|
|
|
|
|
Schneiden, Spritzen, Düngen, Pflegen …wir kommen super voran und Seppl hat alles im Blick !
|
|
|
|
|
Die Sonnenstrahlen der Märzsonne bescherten uns diese Woche an die 20 Grad und Narzissen, Krokusse, Märzenbecher, Zierkirschen und Magnolien blühen um die Wette! Am Ende dieses Newsletters gibt es jede Menge Fotos davon.
Weiterhin sind wir dabei, alle Beete zu putzen, das erste Spritzen zu erledigen, die erste Düngung zu verabreichen, die fertigen Beete mit Gartenfaser zu bedecken, die Rasenkanten zu stechen und und und … Alles zielt darauf ab, den Garten einerseits zu revitalisieren und das Wachstum der Pflanzen zu fördern, andererseits auch alles im Griff zu behalten, denn Beikräuter, Schädlinge und Sporen sind auch schon unterwegs.
Mit einigen grundlegenden Schritten könnt Ihr sicherstellen, dass Euer Garten im Frühling und Sommer in voller Pracht erstrahlt. Wir haben in der vergangenen Woche viel getan und freuen uns sehr, Sie und Euch in den kommenden arbeitsreichen Wochen begleiten zu dürfen! Gut begonnen ist halb gewonnen – mit vielen Tipps von Stefanie und Seppl im heutigen Video! 😹🌹🦟🌸.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Video: Fragen über Fragen …
… werden auch heute wieder beantwortet und Ihr seht den Fortschritt in den Ettenbühler Gärten, der innerhalb der vergangenen Woche erzielt wurde. Außerdem gibt es ein Edelrosen-Special. Stefanie erklärt dabei genau den Schnitt von Tee-Hybriden/Edelrosen. Und unser Lämmchen ist nach Hause gekommen … was Seppl wohl dazu sagt ? Wir wünschen Euch viel Spaß dabei! 🌞🌹😺 🐏
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Edelrosen-Special
Inbegriff der ‚Königin der Rosen‘
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Edelrose ist der Inbegriff der „Königin der Rosen“! Edelrosen entstanden aus Kreuzungen zwischen chinesischen Teerosen und europäischen Remontant-Rosen. Das Ergebnis dieser Kreuzung nannte man Tee-Hybride und die erste so gezüchtete Sorte, die Rose „La France“ von 1867, gilt als die Grundlage der modernen Rosenzüchtung. Diese Edelrosen tragen ihre gefüllten und oft duftenden Blüten meist einzeln auf langen Stielen. Zudem zeichnen sich die großen Blüten durch eine besonders elegante Form aus. Heutzutage gibt es unzählige Edelrosen-Sorten, die sowohl hübsch anzusehen sind als auch mit anderen Eigenschaften, wie zum Beispiel guter Blattgesundheit, glänzen. Stefanie stellt im aktuellen Video unsere All-Time-Favorites vor! 🏵️💕🌸🌺
|
|
|
|
|
|
Auch bekannt als Heinz Winkler, aber zugegeben Hommage a Barbara klingt einfach viel besser! Wir haben diese fabelhafte Rose gleich in mehreren Beeten, weil sie einfach sagenhaft ist. Eines vorweg: sie duftet wenig, aber diesen Nachteil gleicht sie spielend aus durch üppiges Blühverhalten und schnelles Nachblühen und das bis zum ersten Frost. Das samtig dunkle Rot ist einfach unwiderstehlich und strotzt vor Gesundheit.
|
|
|
|
Ganz zu schweigen von dem fruchtigen Duft nach Pfirsich, Aprikose, Zitrus und Myrrhe. Sie trägt das Prädikat ADR verdient und darf im Runden Rosengarten in Ettenbühl nicht fehlen. Sie wird ca 1 m hoch und wächst dabei buschig aufrecht. Besonders beeindruckend ist ihre Regenerationsgeschwindigkeit. Somit blüht sie den ganzen Sommer hindurch und ist verdientermaßen eine unserer Lieblingsrosen
|
|
|
|
|
|
Peace ist eine der bekanntesten Rosen weltweit. In den USA bekam die Rose am 29. April 1945 den Namen Peace. Es war zufällig der Tag des Angriffs der sowjetischen Armee auf Berlin. Wochen später wurde sie an jeden Delegierten auf der Vollversammlung der Vereinten Nationen als Symbol des Friedens verteilt. In Deutschland wurde sie unter dem Namen Gloria Dei in den ersten zehn Jahren nach dem Krieg 30.000 mal verkauft und 1976 zur 1. Weltrose ernannt. Ihre großen Blüten sind zartgelb und zu den Rändern hin rosarot. Sie gilt als sehr wiederstandsfähig und wird auch im Ettenbühler Rosenverkauf immer wieder nachgefragt.
|
|
|
|
Eine Rose diesen Namens muss ein besonderes Parfum haben. Fragonard ist ein Dufterlebnis der besonderen Art. Es sind Nuancen von Grapefruit, Aprikose, Mango und Himbeere zu erkennen. Die Edelrose ‚Fragonard‘ ist eine reichblühende Rose, die im Garten eine besondere Rolle spielt. Die zahlreichen gefüllten Blüten sind hellrosa und erscheinen von Juni bis Oktober. Ihr wunderbarer Duft entfaltet sich besonders an sonnigen, warmen Tagen. Mit den richtigen Begleitern an ihrer Seite, kommt die Königin der Blumen besonders gut zur Geltung. Niedrige Stauden, Lavendel und Salbei eignen sich ganz gut für diese Zwecke. Wuchshöhe: 100cm.
