickfang in jedem Beet.
|
|
|
|
|
|
Wuchs: kissenartig, kissenförmig, aufrecht, horstig; 25 – 30 cm Wuchsbreite, 20 – 30 cm Wuchshöhe; Blüte: einfach, weiß mit violett geadert, mittel (5-10cm), Juni – Juli; Boden: trocken, durchlässig, geringer Humusbedarf; 30 cm Pflanzabstand, 10 bis 12 Stk. pro m². Geranium renadrii lässt sich toll in Gruppen anpflanzen. Daraus ergibt sich ein Gesamteindruck, der an einen Teppich aus Blüten erinnert. Auch in der Einzelstellung überzeugt der Kaukasus-Storchschnabel. Sogar in Töpfen oder Kästen zieht er die Blicke auf sich und verschönert auf diese Art Balkone und Terrassen.
|
|
|
|
Das Mutterkraut, auch unter dem botanischen Namen Tanacetum parthenium bekannt, ist eine buschig und stark duftende Pflanze, deren Aussehen der Kamille sehr ähnelt. Von Juni bis Oktober blüht die Staude und zeigt dann ihre zahlreichen weißen Blüten. Dabei erinnern nicht nur das Aussehen der Pflanze an die Kamille, sondern auch der Duft ist ähnlich, aber wesentlich intensiver. Das Mutterkraut liebt einen sonnigen Standort und lässt sich ideal im Blumenbeet anpflanzen. Dort ist sie ein schöner und auffälliger Kontrast zu anderen Beetstauden. Wuchsbreite: 50 – 70 cm; Wuchshöhe: 50 – 70 cm.Blütezeit. Juni – September
|
|
|
|
|
|
In Kürze bewächst die niedliche Pflanze mit ihrem schönen Wuchs kissenartig auch größere Flächen. Pflanzabstand: 25 bis 30 cm. Wuchshöhe: 20cm. Bevorzugt werden gut durchlässige Böden und ein sonniger Standort.
|
|
|
|
Diese äußerst blühfreudige Sorte ist mit ihren leuchtenden Blüten ein echter Blickfang unter den Bodendeckern! Blüte: blau-violett blüht Juni bis August Höhe 30-60 cm Breite 50-80 cm empfohlen 3-5 Stück pro m²
|
|
|
|
|
|
Der Blut-Storchschnabel ‚Apfelblüte‘ erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die einzeln wachsenden Blüten sind weiß bis zartrosa und erinnern an die Blüte des Apfelbaumes. Die schalenförmigen Blüten sind zart geädert. Daher wirkt die Blüte von (bot.) Geranium sanguineum var. striatum ‚Apfelblüte‘ besonders filigran und zerbrechlich. Wuchsbreite 20 – 30 cm Wuchshöhe 20 – 30 cm. Blütezeit Maii – August
|
|
|
|
In einer Gruppe, ist auf einen ausreichenden Pflanzstand von 30 bis 40 cm zu achten. Der Schnee-Storchschnabel ‚Album‘ erreicht mit seinem kissenartigen, horstigen Wuchs eine Höhe von 30 bis 40 cm. Der Geranium sanguineum ‚Album‘ ist eine anspruchslose und winterharte Pflanze. Im Winter überwintert die Staude unterirdisch in der Wurzel.
|
|
|
|
|
|
Die bezaubernde, von Piet Oudolf gezüchtete Sterndolde Roma trägt ab Juni auffällig altrosa Blütenköpfchen, die von silbrig-rosa, strahlenförmigen Hüllblättern umschmeichelt sind. Wenn Sie die verblühten Blüten der Roma zurückschneiden, erscheint im September nochmals eine üppige Nachblüte.
|
|
|
|
Das Rispige Gipskraut passt in elegante Sträuße wie in ruppig bunte Sommergebinde oder Trockensträuße. Bis in den August schickt die Staude zahllose Blüten nach. Das Gefülltblühende Schleierkraut ‚Bristol Fairy‘ ist eine Bereicherung für Beete und Rabatten. Wuchsbreite: 40 – 80 cm.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Landhaus Ettenbühl
auf Youtube
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jeden Sonntag berichten wir aus den Gärten im Landhaus Ettenbühl und lassen Sie an all unserem Tun teilhaben. Sehen Sie demnächst:
🌹 Sommerrückschnitt
🌸 Rosenpflege bei wechselhaftem Wetter
🍁 Praktische und aktuelle Garten Tipps
🌿 Q&A´s und viele Tipps: Jede Woche beantworten wir Eure Fragen im Video
Wir freuen uns auf Sie und gern auch auf Ihre und Eure Fragen und Anregungen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgen Sie uns schon auf
Instagram?
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Öffnungszeiten
täglich von 09:00 bis 18:30 Uhr
Online Angebote
Rosenberatung vor Ort, telefonisch oder per E-Mail
Anfragen für Hochzeitsfeiern & Events per E-Mail
Für alle weiteren Anfragen senden Sie uns gerne eine Nachricht an
office@landhaus-ettenbuehl.de. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.
|
|
|
|
|
|
Herzliche Grüße aus dem Rosenblütenmeer !
Ihre Stefanie Körner, Gisela Seidel & das ganze Ettenbühler Team
Wenn Sie uns nicht besuchen können, freuen wir uns, mit Ihnen über unsere Newsletter & Videos in Verbindung zu bleiben.
Bitte verfolgen Sie die aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen und Angeboten auch über unsere Website www.landhaus-ettenbuehl.de.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Made with ❤︎ in Landhaus Ettenbühl
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Landhaus Ettenbühl e. K. • Inhaberin: Gisela Seidel • Hof Ettenbühl, 79415 Bad Bellingen-Hertingen
Tel. +49 (0)7635 827 97 0 • Fax +49 (0)7635 827 97 77 • info@landhaus-ettenbuehl.de
Amtsgericht Freiburg • HRA: 702163 • Ust-IdNr.: DE142490004
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Gisela Seidel • Hof Ettenbühl • 79415 Bad Bellingen-Hertingen
|
|
|
|
|
|
|
|
|