Tipps & Ideen aus dem Landhaus Ettenbühl
Landhaus Ettenbühl


 John Scarman Rosen Special 
Exklusiv im Landhaus Ettenbühl
Seit über 40 Jahren züchtet John Scarman romantische Rosen und seit 1998 gibt es seine Sorten auch im Landhaus Ettenbühl, wo er zuerst Gartenkurse gab, später die Leitung der Gärten übernahm und sein gesamtes Zuchtprogramm auch auf deutschen Boden verlagerte. Auch heute züchtet John seine Rosen noch hier. Über hundert Sorten sind es bereits, und er sucht weiter nach dem ganz besonderen Charakter, den eine neue Sorte versprechen kann. 
Ihm und uns ist es besonders wichtig, gleichermaßen gesunde wie romantische Rosen zu kreieren. Am besten begleitet von betörendem Duft. Zuchtprozesse sind sehr aufwändig und langwierig, weshalb viel Erfahrung vor allem bei der Auslese dazu gehört. Von manchen Sorten mussten wir uns über die Jahre wieder verabschieden, da sie unseren Ansprüchen und den Umwelteinflüssen auf Dauer nicht gerecht wurden. Viele verdienen weiter kultiviert zu werden, auch wenn man ihnen ein bisschen mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen muss und andere wiederum sind so stark und zuverlässig, dass John selbst sie „bomb proof“ nennt.
Mehr interessante und inspirierende Geschichten findet Ihr im heutigen Video mit Stefanie, John und Seppl voller guter Gartenlaune, Rosenliebe und natürlich auch mit Tipps 🤗🌹☀️
Video: John plaudert aus der Hexenküche …
… und verrät uns viele interessante Geschichten aus seinem Züchterleben, spannende Details, wie Rosen gezüchtet werden und was ihm persönlich dabei wichtig ist, und er zeigt uns vor allem einige seiner neuen Sämlinge, die er in den nächsten Jahren weiter für uns beobachtet und vielleicht bald freigibt, damit sie einen Namen bekommen. Wir wünschen viel Spaß mit John, Stefanie & Seppl!  🌞🌹😺 





zum YouTube Video


Open Air –
Cécile Verny Quartet
am 27. Juni um 19 Uhr

Wenn es mal nicht so drauf ankommt, ob es um Jazz oder im Pop geht, wenn Begriffe wie Coolness und Abgeklärtheit Nebensache sind, wenn also das Cécile Verny Quartet antritt, die Grenzen verschwimmen zu lassen und der Frontfrau genau der Raum gegeben wird, den sie für ihre Emotionen braucht: Dann, genau dann lohnt es sich, hinzugehen.

Jetzt Tickets sichern!
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
John Scarman Rosen
Reine Romantik aus dem Landhaus Ettenbühl
Scarman Kletter- & Rambler Rosen


Burgundy Rambler


Burgundy Rambler
Zwei wertvolle Besonderheiten vereint dieser neue Scarman Rambler: die wunderschön volle Burgunder Farbe und die Fähigkeit, den ganzen Sommer zu blühen. Besonders schön wirkt die Rose entlang von Zäunen, über Bögen & Pergolen, an Lauben & Pavillonen oder auch in kleineren Gehölzen. Für halbschattigen Standort geeignet.

33,00 € abzgl. 20 %


Paradise Musk


Paradise Musk
Der Rambler Paradise Musk ist eine Rose, die viele positive Eigenschaften besitzt. Bei der Rose ist jeder richtig, der nicht genug von rahmweißen Blüten kriegen kann. Verwendung findet der frostharte Rambler an Klettergerüsten, Pergolen und Mauern. Intensiver Duft umspielt die hübsch akzentuierten Blüten! Eine Schönheit der Flora mit Nützlichkeit für die Fauna. 

31,00 € abzgl. 20 %


Pretty Flamingo


Pretty Flamingo
Wunderschön geformte, gefüllte Blüten duften herrlich frisch, haben eine wunderbare Fernwirkung und werden von gesundem, starkem Laub umspielt. Ob an Wänden, Pergolen, Pavillonen, Obeliksen, Säulen, entlang von Mauern & Zäunen, – diese Kletterrose macht überall eine perfekte Figur, weil sie sich leicht ziehen lässt und gefällig wächst. 

35,00 € abzgl. 20 %


Pink Dream


Pink Dream
Eine eher elegante Kletterrose mit  den typisch spitzen Knospen der Teerosen, die sich zu wunderschönen Blüten in zartem Rosé öffnen. Die Blütenfülle ist reich und bei kontinuierlichem Rückschnitt anhaltend durch den Sommer.  Diese Kletterrose zeigt einen ordentlich und aufrechten Wuchs und ist deshalb sehr gut für eine ordentliche, formale Präsentation an einer Wand geeignet. Sie ist sehr pfelgeleicht, winterhart und krankheitsresistent.

31,00 € abzgl. 20 %


Blushing Bride


Blushing Bride
Eine entzückende Ramblerrose mit hübschen, lockeren Büscheln von cremeweißen Blüten, die sich in ein zartes Rosé färben. An einer Säule, einem Obelisken oder entlang von Zäunen hat diese den ganzen Sommer über blühende Rose sehr viel zu bieten: dichten Wuchs, sehr hübsches Laub, angenehm biegsame Triebe, die sich leicht leiten lassen. Wir verwenden sie am liebsten entlang von Zäunen und Gattern. 

