Tipps & Ideen aus dem Landhaus Ettenbühl
Landhaus Ettenbühl


 Rosen & Regen
Tipps aus dem Landhaus Ettenbühl
Der anhaltende Dauerregen der letzten Tage macht nicht nur unseren Rosen zu schaffen. Rosen lieben kurze, erfrischende Schauer, aber Dauerregen haben die meisten nicht wirklich gern, weil dann weder Blätter noch Blüten richtig abtrocknen können. Die erste und wichtigste Maßnahme ist „deadheading“ wie die englischen Gärtner sagen, also das Entfernen aller geschädigten und verblühten Blüten. Regen füllt die dichten Blütenköpfe schnell mit Wasser, durch das Gewicht werden sie schwer und beugen sich dann auch mal bis zum Boden. Die äußeren Blütenblätter kleben oft zusammen und bleiben dann als braune sogenannte „Mumien“ am Strauch. Manche Knospen öffnen sich nicht mehr selbständig, faulen und sind dann auch eine Ursache für Krankheitsbefall. Natürlich wird auch durch Pilzbefall geschädigtes Laub entfernt. Aber zum Glück ist jetzt schönes Sommerwetter im Anmarsch ! ☀️
Zu wissen, welche Sorten besonders regen- und auch hitzetoleranter sind, ist auf jeden Fall von Vorteil, weshalb wir heute im Video viele davon vorstellen. Trotz all der eigenwilligen Wetterwechsel zeigt unser Garten sein schönstes Gesicht und begrüßt uns an diesem Pfingstsonntagmorgen mit herrlichem Duft, Farben und Freude! Wie immer ein Video mit Stefanie und Seppl voller guter Gartenlaune, Rosenliebe und natürlich auch Tipps 🤗🌹☀️
Video: Wetterwechsel mit Hitze, Starkregen & Kälte…
… stellen uns aktuell vor mehr Herausforderungen, als uns lieb ist! Die Hochblüte ist zum Glück noch nicht ganz erreicht und wir haben noch viele Knospen, die auf eine reiche Blüte hoffen lassen. Aber die letzten Tage mit wirklich ungüstigem Wetter haben uns viel Arbeit bereitet. Eine gute Gelegenheit, jetzt viele Rosen auf einem Spaziergang durch die Gärten unter die Lupe zu nehmen und zu sehen, welche gut mit den schwierigen Bedingungen klarkommen. Wir wünschen viel Spaß mit Stefanie & Seppl!  🌞🌹😺 





zum YouTube Video
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Regenfeste Rosen
Eine Auswahl aus dem Landhaus Ettenbühl

Warum sind manche Rosensorten besser gegen Regen geschützt als andere? 

1. Wachstums- und Blütenstruktur: Regenfeste Rosen haben oft robustere, dickere Blütenblätter oder eine spezielle Anordnung der Blüten, die Wasser besser abfließen lässt. Manche Sorten haben auch eine kompaktere Wuchsform, die weniger Wasser auf den Blüten sammelt.
2. Wasserabweisende Oberflächen: Einige Rosenarten wurden gezielt gezüchtet, um wasserabweisende oder schmutzabweisende Oberflächen zu haben. Das bedeutet, dass Wasser eher abperlt und die Blüten länger trocken bleiben.
3. Genetische Eigenschaften: Die genetische Veranlagung spielt eine große Rolle. Manche Arten oder Sorten sind von Natur aus widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Pilzkrankheiten, die durch Regen begünstigt werden.
4. Züchtung und Selektion: Züchter haben gezielt Sorten entwickelt, die besser mit feuchten Bedingungen zurechtkommen. 🌹🌧️



The Geheimrat's Rose


The Geheimrat’s Rose
Ausdruckstarke Rose in einem samtigen Rotton mit vielen guten Eigenschaften: konstant öfterblühend, sehr gesund, herrlicher Duft, hitze- und regenverträglich. John Scarman hat die Rose in Erinnerung an Dr. Alfred Seidel, der den Garten zusammen mit seiner Frau Gisela Seidel in den frühen 1980er Jahren angelegt und mitgestaltet hat. Sein Spitzname war ‚Geheimrat‘. Ein faszinierendes Detail sind die roten jungen Blätter und Triebe, die sich bereits im Frühjahr das Beet schmücken.

33,00 €


Landhaus Ettenbühl


Landhaus Ettenbühl
Dieser starkwüchsige Rambler ist ideal an einer Wand, denn das Laub ist sehr dicht und flächendeckend. Die zauberhaften, duftenden Blüten heben sich gut ab und erscheinen sehr zahlreich. Zur Nachtruhe schließen sie sich und im Herbst werden hübsche Hagebutten daraus, die für zusätzliche Attraktivität ­ vor allem bei den Vögeln ­ sorgen.

31,00 €


Queen of Sweden


Queen of Sweden
Queen of Sweden ist eine Strauchrose von David Austin. Sie besitzt große, rosafarbene, schalenförmige Blüten. Diese ausgezeichnete Schnittrose verführt uns mit ihrem leichten Duft. Sie lässt sich sehr gut mit blaublühenden Stauden kombinieren und gedeiht hervorragend im Topf.

35,00 €


Amber Flower Carpet


Amber Flower Carpet
Unter den Bodendeckern ist sie eine der schönsten mit ihren bernsteinfarbenen kleinen Blüten. Sie erscheinen halbgefüllt den ganzen Sommer über und verzücken so Gartenbesitzer und Bienen gleichermaßen. Unter den Flower Carpet-Sorten ist sie vermutlich eine der Wüchsigsten.

33,00 €


Penelope Hobhouse *im Special*


Penelope Hobhouse *im Special*
Diese wunderbar duftende Moschata-Hybride hat John der großen Gartendame der Gegenwart gewidmet. Die Rose erzeugt hunderte von duftenden Blüten an einem Trieb und ist am besten als großer, freistehender Strauch zu ziehen. Der leicht überhängende Wuchs, die enorme Üppigkeit und die Fülle der vielen weißen Blüten sorgen für das besonders romantische Landhaus-Flair.