|
|
|
|
|
|
Die sich ballförmig öffnenden Blüten und die außergewöhnliche Farbkomposition sind absolut umwerfend, denn sie zeigen sich mit cremeweiß und kirschroten äußeren Blütenblättern. Die nostalgische Edelrose ist hitzeverträglich und robust. Ihre Wuchsart ist buschig und kompakt. Sie duftet stark charismatisch. Die Blätter sind ledrig, stark glänzend und jagrün.
|
|
|
|
Die großen, dichtgefüllten Blüten in einem sehr angenehmen Gelb haben einen rosa Rand, der sie sehr spektakulär macht. Der Duft ist leicht aber gut wahrnehmbar, die Rose blüht bis in den Herbst hinein. Sie ist ein Highlight in unserem Wassergarten und man kann sie einfach nicht übersehen. Die gefiederten Blätter dieser Edelrose haben eine glänzende, dunkelgrüne Farbe.
|
|
|
|
|
Weitere Rosen aus dem aktuellen Video
|
|
|
|
|
|
Extrem vielseitige, blühfreudige und gesunde Rose! Billy Crick war eine Cousine von John Scarman´s Mutter und eine bekannte Bildhauerin. Der Wuchs ist allerdings kräftig, sodass Bögen, Spaliere oder Obelisken von dichtem und flächigem Bewuchs von Mrs. Billy Crick bedeckt werden. Auch als Strauchrose ist sie ein wunderbarer Blickfang oder im Kübel auf Balkon und Terrasse. Sie ist sehr pflegeleicht, winterhart und resistent. Im Herbst bildet sie schöne Büschel kleiner Hagebutten.
|
|
|
|
Die Strauchrose ‘Lenore’s Song‘ von John Scarman ist eine bezaubernde Sorte. Die Blüten in rosa bieten einen großartigen Anblick und verströmen einen fruchtigen Duft. Die Rose wächst aufrecht und breitbuschig. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 2m an einem geschützten, warmen Platz und eine Breite von bis zu 60cm. Die zahlreichen Blüten sind von mittlerer Größe und zwischen 7 und 9 cm groß. Der beeindruckende Blütenzauber zeigt sich mehrere Monate im Jahr. Sie gibt einen stimmungsvollen Touch und schmückt Beete und Rabatten.
|
|
|
|
|
|
Einer der schönsten großen Rambler überhaupt. Mit einer Blühzeit von sechs bis acht Wochen und länger bildet dieser starkwüchsige Rambler die Ausnahme unter den Ramblern, die in der Regel nur um die vier Wochen blühen. Er hat relativ große, gefüllte, duftende Blüten von zartestem Rosa und wird bis zu 6-8 m groß. Wir haben ihm im Ettenbühler Garten in Bäume wachsend, auf Dächern, in Schatten oder Sonne, er ist überall wunderbar und völlig pflegeleicht und problemlos.
|
|
|
|
Ein Universaltalent, das als üppiger Strauch (ca. 1,50m) genauso hübsch ist wie als Kletterrose an einer Wand oder wild-romantisch an einer Gartenlaube, einem Obelisken oder Rosenbogen emporrankend. Ihre halbgefüllten Blüten in Zartrosa erscheinen in dichten, üppigen Büscheln, wobei die Knospen in starkem Rosa und die zu weiß verblühenden Blüten wunderbare Akzente in allen Schattierungen zeigen. Der würzige Moschusduft unterstreicht die Attraktivität dieser vielseitigen, traumhaften Rose.
|
|
|
|
|
|
Diese anmutige Kletterrose erfreut uns mit ihren dichtgefüllten, nostalgisch wirkenden großen Blüten. Die in Dolden stehenden Schönheiten erscheinen immer wieder zuverlässig bis zum ersten Frost. Nicht nur, dass diese Sorte öfter blüht, sie verzaubert uns auch noch mit einem fantastischen Duft. Die Kletterrose hat einen reich verzweigten, buschigen Wuchs und erreicht eine Höhe von ca. 250 cm und ist dabei sehr gesund und widerstandsfähig. Bei uns nicht wegzudenken!
|
|
|
|
Diese Rose bildet einen aufrechten, kräftigen Strauch und ihre großen, stark gefüllten, sattrosa Blüten besitzen einen betörenden Duft, sie erscheinen bis weit in den Herbst hinein. Dabei ist sie ausreichend winterhart und robust. Dieser Wuchs unterstreicht das nostalgische Flair dieser Rose. In der Höhe erreicht die ‚Gertrude Jekyll‘ bis zu 2.5m. Mit einer Rankhilfe oder einem Klettergerüst zur Hilfe, klettert sie nach oben. Zudem gelten ihre Blüten als extrem regenfest und hitzeverträglich.
|
|
|
|
|
|
Auf den ersten Blick mag man denken schon wieder ein weißer Rambler. Allerdings mit dem Unterschied, dass diese wuchsfreudige Pflanze den ganzen Sommer über blüht und dabei einen herrlichen Duft verströmt. Wunderschöne Hagebutten zieren den Rambler im Herbst und Winter, wenn man im August aufhört, das Verblühte auszuschneiden. Wunderbar umrankt Mister Nickleby Bögen, Säulen und Obelisken, klettert in kleinere Gehölze und ist besonders gut für kleinere Gärten geeignet, in denen es auf jeden Blickfang ankommt.
|
|
|
|
Donna´s Rambler ist nach John Scarman´s jüngster Tochter benannt. Der intensive Duft, die wunderhübschen sternförmigen Blüten und die enorme Wuchskraft machen die Klasse dieses Ramblers aus. Im Herbst werden aus den zahllosen Blüten Büschel von herrlich gelborangeroten Hagebutten, die weithin sichtbar und höchst populär bei Vögeln sind. An großen Strukturen wie einem Pavillon oder einer Pergola, an Carports oder Bäumen ist dieser wuchsfreudige, pflegeleichte Rambler ein Traum. Auch an schattigen und kalten Orten ist Donna’s Rambler zuverlässig, zudem gut winterhart und gesund.