33,00 € abzgl. 20 %


Pink Pillar


Pink Pillar
Große, stark duftende, halbgefüllte Blüten in verschiedenen warmen Rosatönen mit wohlgeformten, sichtbaren Staubgefäßen, die schön zur Blüte kontrastieren. Starker, aber ordentlicher Wuchs, sehr gut geeignet, wenn man eine schmale Wand bewachsen lassen möchte. Blüht auch bei nassem Wetter zuverlässig, die Blüten halten auch starkem Regen stand.

31,00 € abzgl. 20 %

Mehr Scarman Kletter- & Ramblerrosen
Scarman Strauchrosen


Vienna Waltz


Vienna Waltz
Während der mehrfachen Blüte zwischen Juni und Oktober leuchten die reichgefüllten Blütenstände der Rose Vienna Walz in einem malerischen pink-violett. Große leuchte Blätter schaffen den perfekten farblichen Hintergrund für die traumhaften Blüten. Die Blattgesundheit von Vienna Walz ist exzellent! Mit spielerischer Leichtigkeit lassen sich mit der 130 cm hohen und 50 cm breiten Pflanze farbenfrohe Areale gestalten. Im Rosenbeet und bei der Stellung in Kleingruppen sind vier bis fünf Pflanzen pro Quadratmeter ausreichend. Der Boden am Standort sollte humos, tiefgründig und nährstoffreich sein, um den attraktiven Tiefwurzler optimal zu versorgen.

31,00 € abzgl. 20 %


Rajah´s Rose


Rajah´s Rose
Die wunderbar leuchtende Farbe dieser Rose erinnert an die farbenfrohen Märkte Indiens mit ihren Ständen voller weithin leuchtender Gewürze, Stoffe und Früchte. Mit ihrer Farbintensität bringt Rajah´s Rose wirklich Abwechlung in den Garten, selbst in die dunkleren Ecken. Das leuchtend rotpinken Blüten erscheinen in großen, kompakten Büscheln an leicht wippenden Trieben. Der Duft ist eher dezent, aber noch gut wahrnehmbar. Sie ist pflegeleicht, auch im Pflanzkübel gut kultivierbar und eine sehr schöne Vasenblume. Sie blüht ausdauernd den ganzen Sommer hindurch und ist dabei gut winterhart und krankheitsresistent.

31,00 € abzgl. 20 %


Penelope Hobhouse


Penelope Hobhouse
Diese wunderbar duftende Rose hat John der großen Gartendame der Gegenwart gewidmet: Penelope Hobhouse ist dem Landhaus Ettenbühl freundschaftlich verbunden und wir freuen uns ganz besonders, dass eine der romantischsten Landhaus Rosen ihren Namen tragen darf. Die Rose erzeugt hunderte von duftenden Blüten an einem Trieb und ist am besten als großer, freistehender Strauch zu ziehen. Der leicht überhängende Wuchs, die enorme Üppigkeit und die Fülle der vielen weißen Blüten sorgen für das besonders romantische Landhaus-Flair.

31,00 € abzgl. 20 %


Yvonne Wolf


Yvonne Wolf
Die Rose von John Scarman begeistert mit ihrem intensiven, klassischen Rosenduft. Die Blüten präsentieren sich in einem zart-lila bis pinken Farbton. Diese öfterblühende Sorte überzeugt mit ihren vielen positiven Eigenschaften wie zum Beispiel exzellente Blattgesundheit. Die Rose lässt sich vielseitig im Garten einsetzen. Mit ihrem buschigen Wuchs zeigt sie sich sehr attraktiv und erreicht in der Höhe Ausmaße um die 130 cm. Ein Elternteil der Rose ‚Mr.Darcy‘ wurde aufgrund ihres herausragenden Parfüms mit 2 internationalen Preisen ausgezeichnet.

31,00 € abzgl. 20 %

Mehr Scarman Strauchrosen
 🎉Das Warten hat ein Ende
Löwe Schere ✂️ mit Holzgriff angekommen!
Versand ab Montag


Original LÖWE 8 mit Holzgriff


Original LÖWE 8 mit Holzgriff
Kräftiger Schnitt für starke Äste! Die Original LÖWE 8 ist eine Hybrid-Schere für kräftiges Schneiden starker Äste. Sie vereint die Kraft einer Amboss- Schere mit dem präzisen Schnitt der Bypass-Geometrie. Aufgrund der großen Schneidkapazität ist die Original LÖWE 8 die ideale Hybrid-Schere für Äste aus hartem Holz mit großem Durchmesser. Jetzt mit Hickory Holzgriff! Länge: 21cm