31,00 € abzgl. 15%


Blushing Bride


Blushing Bride
Eine entzückende Ramblerrose mit hübschen, lockeren Büscheln von cremeweißen Blüten, die sich in ein zartes Rosé färben. An einer Säule, einem Obelisken oder entlang von Zäunen hat diese den ganzen Sommer über blühende Rose sehr viel zu bieten: dichten Wuchs, sehr hübsches Laub, angenehm biegsame Triebe, die sich leicht leiten lassen. Wir verwenden sie am liebsten entlang von Zäunen und Gattern. 

33,00 €


Sourire d´Orchidee *im Special*


Sourire d´Orchidee *im Special*
Diese Kletterrose ist in Frankreich sehr beliebt, aber auch im übrigen Europa genießt sie Anerkennung. ‚Sourire d’Orchidée‘ hat halbgefüllte, sehr elegante Blüten. Sie sind anfangs blassrosa und werden weiß, wirken aber insgesamt perlmuttfarben. Auf der Unterseite sind die Kronblätter etwas dunkler, die Knopsen sind etwas rosa. Die Blüten zeigen verschieden lange Staubblätter und duften herrlich. Sie erscheinen in großen Büscheln von bis zu 30 Blüten (meist sind es 6-12) sehr zahlreich bis zum ersten Frost. In warmen Regionen würde ‚Sourire d’Orchidée‘ wohl das ganze Jahr über blühen. Die buschige, wüchsige, robuste Pflanze hat große, blassgrüne Blätter. Sie kann als Strauch, als niedrige Kletterrose (bis zu 4 m hoch) oder als Heckenrose erzogen werden. (Quest-Ritson, Rosen – Die große Enzyklopädie, The Royal Horticultural Society – DK-Verlag)

33,00 € abzgl. 15%


Paradise Musk


Paradise Musk
Der Rambler Paradise Musk ist eine Rose, die viele positive Eigenschaften besitzt. Bei der Rose ist jeder richtig, der nicht genug von rahmweißen Blüten kriegen kann. Verwendung findet der frostharte Rambler an Klettergerüsten, Pergolen und Mauern. Intensiver Duft umspielt die hübsch akzentuierten Blüten! Eine Schönheit der Flora mit Nützlichkeit für die Fauna. 

31,00 €


Rambling Rector


Rambling Rector
Eine der schönsten weißen Rambler-Rosen mit ihren in großen Büscheln erscheinenden halbgefüllten Blüten, aus denen die gelben Staubgefäße deutlich hervor scheinen. Ein herrlicher Moschusrosenduft umgibt sie und im Herbst zeigen sich kleine, eiförmige, orangerote Hagebutten. Trotz ihrer Wuchskraft leicht in gewünschte Form zu bändigen.

31,00 €


Mozart´s Lady


Mozart´s Lady
Ihr Wuchs ist eher ordentlich und sehr gleichmäßig. Also ein Rambler, der sich auch gut für formale Gartengestaltungen eignet. Formale Elemente wären beispielsweise eine Säule, ein Kegel oder eine zaunartige Beetbegrenzung. Hier wirkt Mozart´s Lady besonders gut. Auch in einem großen Topf kann diese Rose einen wunderbaren Blickfang auf dem Balkon oder der Terrasse bieten, vor allem auch wegen ihres ordentlichen Wuchses. Wir kultivieren sie mittlerweile besonders gern als ordentlichen Strauch in unseren Gärten.

31,00 €


Brewood Belle


Brewood Belle
Mit ihren dichten Büscheln von korallenrosa schimmernden Blüten ist sie ein Blickfang durch den ganzen Sommer bis spät in den Herbst hinein. Wer einen Akzent vor einem langweiligen oder tristen Hintergrund setzen möchte, ist hier bestens beraten. Sie klettert fröhlich in kleinere Bäume oder Hecken und an Obelisken oder Säulen empor. Verblühtes sollte man immer gleich ausschneiden, sonst setzt sie vorzeitig Hagebutten an, was jedoch später im Herbst zusätzlich attraktiv wäre.

33,00 €


The Lady Scarman


The Lady Scarman
Eine Rose, die für uns alle guten und wichtigen Wesenszüge einer Rose vereint. Sie blüht den ganzen Sommer, ist romantisch und lieblich, klettert üppig an einer Säule oder an einem Bogen, zeigt sich jedoch genauso gerne als Strauch in Gesellschaft anderer Rosen und Stauden in einem Beet. Der Duft ist der einer Moschus-Rose: würzig und in keiner Weise süßlich und wie bei allen Rosen dieser Familie hält er bis spät in den Nachmittag an.Sie gehört zur Familie der Moschata-Hybriden und ist John Scarmans Favoritin, weshalb er sie seiner Mutter gewidmet hat.

33,00 €


Mrs Billy Crick


Mrs Billy Crick
Extrem vielseitige, blühfreudige und gesunde Rose! Billy Crick war eine Cousine von John Scarman´s Mutter und eine bekannte Bildhauerin. Der Wuchs ist allerdings kräftig, sodass Bögen, Spaliere oder Obeliken von dichtem und flächigem Bewuchs von Mrs. Billy Crick bedeckt werden. Auch als Strauchrose ist sie ein wunderbarer Blickfang oder im Kübel auf Balkon und Terrasse. Sie ist sehr pflegeleicht, winterhart und resistent. Im Herbst bildet sie schöne Büschel kleiner Hagebutten.

33,00 €


Constance Spry


Constance Spry
Sie ist eine der ganz frühen Englischen Rosen, die mit ihren auffallend großen, schalenförmigen Blüten in reinstem Rosé in einem Garten wahrhaft Eindruck macht. Die Blüten haben einen intensiven Myrrhe-Duft und hängen wegen ihrer Größe und des damit verbundenen Gewichts leicht über. Wer sie als Strauchrose zieht benötigt Platz und eine strenge Hand. Ohne beherzten Rückschnitt gerät sie in einem Beet schnell zum Ärgernis. Wer sie allerdings auf höchstens 1,70 m als großen kompakten und kugeligen Strauch stutzt, der hat während der Blütezeit durchaus ein imposantes Spektakel. Ansonsten lässt sie sich auch bestens als Kletterrose ordentlich und spalierartig an einer Wand gezogen etablieren. Ihre Winterhärte und Widerstandskraft macht sie auch zu einer zuverlässigen Rose für kalte Lagen.

