|
|
|
Video: Hilfsmittel aus Pflanzen & Bakterien …
… darauf setzen wir in diesen herausfordernden Zeiten in unseren Gärten. Schon im letzten Video sprachen wir das an und es kamen so viele interessierte Fragen dazu, dass wir uns diese Woche noch einmal intensiver damit beschäftigen. Aber es gibt auch wunderschöne Impressionen, Tipps zu Rosen als Hecken, Farbkombinationen und Pflegetipps. Wir wünschen Euch viel Spaß mit Seppl und Stefanie! 🌞🌹😺
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anti-Stress Cocktails für Rosen
Wir gehen neue Wege mit hilfreichen Bakterien
Diese Woche geht es erneut um die Pflege und den Schutz von Rosen und anderen Gartenpflanzen ! Wir haben viele Fragen und Sorgen zur Rosenpflege erhalten bei diesem wechselhaften Wetter mit unterschiedlichen Ausprägungen in verschiedenen Regionen. Zu nass, zu trocken, zu kalt, zu heiß … alles ist dabei und die Reaktionen im Garten lassen nicht lang auf sich warten. Auch wir gehen neue Wege, weil auch wir unsere Gärten weiterhin toll präsentieren wollen: Im Video gibt es hilfreiche Tipps, wie wir unsere Rosen auch bei unbeständigem Klima gesund und schön halten. Dabei werden verschiedene Maßnahmen vorgestellt, wie Bodenpflege, Gießen, Düngen, Spritzen und Schneiden, um die Rosen optimal zu unterstützen.
Aber auch wunderschöne Impressionen von Rosen und Stauden in den Ettenbühler Gärten, die die Vielfalt und Schönheit dieser Pflanzen wunderbar zur Geltung bringen zeigen wir heute. „English Gardening“ und der „Chelsea Chop“ sind neben Antworten auf viele Fragen von Euch weitere Themen im heutigen Video.
Einfach mal reinschauen und Spaß dabei haben 🤗🌹☀️
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Scarman’s Himalayan Musk
Diese Woche letztmalig mit 25%
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einer der schönsten großen Rambler überhaupt. Mit einer Blühzeit von sechs bis acht Wochen und länger bildet dieser starkwüchsige Rambler die Ausnahme unter den Ramblern, die in der Regel nur um die vier Wochen blühen. Er hat relativ große, gefüllte, duftende Blüten von zartestem Rosa und wird bis zu 6-8 m gross. Wir haben ihm im Ettenbühler Garten in Bäume wachsend, auf Dächern, in Schatten oder Sonne, er ist überall wunderbar und völlig pflegeleicht und problemlos.
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Blühende Ettenbühler Gartenzimmer
mit den schönsten, jetzt blühenden Rosensorten
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine der schönsten weißen Rambler-Rosen mit ihren in großen Büscheln erscheinenden halbgefüllten Blüten, aus denen die gelben Staubgefäße deutlich hervor scheinen. Ein herrlicher Moschusrosenduft umgibt sie und im Herbst zeigen sich kleine, eiförmige, orangerote Hagebutten. Trotz ihrer Wuchskraft leicht in gewünschte Form zu bändigen.
|
|
|
|
Eine wunderschöne, pfirsichfarbene Rose, deren dicht gefüllte Blüten in Büschen erscheinen und besonders gut zum Schnitt geeignet sind. Unglaublich Hitze- und Regenbeständigkeit. Der fruchtig süße Edelrosenduft ist phänomenal. Wuchsbreite: 40 – 50 cm; Wuchshöhe: 80 – 120 cm. Pflanzenbedarf: 4 – 5 Pfl. pro m². Züchter: Tantau.
|
|
|
|
|
|
Kleine, dicht gefüllte, zart duftende Pomponblüten die rosa bis purpurfarben werden und von dunklen, kleinen Blättern umgeben sind. Wenn man nach der Blüte kräftig zurückschneidet, kann man dieses Röschen als kleine Hecke verwenden, die sogar ein wenig Ähnlichkeit mit einer Buchshecke hat.
|
|
|
|
Zauberhafte Rose für kleine oder formale Gärten, da sie sich gut zu einer ansprechenden, kompakten und niedrigen Hecke ziehen lässt. Auch als kleine Gruppe im Beetvordergrund wirkt sie sehr gut. Die Blüten sind mittelgroß und leuchten in warmem Rosa, das nach außen hin heller wird. Sehr gut im Topf!
|
|
|
|
|
|
Die Gallica Rose ‚Duc de Fitz-James‘ ist eine wuchs- und blühfreudige historische Rose. Sie wächst aufrecht und kompakt-buschig zu einem rundlichen Strauch heran. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 90cm bis 120cm und eine Breite bis 90cm. Die markanten Blüten in hellem Kirschrosa sind groß, schalenförmig und geviertelt und verblassen zu hellem Lila. Sie erfreuen mit überragendem Duft!
|
|
|
|
Eine enorm wuchsfreudige Rose, jedoch mit einer reinen Aura von Zartheit. Sie zeigt perfekt geformte, rosafarbene Blüten, die an Porzellanröschen erinnern. Sie stehen in Büscheln und duften angenehm. Trotz der zarten Ausstrahlung eine sehr robuste Rose, die wir an allem, was sich anbietet, klettern lassen: an Bäumen, Spalieren, Bögen, Säulen, Obelisken etc.