98,00 €
Wie eine neue Rosesorte entsteht
– Arbeit in der Hexeküche & nächste Schritte
Die Züchtung einer neuen Rosensorte ist ein faszinierender und aufwändiger Prozess, der sowohl botanisches Wissen als auch viel Geduld erfordert: 
1. Zielsetzung der Züchtung
Am Anfang steht die Entscheidung, welche Eigenschaften die neue Rose haben soll. Mögliche Zuchtziele sind: Farbe der Blüten; Duft; Blühverhalten; Blütenform; Wuchsform; Widerstandsfähigkeit; Winterhärte
2. Auswahl der Elternpflanzen
Die Züchter wählen zwei Rosensorten aus, die möglichst viele der gewünschten Eigenschaften mitbringen. Die eine Pflanze wird als „Mutterpflanze“, die andere als „Vaterpflanze“ (Pollenlieferant) verwendet.
3. Manuelle Bestäubung
Dieser Vorgang wird auch als Kreuzung oder Hybridisierung bezeichnet:
Die Blüten der Mutterpflanze werden entblättert und die Staubblätter entfernt, damit keine Selbstbestäubung stattfinden kann. Der Pollen der Vaterpflanze wird dann von Hand auf die Narbe (weiblicher Teil der Blüte) der Mutterpflanze aufgetragen.
Die befruchtete Blüte wird ggf. mit einem kleinen Beutel oder Netz geschützt.
4. Samenbildung und Ernte
Nach der Bestäubung entwickeln sich Hagebutten, die die Samen enthalten. Diese werden im Spätsommer oder Herbst geerntet. Die Samen enthalten genetisch einzigartige Nachkommen.
5. Aussaat und Keimung
Die Samen müssen zuerst eine Kälteperiode durchlaufen (Stratifizierung), um keimfähig zu werden. Anschließend werden sie ausgesät. Die daraus entstehenden Sämlinge sind genetisch verschieden – also kleine „Überraschungspflanzen“.
6. Auswahl und Prüfung der Sämlinge
Dieser Teil ist sehr zeitaufwändig:
Hunderte Sämlinge werden beobachtet. Nur sehr wenige zeigen außergewöhnliche Merkmale. Die besten Exemplare werden über mehrere Jahre auf Blühverhalten, Gesundheit und Aussehen getestet.
7. Vermehrung der besten Kandidaten
Die vielversprechendsten Sämlinge werden durch vegetative Vermehrung (z. B. durch Veredelung auf Unterlagen) vervielfältigt, damit sie sortenecht bleiben.
8. Namensgebung und Markteinführung
Wenn die neue Sorte alle Erwartungen erfüllt, wird sie offiziell registriert und bekommt einen Sortennamen (z. B. „Ella’s Rose“, „Yvonne Wolf“, „The Lady Scarman“, „Lord Scarman“, „The Lady Theresa“, „Stefanie´s Rose“ …). Die neue Rosensorte wird zukünftig unter diesem Namen eingeführt und verkauft. 
Mehr dazu im Video! 
Kraftquelle für die Schönheit
🌹🌿Die Anti-Stress Cocktails 🌿🌹
Gesund und munter durch die Saison


Plant Wellness 1,0 L


Plant Wellness 1,0 L
Mit Plant Wellness stärken Sie die Widerstandskraft Ihrer Rosen gegen Blattflecken, Sternrußtau und Mehltau auf rein biologische Weise. Es handelt sich um ein Stärkungsmittel zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten, dass wir erfolgreich in unserem Garten einsetzen. Gewonnen aus dem Schachtelhalm (Equisetum arvense) spielt Plant Wellness seine Stärken in der Vorbeugung aus. Der hohe Silizium-Anteil stärkt die Zellwände und hindert Pilzsporen daran, in die Blattoberfläche einzudringen. Anwendung: Plant Wellness sollte von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1% ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. 

23,90 €


Plant Health 1,0 L


Plant Health 1,0 L
Vorbeugend sollte Plant Health von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1%ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. Bei akutem Pilzbefall, seien es Blattflecken oder Echter Mehltau, sollte die Dosierung von Plant Health auf 2% verdoppelt werden. Ist der Befall überwunden, kann man wieder auf die gewohnte Dosierung zurück wechseln. Inhaltsstoffe: Organischer NPK-Dünger flüssig (0/0/0) unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung. Gesamtstickstoff(N): 0,3%, Gesamtphosphat (P2O5): 0,02%, Gesamtkalium (K2O): 0,01%.

23,90 €


Biohaftmittel Liposam® 500


Biohaftmittel Liposam® 500
Ergänze deine Dünger- und Schutzmittel für Pflanzen mit unserem Liposam, um deren Wirksamkeit zu erhöhen. Liposam sorgt dafür, dass die Wirkstoffe besser haften, nicht abtropfen und bis zu 30 Tage lang vor Regen geschützt bleiben. Es bildet ein flexibles, feuchtigkeitsbindendes Schutznetz um Samen oder Pflanzen, ohne die Atmung oder Photosynthese zu beeinträchtigen. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt. Enthält keine gentechnisch veränderten Organismen und ist außerdem vegan. Zertifiziert für den ökologischen Landbau. Anwendungsmethoden: Saatgutbehandlung von Saatgut, Kartoffelknollen, Gemüse- und Blumenzwiebeln vor der Aussaat Einweichen der Wurzeln von Sämlingen und Setzlingen sowie anderem Pflanzmaterial Besprühen von Pflanzen während der Vegetationsperiode zusammen mit Pflanzenschutz- und Nährstoffpräparaten. Kann mit allen Blattdüngern, Pflanzenschutzmitteln, Pflanzenhilfsstoffen und Biostimulanzien gemischt werden.