|
|
|
|
|
|
Mit ihren dichten Büscheln von korallenrosa schimmernden Blüten ist sie ein Blickfang durch den ganzen Sommer bis spät in den Herbst hinein. Wer einen Akzent vor einem langweiligen oder tristen Hintergrund setzen möchte, ist hier bestens beraten. Sie klettert fröhlich in kleinere Bäume oder Hecken und an Obelisken oder Säulen empor. Verblühtes sollte man immer gleich ausschneiden, sonst setzt sie vorzeitig Hagebutten an, was jedoch später im Herbst zusätzlich attraktiv wäre.
|
|
|
|
Die kupfer-gelben Blüten verströmen einen eher herben Duft. Sie ist buschig und reichblühend. Sehr empfehlenswert, weil sie nicht nur attraktiv ist, sondern auch extrem gesund. Eine der wirklich guten Beetrosen mit toller Farbe und ausdauernd blühend. ADR Rose.
|
|
|
|
|
|
|
DÜRFEN WIR VORSTELLEN?
Lupinchen 💕🐑 ist da !
|
|
|
|
|
|
Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie sehr wir uns über die Ankunft von unserem Lupinchen gefreut haben. Vielen Dank für Eure vielen tollen Namensvorschläge 🧡
Mehr zu Lupinchens Ankunft und was Seppl dazu meint seht Ihr im aktuellen Video 😹🐏🌞
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wohlfühl-Kurs „Blüh Auf!“
mit Sven Beck
am 23. August 2025 ab 11 Uhr inkl. Lunch
Das erste Gartenbuch mit Achtsamkeitsübungen, um den eigenen Garten stressfrei zu erleben. Gartengestaltung für mehr Ruhe im Innen und Außen. Erleben Sie einen völlig entspannten Gartentag mit Sven Beck in den Gärten des Landhaus Ettenbühl und lassen Sie sich auf ein wunderbar wohltuendes Gartenerlebnis ein. Eintritt in die Gärten, Getränke und Lunch inbegriffen.
Mit dem Gartenblogger und Psychologen Sven Beck
|
|
|
|
|
Verwandle deinen Garten zu deinem persönlichen Kraft- und Herzensort!
Ein Garten oder das Gärtnern sind nicht immer nur von positiven Gefühlen geprägt. Manchmal kann es ganz schön anstrengend, frustrierend oder belastend werden. In diesem Fall wird das Gärtnern nicht mehr als etwas Gutes wahrgenommen und gehört leider neben den vielen positiven Erfahrungen, die mit dem Gärtnern einhergehen, zu unserer Gartenrealität.
Deshalb zeige ich dir, wie du deinen Garten zu deinem persönlichen Kraftort machst, in dem Anstrengung, Frust und Belastung möglichst außen vor bleiben. Anhand von Beispielen des wunderbaren Gartens des Landhauses Ettenbühl, erkunden wir die für dich hilfreichen Aspekte eines Gartens. Mittels kleiner Denkanstöße, entsteht ein Bild, wie dein Garten gestaltet sein muss, dass er dir Kraft und Freude vermittelt und du lernst, wie du mit belastenden Gartensituationen besser umgehen kannst.
Das Ziel dieses Workshops sind handhabbare Ideen, wie du deinen Garten mithilfe von psychologischen Aspekten zu einem wahren Herzens- und Kraftort (um-)gestalten kannst.
Erlebe einen völlig entspannten Tag mit Sven Beck in den Gärten des Landhaus Ettenbühl und lasse Dich auf ein wunderbar wohltuendes Gartenerlebnis ein. Eintritt in die Gärten, Getränke und Lunch inbegriffen
Ticket € 90,00 pro Person
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Rosen am Bogen schneiden
Tipps von Stefanie
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Rückschnitt von Kletterrosen/Rambler oder auch Strauchrosen fällt etwas sparsamer aus als der von den Strauchrosen in den Beeten. Für die Gesundheit der Pflanze und für einen schönen Wuchs ist er aber genauso wichtig. Vor allem kommt es aber darauf an, von unten nach oben zu arbeiten und die Rosen gut zu erziehen. Jeder brauchbare Trieb wird verwendet, um einen möglichst dichten, flächigen und kompakten Wuchs zu erzeugen. Manchmal muss man dabei kreativ mit Juteschnur umgehen 😅🌹
Wenn Ihr Lücken und Löcher vor allem im unteren Bereich Eurer Bögen feststellt, liegt die Lösung darin, die Triebe horizontal am Rosenbogen zu befestigen. So könnt Ihr Euch schnell wieder über eine dichte Blütenpracht im Sommer freuen!
5 goldene Regeln für die Rosen an den Bögen:
- Auf beide Seiten des Bogens die gleichen Rosen setzen für Harmonie
- Breite des Bogens nutzen, um die Rose auszufächern
- „Orgelpfeifenprinzip“ (Rückschnitt einzelner Triebe auf unterschiedlichen Höhen) bei sehr schmalen Bögen
- Im unteren Bereich auf Fülle achten, wie bei einer Strauchrose
- Triebe dürfen am Bogen kreuzen und ineinander wachsen
|
|
|
|
|
|
|
Die Original LÖWE 8 ist eine Hybrid-Schere für kräftiges Schneiden starker Äste. Sie vereint die Kraft einer Amboss-Schere mit dem präzisen Schnitt der Bypass-Geometrie. Aufgrund der großen Schneidkapazität ist die Original LÖWE 8 die ideale Hybrid-Schere für Äste aus hartem Holz mit großem Durchmesser. Länge: 21cm.