|
|
|
|
|
|
Die Strauchrose ‘Lenore’s Song‘ von John Scarman ist eine bezaubernde Sorte. Die Blüten in rosa bieten einen großartigen Anblick und verströmen einen fruchtigen Duft. Die Rose wächst aufrecht und breitbuschig. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 2m an einem geschützten, warmen Platz und eine Breite von bis zu 60cm. Die zahlreichen Blüten sind von mittlerer Größe und zwischen 7 und 9 cm groß. Der beeindruckende Blütenzauber zeigt sich mehrere Monate im Jahr. Sie gibt einen stimmungsvollen Touch und schmückt Beete und Rabatten.
|
|
|
|
Ein Universaltalent, das als üppiger Strauch (ca. 1,50m) genauso hübsch ist wie als Kletterrose an einer Wand oder wild-romantisch an einer Gartenlaube, einem Obelisken oder Rosenbogen emporrankend. Ihre halbgefüllten Blüten in Zartrosa erscheinen in dichten, üppigen Büscheln, wobei die Knospen in starkem Rosa und die zu weiß verblühenden Blüten wunderbare Akzente in allen Schattierungen zeigen. Der würzige Moschusduft unterstreicht die Attraktivität dieser vielseitigen, traumhaften Rose.
|
|
|
|
|
|
Ihr hervorragender Duft, ihr kompakter Wuchs und die Tatsache, dass sie sehr widerstandsfähig ist, machen sie zu einer der besten und attraktivsten Rosen! Gerade in kleineren Gärten achtet man darauf, viele Vorzüge auf limitiertem Raum zu kombinieren, weshalb diese Rose hierfür ideal ist.
|
|
|
|
Da ihre Hagebutten einen hohen Vitamin-C-Gehalt haben, war sie ein wichtiges Medikament im Mittelalter und vor allem auch deshalb aus den Klostergärten nicht wegzudenken. Ihre einfachen, großen, in karmesinrot Blüten sind sehr ausdrucksstark und besitzen auffallende Staubgefäße. Intensiver Duft.
|
|
|
|
|
|
Diese Rose ist ein wahrer Blickfang mit ihren dichtgefüllten, leuchtend purpurrosafarbene Blüten, die sich in intensiv duftenden Büscheln zeigen. Wer sich die Mühe macht und regelmäßiges Verblühtes kontinuierlich ausschneidet, wird eine erstaunlich lange Blühzeit von dieser Rosen bekommen. Mit recht aufrechtem Wuchs passt sie gut in ein gemischtes Stauden-Rosenbeet, wo sie nicht zuletzt durch das hübsche Farbspiel zwischen ihren Blüten und hellgrünem Laub einen besonderen Akzent setzt.
|
|
|
|
Sie ist die ursprüngliche Weiße Rose von York, die dem Hause York in den Englischen Rosenkriegen als Symbol diente. Eigentlich ist sie als Strauchrose klassifiziert, aber wir verwenden sie auch gerne als Kletterrose. Vor allem an kalten Plätzen und in Höhenlagen ist sie unübertroffen. Das Laub hat den typischen Alba Rosen-Silberstich und ihre Hagebutten sind wunderschön. Rosa alba ‚Semiplena‘ erreicht mit ihrem kräftigen, breitbuschigen und aufrechten Wuchs Höhen von circa 150cm. In der Breite streckt sie sich auf eine ähnliche Größe.
|
|
|
|
|
|
Ihr exquisiter Damascena-Duft und ihre lange Blühzeit sind nicht die einzigen Vorzüge, die diese Rose so wertvoll machen. Ihre Blüten sind hervorragend geeignet, um Rosenwasser daraus herzustellen, da ihr Duft intensiv und viel Rosenöl im Blütenblatt enthalten ist.
|
|
|
|
Die Knospen mit ihrer typischen, duftenden Bemoosung, die an die Form eines Dreispitzes erinnern – wie ihn Napoleon trug – öffnen sich zu großen, reinrosa, gut duftenden Blüten. Das graugrüne Laub dieser einmalblühenden Strauchrose ist robust und winterhart.
|
|
|
|
|
|
Extrem vielseitige, blühfreudige und gesunde Rose! Billy Crick war eine Cousine von John Scarman´s Mutter und eine bekannte Bildhauerin. Der Wuchs ist allerdings kräftig, sodass Bögen, Spaliere oder Obeliken von dichtem und flächigem Bewuchs von Mrs. Billy Crick bedeckt werden. Auch als Strauchrose ist sie ein wunderbarer Blickfang oder im Kübel auf Balkon und Terrasse. Sie ist sehr pflegeleicht, winterhart und resistent. Im Herbst bildet sie schöne Büschel kleiner Hagebutten.
|
|
|
|
Die gekräuselten, großen Blüten zeigen einen Farbmix aus Lachs-, Apricot- und Gelbtönen. Je weiter der Sommer voranschreitet, desto intensiver werden Farbe und Duft der Rose. Sie fühlt sich auch auf Terrasse oder Balkon in einem tiefen Pflanzgefäß wohl. Wenn man im August aufhört Verblühtes zu entfernen, setzt die Rose attraktive Hagebutten an. Sie ist sehr pflegeleicht und blüht ausdauernd durch den ganzen Sommer hindurch. Zudem ist sie gut winterhart und krankheitsresistent.
