|
|
|
|
|
Die ersten Rosenknospen & essbare Rosen mit kulinarischen Tipps
|
|
|
|
|
Unglaublich – wir haben schon die ersten Rosenknospen an den Wildrosen entdeckt bei frühsommerlichen Temperaturen hier im Südwesten. Jetzt dürfte es aber gern mal wieder regnen und ein bisschen frischer werden!
Überall duftet es – und ganz besonders stechen auch die ersten Kräuter hervor. Was passt da besser, als sich heute mit essbaren Rosen zu befassen, die eine wunderbare Bereicherung für den Garten und die Küche sein können und sich toll mit Kräutern kombinieren lassen. Sie bieten nicht nur ästhetischen Genuss durch ihre Schönheit, sondern auch einen praktischen Nutzen, da viele von ihnen in der Küche verwendet werden können. Essbare Pflanzen aus dem Garten haben den Vorteil, dass sie frisch und ohne chemische Zusätze geerntet werden können.
Mehr dazu im heutigen Video und ja, es gibt ein kleines Update zur Seppl Rose und eine Rosentaufe für eine ganz besondere kleine Person, die heute Geburtstag hat 😍🌹🦟🌸
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Video: Essbare Rosen …
… sind heute unser Thema kombiniert mit Kräutern und wie wir diese mit Rosen im Garten, aber auch in Kübeln kombinieren können. Viele Eurer Fragen werden wieder beantwortet und Stefanie und Seppl zeigen faszinierende Frühlingsimpressionen aus den Gärten. Wir wünschen Euch viel Spaß dabei! 🌞🌹😺 🐏
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Essbare Rosen im Special
Willkommen in der Rosenküche!
|
|
|
|
|
|
|
Willkommen in unserer Rosenküche! Während im Orient Rosen als duftende Kochzutaten nicht wegzudenken sind, müssen wir in Europa erst wieder lernen, dass uns Blüten und Kräuter guttun. Im Prinzip sind die Blüten aller Rosensorten essbar. Zum Kochen und Backen eignen sich stark duftende Rosen am besten. Sehr stark riechende Rosen sind ideal für Kosmetikprodukte oder zum Trocknen. Einige der (historischen) Rosen behalten bei der Verarbeitung zu Rosenfruchtaufstrich, Gelee oder Rosentorte ihre ursprüngliche Farbe gut. Für das beste Aroma ist es empfehlenswert, die Blüten gleich morgens, kurz nach Sonnenaufgang zu pflücken. Zu diesem Zeitpunkt sind sie am aromatischsten. Am Nachmittag haben die Rosen viel von ihrem Duft und Aroma verloren. Stefanie stellt im aktuellen Video unsere Lieblingssorten der essbaren Rosen vor 🌹💕🌸🌺
Wichtig – wer mit Rosen in der Küche arbeiten möchte sollte ausschließlich organisch düngen und spritzen! 🐏🐛🌱🐝
|
|
|
|
|
|
|
Eine der Rosen, die man haben muß, weil sie so viele Vorzüge in sich vereint. Ihre dichtgefüllten, geviertelten Blüten in reinem Rosa haben einen ganz hervorragenden Duft. Deshalb möglichst in die Nähe von Sitzplätzen pflanzen oder in einen Topf auf Terrasse oder Balkon. Sie wächst sehr kompakt, so dass sie mit recht wenig Platz gut zurechtkommt. Sie blüht als eine der ersten im Jahr und dann bis weit in den Herbst hinein. Selbst im Kübel verfehlt ‚Comte de Chambord‘ nie ihre Wirkung. Diese Rose vereinigt alle guten Eigenschaften der Portland-Rosen und ist auch für Anfänger bestens geeignet.
|
|
|
|
Sie könnte wegen ihrer Eigenschaften und Erscheinung als die größere Schwester von ´Comte de Chambord` bezeichnet werden. Wunderbarer Duft und schöne flache, geviertelte Blüten in Rosa machen sie so attraktiv. Eine dankbare Rose, die mit duftenden, romantischen Blüten und langer Blütezeit erfreut. Ihre Rosen sind leuchtend rosa und öffnen sich aus knubbeligen, dunkelrosa Knospen. Die Blüten sind stark gefüllt mit kurzen, gewellten Petalen und meist geviertelt. Von ihnen geht ein kräftiger Duft aus. Die Rose blüht öfter und in Büscheln, die am Ende der Zweige stehen. Ihr Laub ist robust und üppig. Bis 1,5 m.
|
|
|
|
|
|
Ihr hervorragender Duft, ihr kompakter Wuchs und die Tatsache, dass sie sehr widerstandsfähig ist, machen sie zu einer der besten und attraktivsten Rosen! Gerade in kleineren Gärten achtet man darauf, viele Vorzüge auf limitiertem Raum zu kombinieren, weshalb diese Rose hierfür ideal ist.
|
|
|
|
Eine makellose Schönheit mit Blüten in herrlichen Nuancen von warmem, sattem Rosa, die in vollkommener Weise geviertelt sind. Ihr intensiver Duft und das schöne Laub unterstreichen ihre besondere Attraktivität. Ein Muss für Gärten in Höhenlagen oder schattige, kalte Pflanzplätze!
|
|
|
|
|
|
Diese Rose bildet einen aufrechten, kräftigen Strauch und ihre großen, stark gefüllten, sattrosa Blüten besitzen einen betörenden Duft, sie erscheinen bis weit in den Herbst hinein. Dabei ist sie ausreichend winterhart und robust. Sie erscheinen bereits früh in der Saison in großer Zahl an den gut 1,5 m hohen Pflanzen. Zahlreiche Petalen bilden eine schöne Schale, die ein kleines Auge umgibt.
|
|
|
|
Ihr exquisiter Damascena-Duft und ihre lange Blühzeit (min. 6 Wochen) sind nicht die einzigen Vorzüge, die diese Rose so wertvoll machen. Ihre wohlgeformten Knospen öffnen sich zu dichtgefüllten Blüten in reinstem, warmem Rosa. Ihre Blüten sind hervorragend geeignet, um Rosenwasser daraus herzustellen, da ihr Duft intensiv und viel Rosenöl im Blütenblatt enthalten ist.
|
|
|
|
|
|
Ettenbühler Rosentorte und Rosentees sind wunderbare kulinarische Kreationen, die die Schönheit und den Duft von Rosen auf köstliche Weise in unseren Alltag integrieren. Beide bieten nicht nur ein einzigartiges Geschmackserlebnis, sondern auch eine Verbindung zur Natur.
|
|
|
|
|
|
Eine der schönsten Alten Rosen, die wohl deshalb nach dem berühmten Blumenmaler Henri Fantin-Latour benannt wurde. Obwohl nur schwach duftend, ist sie mit ihren zart muschelfarbenen Blüten ein besonders romantischer und wertvoller Blickfang.