|
|
|
|
Die Original LÖWE 11 schneidet besonders präzise. Der schlanke Präzisionsschneidkopf ermöglicht einen einfachen Zugang an engen Verästelungen und besticht zudem mit einem sauberen Schnittbild. Gewicht: 210 gr. Länge: 21cm;
|
|
|
|
|
|
Unsere Lieblingsgartengeräte
für den Frühjahrsputz
|
|
|
|
|
|
|
Diese Schüffel wurde von John Scarman entworfen und ist für die Bodenbearbeitung Ihrer Beete ideal. Mit dem schräggestellten, geschärften Blatt mit gezahnter Kante bleibt es nah an der Bodenoberfläche und lockert gleichzeitig sehr gut auf. Bei schiebender oder ziehender Bewegung kann unerwünschtes Unkraut einfach entfernt werden: Flachwurzelnde Unkräuter werden „unterschnitten“ und können als zusätzliche organische Substanz gleich auf dem Beet liegen bleiben. Sehr durchdachtes, rückenschonendes und hoch effizientes Gerät, das in den Ettenbühler Gärten ständig zum Einsatz kommt. Eschenholz, Gesamtmaße 165cm x 12,5cm. Grifflänge 145cm.
|
|
|
|
Diese von John Scarman entworfene und von der Familienschmiede Sneeboer hergestellte Rosengabel unterscheidet sich von anderen Rosengabeln durch den längeren Mittelzinken. Durch ihn lässt sich die Gabel leicht und gut in der Erde drehen, ohne dass man sich das Handgelenk dabei auskugelt. Wir arbeiten ständig mit dieser Gabel und brauchen daher ein besonders robustes Gerät, das aber schonend mit unseren Knochen und Gelenken umgeht. Der Preis ist stolz, aber dafür haben Sie einen Freund fürs (Garten)Leben, der Ihre Böden kinderleicht lockert und belüftet. Eschenholz, Gesamtmaße 115cm x 13cm. Grifflänge 80cm.
|
|
|
|
|
|
|
Rasenkantenstecher, aus einem Stück Stahl, handgeschmiedet, mit geschmiedetem Tritt und Eschen-T- Stiel (85 cm)
|
|
|
|
Griff aus Eschenholz Maße : obere Blattbreite: 24 cm, Blatthöhe(Mitte) 11cm . Grifflänge: 80 cm. Gewicht 1,3 kg.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Frühblühende Pfingstrose ‚Coral Charm‘ ist eine absolute Lady unter den Gartenpflanzen. Die anmutige Blüte wirkt elegant und edel. Die leuchtende Farbe, die an Pfirsiche und Korallen erinnert, ist eine Rarität unter den vielfältigen Pfingstrosen. Auch die Größe der Blüten ist beachtlich. Zum Ende der Blühperiode entwickelt sich die Farbe der Blüten in einen cremefarbenen Ton. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 80 cm. große duftende Blüten, winterhart.
|
|
|
|
Die einfachen, im zarten Violettrosa gehaltenen Blüten, sind ein beliebtes Ziel der Bienen. Diese schöne Pflanze ist, während ihrer Blühzeit von Mai bis Juni, eine beliebte Bienenweide. Die glänzenden, handförmigen Blätter sind schmal, abgerundet und derb. Ihr dunkelgrünes Laub wirft die Pflanze im späten Herbst ab. Wuchsbreite: 80 – 100 cm; Wuchshöhe: 50 – 70 cm; Blütezeit: Mai – Juni; Blütengröße mittel (5-10cm).
|
|
|
|
|
|
Die Paeonia lactiflora ‚Shirley Temple‘ blüht in einem zarten Rosa auf und wechselt ihre Farbe im weiteren Verlauf in ein strahlendes Perlweiß. In der Zeit von Mai bis Juni erscheinen diese wundervollen ballförmigen Blüten und erfreuen den Gärtner mit ihrer grenzenlosen Pracht. Wuchsbreite: 80 – 100 cm; Wuchshöhe: 90 – 100 cm; Blütezeit Mai – Juni. Winterhart.
|
|
|
|
Die mehrjährige Paeonia lactiflora ‚Kansas‘ ist winterhart und bevorzugt einen festen Standort. Die Blütenfülle der Pfingstrosen wird mit den Jahren üppiger. Sie ist anspruchslos, stellt wenig Ansprüche an den Boden und kommt bei Trockenheit mit wenig Wasser aus. Blütenfarbe: purpurrot; Blütezeit: Mai – Juni.
|
|
|
|
|
|
Eine besonders langlebige Sorte, die mit ihren schön gefüllten hellrosa besonders anmutig erscheint. Die Garten-Pfingstrose ‚Sarah Bernhardt‘ ist gut frostverträglich. Blüte: hellrosa blüht Mai bis Juni Höhe 100-110 cm Breite 80-100 cm empfohlen 1-3 Stück pro m².
|
|
|
|
Cremeweiße Petalen umschließen eine schwefelgelbe Mitte, die aus verbänderten Staubblättern besteht und mit der Zeit aufhellt. Sehr beeindruckend und in Kombination mit dem herrlichen Duft nicht wegzudenken aus unserem Sortiment. Wuchshöhe: 90cm.
|
|
|
|
|
|
Becherförmig gefüllte, cremeweiße Blüten mit angenehmem Duft. Blütezeit: Mai-Juni; Wuchshöhe: 80cm. blüht Mai bis Juni Höhe 100-110 cm Breite 80-100 cm empfohlen 1-3 Stück pro m².
|
|
|
|
Gefüllte, samtig rubinrote Sorte mit schönem Laub, das sich im Herbst rot verfärbt. Blütezeit: Mitte Mai. Wuchshöhe: 100 cm Blütezeit: Mai und Juni
|
|
|
|
|
|
Die wunderschöne Asiatische Pfingstrose ‚Lady Alexandra Duff‘ stammt aus dem Jahre 1902 und ist eine Züchtung aus dem englischen Hause Kelway. Die stark gefüllten Blüten erstrahlen in einem zarten Rosa. Die Paeonia lactiflora ‚Lady Alexandra Duff‘ erreicht eine Höhe von 70 bis 90 cm. Pfingstrosen bevorzugen einen vollsonnigen Standort.