|
|
|
|
|
|
Diese Rose bildet einen aufrechten, kräftigen Strauch und ihre großen, stark gefüllten, sattrosa Blüten besitzen einen betörenden Duft, sie erscheinen bis weit in den Herbst hinein. Dabei ist sie ausreichend winterhart und robust. Eindrucksvoll präsentiert sie sich einen ganzen Sommer lang und darüber hinaus.
|
|
|
|
Eine wahrlich zauberhafte Rose ist Olivia. Die lieblich flachschaligen Blüten, werden von einem zarten Rosa betont und verwässern in der Farbe leicht nach außen. Diese niedliche Rose hat, dennoch einen kräftig buschigen Wuchs und ist ausgesprochen robust und gesund. Ihr Duft ist angenehm fruchtig-mild.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLAN VIDEO
Anti-Stress Cocktails für Pflanzen
Tipps für natürlich gesunde Rosen
|
|
|
|
|
|
|
Wir wissen, dass Rosen mit makellos grünen Blättern und üppigen Blüten möglich sind! Biologische Pflege sorgt für wetterresistente, schöne Rosen im Garten! Daher haben wir Anti-Stress Cocktails für Pflanzen für Euch zusammengestellt, um Pflanzen in stressigen Situationen zu unterstützen. Stressfaktoren können zum Beispiel extreme Witterungsbedingungen wie Hitze, Kälte, Trockenheit oder starke Regenfälle sein, aber auch Transplantationen, Schädlingsbefall, Düngemittelanwendungen oder Pilzkrankenheit.
Und ja, Pflanzenstärkungsmittel mit Bakterien als Wirkstoffe und Mittel mit Pflanzenextrakten können sich durchaus ergänzen. Das liegt daran, dass sie unterschiedliche, aber sich gegenseitig unterstützende Wirkmechanismen haben. Bakterien in Pflanzenstärkungsmitteln, wie bestimmte nützliche Bakterien, fördern oft die Bodenqualität, verbessern die Nährstoffaufnahme der Pflanzen und können sogar schädliche Keime im Boden bekämpfen. Sie stärken also die Pflanzen indirekt durch eine gesunde Bodenflora. Pflanzenextrakte hingegen enthalten oft natürliche Inhaltsstoffe, die direkt die Abwehrkräfte der Pflanzen aktivieren, das Wachstum fördern oder Krankheiten vorbeugen. Wenn ihr beide Arten von Mitteln kombiniert, kann man also sowohl die Bodenqualität und das Wurzelwachstum verbessern, als auch die Abwehrkräfte der Pflanzen stärken. Das führt insgesamt zu gesünderen, widerstandsfähigeren Pflanzen. Mehr dazu auch im aktuellen Video.
|
|
|
|
|
|
|
Mit Plant Wellness stärken Sie die Widerstandskraft Ihrer Rosen gegen Blattflecken, Sternrußtau und Mehltau auf rein biologische Weise. Es handelt sich um ein Stärkungsmittel zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten, dass wir erfolgreich in unserem Garten einsetzen. Gewonnen aus dem Schachtelhalm (Equisetum arvense) spielt Plant Wellness seine Stärken in der Vorbeugung aus. Der hohe Silizium-Anteil stärkt die Zellwände und hindert Pilzsporen daran, in die Blattoberfläche einzudringen. Anwendung: Plant Wellness sollte von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1% ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser.
|
|
|
|
Vorbeugend sollte Plant Health von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1%ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. Bei akutem Pilzbefall, seien es Blattflecken oder Echter Mehltau, sollte die Dosierung von Plant Health auf 2% verdoppelt werden. Ist der Befall überwunden, kann man wieder auf die gewohnte Dosierung zurück wechseln. Inhaltsstoffe: Organischer NPK-Dünger flüssig (0/0/0) unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung. Gesamtstickstoff(N): 0,3%, Gesamtphosphat (P2O5): 0,02%, Gesamtkalium (K2O): 0,01%.
|
|
|
|
|
|
Ergänze deine Dünger- und Schutzmittel für Pflanzen mit unserem Liposam, um deren Wirksamkeit zu erhöhen. Liposam sorgt dafür, dass die Wirkstoffe besser haften, nicht abtropfen und bis zu 30 Tage lang vor Regen geschützt bleiben. Es bildet ein flexibles, feuchtigkeitsbindendes Schutznetz um Samen oder Pflanzen, ohne die Atmung oder Photosynthese zu beeinträchtigen. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt. Enthält keine gentechnisch veränderten Organismen und ist außerdem vegan. Zertifiziert für den ökologischen Landbau. Anwendungsmethoden: Saatgutbehandlung von Saatgut, Kartoffelknollen, Gemüse- und Blumenzwiebeln vor der Aussaat Einweichen der Wurzeln von Sämlingen und Setzlingen sowie anderem Pflanzmaterial Besprühen von Pflanzen während der Vegetationsperiode zusammen mit Pflanzenschutz- und Nährstoffpräparaten. Kann mit allen Blattdüngern, Pflanzenschutzmitteln, Pflanzenhilfsstoffen und Biostimulanzien gemischt werden.