16,90 €


Immunität&Resistenz Fitobact® 500


Immunität&Resistenz Fitobact® 500
Wirkstoffe: Konzentrat lebender Zellen und Sporen des Bakteriums Bacillus subtilis. Vorteile: Stärkt die Widerstandsfähigkeit und aktiviert der Abwehrkräfte; Erhöht Resistenz gegen Umwelteinflüsse; Fördert der Pflanzengesundheit und stimuliert das Pflanzenwachstum; Im Idealfall muss man Pflanzen alle 10-14 Tage bespüren.  Anwendugsempfehlungen: Vor Gebrauch schütteln. Die Bearbeitung sollte am Morgen oder am Abend bei bewölktem und ruhigem Wetter durchgeführt werden. Pflanzen können während der Blüte und Fruchtbildung bearbeitet werden. Um die Wirksamkeit der Wirkstofflösung zu erhöhen, wird die Zugabe von Liposam® empfohlen. Die doppelte Menge des Präparates wird zum Schutz des Bodens verwendet. Vor Gebrauch schüttel! Fitobact ist kompatibel mit anderen biologischen und chemischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln. Das Präparat ist ungefährlich für Menschen, Tiere und Insekten.

24,90 €


Bodenverbesserer Ecostern® 500


Bodenverbesserer Ecostern® 500
Wirkstoffe: Azotobacter Chroococcum (Natürliche stickstofffixierende Bakterien), Bacillus subtilis, Trichoderma lignorum, Paenibacillus polymyxa (PK-mobilisierendes Bodenbakterium), Enterobacter, Enterococcus-Bakterien. Je mehr Bodenbakterien im Boden sind, desto schneller verrottet die organische Substanz und desto schneller wird der Boden fruchtbar. Dank Millionen lebender Mikroorganismen – zudem wird die Bodenqualität & Nährstoffaufnahme deiner Pflanzen optimiert. Bio-Bodenhilfsmittel auf Basis lebender Mikroorganismen für die biologische Bodenaktivität Steigerung und Nährstoffverfügbarkeit Optimierung. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt. 

22,90 €


Soil Boost 1,0L


Soil Boost 1,0L
Speziell zur Verbesserung der Bodenstruktur und -fruchtbarkeit sowie des Bodenlebens – enthält aktive Mikroorganismen! Inhaltsstoffe: Die besondere Wirkung beruht auf einer speziellen, patentierten Kombination aus hochwertigen Aminosäuren, Vitaminen, Eiweißen und Kohlenhydraten. Diese werden auf natürlichem Wege aus Getreide in Lebensmittelqualität gewonnen: Anwendung: Zum Gießen bei allen Erden und Böden draußen von März bis Oktober, drinnen ganzjährig. Pflanzlöcher und Beete vor dem Pflanzen abgießen. Regen kann das Mittel Soil Boost auch konzentrierter ausgebracht werden, der Regen sorgt dann für das Eindringen in den Boden. Lagerung bei 2°-40° C. Vor Gebrauch schütteln!

11,90 €


Pflegepaket Ettenbühl


Pflegepaket Ettenbühl
Das ideale Starter Paket: Im Paket enthalten sind unser altbekannter Ettenbühler organischer Dünger (0,7 kg Packung) als Grundversorgung der Rosen & Stauden. Algenextrakt (0,5L) als Zugabe zum Gießwasser dient als Flüssigdünger, ideal für Pflanzen im Topf. Beide Dünger versorgen Rosen und auch Stauden mit allen essentiellen Nährstoffen und Spurenelementen. Weiterhin enthalten: Plant Health (1L) und Plant Wellness (1L), die in Kombination Blattgesundheit, Widerstandskraft und Schutz gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge erwirken.  

54,90 €


Organischer Dünger 3 kg


Organischer Dünger 3 kg
Der von uns entwickelte Dünger wird seit Jahren in unseren Gärten erfolgreich eingesetzt. Wir haben dadurch nachweislich weniger Krankheitsbefall und insgesamt starke, gesunde Pflanzen. Ettenbühler Rosendünger reg die Bakterien im Boden an, Nahrung für die Pflanzen zu produzieren. Zusätzlich ist Eisen und Kaliumkarbonat enthalten, um die Photosynthese anzuregen, die für gesunde und wohlgeformte Blüten sorgt. Das Rezept beinhaltet außerdem Seegras und Hühnerdung in konzentrierter Form. 

32,50 €
AUS DEM Ettenbühler Garten
 Englische Cottage-Garten-Pflanzen
Vom John für Euch ausgewählt


Campanula lactiflora Prichard Variety


Campanula lactiflora Prichard Variety
Bei der Wahl des Standortes legt die schöne Dolden-Glockenblume großen Wert auf frischen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Der ideale Boden ist durchlässig und humusreich. Das gewährleistet der Pflanze ein gesundes Wachstum. Ist ein passender Standort gefunden, finden drei Pflanzen auf einem Quadratmeter Platz. Die Pflanzen fühlen sich in Einzelstellung, in Gruppen oder in kleinen Tuffs von drei bis fünf Pflanzen wohl. Besonders schöne Nachbarschaften entwickeln sich zu anderen Staudengewächsen. Auch als Schnittblume ist die Dolden-Glockenblume beliebt. Mit ihren anmutigen hell-violetten Blüten setzt sie die schönsten Akzente in jede Parkanlage, im Garten oder im Kübel auf der Terrasse. Wuchsbreite:70 – 90 cm; Wuchshöhe:60 – 80 cm;