31,00 €


Marie Curie


Marie Curie
Ein elegantes Apricotrose zeichnet diese Rose aus, die leicht duftet und buschig und kompakt wächst. Sehr schön im Beetvordergrund in einer Dreiergruppe und im Kübel. ‘Marie Curie®’ von Meilland ist eine wunderschöne apricotfarbene Rose mit einem Hauch von Rosé am Rand der Blütenblätter. Die sattgelben Staubgefäße sind sichtbar und ziehen Bienen an. Die Beetrose ist öfterblühend und wird etwa 70 cm hoch. Das dunkelgrüne, glänzende Laub bildet einen schönen Hintergrund für die leuchtenden Blüten. ‘Marie Curie’ ist sehr robust und widerstandsfähig und gedeiht sowohl in Beeten als auch in Töpfen und Kübeln. Besonders erwähnenswert ist, dass diese Rose zum 130-jährigen Jubiläum der Physikerin und Chemikerin Marie Curie sowie zur Erinnerung an den 75. Jahrestag der Geburt der Atomphysik benannt wurde.

31,00 €


Palais Biron


Palais Biron
Palais Biron, in Frankreich interessanterweise unter ‚Purple Lodge‘ bekannt, ist mit ihren sagenhaft nach Himbeeren und Damascenerrosen duftenden Blüten, eine unersetzliche Bereicherung unserer Rosenbeete in Ettenbühl. Wir freuen uns besonders über ihre Blattgesundheit und die bis zum Frost anhaltende Blühfreudigkeit. Man kann sie auch sehr gut in tiefen Töpfen kultivieren, wo sie uns mit verschwenderischem Duft einhüllt. 

31,00 €


Hommage a Barbara


Hommage a Barbara
Auch bekannt als Heinz Winkler, aber zugegeben Hommage a Barbara klingt einfach viel besser! Wir haben diese fabelhafte Rose gleich in mehreren Beeten, weil sie einfach sagenhaft ist. Eines vorweg: sie duftet wenig, aber diesen Nachteil gleicht sie spielend aus durch üppiges Blühverhalten und schnelles Nachblühen und das bis zum ersten Frost. Das samtig dunkle Rot ist einfach unwiderstehlich und strotzt vor Gesundheit.

31,00 €


Aspirin Rose


Aspirin Rose
Ihre weißen, ca. 6 cm großen Blüten zeigen sich den ganzen Sommer hindurch attraktiv, auch bei Hitze und Regen und sind gut selbstreinigend, bei kühleren Temperaturen tritt ein zarter Rosaton auf. Sie eignet sich als Einzelstrauch, zur Beetbepflanzung, wächst auch im Kübel gut und wird wegen ihres starktriebigen, buschigen Wuchses oft für großflächige Anlagen verwendet. Ein sonniger Standort ist genau richtig.

31,00 €


Bailando


Bailando
Diese kompakt und opulent wachsende Strauchrose versprüht besonders eindrücklich nostalgischen Charme. Ihre sichtbare Blütenpracht zeigt sich mehrfach im Jahr und sie ist besonders gut für Container geeignet. Zierliche und doch sehr robuste Beetrose mit herausragender Blattgesundheit. Eine wuchskräftige, dichtbuschige Sorte mit mittelgrünem Laub.  

31,00 €


Sweet Pretty


Sweet Pretty
Sweet Pretty ist ein echtes Sweetheart. Ihre großen, ungefüllten, pastellrosa-weißen Blüten lassen die auffallende Blütenmitte mit den hinreißenden Staubgefäßen besonders gut zur Geltung kommen. Insgesamt ist diese Rose ein wirklicher Hingucker, weshalb wir sie ausgesprochen gern in unseren Beeten verwenden, aber auch in unseren Kübeln und als Hochstamm.

31,00 €


City of York


City of York
Diese auffallend attraktive Kletterrose erinnert mit ihrem informellen Wuchs eigentlich mehr an einen Rambler und eignet sich besonders gut an Pergolen, Lauben und Zäunen. Ihre cremeweißen, großen Blüten duften berauschend und erscheinen besonders zahlreich und langblühend. Sie wird oft als einmalblühend beschrieben, was korrekt ist, wenn man Verblühtes nicht regelmäßig entfernt.

31,00 €


Vienna Waltz *im Special*


Vienna Waltz *im Special*
Während der mehrfachen Blüte zwischen Juni und Oktober leuchten die reichgefüllten Blütenstände der Rose Vienna Walz in einem malerischen pink-violett. Große leuchte Blätter schaffen den perfekten farblichen Hintergrund für die traumhaften Blüten. Die Blattgesundheit von Vienna Walz ist exzellent! Mit spielerischer Leichtigkeit lassen sich mit der 130 cm hohen und 50 cm breiten Pflanze farbenfrohe Areale gestalten. Im Rosenbeet und bei der Stellung in Kleingruppen sind vier bis fünf Pflanzen pro Quadratmeter ausreichend. Der Boden am Standort sollte humos, tiefgründig und nährstoffreich sein, um den attraktiven Tiefwurzler optimal zu versorgen.

31,00 € abzgl. 15%
 AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Blühende Zäune im Landhaus Ettenbühl
mit traumhaften Scarman Rosen
 🌹




Scarman´s Himalayan Musk *im Special*


Scarman´s Himalayan Musk *im Special*
Einer der schönsten großen Rambler überhaupt. Mit einer Blühzeit von sechs bis acht Wochen und länger bildet dieser starkwüchsige Rambler die Ausnahme unter den Ramblern, die in der Regel nur um die vier Wochen blühen. Er hat relativ große, gefüllte, duftende Blüten von zartestem Rosa und wird bis zu 6-8 m gross. Wir haben ihm im Ettenbühler Garten in Bäume wachsend, auf Dächern, in Schatten oder Sonne, er ist überall wunderbar und völlig pflegeleicht und problemlos.