|
|
|
|
Wirkstoffe: Konzentrat lebender Zellen und Sporen des Bakteriums Bacillus subtilis. Vorteile: Stärkt die Widerstandsfähigkeit und aktiviert der Abwehrkräfte; Erhöht Resistenz gegen Umwelteinflüsse; Fördert der Pflanzengesundheit und stimuliert das Pflanzenwachstum; Im Idealfall muss man Pflanzen alle 10-14 Tage bespüren. Anwendugsempfehlungen: Vor Gebrauch schütteln. Die Bearbeitung sollte am Morgen oder am Abend bei bewölktem und ruhigem Wetter durchgeführt werden. Pflanzen können während der Blüte und Fruchtbildung bearbeitet werden. Um die Wirksamkeit der Wirkstofflösung zu erhöhen, wird die Zugabe von Liposam® empfohlen. Die doppelte Menge des Präparates wird zum Schutz des Bodens verwendet. Vor Gebrauch schüttel! Fitobact ist kompatibel mit anderen biologischen und chemischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln. Das Präparat ist ungefährlich für Menschen, Tiere und Insekten.
|
|
|
|
|
|
Der Prima 3 Drucksprüher mit Tragegurt hat ein Fassungsvermögen von 3 Liter. Der Drucksprüher ist aus Kunststoff und das Lanzen- und Düsenmaterial ist aus Messing, Mit Manometer, für Überdruck geeignet. Maße: 41,5 x20 x16 cm.
|
|
|
|
Korpus aus belastbarem Kunststoff extra großer Einfülltrichter mit Überdruck-Sicherheitsventil FüllmengenskalaMessinglanze mit verstellbarer Sprühdüse mit Überdruck-Sicherheitsventil Drucksprüher, Fassungsvermögen 3 Liter
|
|
|
|
|
|
Drucksprühgerät mit Überdruckventil. |
|
|
|
|
|
|
Wirkstoffe: Azotobacter Chroococcum (Natürliche stickstofffixierende Bakterien), Bacillus subtilis, Trichoderma lignorum, Paenibacillus polymyxa (PK-mobilisierendes Bodenbakterium), Enterobacter, Enterococcus-Bakterien. Je mehr Bodenbakterien im Boden sind, desto schneller verrottet die organische Substanz und desto schneller wird der Boden fruchtbar. Dank Millionen lebender Mikroorganismen – zudem wird die Bodenqualität & Nährstoffaufnahme deiner Pflanzen optimiert. Bio-Bodenhilfsmittel auf Basis lebender Mikroorganismen für die biologische Bodenaktivität Steigerung und Nährstoffverfügbarkeit Optimierung. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt.
|
|
|
|
Speziell zur Verbesserung der Bodenstruktur und -fruchtbarkeit sowie des Bodenlebens – enthält aktive Mikroorganismen! Inhaltsstoffe: Die besondere Wirkung beruht auf einer speziellen, patentierten Kombination aus hochwertigen Aminosäuren, Vitaminen, Eiweißen und Kohlenhydraten. Diese werden auf natürlichem Wege aus Getreide in Lebensmittelqualität gewonnen: Anwendung: Zum Gießen bei allen Erden und Böden draußen von März bis Oktober, drinnen ganzjährig. Pflanzlöcher und Beete vor dem Pflanzen abgießen. Regen kann das Mittel Soil Boost auch konzentrierter ausgebracht werden, der Regen sorgt dann für das Eindringen in den Boden. Lagerung bei 2°-40° C. Vor Gebrauch schütteln!
|
|
|
|
|
|
|
Das ideale Starter Paket: Im Paket enthalten sind unser altbekannter Ettenbühler organischer Dünger (0,7 kg Packung) als Grundversorgung der Rosen & Stauden. Algenextrakt (0,5L) als Zugabe zum Gießwasser dient als Flüssigdünger, ideal für Pflanzen im Topf. Beide Dünger versorgen Rosen und auch Stauden mit allen essentiellen Nährstoffen und Spurenelementen. Weiterhin enthalten: Plant Health (1L) und Plant Wellness (1L), die in Kombination Blattgesundheit, Widerstandskraft und Schutz gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge erwirken.
|
|
|
|
Der von uns entwickelte Dünger wird seit Jahren in unseren Gärten erfolgreich eingesetzt. Wir haben dadurch nachweislich weniger Krankheitsbefall und insgesamt starke, gesunde Pflanzen. Ettenbühler Rosendünger reg die Bakterien im Boden an, Nahrung für die Pflanzen zu produzieren. Zusätzlich ist Eisen und Kaliumkarbonat enthalten, um die Photosynthese anzuregen, die für gesunde und wohlgeformte Blüten sorgt. Das Rezept beinhaltet außerdem Seegras und Hühnerdung in konzentrierter Form.