7,90 €


Campanula lactiflora 'Loddon Anna'


Campanula lactiflora ‚Loddon Anna‘
Die Campanula lactiflora ‚Loddon Anne‘ ist bestens für den Schnitt geeignet. Die Dolden-Glockenblume ‚Loddon Anne‘ gedeiht am besten in der Sonne oder im Halbschatten. Sie benötigt frischen, durchlässigen und wenig durchwurzelten Boden, um sich am Besten zu entfalten. Diese Staude wird bis zu 100cm hoch und steht am Liebsten einzeln mit einem Abstand von circa 70 bis 90cm. Es empfiehlt sich, nicht mehr als zwei bis drei Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen. An optimalen Standorten bedarf die Dolden-Glockenblume ‚Loddon Anne‘ wenig Pflege. Sie benötigt gleichmäßig frischen Boden, verträgt keine Staunässe. Ein Wässern empfiehlt sich erst, sobald die oberste Erdschicht trocken ist. Wuchsbreite: 70 – 90 cm; Wuchshöhe: 80 – 100 cm. Blütezeit: Juni – August

7,90 €


Salvia Amistad


Salvia Amistad
Dieser Gartensalbei (Salvia ‚Amistad‘) ist mehrjährig, gehört zu der Familie der Lamiaceae (Lippenblütler) und ist eine tolle Pflanze für Garten- und Gemüsebeete. Die Blüten sind violett und die Blätter grün. Die mehrjährig ausdauernde krautige Pflanze (Staude) wird bis zu 100 cm hoch. Die Bodenverhältnisse sollten durchlässig sein und der Standort sonnig. Wuchsform: horstbildend, aufrecht. Braucht Winterschutz.  Liefergröße: 3L Container. 

12,90 €


Salvia Lake Como


Salvia Lake Como
Salvia Lake Como trägt kräftige, verzweigte, gut gefüllte Blütenstände und zieht mit seinen robusten und üppigen lavendelblauen Blüten sowohl Bienen als auch Schmetterlinge an. Sie eignet sich hervorragend für geschützte, sonnige Beete oder Behälter in gut durchlässigem Boden oder Kompost und ist eine bemerkenswerte Ergänzung zu anderen Favoriten im Spätsommergarten. Standort: Sonnig. Nur bis -10 Grad winterhart.

12,90 €


Salvia Salgoon 'Lake Garda'


Salvia Salgoon ‚Lake Garda‘
Eine echte Bereicherung für kleinere Gärten und bei Insekten beliebt! Wuchshöhe: 40 – 50cm; Blütemonat: Juni, Juli, August, September. Winterfestigkeit: Mäßig winterfest. 

12,90 €


Salvia nemrosa `Mainacht


Salvia nemrosa `Mainacht
Lange Stiele mit zahllosen winzigen, tiefblauen Blüten erfreuen den Gärtner von Mai bis September. Blüte: tiefblau blüht Mai bis September Höhe 40-50 cm Breite 30-35 cm empfohlen 10-12 pro m².

5,90 €


Delphinium Pacific Hybr. ´Black Knight`


Delphinium Pacific Hybr. ´Black Knight`
Delphinium ‚Black Knight‘ ist eine eindrucksvolle Staude, die mit tief violettblauen Blüten und fast schwarzem Auge dramatische Akzente im Garten setzt. Die hohe Farbintensität und elegante Wuchsform machen ‚Black Knight‘ zu einer der wirkungsvollsten Sorten unter den Ritterspornen. Höhe 150-180 cm Breite 70-80 cm empfohlen 1-3 Stück pro m²

5,90 €


Delphinium Pacific Hybr. 'Galahad'


Delphinium Pacific Hybr. ‚Galahad‘
Wuchs: aufrecht, horstig; Wuchsbreite: 70-80cm; Wuchshöhe: 150-180cm; Blüte: halbgefüllt in weiß. Groß (> 10cm). Juni – September. Sonniger Standort; 80cm Pflanzabstand. Der Rittersporn hat einen hohen Humus- und Nährstoffverbrauch. Er benötigt einen frischen und durchlässigen Boden. 2-3 Pflanzen pro m².

5,90 €


Lavandula angustifolia ´Hidcote Blue` 1L


Lavandula angustifolia ´Hidcote Blue` 1L
Mit seinen tief dunkelvioletten Blüten zählt ‚Hidcote Blue‘ zu den schönsten Lavendelsorten. Er ist aber nicht nur besonders schön, sondern auch besonders gut, so dass er in England von der Royal Horticultural Society den ‚Award of Garden Merit‘ erhielt, den nur wenige Pflanzen erhalten. Von Juli bis September blüht er überreich, eine zweite Blüte erhält man durch Rückschnitt im August. Hier nur die Blütenstiele abschneiden, im späten Frühjahr dagegen kräftig stutzen. Er ist ausserordentlich pflegeleicht wenn er vollsonnig auf durchlässigem, möglichst trockenem und gern kalkhaltigem Boden gepflanzt wurde. In unseren Gärten mischen wir immer Sand in die Pflanzerde und sorgen dafür, dass er nicht versehentlich gewässert oder gedüngt wird, wenn er in der Nähe von Rosen oder anderen Stauden steht, wie zum Beispiel unserem formalen Ettenbühler Lavendelgarten, wo im Sommer mehr als 500 „Hidcotes“, ein unglaubliches Bild abgeben. Gezüchtet wurde dieser ausserordentliche Lavendel vor 70 bis 80 Jahren von Lawrence Johnston, der ‚Hidcote Manor Garden‘ in Südengland geschaffen hat. 