31,00 € abzgl. 15%


The Bishop´s Rambler *im Special*


The Bishop´s Rambler *im Special*
Einer der wenigen dunklen Rambler, der leuchtende Farbe in den Garten bringt. Die einfachen Blüten sind purpur und stellen einen hervorragenden Blickfang mit toller Fernwirkung dar. Eine verlässliche und robuste Rose, die im Herbst schöne Hagebutten trägt. Dieser sommerblühende, starke Rambler ist ideal, für eine langweilige oder dunklere Ecke des Gartens, die etwas Pep verträgt. Wer einen starken Akzent für den Garten sucht ist hiermit also besonders gut beraten.

35,00 € abzgl. 15%


Diggy´s Rambler


Diggy´s Rambler
Die kleinen, einfachen Blüten leuchten in einem zarten Mauve, was eine ausgesprochen ungewöhnliche Farbe bei Ramblern ist. Ihr hellgrün schimmerndes Laub unterstreicht das interessante Farbenspiel und sorgt für eine gute Fernwirkung. Diggy´s Rambler lässt sich trotz seiner Wuchsfreude relativ kompakt und ordentlich ziehen, sodass er zum Beispiel einen tollen Blickfang an einem Obelisken im Beetmittelpunkt bilden kann. Der Rambler ist sehr pflegeleicht, winterhart und krankheitsresistent und gedeiht auch an schattigen Plätzen und Nordseiten.

31,00 €


Donna´s Rambler


Donna´s Rambler
Donna´s Rambler ist nach John Scarman´s jüngster Tochter benannt. Der intensive Duft, die wunderhübschen sternförmigen Blüten und die enorme Wuchskraft machen die Klasse dieses Rambler aus. Im Herbst werden aus den zahllosen Blüten Büschel von herrlich gelborangeroten Hagebutten, die weithin sichtbar und höchst populär bei Vögeln sind. An großen Strukturen wie einem Pavillon oder einer Pergola, an Carports oder Bäumen ist dieser wuchsfreudige, pfelegeleichte Rambler ein Traum.  Auch an schattigen Orten ist Donna’s Rambler zuverlässig und gesund.

31,00 €

Hier geht´s zu den Scarman Rosen >>
Viel zusätzliche Arbeit
– vor allem im Alten Rosengarten – nach dem Regen

Nach anhaltendem Regen benötigen Rosen besondere Pflege, um Krankheiten vorzubeugen, das Wachstum zu unterstützen, und die Rosen wieder in einen gesunden Zustand zu bringen. Hier sind die wichtigsten Gartenarbeiten, die ihr im Garten durchführen sollt. Mehr dazu im heutigen Video:

–    Blätter und Blüten vorsichtig abtrocknen 🌿

–    Gut lüften, besonders zwischen den Pflanzen 🍃
–    Abgestorbene oder beschädigte Teile entfernen ✂️
–    Binden & stützen 🧶
–    Pflegeprodukte konsequent anwenden 🍶
–    mit Geduld abwarten, bis alles sich wieder reguliert
.-   nicht überdüngen !
Fun Fact: Warum haben viele Rosen nach dem Regen bunte Punkte auf der Blüte? Die meisten in Blütenblättern vorkommenden Chemikalien, die ihnen unterschiedliche Farben verleihen, werden Anthocyane genannt. Dabei handelt es sich um wasserlösliche Verbindungen. Wenn Regen auf die Blüten trifft, kann das Wasser die Pigmente leicht verändern oder sie in einer Weise beeinflussen, dass die Farbe intensiver, blasser oder sogar ganz anders erscheint.
Kraftquelle für die Schönheit
🌹🌿Die Anti-Stress Cocktails 🌿🌹
Tipps für natürlich gesunde Rosen


Plant Wellness 1,0 L


Plant Wellness 1,0 L
Mit Plant Wellness stärken Sie die Widerstandskraft Ihrer Rosen gegen Blattflecken, Sternrußtau und Mehltau auf rein biologische Weise. Es handelt sich um ein Stärkungsmittel zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten, dass wir erfolgreich in unserem Garten einsetzen. Gewonnen aus dem Schachtelhalm (Equisetum arvense) spielt Plant Wellness seine Stärken in der Vorbeugung aus. Der hohe Silizium-Anteil stärkt die Zellwände und hindert Pilzsporen daran, in die Blattoberfläche einzudringen. Anwendung: Plant Wellness sollte von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1% ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. 

23,90 €


Plant Health 1,0 L


Plant Health 1,0 L
Vorbeugend sollte Plant Health von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1%ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. Bei akutem Pilzbefall, seien es Blattflecken oder Echter Mehltau, sollte die Dosierung von Plant Health auf 2% verdoppelt werden. Ist der Befall überwunden, kann man wieder auf die gewohnte Dosierung zurück wechseln. Inhaltsstoffe: Organischer NPK-Dünger flüssig (0/0/0) unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung. Gesamtstickstoff(N): 0,3%, Gesamtphosphat (P2O5): 0,02%, Gesamtkalium (K2O): 0,01%.

23,90 €


Biohaftmittel Liposam® 500


Biohaftmittel Liposam® 500
Ergänze deine Dünger- und Schutzmittel für Pflanzen mit unserem Liposam, um deren Wirksamkeit zu erhöhen. Liposam sorgt dafür, dass die Wirkstoffe besser haften, nicht abtropfen und bis zu 30 Tage lang vor Regen geschützt bleiben. Es bildet ein flexibles, feuchtigkeitsbindendes Schutznetz um Samen oder Pflanzen, ohne die Atmung oder Photosynthese zu beeinträchtigen. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt. Enthält keine gentechnisch veränderten Organismen und ist außerdem vegan. Zertifiziert für den ökologischen Landbau. Anwendungsmethoden: Saatgutbehandlung von Saatgut, Kartoffelknollen, Gemüse- und Blumenzwiebeln vor der Aussaat Einweichen der Wurzeln von Sämlingen und Setzlingen sowie anderem Pflanzmaterial Besprühen von Pflanzen während der Vegetationsperiode zusammen mit Pflanzenschutz- und Nährstoffpräparaten. Kann mit allen Blattdüngern, Pflanzenschutzmitteln, Pflanzenhilfsstoffen und Biostimulanzien gemischt werden.