|
|
|
|
|
|
|
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Englische Cottage-Garten-Pflanzen
Für einen harmonischen Farbverlauf
|
|
|
|
|
|
|
|
Wuchs: niedrig, flache Polster; 15 – 25 cm Wuchshöhe; Blüte: einfach, gelb, weiß, klein (< 5cm), Mai – August; Boden: trocken, durchlässig; sonniger Standort; 20 bis 30cm Pflanzabstand. 3 bis 5 Stk. pro m². Helianthemum x cultorum ‚Snow Queen’/’Die Braut‘ ist ein beliebter Bodendecker, da sie in Gruppen gepflanzt, ein schönes, dichtes und kompaktes Bild erzeugt.
|
|
|
|
Blüte: violettblau, einfach, 30 – 60 cm, Juni – Aug. Blätter: braunviolett, graugrün, wintergrün, duftend Standort: Freifläche sonnig trockener Boden Die jungen Blätter sind dunkelrot und bestens zur Dekoration in der Küche geeignet. Ältere Blätter wechseln die Farbe zu dunkelgraugrün. Ein Grund, das Kraut durch regelmäßigen Schnitt jung und vital zu halten.
|
|
|
|
|
|
Wuchs: kissenartig, horstig, schwach; Wuchsbreite: 20-30cm; Wuchshöhe: 20-25cm. Blüte: einfach in weiß; klein (< 5cm). Juni-Juli. Boden:trocken, gut durchlässig, karg, neutral bis mäßig kalkhaltig. Pflanzenbedarf: 30cm Abstand, 10-12 Stk. pro m². Sonniger Standort.
|
|
|
|
Im Juni bildet der Salvia nemorosa ‚Rosenwein‘ seine prächtigen Blütenähren aus, die das Auge lange Zeit erfreuen. Wuchs horstartig, dichtbuschig, stark, aufrecht Wuchsbreite 30 – 40 cm Wuchshöhe 50 – 60 cm Blütezeit Juni – September Pflanzenbedarf 35 cm Pflanzabstand, 8 Stück pro m²
|
|
|
|
|
|
Wuchs: horstig, dichtbuschig, aufrecht. Wuchsbreite: 30 – 40 cm; Wuchshöhe: 30 – 40 cm. Blüte: Juni-Sep. Blüte: einfach, weiß, mittel (5-10cm), Juni – September. 35 cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m². Boden: leicht trocken bis frisch, durchlässig, kalkhaltig.
|
|
|
|
Wuchs: buschiger Blatthorst, aufrechte Blütenstiele, horstig. 40-50cm Wuchsbreite; 40-50cm Wuchshöhe. Blüte: einfach;mittel (5-10cm); Juni-August. Boden: frisch bis feucht, durchlässig, humus- und nährstoffreich. 45cm Pflanzabstand, 4 bis 6 Stück pro m². Halbschatten.
|
|
|
|
|
|
Die Sterndolde ‚Primadonna‘ – eine Schönheit mit eindrucksvoller und langanhaltender Blüte. Die schönen Blütendolden der Staude sitzen an langen, locker verzweigten Stielen, die elastisch sind und sich somit wunderbar leicht im Wind wiegen können. Eindrucksvoll sind die Blüten der ‚Primadonna‘, denn diese zeigt sich zweifarbig. iese zeigt sich innen mit weißen Facetten und dunkelrosanen Blütenmitte – eine richtige ‚Primadonna‘ eben.
|
|
|
|
Die bezaubernde, von Piet Oudolf gezüchtete Sterndolde Roma trägt ab Juni auffällig altrosa Blütenköpfchen, die von silbrig-rosa, strahlenförmigen Hüllblättern umschmeichelt sind. Wenn Sie die verblühten Blüten der Roma zurückschneiden, erscheint im September nochmals eine üppige Nachblüte. Die Rosen können sich daher über eine ausdauernde Begleiterin freuen. Eignet sich auch gut als Schnittblume.
|
|
|
|
|
|
Wuchs: Staude, buschig, horstbildend, 50 bis 60 cm hoch. Blüte:Silbrigweiß, doldenförmig; Juni bis September; 4 Pflanzen pro m². Boden: Gut durchlässige, feuchte Untergründe. Sonnig bis halbschattig. Wir schätzen Sterndolden sehr, da sie sich sehr lange halten und Rosen wunderbar umspielen. Auch für den naturnahen Garten sind sie bestens geeigent.
|
|
|
|
Das ‚Betty Bowring‘ ist anspruchslos an Boden und Standort. Die reinweißen Blüten sind ein echter Hingucker. Besonders die beschatteten Flächen bringt ‚Betty Bowring‘ damit regelrecht zum Leuchten und verleiht den dunkleren Ecken im Garten das gewisse Etwas. für Schattigen Standort Wuchsbreite:30 – 40 cm; Wuchshöhe: 20 – 40 cm. 8 bis 10 Stück pro m².
|
|
|
|
|
|
Wuchs: buschig, horstbildend; Wuchsbreite: 30-40cm; Wuchshöhe: 40-50cm. Blüte: einfach, lippenförmig, weiß; Juli-September. Sonniger bis halbschattiger Standort. Boden: durchlässig, locker und nährstoffreich. Pflanzenabstand: 30 – 40 cm; 6 bis 9 Stk pro m².