|
|
|
|
Die „bulgarische Ölrose“ dient der Rosenölgewinung im großen Stil. Sie hat einen sehr guten Duft, wird groß und breit und kann im Herbst noch einmal blühen, wenn sie sich an Ihrem Platz wohl fühlt.
|
|
|
|
|
|
Eine wahre Damascena Rose, die im Herbst gut nachblüht Ideal zum Kochen, für die Herstellung von Rosenwasser und zum Einmachen von Gelees und Marmeladen. Anders als „Kazanluk“, die Rose, die in der Türkei und in Bulgarien zur Rosenwasser – und Rosenölgewinnung angebaut wird, ist diese Pflanze kompakt und starkwüchsig und sehr einfach zu kultivieren. Die Blüten sind mittelgroß und produzieren den überwältigenden Damascena-Rosenduft. Das Laub umspielt die Blüten zartgrün und weich.
|
|
|
|
Die wunderbar leuchtende Farbe dieser Rose erinnert an die farbenfrohen Märkte Indiens mit ihren Ständen voller weithin leuchtender Gewürze, Stoffe und Früchte. Mit ihrer Farbintensität bringt Rajah´s Rose wirklich Abwechlung in den Garten, selbst in die dunkleren Ecken. Der Duft ist eher dezent, aber noch gut wahrnehmbar. Sie ist pflegeleicht, auch im Pflanzkübel gut kultivierbar und eine sehr schöne Vasenblume. Sie blüht ausdauernd den ganzen Sommer hindurch und ist dabei gut winterhart und krankheitsresistent.
|
|
|
|
|
|
Auffallende und besonders schöne Rose mit schalenförmigen, geviertelten Blüten, die erst karmesinrot blühen und sich dann in sattes Purpur verwandeln. Der Duft ist eher schwach, aber sicherlich eine Rose mit sehr viel Stil.
|
|
|
|
Jarot-purpurne, große Blüten, große Wuchsfreude und die wunderschönen dunklen Hagebutten im Herbst machen sie zu einer interessanten und wichtigen Rose im Garten, die sich hervorragend eignet, um starke Akzente zu setzen.
|
|
|
|
|
|
|
Rosenwasser (Aqua rosae) nutzen Menschen seit Jahrhunderten für die Schönheitspflege, in der Küche und natürlich in der Heilkunde. Dieses Rosenwasser stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und kommt aus Bulgarien. Es fällt im Gegensatz zu herkömmlichen Hydrolaten nicht als Nebenprodukt an, sondern wird auf besonders schonende Weise, aus eigens dafür verwendeten Blüten, mehrfach destilliert.
|
|
|
|
|
Dieses reine Rosenwasser enthält daher einen höheren Anteil an Rosenöl. Diesem Rosenwasser wird KEIN Alkohol zugesetzt. Die Hautpflege mit diesem fein duftenden Wasser wird zum Vergnügen. Es verleiht der Haut die sprichwörtliche rosige Frische und ist für alle Hauttypen geeignet, auch für Kinderhaut. Es spendet Feuchtigkeit, erfrischt, beruhigt und ist entzündungshemmend. Sie können es als Gesichts- und Rasierwasser verwenden. Als Haarwasser wirkt es Kopfhautproblemen entgegen. In der russischen Heilkunde wird Rosenwasser wegen seiner beruhigenden Wirkung auf Magen und Leber sehr geschätzt. Auch in der Küche lässt es sich wunderbar verwenden. Ob klassisches Marzipan, Süßspeisen, Drinks etc., der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Das sanfte Rosenwasser ist universell einsetzbar, es umschmeichelt Haut und Sinne.
|
|
|
|
|
|
Benannt nach John Scarman´s wunderbat duftender „Rajah´s Rose“ , ein würziger Rosentee mit den Gewürzen des Morgenlandes.
|
|
|
|
Für die besondere Küche: Zucker mit Rosenblütenblättern verfeinert. Dieser Zucker eignet sich wunderbar zum Süßen von Kaffee und Tee, er verleiht Ihrem Getränk einen rosigen Geschmack. Wir in unserem Ettenbühler Restaurant bieten unseren Ettenbühler Espresso (Espresso, Sahne und Rosenzucker) an und unsere Gäste sind davon begeistert.100 g
|
|
|
|
|
PERFEKTE PARTNER FÜR DIE ROSENKÜCHE
Frische Kräuter zu Rosen
|
|
|
|
|
|
|
Blüte: rosa, einfach, 10 – 15 cm, Juni – Juli. Blätter: grün, immergrün. Wuchs: hängend. Standort: sonnig. Der überhängende Wuchs ist von hoher Attraktivität, die im Sommer durch die unzähligen, rosaroten Blütchen noch gesteigert wird. Der Kaskaden-Thymian ist in der Gartengestaltung und der Küche beidseits beliebt. Das balsamisch-aromatische Aroma passt hervorragend zu Wild oder Weinsaucen.Verholzt im Alter, daher nach der Blüte zur Vitalisierung zurückschneiden.
|
|
|
|
Blüte: hell-violett, einfach, 20 cm, Juli – Sept. Blätter: graugrün, 5 – 15 cm, immergrün Standort: Steingarten sonnig trockener Boden Ein milder Tee aus den frischen oder getrockneten Blättern des Echten Thymians lindert Atemwegserkrankungen und Magen-Darm-Beschwerden. Vor Beginn der Blütezeit geschnittene und getrocknete Triebe eignen sich auch bestens als Gewürzzutat.
|
|
|
|
|
|
Der Ysop zählt zu den Wildkräutern und ist in Deutschland in freier Natur anzutreffen. Vielfach ist der Ysop unter den Synonymen Bienenkraut, Duftisoppe, Eisenkraut, Gewürzysop oder auch als Hisopo bekannt. Das altbekannte Heil- und Gewürzkraut feiert eine fröhliche Auferstehung in naturnahen und insektenfreundlich gestalteten Gärten. Der Ysop ist bei vielen Gärtnern und Liebhabern würzig-aromatischer Kräuter unglaublich beliebt.Wuchshöhe 20 – 60 cm; Blütezeit:Juli – August
|
|
|
|
Blüte: hell-violett, einfach, bis 80 cm, Jul – Sep Blätter: grün, sommergrün Ein Rückschnitt im Sommer fördert den vitalen Neuaustrieb. Cocktail-Minze, keine Party kommt ohne sie aus!! Mit ihrem erfrischenden Aroma und dem geringen Mentholgehalt eignet sie sich bestens für den bekannten „Mojito“ „Mojito“ selber machen: 5 cl weißer Rum, 8 cl Sodawasser, Saft einer Limette, 2 TL Rohrzucker, 1 Zweig der Mojito-Minze ‚Nemorosa‘.