16,90 €


Immunität&Resistenz Fitobact® 500


Immunität&Resistenz Fitobact® 500
Wirkstoffe: Konzentrat lebender Zellen und Sporen des Bakteriums Bacillus subtilis. Vorteile: Stärkt die Widerstandsfähigkeit und aktiviert der Abwehrkräfte; Erhöht Resistenz gegen Umwelteinflüsse; Fördert der Pflanzengesundheit und stimuliert das Pflanzenwachstum; Im Idealfall muss man Pflanzen alle 10-14 Tage bespüren.  Anwendugsempfehlungen: Vor Gebrauch schütteln. Die Bearbeitung sollte am Morgen oder am Abend bei bewölktem und ruhigem Wetter durchgeführt werden. Pflanzen können während der Blüte und Fruchtbildung bearbeitet werden. Um die Wirksamkeit der Wirkstofflösung zu erhöhen, wird die Zugabe von Liposam® empfohlen. Die doppelte Menge des Präparates wird zum Schutz des Bodens verwendet. Vor Gebrauch schüttel! Fitobact ist kompatibel mit anderen biologischen und chemischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln. Das Präparat ist ungefährlich für Menschen, Tiere und Insekten.

24,90 €


Bodenverbesserer Ecostern® 500


Bodenverbesserer Ecostern® 500
Wirkstoffe: Azotobacter Chroococcum (Natürliche stickstofffixierende Bakterien), Bacillus subtilis, Trichoderma lignorum, Paenibacillus polymyxa (PK-mobilisierendes Bodenbakterium), Enterobacter, Enterococcus-Bakterien. Je mehr Bodenbakterien im Boden sind, desto schneller verrottet die organische Substanz und desto schneller wird der Boden fruchtbar. Dank Millionen lebender Mikroorganismen – zudem wird die Bodenqualität & Nährstoffaufnahme deiner Pflanzen optimiert. Bio-Bodenhilfsmittel auf Basis lebender Mikroorganismen für die biologische Bodenaktivität Steigerung und Nährstoffverfügbarkeit Optimierung. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt. 

22,90 €


Soil Boost 1,0L


Soil Boost 1,0L
Speziell zur Verbesserung der Bodenstruktur und -fruchtbarkeit sowie des Bodenlebens – enthält aktive Mikroorganismen! Inhaltsstoffe: Die besondere Wirkung beruht auf einer speziellen, patentierten Kombination aus hochwertigen Aminosäuren, Vitaminen, Eiweißen und Kohlenhydraten. Diese werden auf natürlichem Wege aus Getreide in Lebensmittelqualität gewonnen: Anwendung: Zum Gießen bei allen Erden und Böden draußen von März bis Oktober, drinnen ganzjährig. Pflanzlöcher und Beete vor dem Pflanzen abgießen. Regen kann das Mittel Soil Boost auch konzentrierter ausgebracht werden, der Regen sorgt dann für das Eindringen in den Boden. Lagerung bei 2°-40° C. Vor Gebrauch schütteln!

11,90 €


Pflegepaket Ettenbühl


Pflegepaket Ettenbühl
Das ideale Starter Paket: Im Paket enthalten sind unser altbekannter Ettenbühler organischer Dünger (0,7 kg Packung) als Grundversorgung der Rosen & Stauden. Algenextrakt (0,5L) als Zugabe zum Gießwasser dient als Flüssigdünger, ideal für Pflanzen im Topf. Beide Dünger versorgen Rosen und auch Stauden mit allen essentiellen Nährstoffen und Spurenelementen. Weiterhin enthalten: Plant Health (1L) und Plant Wellness (1L), die in Kombination Blattgesundheit, Widerstandskraft und Schutz gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge erwirken.  

54,90 €


Organischer Dünger 3 kg


Organischer Dünger 3 kg
Der von uns entwickelte Dünger wird seit Jahren in unseren Gärten erfolgreich eingesetzt. Wir haben dadurch nachweislich weniger Krankheitsbefall und insgesamt starke, gesunde Pflanzen. Ettenbühler Rosendünger reg die Bakterien im Boden an, Nahrung für die Pflanzen zu produzieren. Zusätzlich ist Eisen und Kaliumkarbonat enthalten, um die Photosynthese anzuregen, die für gesunde und wohlgeformte Blüten sorgt. Das Rezept beinhaltet außerdem Seegras und Hühnerdung in konzentrierter Form. 

32,50 €
AUS DEM Ettenbühler Garten
 Englische Cottage-Garten-Pflanzen
Für einen harmonischen Farbverlauf


Campanula lactiflora Prichard Variety


Campanula lactiflora Prichard Variety
Bei der Wahl des Standortes legt die schöne Dolden-Glockenblume großen Wert auf frischen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Der ideale Boden ist durchlässig und humusreich. Das gewährleistet der Pflanze ein gesundes Wachstum. Ist ein passender Standort gefunden, finden drei Pflanzen auf einem Quadratmeter Platz. Die Pflanzen fühlen sich in Einzelstellung, in Gruppen oder in kleinen Tuffs von drei bis fünf Pflanzen wohl. Besonders schöne Nachbarschaften entwickeln sich zu anderen Staudengewächsen. Auch als Schnittblume ist die Dolden-Glockenblume beliebt. Mit ihren anmutigen hell-violetten Blüten setzt sie die schönsten Akzente in jede Parkanlage, im Garten oder im Kübel auf der Terrasse. Wuchsbreite:70 – 90 cm; Wuchshöhe:60 – 80 cm;

7,90 €


Campanula lactiflora 'Loddon Anna'


Campanula lactiflora ‚Loddon Anna‘
Die Campanula lactiflora ‚Loddon Anne‘ ist bestens für den Schnitt geeignet. Die Dolden-Glockenblume ‚Loddon Anne‘ gedeiht am besten in der Sonne oder im Halbschatten. Sie benötigt frischen, durchlässigen und wenig durchwurzelten Boden, um sich am Besten zu entfalten. Diese Staude wird bis zu 100cm hoch und steht am Liebsten einzeln mit einem Abstand von circa 70 bis 90cm. Es empfiehlt sich, nicht mehr als zwei bis drei Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen. An optimalen Standorten bedarf die Dolden-Glockenblume ‚Loddon Anne‘ wenig Pflege. Sie benötigt gleichmäßig frischen Boden, verträgt keine Staunässe. Ein Wässern empfiehlt sich erst, sobald die oberste Erdschicht trocken ist. Wuchsbreite: 70 – 90 cm; Wuchshöhe: 80 – 100 cm. Blütezeit: Juni – August