|
|
|
|
Wuchs: horstbildend, kompakt. Wuchshöhe: 20-30cm; Blüte: blauviolett; duftend; lippenförmig; Juni-September. Sonniger bis halbschattiger Standort; geringer Wasserbedarf. Frosthart. Bienen und andere Insekten finden ebenso ihren Gefallen an den Blüten.
|
|
|
|
|
|
Die Weißblühende Spornblume ‚Albus‘ blüht zwischen Juni bis September und entwickelt auffällige Blütenstände in doldenrispiger Form. Die kleinen weißen Einzelblüten, aus denen sie bestehen, sind zu einer Kronröhre verwachsen. Eiförmige Blätter in Graugrün bilden einen schönen Hintergrund und sind auch nach der Blütezeit attraktiv. Die (bot.) Centranthus ruber ‚Albus‘ erreicht eine Wuchshöhe von circa 50 cm.
|
|
|
|
Dieser allgemein bekannte Klassiker, welcher bereits seit Jahrzehnten unsere Gärten bereichert, spielt in seinen Rottönen. In Kombination mit den anderen Sorten der Spornblume ergibt sich ein variables und farbenfrohes Farbenspiel mit besonderem Reiz. Dieser kann noch gesteigert werden kann, wenn mit anderen versamenden Pflanzpartnern ein spielerischer Reigen der Vielfalt entsteht. Pflanzabstand: 45 cm, 4 St./m². Höhe: 60 cm
|
|
|
|
|
|
Wuchsform: horstbildend, Prachtstaude; Wuchsbreite: 50cm; Wuchshöhe:80 – 120 cm; Blüte: lilarosa mit weißer Mitte, VI-VII+IX. Pflanzen pro qm²: 2 – 3 Stk. Nicht nur als wichtiger blauer Farbspender, sondern auch in Weiß- und Rosatönen ist Rittersporn im frühsommerlichen und herbstlichen Garten und in Sträußen unverzichtbar.
|
|
|
|
Wuchs: aufrecht, horstig; Wuchshöhe: 80 – 120 cm; Wuchsbrete: 20cm – 40cm; Blüte: Juni – Oktober; Boden: humoser, nährstoffreicher Gartenboden; sonniger bis halbschattiger Standort; 60 bis 80 cm Pflanzabstand. 3 bis 5 Stk. pro m². Reich blühend, überaus blühfreudig und sehr standfest. Ideal daher für naturnahe Gärten!
|
|
|
|
|
|
Delphinium Pacific-Hybride ‚Black Knight‘ ist eine eindrucksvolle Staude, die mit tief violettblauen Blüten und fast schwarzem Auge dramatische Akzente im Garten setzt. Diese hochwachsende Sorte aus der beliebten Pacific-Serie erreicht eine Höhe von bis zu 180 cm und ist besonders für ihre kräftigen, aufrechten Blütenkerzen bekannt.1-3 Stück pro m²
|
|
|
|
Wuchs: aufrecht bis locker aufrecht, horstig; Wuchsbreite: 70 – 80 cm; Wuchshöhe: 150 – 180 cm; Blüte: halbgefüllt; hellblau; groß (> 10cm); Juni – September; Boden: frisch, durchlässig, hoher Humus- und Nährstoffbedarf. Sonniger Standort. 50cm Pflanzabstand, 3 bis 5 Stk. pro m². Verwendung: sonnige Beete an Gebäuden, Beet, Freiland, Schnittpflanze.
|
|
|
|
|
|
Wuchsbreite: 50-60 cm Wuchshöhe: 80-100 cm Blüte: einfach; dunkelblau; rispenförmig; mittel (5-10cm); Juni-Juli + Oktober. Rittersporne benötigen einen an Nährstoffen reichen Gartenboden mit viel Humus und einer guten Versorgung mit Feuchtigkeit. Es muss aber darauf geachtet werden, nicht zuviel zu gießen. Auch im rauen Klima des Voralpenlandes hat die Sorte ‚Atlantis‘ ihre Verlässlichkeit unter Beweis gestellt.
|
|
|
|
Die wunderhübschen hellblauen Blüten öffnen sich Anfang Juni und bleiben bis weit in den August erhalten. Nach der ersten Blüte schneidet der Gärtner die Stängel auf 20 cm zurück. Danach blüht der Verzweigte Rittersporn ‚Ballkleid‘ ein zweites Mal. Er passt perfekt in Gärten, die mit einer naturbelassenen Schönheit glänzen. Wuchsbreite: 50 – 60 cm; Wuchshöhe: 100 – 120 cm.
|
|
|
|
|
|
An sonnigen Standorten, auf steinigen warmen Böden, fühlt sich die Gaura lindheimeri heimisch. Die großgewachsene Gartenstaude kann eine Höhe von bis zu 1 m erreichen. Mit den vier schneeweißen Blütenblättern ähnelt die weiße Prachtkerze einer kleinen Ausführung der Orchidee.
|
|
|
|
Die Gaura lindheimeri „Rosy Jane“ ist eine wunderschöne Prachtkerze mit den charakteristischen schmetterlingsähnlichen Blüten. Die ‚Rosy Jane‘ ist weiß mit einem breiten rot-rosa Rand, die Höhe der Blüten kann bis zu 70 cm erreichen. Anzahl pro qm: 9.
