96

<!–

.fallback-innerfont {
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
}
.fallback-titlefont {
font-family: ‚Times New Roman‘, Georgia, ‚Lucida Bright‘, serif;
}
.fallback-subtitlefont {
font-family: ‚Times New Roman‘, Georgia, ‚Lucida Bright‘, serif;
}
.fallback-buttonfont {
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
}
.fallback-topfooterfont{
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
}
.m–content * {
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
}

body {height:100%!important;margin:0;padding:0;width:100%!important;mso-margin-top-alt:0px;mso-margin-bottom-alt:0px;mso-padding-alt:0px 0px 0px 0px;}
#m–background-table {margin:0;padding:0;width:100%!important;mso-margin-top-alt:0px;mso-margin-bottom-alt:0px;mso-padding-alt:0px 0px 0px 0px;}
table {mso-table-lspace:0pt;mso-table-rspace:0pt;}
table, table th, table td {border-collapse:collapse;}
a, img,a img {border:0;outline:none;text-decoration:none;}
img {-ms-interpolation-mode:bicubic;}
#outlook a {padding:0;}
.ReadMsgBody {width:100%;}
.ExternalClass {width:100%;display:block!important;}
.ExternalClass,.ExternalClass p,.ExternalClass span,.ExternalClass font,.ExternalClass th,.ExternalClass td,.ExternalClass div {line-height: 100%;}
.yshortcuts,.yshortcuts a,.yshortcuts a:link,.yshortcuts a:visited,.yshortcuts a:hover,.yshortcuts a span {color:black;text-decoration:none!important;border-bottom:none!important;background:none!important;}
body,table,td,th,p,a,li,blockquote{-ms-text-size-adjust:100%;-webkit-text-size-adjust:100%;}
.preheader {display:none;display:none!important;mso-hide:all!important;mso-line-height-rule:exactly;visibility:hidden!important;line-height:0!important; font-size:0!important;opacity:0;color:transparent;height:0;width:0;max-height:0;max-width:0;overflow:hidden;}
@media only screen and (max-width: 580px) {
table[class*=m–hide], th[class*=m–hide], td[class*=m–hide], img[class*=m–hide], p[class*=m–hide], span[class*=m–hide] {display:none!important;}
#m–background-table img {
display:block;
height:auto!important;
line-height:100%;
min-height:1px;
width:100%!important;
}
#m–background-table img.nobreak,
#m–background-table img[class*=nobreak] {display:inline-block;}
.m–base,
.m–header,
.m–footer,
.m–section,
.m–content,
table[class*=m–base],
table[class*=m–header],
table[class*=m–footer],
table[class*=m–section],
table[class*=m–content] {
width:100%!important;
}
.m–base,
table[class*=m–base] {
width:95%!important;
}
.m–base-fullwidth,
.m–base-border,
table[class*=m–base-fullwidth],
table[class*=m–base-border] {
width:100%!important;
}
.m–base-fullwidth .m–section-container,
table[class*=m–base-fullwidth] td[class*=m–section-container] {
padding-left:5px;
padding-right:5px;
}
.m–base-fullwidth .m–section-container-fullwidth,
table[class*=m–base-fullwidth] td[class*=m–section-container-fullwidth] {
padding-left:0;
padding-right:0;
}
.m–base-fullwidth .m–section-container-fullwidth .m–content-container,
table[class*=m–base-fullwidth] td[class*=m–section-container-fullwidth] td[class*=m–content-container] {
padding-left:5px;
padding-right:5px;
}
.m–row-breakable .m–col,
table[class*=m–row-breakable] th[class*=m–col] {
display: block!important;
width:100%!important;
}
}

.m–divider–inner {font-size:2px;line-height:2px;}

Tipps & Ideen aus dem Landhaus Ettenbühl
Landhaus Ettenbühl


 Hitzefeste Rosen und
Tipps für gesunde Pflanzen bei Sommerhitze
Beobachtungen und Erfahrungen aus unseren Gärten
Aus aktuellem Anlass zeigen wir heute, wie Rosen unter Hitze und extremer Sonneneinstrahlung leiden können oder eben auch nicht. Hohe Temperaturen können Rosen stark zusetzen – etwa durch verblassende Blütenfarben, durch Trockenstress, Sonnenbrand auf dem Laub oder eine Zunahme von Schädlingen wie Spinnmilben, die durch geschwächte Pflanzen und steigende Tempratur begünstigt werden.
Die Königin der Blumen ist keine Extremistin: Selbst dem ausgesprochenen Sonnen­kind Rose kann es mal zu heiss werden. Ein besonderer Fokus liegt auf hitzetoleranten Rosensorten, wie etwa Rugosarosen, oder robuste Strauchrosen, die durch tiefe Wurzeln, dickes Laub und gute Blattgesundheit selbst heiße Sommer gut überstehen. Diese Rosen sind ideal für den heißen Sommer und bieten viel Farbe und Schönheit, auch unter schwierigsten klimatischen Bedingungen. Stefanie zeigt im heutigen Video viele Sorten und gibt entsprechende Tipps. Seppl ist es auch zu heiß, aber er hält tapfer durch 😻🤗🌹 Wir wünschen einen angenehmen Sonntag trotz Hitze! ☀️ 
Video: Auch Seppl ist es zu heiß 
… aber er hält fast das ganze Video mit Stefanie durch, die heute durch die Rosenverkaufsbeete führt, wo man besonders gut sehen kann, welche Rosen sich trotz sengender Hitze gut halten. Wir wünschen viel Spaß bei diesem bunten und informativen Rundgang mit Stefanie & Seppl!  🌞🌹😺 





zum YouTube Video
Noch Plätze frei
Klimawandel im Garten: die wichtigsten Aspekte für zeitgemäßes Gärtnern 