|
|
|
|
|
|
Pfefferminz-Sorte: erfrischend scharf, leicht süßlich. Blüte: rötlichviolett, einfach, 40 – 100 cm, Juli – Sept. Blätter: grün, sommergrün Standort: Beet sonnig frischer Boden Eine alte englische Zuchtform mit pfeffrig-scharfem Aroma. Ein Tee aus den frischen oder getrockneten Blättern schmeckt aromatisch, wirkt belebend und krampflösend bei Magen- und Darmbeschwerden. Der Rückschnitt im Sommer fördert den vitalen Neuaustrieb. Die Englische Minze ‚Mitcham‘ hat einen hohen Wasserbedarf. Humoser Boden ist ein entscheidender Wachstumsfaktor.
|
|
|
|
Blüte: violett, 40 – 60 cm, Juni – Sept. Blätter: grün, sommergrün Standort: Beet sonnig frischer Boden Überwinterung bei 8 – 12 °C Aroma und Schönheit gehen hier einher. Die jungen Blätter und Triebe verleihen jedem mediterranen Gerichte den letzten Schliff während die attraktiven, lilabraunen Blätter die Augen in Bann ziehen. An den zahlreichen, violett blauen Blütenkerzen des Strauch-Basilikums ‚Magic Blue‘ tummeln sich aberhunderte Insekten aller Arten. Regelmäßig düngen und frostfrei überwintern.
|
|
|
|
|
|
Blüte: hell-violett, einfach, 25cm, Mai – Juni Blätter: dunkel-grün, wintergrün Standort: Beet sonnig Boden trocken – frisch Frische Zweige würzen mediterrane Gerichte, Kartoffeln und aromatisieren Fleisch auf dem Grill. Eine hängende Form mit hellvioletten Blüten. Äußerst attraktiv zur Gefäßbepflanzung. Unterscheidet sich lediglich in der Wuchsform von den aufrecht wachsenden Arten. Nasse Standorte in humosem Boden fördern Wurzelpilzbefall. Frostfrei überwintern.
|
|
|
|
Blüte: violettblau, einfach, 30 – 60 cm, Juni – Aug. Blätter: braunviolett, graugrün, wintergrün, duftend Standort: Freifläche sonnig trockener Boden Die jungen Blätter sind dunkelrot und bestens zur Dekoration in der Küche geeignet. Ältere Blätter wechseln die Farbe zu dunkelgraugrün. Ein Grund, das Kraut durch regelmäßigen Schnitt jung und vital zu halten. Überwiegend silberlaubige Beete erhalten dann mit dieser eher seltenen rötlichen Blattfärbung eine lebendige Farbigkeit.
|
|
|
|
|
|
|
Abgerundeter gebürsteter Pflanzkasten aus Kunststoff. Farbe: jungle green Maße: Höhe 25 cm Länge/Breite oben 79 x33 cm Länge/Breite unten 63 x 23 cm 53 Liter Fassungsvermögen Witterungsbeständig: von -10° C bis +50° C UV – beständig Material: Resin PE Nachhaltig: während des Produktionsprozesses werden keine umweltschädlichen Lösungsmittel verwendet Ökologisch: das Produkt wird aus inerten und recycelbaren Rohstoffen hergestellt Recycelbar: Am Ende seines Lebenszyklus kann das Produkt im Plastikmüll entsorgt werden.
|
|
|
|
Abgerundeter gebürsteter Pflanzkasten aus Kunststoff. Farbe: sand Maße: Höhe 25 cm Länge/Breite oben 79 x33 cm Länge/Breite unten 63 x 23 cm 53 Liter Fassungsvermögen Witterungsbeständig: von -10° C bis +50° C UV – beständig Material: Resin PE Nachhaltig: während des Produktionsprozesses werden keine umweltschädlichen Lösungsmittel verwendet Ökologisch: das Produkt wird aus inerten und recycelbaren Rohstoffen hergestellt Recycelbar: Am Ende seines Lebenszyklus kann das Produkt im Plastikmüll entsorgt werden.
|
|
|
|
|
|
GENUSS IN DER ROSENKÜCHE
Ausschließlich biologisch düngen & spritzen!
|
|
|
|
|
Wer selbst Rosen hegt und pflegt, bedient sich am besten im eigenen Garten auch für den Verzehr. Für Rosen – ebenso wie andere Blüten und Kräuter – gilt also: vieles ist essbar, sofern biologisch gezogen und ungespritzt ! Die Rosen- und Pflanzenpflege erfolgt am besten mit natürlichen und organischen Stärkungsmitteln. 🌺🦋🌞🐛🌸🐝
|
|
|
|
|
|
Nachhaltiger Langzeitdünger aus Schurwolle von Schafen aus der Region: besteht zu 100% aus Schurwolle vom Schaf, pelletiert ohne chemische Zusätze, ohne Melasse und ist zu 100% biologisch abbaubar. ist geeignet für: – Blumen und Pflanzen (außer Pflanzen, die sauren Boden benötigen) – alle Obst- und Beerengehölze – alle Gemüsesorten Düngereigenschaft: Hält 6-10 Monate an.
|
|
|
|
Mit diesem biologischen Algenextrakt gießen wir unsere Topfrosen. Es fördert das Wurzelwachstum und stärkt die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanzen. Die Pflanzen werden dadurch gesünder und widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Wettereinflüsse. Inhalt: 1000 ml
|
|
|
|
|
|
Das ideale Starter Paket: Im Paket enthalten sind unser altbekannter Ettenbühler organischer Dünger (0,7 kg Packung) als Grundversorgung der Rosen & Stauden. Algenextrakt (0,5L) als Zugabe zum Gießwasser dient als Flüssigdünger, ideal für Pflanzen im Topf. Beide Dünger versorgen Rosen und auch Stauden mit allen essentiellen Nährstoffen und Spurenelementen. Weiterhin enthalten: Plant Health (1L) und Plant Wellness (1L), die in Kombination Blattgesundheit, Widerstandskraft und Schutz gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge erwirken.
|
|
|
|
Dr. Rech‘s Vitanal ROSE STRENGTH ist ein hoch wirksames und rein biologisches Mittel, das wir erfolgreich bei unseren Rosen einsetzen. Das organische, salzfreie Präparat ist für Mensch und Tier völlig unschädlich. Es fördert den Austrieb und die Blühfreudigkeit der Rosen, sorgt für mehr Pflanzenvitalität und Pflanzengesundheit und beugt der Bodenmüdigkeit vor. Inhaltsstoffe: Organischer NPK-Dünger flüssig (0/0/0) unter Verwendung vom pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung. Gesamtstickstoff (N): 0,13%, Gesamtphosphat (P2O5): 0,02%. Gesamtkalium (K2O): 0,02%.