|
|
|
|
Auffallend ist der liebliche Duft. Eigentlich marginal vorhanden, verbreitet die Staude eine feine Duftnote in ihrer unmittelbaren Nähe. So ist alles um sie herum dezent parfümiert, ohne unangenehm überlagert zu sein. Ein sonniger und durchlässiger Bereich ist der beste Standort für die schöne Paeonia lactiflora ‚Gilbert Barthelot‘.
|
|
|
|
|
Frühblühende Kletterkünstler
|
|
|
|
|
|
Als duftende, reich blühende Kletterpflanze bringt die Clematis ‚Odorata‘ einen Hauch von Exotik in den Garten. Bis Juni schmückt der reiche Blütenflor den Garten. Mauern und Zäune wertet sie mit ihrem dichten Laub und üppigen Blütenflor optisch auf. Sie klettert an Wänden oder Rankhilfen empor und erreicht eine Höhe zwischen 7 und 12 Metern. Die Breite liegt zwischen 200 und 350 cm. Blütengröße: klein (< 5cm); Blütezeit: April – Juni; Schnittgruppe 1 – Auslichtungsschnitt im Juni.
|
|
|
|
Die Clematis ‚Tetra Rose‘ ist eine besonders schöne und stark wachsende Kletterpflanze. An Pergolen, Gerüsten, Zäunen oder Bäumen rankt diese üppig blühende Pflanze mühelos zu einer Höhe von 5 bis 8 Metern heran. Zu ihren bronzegrünen Blättern bilden die wunderschönen, mittelgroßen Blüten einen harmonischen Kontrast. Blütengröße: mittel (5-10cm); Blütezeit: April – Juni; Schnittgruppe 1 – Auslichtungsschnitt im Juni. Besonderheiten: besonders stark wachsend, Blüte würzig duftend
|
|
|
|
|
|
Bei der Clematis Montana ‚Shelly‘ handelt es sich um eine Neuzüchtung. Ihre einfachen, zarten Blüten sind Lachsrosa mit gewelltem Rand. Sie verströmen einen zarten Vanilleduft, und die Blüten werden 3–4 cm groß. Blütezeit Monat: Mai/Juni Wuchshöhe: 10m Wuchsbreite: 200-350 cm Clematis montana und ihre Artverwandten blühen überwiegend im Mai/Juni. Die Farbauswahl ist mit Weiß bis zu verschiedenen Rosatönen relativ eingeschränkt, aber einige Vertreter dieser Hauptgruppe überraschen uns mit einem angenehmen Blütenduft, andere mit gefüllten Blüten oder dunkler Belaubung. Alle zu dieser Gruppe gehörigen Clematis sind äußerst starkwachsend und erreichen z.T. Höhen von über 10 m! Ideal ist die Verwendung für Pergolen oder in Bäume hinein.
|
|
|
|
Die Clematis montana ‚Wilsonii‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf humosem Gartenboden. Diese weiß blühende Clematis entwickelt sich zu einer beliebten Pflanze in unseren Gärten. Besonders wegen ihrer Wuchskraft, der Blühwilligkeit und ihrem einzigartigen Duft nach Schokolade. Dieser Duft ist ein Grund, die ‚Wilsonii‘ in die unmittelbare Nähe der täglichen Wege zu pflanzen. An der Gartentür, im Eingangsbereich zur Terrasse, an Sitzplätzen oder als Begrünung am Carport oder der Garage. Sie bildet weiße bis rosafarbene Blüten die zart duften. Die zeitgleich blühenden Anemonen sind denen der Bergwaldrebe extrem ähnlich. Wuchshöhe: 5m bis 10m.Schnittgruppe 1 – Auslichtungsschnitt im Juni
|
|
|
|
|
|
Die Waldrebe Pink Princess erfreut mit 6 cm großen Blüten in rosa. Die Pflanze wird ca. 300 cm groß und blüht April bis Mai. Rückschnitt nur wenn unbedingt nötig – falls nötig dann gleich nach der Blüte im Mai/Juni. Sehr winterhart.
|
|
|
|
Diese Sorte der Alpen-Waldreben gewährt dem Gärtner zweimal im Jahr eine reich blühende Audienz. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort klettert sie 220 bis 320 cm in die Höhe. Schnittgruppe 1: Auslichtungsschnitt im Juni.
|
|
|
|
|
|
Die Clematis alpina ‚Ruby‘ ist anspruchslos und benötigt daher keinen besonderen Standort. Die Kletterpflanze gedeiht nicht nur an sonnigen, sondern ebenso an schattigen Plätzen. Ein Rückschnitt zum Frühjahr ist nicht erforderlich. Sollte sie dennoch zu üppig wachsen, kann die Pflanze nach der Blüte direkt zurückgeschnitten werden. Die Blütezeit dauert von Anfang April bis Mai. Danach legt sie eine kurze Pause ein und es gedeiht ein neues Blütenmeer, welches bis Ende August einen herrlichen Blickfang darstellt. Die Blüten sind sehr beeindruckend und haben die Form einer Glocke. Ein absolutes ‚Muss‘ für jeden Pflanzenliebhaber. Wuchshöhe 150 – 300 cm
|
|
|
|
Wuchs: kletternd, rankend; Wuchshöhe: 400 – 700 cm; Blüte: einfach in weiß-rosa, mit Duft; schalenförmig; mittel (5-10cm); Blütezeit: März-Mai; Blatt: bronzegrün; besonders im Austrieb; Laub: immergrün. Mit ihren duftenden weiß-rosa Blüten bezaubert die Immergrüne Clematis ‚Appleblossom‘. Auch im Winter bleiben die auffälligen ledrigen Blätter an der Pflanze erhalten. Die Clematis armandii ‚Appleblossom‘ liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf humosem Gartenboden. Kletternd erreicht sie eine Höhe von vier bis sieben Metern. In der Zeit von März bis Mai erscheinen die vielzähligen, einfachen Blüten in üppiger Pracht.