6,90 €


Lavandula angustifolia ´Hidcote Blue` 3L


Lavandula angustifolia ´Hidcote Blue` 3L
Mit seinen tief dunkelvioletten Blüten zählt ´Hidcote Blue` zu den schönsten Lavendelsorten. Er ist aber nicht nur besonders schön, sondern auch besonders gut, so dass er in England von der Royal Horticultural Society den ´Award of Garden Merit` erhielt, den nur wenige Pflanzen erhalten. Von Juli bis September blüht er überreich, eine zweite Blüte erhält man durch Rückschnitt im August. Hier nur die Blütenstiele abschneiden, im späten Frühjahr dagegen kräftig stutzen. Er ist ausserordentlich pflegeleicht wenn er vollsonnig auf durchlässigem, möglichst trockenem und gern kalkhaltigem Boden gepflanzt wurde. In unseren Gärten mischen wir immer Sand in die Pflanzerde und sorgen dafür, dass er nicht versehentlich gewässert oder gedüngt wird, wenn er in der Nähe von Rosen oder anderen Stauden steht, wie zum Beispiel unserem formalen Ettenbühler Lavendelgarten, wo im Sommer mehr als 500 „Hidcotes“, ein unglaubliches Bild abgeben. Gezüchtet wurde dieser ausserordentliche Lavendel vor 70 bis 80 Jahren von Lawrence Johnston, der ´Hidcote Manor Garden` in Südengland geschaffen hat.

12,00 €





Philadelphus „Belle Etoile“
Ein fantastisches Bild bietet er, wenn ihn der Gärtner in Gruppen mit anderen Blütensträuchern pflanzt. Im Kübel setzt er elegante Akzente auf dem Balkon und der Terrasse. Philadelphus ‚Belle Etoile‘ liebt sonnige bis halbschattige Standorte. Seinem Substrat gegenüber ist er anspruchslos und gedeiht auf normalem Gartenboden. Sandige, humose Untergründe sind optimal. Jedes Jahr nimmt der Gärtner einen Auslichtungsschnitt nach der Blüte vor, wodurch er eine reiche Blütenbildung anregt. Dabei entfernt er die zu dicht stehenden, älteren Äste. Ansonsten ist der Gartenjasmin ‚Belle Etoile‘ unkompliziert und pflegeleicht und weist eine gute Winterhärte auf.Wuchsbreite: 100 – 150 cm; Wuchsgeschwindigkeit: 5 – 15 cm/Jahr. Liefergröße: 10L Container.

39,00 €


Sambucus nigra 'Black Lace'


Sambucus nigra ‚Black Lace‘
Die kräftig geschlitzten Blätter des Schwarzer Holunder ‚Black Lace‘ haben im Austrieb noch eine grünrote Farbe, bekommen später ihre endgültige herrlich tief dunkelrote Tönung mit einer leicht glänzenden Oberfläche. Einen geschmackvollen Kontrast stellen die hübschen Blütendolden dar, die im Mai/Juni in einem adretten weiß erstrahlen und nach Zitronen duften. Die Blütenknospen stellen sich allerdings in rosa dar, was schnell zu einer Farbenvielfalt beim Öffnen der Blüten führt. Wuchsbreite:150 – 300 cm; Wuchshöhe: 200-350cm Die runden Früchte zeigen sich glänzend schwarz. Sie sind sehr saftreich und lassen sich vielseitig verwenden.

39,00 €


Echinacea purpurea 'Prairie Splendor'


Echinacea purpurea ‚Prairie Splendor‘
Der Echinacea purpurea ‚Prairie Splendor‘ sieht im Beet ebenso gut aus, wie zum Beispiel im Ziertopf oder Kübel, sodass es auch möglich ist, die Pflanze zum Beispiel auf die Terrasse oder den Balkon zu stellen und sich dort an ihr zu erfreuen. Zusätzlich kann die Staude sogar als Schnittblume verwendet werden, sodass man ihre Schönheit nicht nur im Garten, sondern ebenfalls innerhalb des Hauses bewundern kann. Standort: Sonne; Wuchshöhe: 60 bis 80cm. 

5,90 €


Penstemon digitalis ´Dark Towers'


Penstemon digitalis ´Dark Towers‘
Der Fingerhutförmige Bartfaden ‚Dark Towers‘ bezaubert nicht nur mit seiner prächtigen Blüte in violetten bis rosa Farbtönen. Auch präsentiert Fingerhutförmiger Bartfaden ‚Dark Towers‘ ein einmaliges Blattkleid, dass in einem atemberaubenden Bronze-Rot erscheint. Mit bis zu 90 cm zählt dieser Bartfaden zu den Großstauden und beeindruckt aus der Ferne betrachtet. Wuchsbreite: 30-40cm; 8-10 Stk. pro m²

6,90 €


Calamintha nepeta 'Marbelette Blue'


Calamintha nepeta ‚Marbelette Blue‘
Wuchs: horstbildend, kompakt. Wuchshöhe: 20-30cm; Wuchsbreit 30-40cm; Blüte: blauviolett; duftend; lippenförmig; Juli-September. Sonniger bis halbschattiger Standort; geringer Wasserbedarf. Frosthart. Bienen und andere Insekten finden ebenso ihren Gefallen an den Blüten.