|
|
|
|
|
|
Mit Plant Wellness stärken Sie die Widerstandskraft Ihrer Rosen gegen Blattflecken, Sternrußtau und Mehltau auf rein biologische Weise. Es handelt sich um ein Stärkungsmittel zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten, dass wir erfolgreich in unserem Garten einsetzen. Gewonnen aus dem Schachtelhalm (Equisetum arvense) spielt Plant Wellness seine Stärken in der Vorbeugung aus. Der hohe Silizium-Anteil stärkt die Zellwände und hindert Pilzsporen daran, in die Blattoberfläche einzudringen. Anwendung: Plant Wellness sollte von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1% ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. Plant Wellness ist mit Plant Health mischbar und ergänzt sich in seiner Wirkung, bzw erhöht die Wirksamkeit beider Mittel.
|
|
|
|
Vorbeugend sollte Plant Health von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1%ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. Bei akutem Pilzbefall, seien es Blattflecken oder Echter Mehltau, sollte die Dosierung von Plant Health auf 2% verdoppelt werden. Ist der Befall überwunden, kann man wieder auf die gewohnte Dosierung zurück wechseln. Inhaltsstoffe: Organischer NPK-Dünger flüssig (0/0/0) unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung. Gesamtstickstoff(N): 0,3%, Gesamtphosphat (P2O5): 0,02%, Gesamtkalium (K2O): 0,01%. Plant Wellness ist mit Plant Health mischbar und ergänzt sich in seiner Wirkung, bzw erhöht die Wirksamkeit beider Mittel.
|
|
|
|
|
|
|
|
Floristik-Kurs Frühlingszauber
Sonntag, 27,04,2025 ab 11.00Uhr
Frühlingshaft bunt oder Ton in Ton gestalten Sie gemeinsam mit unserer Floristin
einen Frühlingsstrauß im Geäst, den Sie immer wieder mit Schnittblumen, insbesondere mit Frühlingsblühern neu bestücken können. So entsteht eine natürliche Tischdekoration mit Slowflowerblumen. Sie gewinnen Einblick in die Gestaltungslehre und die richtige Pflege von Schnittblumen und lernen, diese langlebigen Sträuße zu stecken. Wir beginnen den Kurs mit einer Tasse Kaffee und einem Croissant, in der Mittagspause verwöhnen wir Sie mit einem 3 Gänge Menü inklusive der Getränke. Wie immer, bitte Gartenschere mitbringen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Bodenverbesserung im Garten
|
|
|
|
|
Der Boden bildet die Grundlage für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen. Von Zeit zu Zeit sollte man deshalb Maßnahmen ergreifen, um die Qualität seines Bodens zu verbessern. Eine regelmäßige Bodenverbesserung sorgt für eine bessere Pflanzengesundheit, eine höhere Ernte und eine stabilere Gartenumgebung.
Aber wie können wir es einfach und effizient machen? Nach gründlicher Recherche und Suche haben wir ein perfektes Produkt gefunden! Unser Soil Boost ist eine innovative Lösung, die die Qualität und Fruchtbarkeit Eures Bodens nachhaltig steigert. Es wurde speziell entwickelt, um die Struktur des Bodens zu optimieren, die Wasserspeicherfähigkeit zu erhöhen und das Nährstoffangebot für Pflanzen deutlich zu verbessern. Dabei unterstützt es sowohl die ökologische als auch die ökonomische Gartenarbeit, indem es den Einsatz von chemischen Düngemitteln reduziert und die natürlichen Bodenprozesse fördert. Stefanie testet das Produkt in unserem B&B Hof und wird weiterhin drüber berichten 👩🏼🌾🦋🌹 Mehr dazu auch im aktuellen Video!
|
|
|
|
|
|
Speziell zur Verbesserung der Bodenstruktur und -fruchtbarkeit sowie des Bodenlebens – enthält aktive Mikroorganismen! Inhaltsstoffe: Die besondere Wirkung beruht auf einer speziellen, patentierten Kombination aus hochwertigen Aminosäuren, Vitaminen, Eiweißen und Kohlenhydraten. Diese werden auf natürlichem Wege aus Getreide in Lebensmittelqualität gewonnen: Anwendung: Zum Gießen bei allen Erden und Böden draußen von März bis Oktober, drinnen ganzjährig. Pflanzlöcher und Beete vor dem Pflanzen abgießen. Dosierung: Vor dem Pflanzen 0,5 %-ig bis 0,7 %-ig (Bsp. 50 ml bis 70 ml auf 10 Liter Wasser) oder 500 ml bis 700 ml auf 100 m². Bei Regen kann das Mittel Soil Boost auch konzentrierter ausgebracht werden, der Regen sorgt dann für das Eindringen in den Boden. Lagerung bei 2°-40° C. Vor Gebrauch schütteln! Aus Pflanzen für Pflanzen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Lieblingsgartengeräte
für die Frühjahrsgartenarbeit
|
|
|
|
|
Gartengeräte sind unverzichtbare Helfer in jedem Garten, sei es für die Pflege von Blumenbeeten, den Schnitt von Sträuchern oder das Umgraben von Erde. Sie sind darauf ausgelegt, die Arbeit im Garten effizienter und ergonomischer zu gestalten, was den Gärtnern sowohl Zeit als auch Energie spart. Es gibt eine Vielzahl von Gartengeräten, die für spezifische Aufgaben konzipiert wurden, und jedes hat seine eigene Funktion und Besonderheit. Es lässt sich sagen: Ein tiefes Verständnis für Gartengeräte und ihre Funktionen ist nicht nur für die Effizienz und Qualität der Gartenarbeit wichtig, sondern auch für die eigene Gesundheit und die Sicherheit. Wer die Geräte kennt und richtig einsetzt, wird langfristig viel Freude an der Gartenarbeit haben.
|
|
|
|
|
|
|
Gartendisk (Unkrautmesser) mit langem Eschenstiel (130 cm)
Ermöglicht das punktgenaue Jäten ohne Bücken in besonders dicht bepflanzten Beeten. Die Disk ist ein rundum geschliffenes Schneidemesser und lässt ich leicht führen.
|
|
|
|
Unkraut- und Jätekelle (geschmiedet) mit Eschen-Knopf-Stiel (48 cm)
Wo tiefer nach Unkrautwurzeln gegraben werden muss, dort hilft diese Gerät praktisch und rückenschonened. Die scharfe Klinge lässt sich gut in die Erde einführen und mit dem lagen Stiel lässt sich das Unkraut gut raushebeln.