|
|
|
|
|
|
Frühblühende Stauden, Gehölze und leckeres für den Naschgarten
|
|
|
|
|
|
Diese prächtige Riesen-Wolfsmilch mit sehr großen grüngelben Blütenständen stammt aus dem Osten des Mittelmeerraums. Sie wird meist deutlich höher und ist weniger empfindlich gegen Winterkälte als Euphorbia characias ssp. characias. Auch als Kübelpflanze ist sie eine sehr imposante Erscheinung. Die aus dem Mittelmeerraum stammende Wolfsmilch-Art sollte in unseren Breiten an geschützteren Stellen – z. B. an einer warmen Hauswand – zur Bepflanzung mediterraner Beete verwendet werden. Empfehlenswert ist es, die Blütentriebe nach dem Verblühen am Grund herauszuschneiden. Pflanzabstand: 50 cm, 4 St./m²; Höhe: 90 cm–100 cm Liefergröße: C3
|
|
|
|
Die Rouys Wolfsmilch ‚Ascott Rainbow‘ ist eine eher unscheinbare Pflanze. Allerdings lässt sie sich hervorragend mit weiteren Blumenarten jeglicher Art kombinieren. Die frischen Blätter sind von einem rötlichen Hauch überzogen. Dieser verschwindet im Laufe der Zeit und es bleibt ein gelb umrandetes, grünes Blatt zurück. Dieser Laubfarbton ist extrem selten zu beobachten und ein absolutes Highlight in jedem Garten! Euphorbia amygdaloides ‚Ascott Rainbow‘ ist ein eher kleines Gewächs und lässt sich gezielt in den Vordergrund rücken. In der Blütezeit wächst die Rouys Wolfsmilch ‚Ascott Rainbow‘ am idealen Standort auf bis zu 60 cm Höhe heran. 2L Container.
|
|
|
|
|
|
Die Schaumblüte ‚White Revolution‘ beeindruckt durch ihre Fülle an Blüten. Die buschig wachsende Staude überzeugt im Garten, auf dem Balkon und der Terrasse. Unterschiedliche Pflanzgefäße ermöglichen eine vielfältige Gestaltung des Gartens. Die Kreuzung aus Schaumblüte (Tiarella) und Purpurglöckchen (Heuchera) ist wintergrün. Wuchsbreite: 20 – 30 cm. Wuchshöhe 25 – 40 cm
|
|
|
|
Ab Mai strahlen uns die schneeweißen Blüten mit großer, gelber Mitte aus den Beeten entgegen. Bis Oktober hält die Blütenpracht dieser zauberhaften Pflanze an. Das einfache Wesen dieser Schönheit erlaubt von Frühling bis Herbst die schönsten Kombinationen mit vielen Partnern. Pflanzabstand: 25 bis 30cm Wuchshöhe 20cm. Bevorzugt werden gut durchlässige Böden und ein sonniger Standort.
|
|
|
|
|
|
Die Potentilla tridentata ‚Nuuk‘, auch bekannt unter dem Namen Fingerkraut ‚Nuuk‘, ist eine robuste, immergrüne Staude, die mit ihrem horstbildenden Wachstum und den hübschen, weißen Blüten jeden Garten bereichert. Als Teil der Fingerkräuter-Familie ist diese Sorte besonders für Beet-, Gruppen- und Grenzbepflanzungen geeignet. Sie fügt sich nahtlos in verschiedene Gartendesigns ein und bietet eine lange Blütezeit von Juni-Augusti. Wuchsbreite 20 – 40 cm; Wuchshöhe:10 cm; Pflanzenbedarf: 6 pro m². sehr winterhart.
|
|
|
|
Der Gemeine Fingerstrauch ‚Danny Boy‘ wächst im Laufe von etwa 5 Jahren auf eine Höhe von 40 bis 50 cm heran und erreicht eine ebensolche Breite. Auf diese Weise sind die Pflanzenwurzeln angeregt in die tieferen Schichten des Bodens vorzudringen, um den eigenen Wasserbedarf zu decken. Ein kräftiger Rückschnitt alle drei bis fünf Jahre eine Hand breit über dem Boden, steigert die Blühfreude und die Wuchskraft der Pflanze. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im März. Blütezeit: Juni-Oktober. Pflanzenbedarf: 5-6 Stk. Pro m².
|
|
|
|
|
|
Ihre Blätter enthalten einen extrem stark süßenden Stoff, die sogenannten Rubusoide, und zwar in einer Konzentration von 5-9%. Damit können alle Arten von Speisen, Getränken, Aufgüssen und Tees gesüßt werden. Dieser natürliche Süßstoff, dem auch eine antioxidative Wirkung nachgesagt wird und der in der chinesischen Medizin und Heilkunde seit 2000 Jahren benutzt wird, ist hitzebeständig, kann also auch zum Kochen und Backen benutzt werden. sehr winterhart.
|
|
|
|
Jetzt im Sortiment zu finden ist der Himbeerbaum Raspbeary. Der winterharte, aufrechtwachsende Himbeerbaum findet im Kübel auf Terrasse, dem Balkon oder im Beet Platz. Den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein trägt er supersüße Früchte, welche reichlich Vitamin B und C enthalten. Genussreife: Juli – September. Blütezeit: ab Mai.