5,90 €


Penstemon digitalis ´Husker Red`


Penstemon digitalis ´Husker Red`
Wuchs: aufrechte Stängel, grundständiger Blattschopf, horstbildend, 35 – 40 cm Wuchsbreite, 80 – 100 cm Wuchshöhe. Blüte: einfach, weiß, groß (> 10cm), Juli-August. Boden: trocken bis frisch, durchlässig, humus- & nährstoffreich, mäßig sauer bis neutral. 35 cm Pflanzabstand, 8-10 Stk. pro m². als Schnittblumen beliebt

5,90 €


Verbena bonariensis Lollipop


Verbena bonariensis Lollipop
Wuchs: aufrechte, beblätterte Stiele, horstbildend; 30-40cm Wuchsbreite; 50-60cm Wuchshöhe; Blüte: einfach in violettblau; klein (< 5cm); Juli-Oktober; Sonniger Standort; 35 cm Pflanzabstand, 8-10 pro m². lange Blütezeit, zieht Schmetterlinge an, bienenfreundlich, Winterschutz empfehlenswert

6,90 €


Salvia officinalis 'Purpurascens'


Salvia officinalis ‚Purpurascens‘
Blüte: violettblau, einfach, 30 – 60 cm, Juni – Aug. Blätter: braunviolett, graugrün, wintergrün, duftend Standort: Freifläche sonnig trockener Boden Die jungen Blätter sind dunkelrot und bestens zur Dekoration in der Küche geeignet. Ältere Blätter wechseln die Farbe zu dunkelgraugrün. Ein Grund, das Kraut durch regelmäßigen Schnitt jung und vital zu halten. 

5,90 €


Ocimum basilicum 'Magic Blue'


Ocimum basilicum ‚Magic Blue‘
Blüte: violett, 40 – 60 cm, Juni – Sept. Blätter: grün, sommergrün Standort: Beet sonnig frischer Boden Überwinterung bei 8 – 12 °C Aroma und Schönheit gehen hier einher. Die jungen Blätter und Triebe verleihen jedem mediterranen Gerichte den letzten Schliff während die attraktiven, lilabraunen Blätter die Augen in Bann ziehen. An den zahlreichen, violett blauen Blütenkerzen des Strauch-Basilikums ‚Magic Blue‘ tummeln sich aberhunderte Insekten aller Arten. Regelmäßig düngen und frostfrei überwintern.

5,90 €


Salvia officinalis Icterina P1 max


Salvia officinalis Icterina P1 max
Salvia officinalis ‚Icterina‘ zur Krönung eines Duftgartens. Auch auf Freiflächen wirkt diese Sorte des Echten Salbeis ausgezeichnet und besonders in Gruppen von 8 bis 10 Pflanzen pro Quadratmeter entfaltet sie eine ungeahnte Wirkung. Der Buntblättrige Salbei ‚Icterina‘ ist wintergrün und während der kalten Jahreszeit ein Blickfang in jedem Beet. Höhe: 30cm. Blütezeit: Juni – August. Standort: Sonne. Der Buntblättrige Salbei ‚Icterina‘ ist wintergrün und während der kalten Jahreszeit ein Blickfang in jedem Beet. 

5,90 €


Geranium renardii


Geranium renardii
Wuchs: kissenartig, kissenförmig, aufrecht, horstig; 25 – 30 cm Wuchsbreite, 20 – 30 cm Wuchshöhe; Blüte: einfach, weiß mit violett geadert, mittel (5-10cm), Juni – Juli; Boden: trocken, durchlässig, geringer Humusbedarf; 30 cm Pflanzabstand, 10 bis 12 Stk. pro m². Geranium renadrii lässt sich toll in Gruppen anpflanzen. Daraus ergibt sich ein Gesamteindruck, der an einen Teppich aus Blüten erinnert. Auch in der Einzelstellung überzeugt der Kaukasus-Storchschnabel. Sogar in Töpfen oder Kästen zieht er die Blicke auf sich und verschönert auf diese Art Balkone und Terrassen.

5,90 €


Tanacetum parthenium - Mutterkraut


Tanacetum parthenium – Mutterkraut
Das Mutterkraut, auch unter dem botanischen Namen Tanacetum parthenium bekannt, ist eine buschig und stark duftende Pflanze, deren Aussehen der Kamille sehr ähnelt. Von Juni bis Oktober blüht die Staude und zeigt dann ihre zahlreichen weißen Blüten. Dabei erinnern nicht nur das Aussehen der Pflanze an die Kamille, sondern auch der Duft ist ähnlich, aber wesentlich intensiver. Das Mutterkraut liebt einen sonnigen Standort und lässt sich ideal im Blumenbeet anpflanzen. Dort ist sie ein schöner und auffälliger Kontrast zu anderen Beetstauden. Wuchsbreite: 50 – 70 cm; Wuchshöhe: 50 – 70 cm.Blütezeit. Juni – September

5,90 €


Erigeron karvinskianus


Erigeron karvinskianus
In Kürze bewächst die niedliche Pflanze mit ihrem schönen Wuchs kissenartig auch größere Flächen. Pflanzabstand: 25 bis 30 cm. Wuchshöhe: 20cm. Bevorzugt werden gut durchlässige Böden und ein sonniger Standort.