|
|
|
|
|
|
Beide Geräte sind im dieswöchigen Video zu sehen
|
|
|
|
|
|
Rasenkantenstecher, aus einem Stück Stahl, handgeschmiedet, mit geschmiedetem Tritt und Eschen-T- Stiel (85 cm)
|
|
|
|
Griff aus Eschenholz Maße : obere Blattbreite: 24 cm, Blatthöhe(Mitte) 11cm . Grifflänge: 80 cm. Gewicht 1,3 kg.
|
|
|
|
|
|
Diese Schüffel wurde von John Scarman entworfen und ist für die Bodenbearbeitung Ihrer Beete ideal. Mit dem schräggestellten, geschärften Blatt mit gezahnter Kante bleibt es nah an der Bodenoberfläche und lockert gleichzeitig sehr gut auf. Bei schiebender oder ziehender Bewegung kann unerwünschtes Unkraut einfach entfernt werden: Flachwurzelnde Unkräuter werden „unterschnitten“ und können als zusätzliche organische Substanz gleich auf dem Beet liegen bleiben. Sehr durchdachtes, rückenschonendes und hoch effizientes Gerät, das in den Ettenbühler Gärten ständig zum Einsatz kommt. Eschenholz, Gesamtmaße 165cm x 12,5cm. Grifflänge 145cm.
|
|
|
|
Diese von John Scarman entworfene und von der Familienschmiede Sneeboer hergestellte Rosengabel unterscheidet sich von anderen Rosengabeln durch den längeren Mittelzinken. Durch ihn lässt sich die Gabel leicht und gut in der Erde drehen, ohne dass man sich das Handgelenk dabei auskugelt. Wir arbeiten ständig mit dieser Gabel und brauchen daher ein besonders robustes Gerät, das aber schonend mit unseren Knochen und Gelenken umgeht. Der Preis ist stolz, aber dafür haben Sie einen Freund fürs (Garten)Leben, der Ihre Böden kinderleicht lockert und belüftet. Eschenholz, Gesamtmaße 115cm x 13cm. Grifflänge 80cm.
|
|
|
|
|
|
Die Original LÖWE 8 ist eine Hybrid-Schere für kräftiges Schneiden starker Äste. Sie vereint die Kraft einer Amboss-Schere mit dem präzisen Schnitt der Bypass-Geometrie. Aufgrund der großen Schneidkapazität ist die Original LÖWE 8 die ideale Hybrid-Schere für Äste aus hartem Holz mit großem Durchmesser. Länge: 21cm.
|
|
|
|
Die Original LÖWE 11 schneidet besonders präzise. Der schlanke Präzisionsschneidkopf ermöglicht einen einfachen Zugang an engen Verästelungen und besticht zudem mit einem sauberen Schnittbild. Gewicht: 210 gr. Länge: 21cm;
|
|
|
|
|
|
Für schnelles und effektives Schärfen von Original LÖWE Amboss-Scheren. Beste Schärfleistung dank einer ausgeprägt scharfen Carbidstahl Schnittkante. Starke Wirkung bei einfacher Anwendung.
|
|
|
|
Für feines und präzises Schärfen von Original LÖWE Amboss- und Bypass-Scheren. Perfekte Schärfe dank einer feinkörnigen Diamant-Beschichtung. Größte Schärfe für höchste Ansprüche.
|
|
|
|
|
|
FRÜHLINGSBOTEN
Attraktive Pfingstrosen
|
|
|
|
|
|
Die Frühblühende Pfingstrose ‚Coral Charm‘ ist eine absolute Lady unter den Gartenpflanzen. Die anmutige Blüte wirkt elegant und edel. Die leuchtende Farbe, die an Pfirsiche und Korallen erinnert, ist eine Rarität unter den vielfältigen Pfingstrosen. Auch die Größe der Blüten ist beachtlich. Zum Ende der Blühperiode entwickelt sich die Farbe der Blüten in einen cremefarbenen Ton. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 80 cm. große duftende Blüten, winterhart.
|
|
|
|
Die einfachen, im zarten Violettrosa gehaltenen Blüten, sind ein beliebtes Ziel der Bienen. Diese schöne Pflanze ist, während ihrer Blühzeit von Mai bis Juni, eine beliebte Bienenweide. Die glänzenden, handförmigen Blätter sind schmal, abgerundet und derb. Ihr dunkelgrünes Laub wirft die Pflanze im späten Herbst ab. Wuchsbreite: 80 – 100 cm; Wuchshöhe: 50 – 70 cm; Blütezeit: Mai – Juni; Blütengröße mittel (5-10cm).
|
|
|
|
|
|
Die Paeonia lactiflora ‚Shirley Temple‘ blüht in einem zarten Rosa auf und wechselt ihre Farbe im weiteren Verlauf in ein strahlendes Perlweiß. In der Zeit von Mai bis Juni erscheinen diese wundervollen ballförmigen Blüten und erfreuen den Gärtner mit ihrer grenzenlosen Pracht. Wuchsbreite: 80 – 100 cm; Wuchshöhe: 90 – 100 cm; Blütezeit Mai – Juni. Winterhart.
|
|
|
|
Die mehrjährige Paeonia lactiflora ‚Kansas‘ ist winterhart und bevorzugt einen festen Standort. Die Blütenfülle der Pfingstrosen wird mit den Jahren üppiger. Sie ist anspruchslos, stellt wenig Ansprüche an den Boden und kommt bei Trockenheit mit wenig Wasser aus. Blütenfarbe: purpurrot; Blütezeit: Mai – Juni.
|
|
|
|
|
|
Eine besonders langlebige Sorte, die mit ihren schön gefüllten hellrosa besonders anmutig erscheint. Die Garten-Pfingstrose ‚Sarah Bernhardt‘ ist gut frostverträglich. Blüte: hellrosa blüht Mai bis Juni Höhe 100-110 cm Breite 80-100 cm empfohlen 1-3 Stück pro m².
|
|
|
|
Cremeweiße Petalen umschließen eine schwefelgelbe Mitte, die aus verbänderten Staubblättern besteht und mit der Zeit aufhellt. Sehr beeindruckend und in Kombination mit dem herrlichen Duft nicht wegzudenken aus unserem Sortiment. Wuchshöhe: 90cm.
|
|
|
|
|
|
Becherförmig gefüllte, cremeweiße Blüten mit angenehmem Duft. Blütezeit: Mai-Juni; Wuchshöhe: 80cm. blüht Mai bis Juni Höhe 100-110 cm Breite 80-100 cm empfohlen 1-3 Stück pro m².