|
|
|
|
|
|
Wuchs: Aufrecht, locker, kompakt.; 20 – 30 cm Wuchsbreite; 40 – 50 cm Wuchshöhe; Blüte: einfach, weiß, Juni – Oktober; durchlässig, normaler Gartenboden; 40cm bis 60 cm Pflanzabstand; sonniger Standort; Verwendung: Freifläche, Beet, Gehölzrand.
|
|
|
|
Wuchs: Aufrecht, locker, kompakt; 15 – 20 cm Wuchsbreite, 20 – 30 cm Wuchshöhe; Blüte: pink, in Rispen angeordnet, Juni – August; Normaler Boden; sonniger Standort. Verwendungen: Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Rosengarten.
|
|
|
|
|
|
Wuchs: kissenartig, kissenförmig, aufrecht, horstig; 25 – 30 cm Wuchsbreite, 20 – 30 cm Wuchshöhe; Blüte: einfach, weiß mit violett geadert, mittel (5-10cm), Juni – Juli; Boden: trocken, durchlässig, geringer Humusbedarf; 30 cm Pflanzabstand, 10 bis 12 Stk. pro m². Geranium renadrii lässt sich toll in Gruppen anpflanzen. Daraus ergibt sich ein Gesamteindruck, der an einen Teppich aus Blüten erinnert. Auch in der Einzelstellung überzeugt der Kaukasus-Storchschnabel. Sogar in Töpfen oder Kästen zieht er die Blicke auf sich und verschönert auf diese Art Balkone und Terrassen.
|
|
|
|
Das Mutterkraut, auch unter dem botanischen Namen Tanacetum parthenium bekannt, ist eine buschig und stark duftende Pflanze, deren Aussehen der Kamille sehr ähnelt. Von Juni bis Oktober blüht die Staude und zeigt dann ihre zahlreichen weißen Blüten. Dabei erinnern nicht nur das Aussehenden der Pflanze an die Kamille, sondern auch der Duft ist ähnlich, aber wesentlich intensiver. Das Mutterkraut liebt einen sonnigen Standort und lässt sich ideal im Blumenbeet anpflanzen. Dort ist sie ein schöner und auffälliger Kontrast zu anderen Beetstauden. Wuchsbreite: 50 – 70 cm; Wuchshöhe: 50 – 70 cm.Blütezeit. Juni – September
|
|
|
|
|
|
Der Dunkelblättrige Storchschnabel ‚Espresso‘ bevorzugt einen Standort im sonnigen Bereich, wo sich die Blattfarbe besonders intensiv ausprägt. Der Boden ist für ein gutes Gedeihen idealerweise durchlässig, neutral, frisch und humos. Breite: 30cm; Höhe: 40 – 50cm; 8 -10 Stk. pro m².
|
|
|
|
Der Buntblättrige Salbei ‚Icterina‘ ist wintergrün und während der kalten Jahreszeit ein Blickfang in jedem Beet. Aufgrund des angenehmen Dufts, den die Pflanze mit Blüten und Blatt verströmt, finden auch viele kleine Gartenbesucher den Weg zu ihr. Höhe: 30cm. Blütezeit: Juni – August. Standort: Sonne.
|
|
|
|
|
|
Dieser Gartensalbei (Salvia ‚Amistad‘) ist mehrjährig, gehört zu der Familie der Lamiaceae (Lippenblütler) und ist eine tolle Pflanze für Garten- und Gemüsebeete. Die Blüten sind violett und die Blätter grün. Die mehrjährig ausdauernde krautige Pflanze (Staude) wird bis zu 100 cm hoch. Die Bodenverhältnisse sollten durchlässig sein und der Standort sonnig. Wuchsform: horstbildend, aufrecht. Braucht Winterschutz. Liefergröße: 3L Container.
|
|
|
|
Salvia Lake Como trägt kräftige, verzweigte, gut gefüllte Blütenstände und zieht mit seinen robusten und üppigen lavendelblauen Blüten sowohl Bienen als auch Schmetterlinge an. Sie eignet sich hervorragend für geschützte, sonnige Beete oder Behälter in gut durchlässigem Boden oder Kompost und ist eine bemerkenswerte Ergänzung zu anderen Favoriten im Spätsommergarten. Standort: Sonnig. Nur bis -10 Grad winterhart.
|
|
|
|
|
|
Der Gardasee-Salbei verwandelt Ihren Garten und Ihre Kübel mit seiner frühen Blüte, seinem kompakten Wuchs und der Fülle seiner nektarreichen Blütenstände mit ihren rosa röhrenförmigen Blüten. Eine echte Bereicherung für kleinere Gärten und bei Insekten beliebt! Wuchshöhe: 40 – 50cm; Blütemonat: Juni, Juli, August, September. Winterfestigkeit: Mäßig winterfest.
|
|
|
|
Blüte: tiefblau blüht Mai bis September Höhe 40-50 cm Breite 30-35 cm empfohlen 10-12 pro m², Die Staude ist gut als Schnittpflanze geeignet und sieht toll in einer Vase aus. Sie bringt sommerliche Farbe ins Haus und zusätzlich einen wohligen Duft in die Innenräume. Für Naturgärten oder Bauerngärten ist die Staude ebenfalls wunderbar geeignet und macht den gesamten Garten zu einem einzigartigen Kunstwerk.