7,90 €


Delphinium x cultorum 'Starlight'


Delphinium x cultorum ‚Starlight‘
Der Englische Rittersporn ‚Starlight‘ besticht durch seine hellblauen Blüten und verwandelt den Garten in eine malerische Landschaft. Ideal in der Kombination mit allen gelben, roten und weißen Schönheiten, die sich rund um diesen hochwachsenden Delphinium x cultorum ‚Starlight‘ platzieren lassen. Bis in den späten Herbst kann sich der Blumenfreund an diesem herrlichen Anblick erfreuen. Besonders attraktiv ist die Langlebigkeit dieser Sorte, die bis zu 20 Jahre am ihrem Standort belassen werden kann, wenn die Konditionen optimal sind. Wuchsbreite: 70 – 80 cm; Wuchshöhe: 100 – 120 cm. Pflanzenbedarf: 70 bis 80cm Pflanzabstand.

10,90 €


Delphinium Pacific Hybr. ´Black Knight`


Delphinium Pacific Hybr. ´Black Knight`
Delphinium Pacific-Hybride ‚Black Knight‘ ist eine eindrucksvolle Staude, die mit tief violettblauen Blüten und fast schwarzem Auge dramatische Akzente im Garten setzt. Diese hochwachsende Sorte aus der beliebten Pacific-Serie erreicht eine Höhe von bis zu 180 cm und ist besonders für ihre kräftigen, aufrechten Blütenkerzen bekannt. Die hohe Farbintensität und elegante Wuchsform machen ‚Black Knight‘ zu einer der wirkungsvollsten Sorten unter den Ritterspornen. Blüte:tiefpurpur blüht Juni bis September Höhe 150-180 cm Breite 70-80 cm empfohlen 1-3 Stück pro m²

5,90 €


Delphinium x elatum, dunkelblau 3L


Delphinium x elatum, dunkelblau 3L
Blüte: dunkel-violett, halbgefüllt, 180 cm, Juni – Sept. Blätter: grün, sommergrün Standort: Beet sonnig frischer Boden

12,00 €


Delphinium x elatum, weiß 3L


Delphinium x elatum, weiß 3L
Blüte: weiß, halbgefüllt, 180 cm, Juni – Sept. Blätter: grün, sommergrün Standort: Beet sonnig frischer Boden

12,00 €


Delphinium x cul. Power


Delphinium x cul. Power
Beeindruckende Höhe mit Leuchtkraft. Akzente im eigenen Garten können mit dem Hohen Rittersporn ‚Power‘ erreicht werden. Dabei ist das Erste, welches dem Betrachter ins Auge springt, mit Sicherheit der beeindruckende Wuchs des Rittersporns. Blüte: blau-violett, Auge weiß, 140-160 cm, Juni – Sept.Blätter: grün, sommergrün. Standort: Beet sonni; frischer Boden.

10,90 €


Delphinium Pacific 'Summer Skies'


Delphinium Pacific ‚Summer Skies‘
Wuchs: aufrecht bis locker aufrecht, horstig; Wuchsbreite: 70 – 80 cm; Wuchshöhe: 150 – 180 cm; Blüte: halbgefüllt; hellblau; groß (> 10cm); Juni – September; Boden: frisch, durchlässig, hoher Humus- und Nährstoffbedarf. Sonniger Standort. 50cm Pflanzabstand, 3 bis 5 Stk. pro m². Verwendung: sonnige Beete an Gebäuden, Beet, Freiland, Schnittpflanze.

5,90 €


Lavandula angustifolia ´Hidcote Blue` 1L


Lavandula angustifolia ´Hidcote Blue` 1L
Mit seinen tief dunkelvioletten Blüten zählt ‚Hidcote Blue‘ zu den schönsten Lavendelsorten. Er ist aber nicht nur besonders schön, sondern auch besonders gut, so dass er in England von der Royal Horticultural Society den ‚Award of Garden Merit‘ erhielt, den nur wenige Pflanzen erhalten. Von Juli bis September blüht er überreich, eine zweite Blüte erhält man durch Rückschnitt im August. Hier nur die Blütenstiele abschneiden, im späten Frühjahr dagegen kräftig stutzen. Er ist ausserordentlich pflegeleicht wenn er vollsonnig auf durchlässigem, möglichst trockenem und gern kalkhaltigem Boden gepflanzt wurde. In unseren Gärten mischen wir immer Sand in die Pflanzerde und sorgen dafür, dass er nicht versehentlich gewässert oder gedüngt wird, wenn er in der Nähe von Rosen oder anderen Stauden steht, wie zum Beispiel unserem formalen Ettenbühler Lavendelgarten, wo im Sommer mehr als 500 „Hidcotes“, ein unglaubliches Bild abgeben. Gezüchtet wurde dieser ausserordentliche Lavendel vor 70 bis 80 Jahren von Lawrence Johnston, der ‚Hidcote Manor Garden‘ in Südengland geschaffen hat. 

6,90 €


Lavandula angustifolia ´Hidcote Blue` 3L


Lavandula angustifolia ´Hidcote Blue` 3L
Mit seinen tief dunkelvioletten Blüten zählt ´Hidcote Blue` zu den schönsten Lavendelsorten. Er ist aber nicht nur besonders schön, sondern auch besonders gut, so dass er in England von der Royal Horticultural Society den ´Award of Garden Merit` erhielt, den nur wenige Pflanzen erhalten. Von Juli bis September blüht er überreich, eine zweite Blüte erhält man durch Rückschnitt im August. Hier nur die Blütenstiele abschneiden, im späten Frühjahr dagegen kräftig stutzen. Er ist ausserordentlich pflegeleicht wenn er vollsonnig auf durchlässigem, möglichst trockenem und gern kalkhaltigem Boden gepflanzt wurde. In unseren Gärten mischen wir immer Sand in die Pflanzerde und sorgen dafür, dass er nicht versehentlich gewässert oder gedüngt wird, wenn er in der Nähe von Rosen oder anderen Stauden steht, wie zum Beispiel unserem formalen Ettenbühler Lavendelgarten, wo im Sommer mehr als 500 „Hidcotes“, ein unglaubliches Bild abgeben. Gezüchtet wurde dieser ausserordentliche Lavendel vor 70 bis 80 Jahren von Lawrence Johnston, der ´Hidcote Manor Garden` in Südengland geschaffen hat.