|
|
|
|
Gefüllte, samtig rubinrote Sorte mit schönem Laub, das sich im Herbst rot verfärbt. Blütezeit: Mitte Mai. Wuchshöhe: 100 cm Blütezeit: Mai und Juni
|
|
|
|
|
|
Blütezeit : Mai in weiß rosa rot. Die Baumpfingstrose Suffruticosa Dao Jin hat die riesigen, himbeerweißen Blüten. In der Reifezeit wird sie zur Dominante und zum Mittelpunkt Ihres Gartens. Wenn die Dutzenden von ihren Satinblüten im Frühsommer aufblühen, wäre es schwer, an ihrem berauschenden Duft nicht zu riechen. Sie kann jahrelang an einem gleichen Standort wachsen und blühen. Höhe : 50-100 cm. Liefergröße: im 6L Container.
|
|
|
|
Die Sorte Lichtpalast (Yue Gong Zhu Guang) jedenfalls zeigt, was eine Strauchpäonie so leisten kann. Die Blüten sind jedenfalls bis zu 19cm im Durchmesser, also wahrlich riesig. In dem schneeweißen Gewand mit dem intensiven roten Auge kann also gerne ein so prunkvoller Name gewählt werden. Es darf auch durchaus ein Platz an der Sonne sein. Wuchsbreit: 80 bis 150 cm; Wuchshöhe:1,40 bis 1,60 m. Liefergröße: im 6L Container.
|
|
|
|
|
|
Pflanzenhöhe: 80 bis 150 cm Wuchsform: buschig, dichtbuschig bis lockerbuschig Wuchsverhalten: horstig, lockerhorstig, horstbildend Geselligkeit: I: Möglichst einzeln oder kleine Tuffs von 1-3-(5) Pflanzabstand: 100 bis 200 cm, dies entspricht 1 Pflanzen m². Blütezeit: Mai bis Juni Blütenform: schalenförmig, kronblättrig, radiärsymmetrisch. Liefergröße: im 6L Container.
|
|
|
|
Die Strauch-Pfingstrose ‚Hai Huang‘ (Paeonia x suffruticosa) ist ein aufrechter, lockerer Kleinstrauch, der gelbe Blüten mit einem leichten Duft hervorbringt. Sie erscheinen von Mai bis Juni. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, lehmigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 2 m und wird ca. 2 m breit. Liefergröße: im 6L Container.
|
|
|
|
|
|
Es gibt nur ein Wort für Paeonia suffruticosa „Jin Ge“ – Wow! Diese winterharte, strauchartige Pfingstrosenpflanze blüht vom späten Frühling bis zum Frühsommer und beschert dem Garten einen Zustrom flauschiger Pfingstrosen in den Farbtönen Cremegelb bis Pastellrosa. Eine unverzichtbare Wahl für Ihre Präsentation, sei es für das Blumenbeet oder für Ihre Lieblingsvase als Schnittblumen. Wuchshöhe/Breite: 150cm. Liefergröße: im 6L Container.
|
|
|
|
Die Strauch-Pfingstrose ‚Lu He Hong‘ ist ein aufrecht und locker wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 – 2 m und wird ca. 1 – 2 m breit. Langsam wachsend. Paeonia x suffruticosa ‚Lu He Hong‘ bringt von Mai bis Juni rosafarbene, weiße, rote Blüten hervor. Diese verströmen einen leichten Duft und werden etwa 20 – 30 cm groß. Liefergröße: im 6L Container.
|
|
|
|
|
|
Paeonia suffruticosa Lu Mu Ying Yu ist eine besondere Sorte der Pfingstrosen. Sie trägt traumhafte große grüne Blüten, die sie jedoch nur in den Monaten Mai bis Juni zeigt, die dafür umso beliebter bei Bienen und Hummeln sind. Sie ist gut winterhart und eine Augenweide in jedem Garten. Sie liebt einen sonnigen Standort und humusreichen Boden. Liefergröße: im 6L Container.
|
|
|
|
Die Baumpfingstrose Mo Run Jue Lun ist wirklich üppig, mit mehrblättrigen Blüten, die dicht in einem abgerundeten Blütenkopf dicht gedrängt sind. Die üppigen Blüten bestehen Schicht um Schicht aus gekräuselten, tiefscharlachroten bis burgunderroten Blütenblättern, die durch einen zentralen Boss aus goldenen Staubgefäßen akzentuiert werden. 150cm hoch und breit. Liefergröße: im 6L Container.
|
|
|
|
|
KOMMEN MIT KNOSPEN
Frühblühende Kletterkünstler
|
|
|
|
|
|
|
Als duftende, reich blühende Kletterpflanze bringt die Clematis ‚Odorata‘ einen Hauch von Exotik in den Garten. Bis Juni schmückt der reiche Blütenflor den Garten. Mauern und Zäune wertet sie mit ihrem dichten Laub und üppigen Blütenflor optisch auf. Sie klettert an Wänden oder Rankhilfen empor und erreicht eine Höhe zwischen 7 und 12 Metern. Die Breite liegt zwischen 200 und 350 cm. Blütengröße: klein (< 5cm); Blütezeit: April – Juni; Schnittgruppe 1 – Auslichtungsschnitt im Juni.
|
|
|
|
Die Clematis ‚Tetra Rose‘ ist eine besonders schöne und stark wachsende Kletterpflanze. An Pergolen, Gerüsten, Zäunen oder Bäumen rankt diese üppig blühende Pflanze mühelos zu einer Höhe von 5 bis 8 Metern heran. Zu ihren bronzegrünen Blättern bilden die wunderschönen, mittelgroßen Blüten einen harmonischen Kontrast. Blütengröße: mittel (5-10cm); Blütezeit: April – Juni; Schnittgruppe 1 – Auslichtungsschnitt im Juni. Besonderheiten: besonders stark wachsend, Blüte würzig duftend
|
|
|
|
|
|
Bei der Clematis Montana ‚Shelly‘ handelt es sich um eine Neuzüchtung. Ihre einfachen, zarten Blüten sind Lachsrosa mit gewelltem Rand. Sie verströmen einen zarten Vanilleduft, und die Blüten werden 3–4 cm groß. Blütezeit Monat: Mai/Juni Wuchshöhe: 10m Wuchsbreite: 200-350 cm Clematis montana und ihre Artverwandten blühen überwiegend im Mai/Juni. Die Farbauswahl ist mit Weiß bis zu verschiedenen Rosatönen relativ eingeschränkt, aber einige Vertreter dieser Hauptgruppe überraschen uns mit einem angenehmen Blütenduft, andere mit gefüllten Blüten oder dunkler Belaubung. Alle zu dieser Gruppe gehörigen Clematis sind äußerst starkwachsend und erreichen z.T. Höhen von über 10 m! Ideal ist die Verwendung für Pergolen oder in Bäume hinein.