|
|
|
|
|
|
Besonders im Winter und zeitigem Frühjahr erfreuen sie das Auge des Gärtners. Das Purpurglöckchen ‚Paris‘ gedeiht in den absonnigen und halbschattigen Bereichen. Heuchera sanguinea ‚Paris‘ ist im Garten vielseitig einsetzbar. Die schmückende Pflanze dekoriert Beete, Rabatte oder Gehölz- und Mauerränder. Sie eignet sich perfekt als Kübelpflanze zur Verschönerung von Balkonen und Terrassen. Wuchsbreite: 30 – 40 cm; Wuchshöhe: 30 – 40 cm; Besonderheiten: Für Blattschmuckgärten geeignet. Standort: Halbschatten
|
|
|
|
Purpurglöckchen mit dunkelrotem, fast schwarzem Laub und purpurroter Unterseite. Hervorragende neue Blattschmuckstaude, die sich sehr schön mit ‚Caramel‘ kombinieren lässt. Blüten in Creme. Heuchera haben zierliche Glöckchen in Rispen an straffen Stielen. Vielseitige, dekorative Blattschmuckstauden mit hübschem, wintergrünem Laub. Geeignet für Staudenrabatten, Einfassungen, Naturgärten, Tröge und Kübel. Standort: Sonnig-halbschattig. Wuchshöhe: 25 cm und 50 cm. Wuchsbreite: 30 cm. Blütezeit: Juni und Juli. Blütenfarbe: weiß.
|
|
|
|
|
|
Kleine, aber prächtige Staude mit extrem langer Blütezeit. Ab Mai strahlen uns die schneeweißen Blüten mit großer, gelber Mitte aus den Beeten entgegen. Sie ähneln in ihrer Optik den Gänseblümchen. Bis Oktober hält die Blütenpracht dieser zauberhaften Pflanze an. Das einfache Wesen dieser Schönheit erlaubt von Frühling bis Herbst die schönsten Kombinationen mit vielen Partnern. In Kürze bewächst die niedliche Pflanze mit ihrem schönen Wuchs kissenartig auch größere Flächen. Optimaler Pflanzabstand: 25 bis 30 Zentimeter Wuchshöhe circa 20cm Bevorzugt werden gut durchlässige Böden und ein sonniger Standort.
|
|
|
|
Von Juli bis September blüht er überreich, eine zweite Blüte erhält man durch Rückschnitt im August. Hier nur die Blütenstiele abschneiden, im späten Frühjahr dagegen kräftig stutzen. Er ist ausserordentlich pflegeleicht wenn er vollsonnig auf durchlässigem, möglichst trockenem und gern kalkhaltigem Boden gepflanzt wurde. In unseren Gärten mischen wir immer Sand in die Pflanzerde und sorgen dafür, dass er nicht versehentlich gewässert oder gedüngt wird, wenn er in der Nähe von Rosen oder anderen Stauden steht, wie zum Beispiel unserem formalen Ettenbühler Lavendelgarten, wo im Sommer mehr als 500 „Hidcotes“, ein unglaubliches Bild abgeben. Liefergröße: im 1L Topf.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Landhaus Ettenbühl
auf Youtube
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jeden Sonntag berichten wir aus den Gärten im Landhaus Ettenbühl und lassen Sie an all unserem Tun teilhaben. Sehen Sie demnächst:
🍽️ Taste of Love – Essbare Rosen
🌸 Rosenpflege bei wechselhaftem Wetter
🍁 Praktische und aktuelle Garten Tipps
🌿 Q&A´s und viele Tipps: Jede Woche beantworten wir Eure Fragen im Video
Wir freuen uns auf Sie und gern auch auf Ihre und Eure Fragen und Anregungen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgen Sie uns schon auf
Instagram?
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Öffnungszeiten
täglich von 09:00 bis 18:30 Uhr
Online Angebote
Rosenberatung vor Ort, telefonisch oder per E-Mail
Anfragen für Hochzeitsfeiern & Events per E-Mail
Für alle weiteren Anfragen senden Sie uns gerne eine Nachricht an
office@landhaus-ettenbuehl.de. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.
|
|
|
|
|
|
Herzliche Grüße in eine vorsommerliche Garten-Woche !
Ihre Stefanie Körner, Gisela Seidel & das ganze Ettenbühler Team
Wenn Sie uns nicht besuchen können, freuen wir uns, mit Ihnen über unsere Newsletter & Videos in Verbindung zu bleiben.
Bitte verfolgen Sie die aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen und Angeboten auch über unsere Website www.landhaus-ettenbuehl.de.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Made with ❤︎ in Landhaus Ettenbühl
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Landhaus Ettenbühl e. K. • Inhaberin: Gisela Seidel • Hof Ettenbühl, 79415 Bad Bellingen-Hertingen
Tel. +49 (0)7635 827 97 0 • Fax +49 (0)7635 827 97 77 • info@landhaus-ettenbuehl.de
Amtsgericht Freiburg • HRA: 702163 • Ust-IdNr.: DE142490004
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Gisela Seidel • Hof Ettenbühl • 79415 Bad Bellingen-Hertingen
|
|
|
|
|
|
|
|
|