12,00 €





Philadelphus „Belle Etoile“
Ein fantastisches Bild bietet er, wenn ihn der Gärtner in Gruppen mit anderen Blütensträuchern pflanzt. Im Kübel setzt er elegante Akzente auf dem Balkon und der Terrasse. Philadelphus ‚Belle Etoile‘ liebt sonnige bis halbschattige Standorte. Seinem Substrat gegenüber ist er anspruchslos und gedeiht auf normalem Gartenboden. Sandige, humose Untergründe sind optimal. Jedes Jahr nimmt der Gärtner einen Auslichtungsschnitt nach der Blüte vor, wodurch er eine reiche Blütenbildung anregt. Dabei entfernt er die zu dicht stehenden, älteren Äste. Ansonsten ist der Gartenjasmin ‚Belle Etoile‘ unkompliziert und pflegeleicht und weist eine gute Winterhärte auf.Wuchsbreite: 100 – 150 cm; Wuchsgeschwindigkeit: 5 – 15 cm/Jahr. Liefergröße: 10L Container.

39,00 €


Sambucus nigra 'Black Lace'


Sambucus nigra ‚Black Lace‘
Die kräftig geschlitzten Blätter des Schwarzer Holunder ‚Black Lace‘ haben im Austrieb noch eine grünrote Farbe, bekommen später ihre endgültige herrlich tief dunkelrote Tönung mit einer leicht glänzenden Oberfläche. Einen geschmackvollen Kontrast stellen die hübschen Blütendolden dar, die im Mai/Juni in einem adretten weiß erstrahlen und nach Zitronen duften. Die Blütenknospen stellen sich allerdings in rosa dar, was schnell zu einer Farbenvielfalt beim Öffnen der Blüten führt. Wuchsbreite:150 – 300 cm; Wuchshöhe: 200-350cm Die runden Früchte zeigen sich glänzend schwarz. Sie sind sehr saftreich und lassen sich vielseitig verwenden.

39,00 €


Hosta x cultorum 'Sum and Substance'


Hosta x cultorum ‚Sum and Substance‘
In der Zeit von Juni bis Juli besitzt die Staude sogar eine schöne cremeweiße bis weiße Blüte, die sich traubenförmig zeigt. Standort: Halbschatten bis Schatten. Wuchsbreite: 50 – 70 cm; Wuchshöhe: 80 – 100 cm. Die leuchtende Großblättrige Funkie ‚Sum and Substance‘ hält, was ihr Name verspricht. 

10,90 €


Gypsophila repens 'Rosenschleier'


Gypsophila repens ‚Rosenschleier‘
Wuchs: kissenartig bis kissenbildend, aufrechte Stängel; Wuchsbreite: 20-30cm; Wuchshöhe: 30-40cm; Blüte: halbgefüllt in hellrosa, klein (< 5cm); Juni-August; 20 bis 30cm Pflanzabstand; Sonniger Standort.

5,90 €


Verbena bonariensis


Verbena bonariensis
Wuchs: straff aufrecht, sparrig, grundständiger Blattschopf, horstig; 30-40cm Wuchsbreite; 80-120cm Wuchshöhe; Blüte: einfach in blauviolett, mittel (5-10cm); Juli-Oktober; Sonniger Standort; 35 cm Pflanzabstand, 8-10 pro m².

5,90 €


Coreopsis verticillata ´Moonbeam`


Coreopsis verticillata ´Moonbeam`
Wuchs: kissenartig bis kissenbildend, horstig, schwach; Wuchsbreite: 25 – 30 cm; Wuchshöhe: 25 – 30 cm; Blüte: einfach; zartgelb; klein (< 5cm); Juni-September. Boden: durchlässig, nährstoffreich, frisch, lehmig-sandig. 

4,90 €


Achillea millefolium 'Lilac Beauty'


Achillea millefolium ‚Lilac Beauty‘
Wuchs: horstbildend, aufrechte Blütenstängel, dichtbuschig; Wuchsbreite: 40-50cm; Wuchshöhe: 40-60cm; Blüte: einfach in hell-violettrosa; mittel (5-10cm); Juni-August; Sonniger Standort; 45 cm Pflanzabstand, 4 bis 6 Stk. pro m²

5,90 €


Geranium macrorrh.`Spessart`


Geranium macrorrh.`Spessart`
Sie ist die typische Gruppenpflanze, die für einen unglaublichen Anblick und eine herrliche Blütenfülle im Garten sorgt. Wuchshöhe 20 – 40 cm. Bei einem Pflanzabstand von rund 30cm, finden bis zu 12 Stauden des  ‚Spessart‘ auf 1qm² ihren Platz. 

4,90 €


Geranium renardii


Geranium renardii
Wuchs: kissenartig, kissenförmig, aufrecht, horstig; 25 – 30 cm Wuchsbreite, 20 – 30 cm Wuchshöhe; Blüte: einfach, weiß mit violett geadert, mittel (5-10cm), Juni – Juli; Boden: trocken, durchlässig, geringer Humusbedarf; 30 cm Pflanzabstand, 10 bis 12 Stk. pro m². Geranium renadrii lässt sich toll in Gruppen anpflanzen. Daraus ergibt sich ein Gesamteindruck, der an einen Teppich aus Blüten erinnert. Auch in der Einzelstellung überzeugt der Kaukasus-Storchschnabel. Sogar in Töpfen oder Kästen zieht er die Blicke auf sich und verschönert auf diese Art Balkone und Terrassen.