|
|
|
|
|
|
Der Zwerg-Duftflieder ‚Palibin‘ wächst steif aufrecht als dichtbuschiger, zierlicher Kleinstrauch bis zu einer Größe und Breite von 1,5 m. Im Mai/Juni bringt diese Sorte zahlreiche hell-lila Blütenrispen hervor, die einen starken aber dennoch angenehmen Duft abgeben. Zum Spätsommer bildet sich meist eine Nachblüte aus. ‚Palibin‘ ist frosthart, hitzeverträglich und stadtklimafest. Liefergröße: 5L Container.
|
|
|
|
Die Blütenrispen setzen sich aus unzähligen kleinen Einzelblüten zusammen und sitzen am Ende der Triebe. Anfangs sind die Blüten in einem wunderschönen Rahmweiß. Im Verlauf des Sommers verfärben sie sich erst in blassrosa und werden zum Herbst hin kräftig dunkelrot. Die Blüten von Hydrangea paniculata ‚Bloody Marie‘ eignen sich auch im getrockneten Zustand als attraktive Dekoration. Wuchsbreite: 80-120cm; Wuchshöhe: 120-150cm; Blütenarbe: weiß, rosa, dunkelrot.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Warum organisches Düngen für Rosen so wichtig ist
Jetzt anfangen!
|
|
|
|
|
|
|
|
- Kalium – kräftigt die Zellstruktur und verbessert die Abwehrkräfte
- Magnesium – dient der Blattgrünbildung (Chlorophyll)
- Eisen – aktiviert Enzyme und ist an Photosynthese beteiligt
- Stickstoff – fördert das Wachstum der Pflanze
- Phosphat – fördert Wurzelentwicklung und Blütenbildung
|
|
|
|
|
|
Nachhaltiger Langzeitdünger aus Schurwolle von Schafen aus der Region: besteht zu 100% aus Schurwolle vom Schaf, pelletiert ohne chemische Zusätze, ohne Melasse und ist zu 100% biologisch abbaubar. ist geeignet für: – Blumen und Pflanzen (außer Pflanzen, die sauren Boden benötigen) – alle Obst- und Beerengehölze – alle Gemüsesorten Düngereigenschaft: Hält 6-10 Monate an.
|
|
|
|
Mit diesem biologischen Algenextrakt gießen wir unsere Topfrosen. Es fördert das Wurzelwachstum und stärkt die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanzen. Die Pflanzen werden dadurch gesünder und widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Wettereinflüsse. Inhalt: 1000 ml
|
|
|
|
|
|
Das ideale Starter Paket: Im Paket enthalten sind unser altbekannter Ettenbühler organischer Dünger (0,7 kg Packung) als Grundversorgung der Rosen & Stauden. Algenextrakt (0,5L) als Zugabe zum Gießwasser dient als Flüssigdünger, ideal für Pflanzen im Topf. Beide Dünger versorgen Rosen und auch Stauden mit allen essentiellen Nährstoffen und Spurenelementen. Weiterhin enthalten: Plant Health (1L) und Plant Wellness (1L), die in Kombination Blattgesundheit, Widerstandskraft und Schutz gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge erwirken.
|
|
|
|
Rootgrow ist ein innovativer Dünger, der das Zusammenspiel von Pflanze und Boden/Erde optimiert. Erdreich und Wurzelwerk bilden im harmonischen Einklang für die Pflanze sehr hilfreiche und gutartige Pilzsporen (Mykorrhizae), die zur Entwicklung eines stärkeren Wurzelwerks, verbesserter Wuchskraft und Vitalität beitragen. Die wachsenden Wurzeln durchdringen die Schicht der Mykorrhiza Pilze und werden von ihnen besiedelt. Nach der ersten Behandlung mit Rootgrow 4 Wochen auf keinen Fall Fungizide einsetzen. Dosierungsanleitung auf der Packung.
|
|
|
|
|
Unsere Gartenrosen erhalten monatlich eine Düngung mit unserem organischen Rosen- und Staudendünger (formuliert von John Scarman). Neben dieser Grunddüngung können Sie Ihre Rosen während der gesamten Vegetationsperiode mit Flüssigdünger (Rose Strength) zusätzlich versorgen, vor allem wenn Rosen etwas schwächeln. Organischer Flüssigdünger ist auch für die Versorgung von in Kübeln kultivierten Rosen wichtig. Hier kann man sogar 1 Mal pro Woche etwas von unserem Algenmittel ins Gießwasser geben, da durch das Gießen oder häufigen Regen rasch Nährstoffe ausgewaschen werden.
Wir verwenden unsere organischen Düngeprodukte ab Mitte März, um unsere Rosen in Bestform zu halten. Rose Strength kann den pelletierten organischen Dünger nicht ersetzten, es ist eine zusätzliche Stärkung für schwächere Pflanzen, die gegossen direkt über die Wurzel wirkt.
Die Schafwollpellets arbeiten wir in die Böden mit ein, wenn wir diese jetzt auflockern, oder wenn wir neu anpflanzen. Es handelt sich hier um einen Langzeitdünger, der in der Tiefe wirkt und vor allem auch um einen zusätzlichen Feuchtigkeitsspeicher unter der Erde.