|
|
|
|
Die Clematis montana ‚Wilsonii‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf humosem Gartenboden. Diese weiß blühende Clematis entwickelt sich zu einer beliebten Pflanze in unseren Gärten. Besonders wegen ihrer Wuchskraft, der Blühwilligkeit und ihrem einzigartigen Duft nach Schokolade. Dieser Duft ist ein Grund, die ‚Wilsonii‘ in die unmittelbare Nähe der täglichen Wege zu pflanzen. An der Gartentür, im Eingangsbereich zur Terrasse, an Sitzplätzen oder als Begrünung am Carport oder der Garage. Sie bildet weiße bis rosafarbene Blüten die zart duften. Die zeitgleich blühenden Anemonen sind denen der Bergwaldrebe extrem ähnlich. Wuchshöhe: 5m bis 10m.Schnittgruppe 1 – Auslichtungsschnitt im Juni
|
|
|
|
|
|
Die Waldrebe Pink Princess erfreut mit 6 cm großen Blüten in rosa. Die Pflanze wird ca. 300 cm groß und blüht April bis Mai. Rückschnitt nur wenn unbedingt nötig – falls nötig dann gleich nach der Blüte im Mai/Juni. Sehr winterhart.
|
|
|
|
Diese Sorte der Alpen-Waldreben gewährt dem Gärtner zweimal im Jahr eine reich blühende Audienz. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort klettert sie 220 bis 320 cm in die Höhe. Schnittgruppe 1: Auslichtungsschnitt im Juni.
|
|
|
|
|
|
Die Clematis alpina ‚Ruby‘ ist anspruchslos und benötigt daher keinen besonderen Standort. Die Kletterpflanze gedeiht nicht nur an sonnigen, sondern ebenso an schattigen Plätzen. Ein Rückschnitt zum Frühjahr ist nicht erforderlich. Sollte sie dennoch zu üppig wachsen, kann die Pflanze nach der Blüte direkt zurückgeschnitten werden. Die Blütezeit dauert von Anfang April bis Mai. Danach legt sie eine kurze Pause ein und es gedeiht ein neues Blütenmeer, welches bis Ende August einen herrlichen Blickfang darstellt. Die Blüten sind sehr beeindruckend und haben die Form einer Glocke. Ein absolutes ‚Muss‘ für jeden Pflanzenliebhaber. Wuchshöhe 150 – 300 cm
|
|
|
|
Wuchs: kletternd, rankend; Wuchshöhe: 400 – 700 cm; Blüte: einfach in weiß-rosa, mit Duft; schalenförmig; mittel (5-10cm); Blütezeit: März-Mai; Blatt: bronzegrün; besonders im Austrieb; Laub: immergrün. Mit ihren duftenden weiß-rosa Blüten bezaubert die Immergrüne Clematis ‚Appleblossom‘. Auch im Winter bleiben die auffälligen ledrigen Blätter an der Pflanze erhalten. Die Clematis armandii ‚Appleblossom‘ liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf humosem Gartenboden. Kletternd erreicht sie eine Höhe von vier bis sieben Metern. In der Zeit von März bis Mai erscheinen die vielzähligen, einfachen Blüten in üppiger Pracht.
|
|
|
|
|
|
Frühblühende Stauden, Gehölze und
leckeres für den Naschgarten
|
|
|
|
|
|
Die Schaumblüte ‚White Revolution‘ beeindruckt durch ihre Fülle an Blüten. Die buschig wachsende Staude überzeugt im Garten, auf dem Balkon und der Terrasse. Unterschiedliche Pflanzgefäße ermöglichen eine vielfältige Gestaltung des Gartens. Die Kreuzung aus Schaumblüte (Tiarella) und Purpurglöckchen (Heuchera) ist wintergrün. Wuchsbreite: 20 – 30 cm. Wuchshöhe 25 – 40 cm
|
|
|
|
Ab Mai strahlen uns die schneeweißen Blüten mit großer, gelber Mitte aus den Beeten entgegen. Bis Oktober hält die Blütenpracht dieser zauberhaften Pflanze an. Das einfache Wesen dieser Schönheit erlaubt von Frühling bis Herbst die schönsten Kombinationen mit vielen Partnern. Pflanzabstand: 25 bis 30cm Wuchshöhe 20cm. Bevorzugt werden gut durchlässige Böden und ein sonniger Standort.
|
|
|
|
|
|
Die Potentilla tridentata ‚Nuuk‘, auch bekannt unter dem Namen Fingerkraut ‚Nuuk‘, ist eine robuste, immergrüne Staude, die mit ihrem horstbildenden Wachstum und den hübschen, weißen Blüten jeden Garten bereichert. Als Teil der Fingerkräuter-Familie ist diese Sorte besonders für Beet-, Gruppen- und Grenzbepflanzungen geeignet. Sie fügt sich nahtlos in verschiedene Gartendesigns ein und bietet eine lange Blütezeit von Juni-Augusti. Wuchsbreite 20 – 40 cm; Wuchshöhe:10 cm; Pflanzenbedarf: 6 pro m². sehr winterhart.
|
|
|
|
Der Gemeine Fingerstrauch ‚Danny Boy‘ wächst im Laufe von etwa 5 Jahren auf eine Höhe von 40 bis 50 cm heran und erreicht eine ebensolche Breite. Auf diese Weise sind die Pflanzenwurzeln angeregt in die tieferen Schichten des Bodens vorzudringen, um den eigenen Wasserbedarf zu decken. Ein kräftiger Rückschnitt alle drei bis fünf Jahre eine Hand breit über dem Boden, steigert die Blühfreude und die Wuchskraft der Pflanze. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im März. Blütezeit: Juni-Oktober. Pflanzenbedarf: 5-6 Stk. Pro m².
|
|
|
|
|
|
Ihre Blätter enthalten einen extrem stark süßenden Stoff, die sogenannten Rubusoide, und zwar in einer Konzentration von 5-9%. Damit können alle Arten von Speisen, Getränken, Aufgüssen und Tees gesüßt werden. Dieser natürliche Süßstoff, dem auch eine antioxidative Wirkung nachgesagt wird und der in der chinesischen Medizin und Heilkunde seit 2000 Jahren benutzt wird, ist hitzebeständig, kann also auch zum Kochen und Backen benutzt werden. sehr winterhart.
|
|
|
|
Jetzt im Sortiment zu finden ist der Himbeerbaum Raspbeary. Der winterharte, aufrechtwachsende Himbeerbaum findet im Kübel auf Terrasse, dem Balkon oder im Beet Platz. Den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein trägt er supersüße Früchte, welche reichlich Vitamin B und C enthalten. Genussreife: Juli – September. Blütezeit: ab Mai.
|
|
|
|
|
|
Der Zwerg-Duftflieder ‚Palibin‘ wächst steif aufrecht als dichtbuschiger, zierlicher Kleinstrauch bis zu einer Größe und Breite von 1,5 m. Im Mai/Juni bringt diese Sorte zahlreiche hell-lila Blütenrispen hervor, die einen starken aber dennoch angenehmen Duft abgeben. Zum Spätsommer bildet sich meist eine Nachblüte aus. ‚Palibin‘ ist frosthart, hitzeverträglich und stadtklimafest. Liefergröße: 5L Container.