5,90 €


Tanacetum parthenium - Mutterkraut


Tanacetum parthenium – Mutterkraut
Das Mutterkraut, auch unter dem botanischen Namen Tanacetum parthenium bekannt, ist eine buschig und stark duftende Pflanze, deren Aussehen der Kamille sehr ähnelt. Von Juni bis Oktober blüht die Staude und zeigt dann ihre zahlreichen weißen Blüten. Dabei erinnern nicht nur das Aussehen der Pflanze an die Kamille, sondern auch der Duft ist ähnlich, aber wesentlich intensiver. Das Mutterkraut liebt einen sonnigen Standort und lässt sich ideal im Blumenbeet anpflanzen. Dort ist sie ein schöner und auffälliger Kontrast zu anderen Beetstauden. Wuchsbreite: 50 – 70 cm; Wuchshöhe: 50 – 70 cm.Blütezeit. Juni – September

5,90 €


Geranium x cultorum 'Dreamland'


Geranium x cultorum ‚Dreamland‘
Sie sind von länglicher Form und ähneln Storchenschnäbeln. Die botanische Bezeichnung „Geranium“ geht auf das griechische Wort für Kranich zurück. Wuchsbreite: 30 – 40 cm; Wuchshöhe; 35 – 40 cm. Blütezeit Juni – Oktober. 35cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m²

10,90 €


Salvia officinalis Icterina P1 max


Salvia officinalis Icterina P1 max
Der Buntblättrige Salbei ‚Icterina‘ ist wintergrün und während der kalten Jahreszeit ein Blickfang in jedem Beet. Aufgrund des angenehmen Dufts, den die Pflanze mit Blüten und Blatt verströmt, finden auch viele kleine Gartenbesucher den Weg zu ihr. Höhe: 30cm. Blütezeit: Juni – August. Standort: Sonne.

5,90 €


Salvia Amistad


Salvia Amistad
Dieser Gartensalbei (Salvia ‚Amistad‘) ist mehrjährig, gehört zu der Familie der Lamiaceae (Lippenblütler) und ist eine tolle Pflanze für Garten- und Gemüsebeete. Die Blüten sind violett und die Blätter grün. Die mehrjährig ausdauernde krautige Pflanze (Staude) wird bis zu 100 cm hoch. Die Bodenverhältnisse sollten durchlässig sein und der Standort sonnig. Wuchsform: horstbildend, aufrecht. Braucht Winterschutz.  Liefergröße: 3L Container. 

12,90 €


Salvia Lake Como


Salvia Lake Como
Salvia Lake Como trägt kräftige, verzweigte, gut gefüllte Blütenstände und zieht mit seinen robusten und üppigen lavendelblauen Blüten sowohl Bienen als auch Schmetterlinge an. Sie eignet sich hervorragend für geschützte, sonnige Beete oder Behälter in gut durchlässigem Boden oder Kompost und ist eine bemerkenswerte Ergänzung zu anderen Favoriten im Spätsommergarten. Standort: Sonnig. Nur bis -10 Grad winterhart.

12,90 €


Salvia Salgoon 'Lake Garda'


Salvia Salgoon ‚Lake Garda‘
Der Gardasee-Salbei verwandelt Ihren Garten und Ihre Kübel mit seiner frühen Blüte, seinem kompakten Wuchs und der Fülle seiner nektarreichen Blütenstände mit ihren rosa röhrenförmigen Blüten. Eine echte Bereicherung für kleinere Gärten und bei Insekten beliebt! Wuchshöhe: 40 – 50cm; Blütemonat: Juni, Juli, August, September. Winterfestigkeit: Mäßig winterfest. 

12,90 €


Salvia nemorosa 'Ostfriesland'


Salvia nemorosa ‚Ostfriesland‘
Lange Stiele mit zahllosen winzigen, tiefvioletten Blüten erfreuen den Gärtner von Juni bis September. Blüte: tiefviolett blüht Juni bis September Höhe 30 – 40 cm Breite 30 – 40 cm empfohlen 8-10 pro m²

5,90 €

Traumstauden für Deinen Garten 🌸🌺 >>










Landhaus Ettenbühl 
auf Youtube 




Jeden Sonntag berichten wir aus den Gärten im Landhaus Ettenbühl und lassen Sie an all unserem Tun teilhaben. Sehen Sie demnächst:
🌹 Neues aus der Hexenküche 
🌸 Rosenpflege bei wechselhaftem Wetter
🍁 Praktische und aktuelle Garten Tipps
🌿 Q&A´s und viele Tipps: Jede Woche beantworten wir Eure Fragen im Video
Wir freuen uns auf Sie und gern auch auf Ihre und Eure Fragen und Anregungen!

YouTube Kanal abonnieren


Folgen Sie uns schon auf
Instagram?

Klick hier
Unsere Öffnungszeiten 
täglich von 09:00 bis 18:30 Uhr
Online Angebote
Rosenberatung vor Ort, telefonisch oder per E-Mail
Restaurant-Reservierungen online möglich 
Buchungen Übernachtung Bed & Breakfast online möglich
Buchungen Kurse & Events online möglich
Anfragen für Hochzeitsfeiern & Events per E-Mail 
Für alle weiteren Anfragen senden Sie uns gerne eine Nachricht an
office@landhaus-ettenbuehl.de. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich. 
Herzliche Grüße aus dem Rosenblütenmeer !
Ihre Stefanie Körner, Gisela Seidel & das ganze Ettenbühler Team

Wenn Sie uns nicht besuchen können, freuen wir uns, mit Ihnen über unsere Newsletter & Videos in Verbindung zu bleiben.

Bitte verfolgen Sie die aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen und Angeboten auch über unsere Website www.landhaus-ettenbuehl.de.

Gefällt Ihnen unser Newsletter? Empfehlen Sie ihn gerne an Ihre Garten- und Rosenfreunde weiter! Newsletter weiterempfehlen ››



Made with ❤︎ in Landhaus Ettenbühl
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:

Landhaus Ettenbühl e. K. • Inhaberin: Gisela Seidel • Hof Ettenbühl, 79415 Bad Bellingen-Hertingen
Tel. +49 (0)7635 827 97 0 • Fax +49 (0)7635 827 97 77 • info@landhaus-ettenbuehl.de

Amtsgericht Freiburg • HRA: 702163 • Ust-IdNr.: DE142490004
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Gisela Seidel • Hof Ettenbühl • 79415 Bad Bellingen-Hertingen