Mehr dazu auch im aktuellen Video 🌞🌹🐝
|
|
|
|
|
|
|
… und auch das organische Spritzen hat bei uns begonnen
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit Plant Wellness stärken Sie die Widerstandskraft Ihrer Rosen gegen Blattflecken, Sternrußtau und Mehltau auf rein biologische Weise. Es handelt sich um ein Stärkungsmittel zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten, dass wir erfolgreich in unserem Garten einsetzen. Gewonnen aus dem Schachtelhalm (Equisetum arvense) spielt Plant Wellness seine Stärken in der Vorbeugung aus. Der hohe Silizium-Anteil stärkt die Zellwände und hindert Pilzsporen daran, in die Blattoberfläche einzudringen. Anwendung: Plant Wellness sollte von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1% ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. Plant Wellness ist mit Plant Health mischbar und ergänzt sich in seiner Wirkung, bzw erhöht die Wirksamkeit beider Mittel.
|
|
|
|
Vorbeugend sollte Plant Health von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1%ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. Bei akutem Pilzbefall, seien es Blattflecken oder Echter Mehltau, sollte die Dosierung von Plant Health auf 2% verdoppelt werden. Ist der Befall überwunden, kann man wieder auf die gewohnte Dosierung zurück wechseln. Inhaltsstoffe: Organischer NPK-Dünger flüssig (0/0/0) unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung. Gesamtstickstoff(N): 0,3%, Gesamtphosphat (P2O5): 0,02%, Gesamtkalium (K2O): 0,01%.
|
|
|
|
|
|
Drucksprühgerät mit Überdruckventil. 1,5L
|
|
|
|
Durcksprühgerät mit Überdruckventil und praktischer Messinglanze an einem langen Schlauch.
|
|
|
|
|
|
|
|
REDUZIERTE VERSANDKOSTEN AUF PALETTEN
Erde | Kompost | Gartenfaser
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere perfekt für Rosen abgestimmte Erde mit Splitt- und Lehmanteilen. Absolut torffrei! Sie eignet sich zum Pflanzen, aber auch zur Verbesserung Ihres Gartenbodens, da sie für Durchlässigkeit und Nährstoffe sorgt. Sie ist nährstoffreich im besten organischen Sinne und gibt Ihren Rosen und Stauden einen guten Start. Auch für Rosen in Töpfen ist sie bestens geeignet.
|
|
|
|
Das Mulchen von Kübelpflanzen, Beeten, Rabatten und anderen Pflanzflächen hält den Boden feucht, schützt vor Hitze und Frost, unterdrückt Unkraut und reichert den Boden mit Humus an. Bei alldem sieht es auch noch ansprechend aus. Je nach Pflanze beträgt die Schicht 2 bis 3 Zentimeter, entspricht insgesamt 20 bis 30 Liter Gartenfaser pro Quadratmeter.
|
|
|
|
|
|
Gärtnerkompost ist ein hochwertiger, biologischer Kompost, der sämtliche Haupt- und Spurennährstoffe sowie wichtige Mikroorganismen enthält. Er besteht aus kompostierten, organischen Bestandteilen, deren Nährstoffe die Bodenfruchtbarkeit langanhaltend erhöhen. Gärtnerkompost verbessert aufgrund seiner hochwertigen Bestandteile nachhaltig die Zusammensetzung des Bodens. So wird das Wachstum der Pflanzen gefördert und deren Widerstandskraft gegenüber Krankheiten und Schädlingen gestärkt. Frux Gärtnerkompost setzt sich aus nachwachsenden, biologischen Rohstoffen zusammen und ist durch seine hohe ökologische Qualität für den Bioanbau geeignet. Gärtnerkompost ist universell einsetzbar zur Flächendüngung und Bodenverbesserung bei der Neuanlage von Beeten und zur Regeneration verbrauchter Böden. Er eignet sich für Pflanzen und Bäume im Nutz- und Ziergarten, darunter Obstbäume, Beerenobst, Ziergehölze sowie Gemüse und nahezu alle Blumen. Lediglich für stark zehrende Pflanzen sowie Moorbeetpflanzen wie Azaleen, Rhododendren, Eriken usw. sollten Sie Spezialerden verwenden. Gärtnerkompost können Sie auch als Vegetationsschicht in Hochbeeten nutzen. Zum Befüllen von Hochbeeten hat frux übrigens drei aufeinander abgestimmte Materialien. Gebindegröße: 40 l Zusammensetzung: Substrat-Kompost pH-Wert: 7,0 Nährstoffversorgung: organisch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Landhaus Ettenbühl
auf Youtube
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jeden Sonntag berichten wir aus den Gärten im Landhaus Ettenbühl und lassen Sie an all unserem Tun teilhaben. Sehen Sie demnächst:
🌹 Der neue Rosengarten wird zur Pflanzung vorbereitet
🌸 Tolle Clematissorten
🌷 Düngen & Spritzen hat begonnen
🍁 Praktische und aktuelle Garten Tipps
🌿 Q&A´s und viele Tipps: Jede Woche beantworten wir Eure Fragen im Video
Wir freuen uns auf Sie und gern auch auf Ihre und Eure Fragen und Anregungen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgen Sie uns schon auf
Instagram?
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Öffnungszeiten
täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr
Online Angebote
Rosenberatung vor Ort, telefonisch oder per E-Mail
Anfragen für Hochzeitsfeiern & Events per E-Mail
Für alle weiteren Anfragen senden Sie uns gerne eine Nachricht an
office@landhaus-ettenbuehl.de. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.
|
|
|
|
|
|
Wir wünschen Euch viel Spaß bei Euren Gartenabenteuern!
Ihre Stefanie Körner, Gisela Seidel & das ganze Ettenbühler Team
Wenn Sie uns nicht besuchen können, freuen wir uns, mit Ihnen über unsere Newsletter & Videos in Verbindung zu bleiben.
Bitte verfolgen Sie die aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen und Angeboten auch über unsere Website www.landhaus-ettenbuehl.de.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Made with ❤︎ in Landhaus Ettenbühl
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Landhaus Ettenbühl e. K. • Inhaberin: Gisela Seidel • Hof Ettenbühl, 79415 Bad Bellingen-Hertingen
Tel. +49 (0)7635 827 97 0 • Fax +49 (0)7635 827 97 77 • info@landhaus-ettenbuehl.de
Amtsgericht Freiburg • HRA: 702163 • Ust-IdNr.: DE142490004
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Gisela Seidel • Hof Ettenbühl • 79415 Bad Bellingen-Hertingen
|
|
|
|
|
|
|
|
|