6,90 €


Geranium Pratense-Hybride 'Johnsons Blue'


Geranium Pratense-Hybride ‚Johnsons Blue‘
Diese äußerst blühfreudige Sorte ist mit ihren leuchtenden Blüten ein echter Blickfang unter den Bodendeckern! Blüte: blau-violett blüht Juni bis August Höhe 30-60 cm Breite 50-80 cm empfohlen 3-5 Stück pro m²

4,50 €


Geranium sanguineum `Apfelblüte`


Geranium sanguineum `Apfelblüte`
Der Blut-Storchschnabel ‚Apfelblüte‘ erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die einzeln wachsenden Blüten sind weiß bis zartrosa und erinnern an die Blüte des Apfelbaumes. Die schalenförmigen Blüten sind zart geädert. Daher wirkt die Blüte von (bot.) Geranium sanguineum var. striatum ‚Apfelblüte‘ besonders filigran und zerbrechlich. Wuchsbreite 20 – 30 cm Wuchshöhe 20 – 30 cm. Blütezeit Maii – August

4,90 €


Geranium sanguineum 'Album'


Geranium sanguineum ‚Album‘
In einer Gruppe, ist auf einen ausreichenden Pflanzstand von 30 bis 40 cm zu achten. Der Schnee-Storchschnabel ‚Album‘ erreicht mit seinem kissenartigen, horstigen Wuchs eine Höhe von 30 bis 40 cm. Der Geranium sanguineum ‚Album‘ ist eine anspruchslose und winterharte Pflanze. Im Winter überwintert die Staude unterirdisch in der Wurzel.

4,90 €


Astrantia major 'Roma PBR'


Astrantia major ‚Roma PBR‘
Die bezaubernde, von Piet Oudolf gezüchtete Sterndolde Roma trägt ab Juni auffällig altrosa Blütenköpfchen, die von silbrig-rosa, strahlenförmigen Hüllblättern umschmeichelt sind. Wenn Sie die verblühten Blüten der Roma zurückschneiden, erscheint im September nochmals eine üppige Nachblüte. 

11,90 €


Gypsophila paniculata 'Bristol Fairy'


Gypsophila paniculata ‚Bristol Fairy‘
Das Rispige Gipskraut passt in elegante Sträuße wie in ruppig bunte Sommergebinde oder Trockensträuße. Bis in den August schickt die Staude zahllose Blüten nach. Das Gefülltblühende Schleierkraut ‚Bristol Fairy‘ ist eine Bereicherung für Beete und Rabatten. Wuchsbreite: 40 – 80 cm.

6,90 €

Traumstauden für Deinen Garten 🌸🌺 >>














Landhaus Ettenbühl 
auf Youtube 




Jeden Sonntag berichten wir aus den Gärten im Landhaus Ettenbühl und lassen Sie an all unserem Tun teilhaben. Sehen Sie demnächst:
🌹 Neues aus der Hexenküche 
🌸 Rosenpflege bei wechselhaftem Wetter
🍁 Praktische und aktuelle Garten Tipps
🌿 Q&A´s und viele Tipps: Jede Woche beantworten wir Eure Fragen im Video
Wir freuen uns auf Sie und gern auch auf Ihre und Eure Fragen und Anregungen!

YouTube Kanal abonnieren


Folgen Sie uns schon auf
Instagram?

Klick hier
Unsere Öffnungszeiten 
täglich von 09:00 bis 18:30 Uhr
Online Angebote
Rosenberatung vor Ort, telefonisch oder per E-Mail
Restaurant-Reservierungen online möglich 
Buchungen Übernachtung Bed & Breakfast online möglich
Buchungen Kurse & Events online möglich
Anfragen für Hochzeitsfeiern & Events per E-Mail 
Für alle weiteren Anfragen senden Sie uns gerne eine Nachricht an
office@landhaus-ettenbuehl.de. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich. 
Herzliche Grüße aus dem Rosenblütenmeer !
Ihre Stefanie Körner, Gisela Seidel & das ganze Ettenbühler Team

Wenn Sie uns nicht besuchen können, freuen wir uns, mit Ihnen über unsere Newsletter & Videos in Verbindung zu bleiben.

Bitte verfolgen Sie die aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen und Angeboten auch über unsere Website www.landhaus-ettenbuehl.de.

Gefällt Ihnen unser Newsletter? Empfehlen Sie ihn gerne an Ihre Garten- und Rosenfreunde weiter! Newsletter weiterempfehlen ››



Made with ❤︎ in Landhaus Ettenbühl
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:

Landhaus Ettenbühl e. K. • Inhaberin: Gisela Seidel • Hof Ettenbühl, 79415 Bad Bellingen-Hertingen
Tel. +49 (0)7635 827 97 0 • Fax +49 (0)7635 827 97 77 • info@landhaus-ettenbuehl.de

Amtsgericht Freiburg • HRA: 702163 • Ust-IdNr.: DE142490004
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Gisela Seidel • Hof Ettenbühl • 79415 Bad Bellingen-Hertingen