|
|
|
|
|
|
|
Diese prächtige Riesen-Wolfsmilch mit sehr großen grüngelben Blütenständen stammt aus dem Osten des Mittelmeerraums. Sie wird meist deutlich höher und ist weniger empfindlich gegen Winterkälte als Euphorbia characias ssp. characias. Auch als Kübelpflanze ist sie eine sehr imposante Erscheinung. Die aus dem Mittelmeerraum stammende Wolfsmilch-Art sollte in unseren Breiten an geschützteren Stellen – z. B. an einer warmen Hauswand – zur Bepflanzung mediterraner Beete verwendet werden. Empfehlenswert ist es, die Blütentriebe nach dem Verblühen am Grund herauszuschneiden. Pflanzabstand: 50 cm, 4 St./m²; Höhe: 90 cm–100 cm Liefergröße: C3
|
|
|
|
Die Rouys Wolfsmilch ‚Ascott Rainbow‘ ist eine eher unscheinbare Pflanze. Allerdings lässt sie sich hervorragend mit weiteren Blumenarten jeglicher Art kombinieren. Die frischen Blätter sind von einem rötlichen Hauch überzogen. Dieser verschwindet im Laufe der Zeit und es bleibt ein gelb umrandetes, grünes Blatt zurück. Dieser Laubfarbton ist extrem selten zu beobachten und ein absolutes Highlight in jedem Garten! Euphorbia amygdaloides ‚Ascott Rainbow‘ ist ein eher kleines Gewächs und lässt sich gezielt in den Vordergrund rücken. In der Blütezeit wächst die Rouys Wolfsmilch ‚Ascott Rainbow‘ am idealen Standort auf bis zu 60 cm Höhe heran. 2L Container.
|
|
|
|
|
|
|
|
REDUZIERTE VERSANDKOSTEN AUF PALETTEN
Erde | Kompost | Gartenfaser
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere perfekt für Rosen abgestimmte Erde mit Splitt- und Lehmanteilen. Absolut torffrei! Sie eignet sich zum Pflanzen, aber auch zur Verbesserung Ihres Gartenbodens, da sie für Durchlässigkeit und Nährstoffe sorgt. Sie ist nährstoffreich im besten organischen Sinne und gibt Ihren Rosen und Stauden einen guten Start. Auch für Rosen in Töpfen ist sie bestens geeignet.
|
|
|
|
Das Mulchen von Kübelpflanzen, Beeten, Rabatten und anderen Pflanzflächen hält den Boden feucht, schützt vor Hitze und Frost, unterdrückt Unkraut und reichert den Boden mit Humus an. Bei alldem sieht es auch noch ansprechend aus. Je nach Pflanze beträgt die Schicht 2 bis 3 Zentimeter, entspricht insgesamt 20 bis 30 Liter Gartenfaser pro Quadratmeter.
|
|
|
|
|
|
Gärtnerkompost ist ein hochwertiger, biologischer Kompost, der sämtliche Haupt- und Spurennährstoffe sowie wichtige Mikroorganismen enthält. Er besteht aus kompostierten, organischen Bestandteilen, deren Nährstoffe die Bodenfruchtbarkeit langanhaltend erhöhen. Gärtnerkompost verbessert aufgrund seiner hochwertigen Bestandteile nachhaltig die Zusammensetzung des Bodens. So wird das Wachstum der Pflanzen gefördert und deren Widerstandskraft gegenüber Krankheiten und Schädlingen gestärkt. Frux Gärtnerkompost setzt sich aus nachwachsenden, biologischen Rohstoffen zusammen und ist durch seine hohe ökologische Qualität für den Bioanbau geeignet. Gärtnerkompost ist universell einsetzbar zur Flächendüngung und Bodenverbesserung bei der Neuanlage von Beeten und zur Regeneration verbrauchter Böden. Er eignet sich für Pflanzen und Bäume im Nutz- und Ziergarten, darunter Obstbäume, Beerenobst, Ziergehölze sowie Gemüse und nahezu alle Blumen. Lediglich für stark zehrende Pflanzen sowie Moorbeetpflanzen wie Azaleen, Rhododendren, Eriken usw. sollten Sie Spezialerden verwenden. Gärtnerkompost können Sie auch als Vegetationsschicht in Hochbeeten nutzen. Zum Befüllen von Hochbeeten hat frux übrigens drei aufeinander abgestimmte Materialien. Gebindegröße: 40 l Zusammensetzung: Substrat-Kompost pH-Wert: 7,0 Nährstoffversorgung: organisch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Landhaus Ettenbühl
auf Youtube
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jeden Sonntag berichten wir aus den Gärten im Landhaus Ettenbühl und lassen Sie an all unserem Tun teilhaben. Sehen Sie demnächst:
🌹 Der neue Rosengarten wird zur Pflanzung vorbereitet
🌸 Tolle Clematissorten
🌷 Düngen & Spritzen hat begonnen
🍁 Praktische und aktuelle Garten Tipps
🌿 Q&A´s und viele Tipps: Jede Woche beantworten wir Eure Fragen im Video
Wir freuen uns auf Sie und gern auch auf Ihre und Eure Fragen und Anregungen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgen Sie uns schon auf
Instagram?
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Öffnungszeiten
täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr
Online Angebote
Rosenberatung vor Ort, telefonisch oder per E-Mail
Anfragen für Hochzeitsfeiern & Events per E-Mail
Für alle weiteren Anfragen senden Sie uns gerne eine Nachricht an
office@landhaus-ettenbuehl.de. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.
|
|
|
|
|
|
Wir wünschen Euch viel Freude an den Frühlingsblühern!
Ihre Stefanie Körner, Gisela Seidel & das ganze Ettenbühler Team
Wenn Sie uns nicht besuchen können, freuen wir uns, mit Ihnen über unsere Newsletter & Videos in Verbindung zu bleiben.
Bitte verfolgen Sie die aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen und Angeboten auch über unsere Website www.landhaus-ettenbuehl.de.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Made with ❤︎ in Landhaus Ettenbühl
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Landhaus Ettenbühl e. K. • Inhaberin: Gisela Seidel • Hof Ettenbühl, 79415 Bad Bellingen-Hertingen
Tel. +49 (0)7635 827 97 0 • Fax +49 (0)7635 827 97 77 • info@landhaus-ettenbuehl.de
Amtsgericht Freiburg • HRA: 702163 • Ust-IdNr.: DE142490004
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Gisela Seidel • Hof Ettenbühl • 79415 Bad Bellingen-Hertingen
|
|
|
|
|
|
|
|
|