Klimawandel – zeitgemäßes Gärtnern
mit John Scarman & Stefanie Körner
20. Juli 2025 ab 10,30 Uhr 
Der Klimawandel holt uns gerade in unseren Gärten besonders ein. Wie wir ihm begegnen, welche gewohnten und liebgewonnenen Rituale nicht mehr funktionieren und mit welchen Strategien wir den neuen Bedingungen am besten begegnen ist Inhalt dieses Kurses.
Dabei wird besonders beleuchtet:  Garten – & Beetpflege unter Klimawandel-Bedingungen | Schnitt & Pflege | die besten Pflanzen | Umgestaltung des eigenen Gartens …

mehr Info & reservieren
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Hitzefeste Rosensorten
Schönheit trotz (Viel-)Sonne


Camelot


Camelot
Camelot ist äußerst apart und sehr vielseitig einsetzbar. Außerordentlich frohwüchsig, verzweigt sie sich bis unten und produziert immer wieder neue Bodentriebe, die jedoch nicht zu stark sind und so hervorragend an Spalieren gezogen werden können.

33,00 € abzgl. 15 %


Della Balfour


Della Balfour
Sie wird aber in warmen Gegenden 3 m hoch, an einer Wand erreicht sie sogar 4 m. Die Blüten sind anfangs kräftig gelb mit karminrotem Rand und verblassen allmählich zu einem dunkleren Creme mit Spuren von Rosa. Sehr robust und anspruchlos.

31,00 € abzgl. 15%


The Lady Scarman


The Lady Scarman
Eine Rose, die für uns alle guten und wichtigen Wesenszüge einer Rose vereint. Sie blüht den ganzen Sommer, ist romantisch und lieblich, klettert üppig an einer Säule oder an einem Bogen, zeigt sich jedoch genauso gerne als Strauch in Gesellschaft anderer Rosen und Stauden in einem Beet. Der Duft ist der einer Moschus-Rose: würzig und in keiner Weise süßlich.

33,00 € abzgl. 15%


Amber Flower Carpet


Amber Flower Carpet
Wie die meisten Rosen von Noack, wartet dieser Kandidat mit einer hervorragenden Blattgesundheit auf. Unter den Bodendeckern ist sie eine der schönsten mit ihren bernsteinfarbenen kleinen Blüten. Sie erscheinen halbgefüllt den ganzen Sommer über und verzücken so Gartenbesitzer und Bienen gleichermaßen. Unter den Flower Carpet-Sorten ist sie vermutlich eine der Wüchsigsten.

33,00 € abzgl. 15 %


Garden of Roses/ Joie de vivre


Garden of Roses/ Joie de vivre
Sie ist eine wahre Bereicherung in Rosenbeeten, sieht aber auch im Topf sehr gut aus. Als ADR-Rose ist sie sehr winterhart, blühfreudig und strotzt vor Gesundheit. Ihr Name ist Programm, denn sie gehört einfach in jeden Rosengarten. Den zarten Rosenduft verströmt sie am liebsten Vormittags.

31,00 € abzgl. 15 %


Rose der Hoffnung


Rose der Hoffnung
Ihre gelben Blüten haben einen leicht roten Rand und sind üppig gefüllt und verzaubert jeden Garten mit diesem Anblick bis in den Herbst hinein. Diese Rose erreicht eine Höhe von gut 70 cm oder mehr, je nach Standort und ist sehr robust. Sie hat auf internationalen Wettbewerben sie Silbermedaille erhalten. 

31,00 € abzgl. 15%


White Cover / Kent


White Cover / Kent
Diese Bodendeckerrose ist eine besonders reichblühende Rose, die sehr gesund ist und besonders beliebt ist. Die Blüten sind reinweiß, klein und halb gefüllt, die gelben Staubgefäße in der Mitte sind deutlich sichtbar. Die Blüten erscheinen sehr zahlreich und blühen bis zum Frost, sodass Sie den ganzen Sommer Freude an dieser fröhlichen Rose haben werden. Der Wuchs ist niedrig bleibend, buschig und kompakt.

31,00 € abzgl. 15 %


Belle of the Ball


Belle of the Ball
Eine wahre Ballkönigin! Ihre kleinen, apricot-goldenen Blüten, sehen durch ihre dichte Füllung und den Farbverlauf nach Innen hin aus wie ein elegantes Kleid mit vielen Unterröcken. Die Rose wächst klein und kompakt und ist perfekt für die Pflanzung im Topf geeignet. Dabei ist sie außerdem sehr gesund und pflegeleicht. dichtwachsende, gesunde Blätter. kompakt, 50 cm hoch, für Kübel und kleine Gärten. Blütegröße: 4-5cm.

31,00 € abzgl. 15%


Clara´s Choice


Clara´s Choice
Die Knospen dieser Rose öffnen sich zu dicht gefüllten, wunderschön geviertelten Blüten im Stil der Alten Rosen. Der Duft ist ausgesprochen angenehm. Die äußeren Blütenblätter zeigen sich weiß mit Nuancen von Rosé. Die inneren Blätter zeigen ein zartes Lachspink, was das Farbspiel dieser Rose interessant macht. Benannt nach einem der bisher 6 Enkelkinder von John Scarman. Clara’s Choice ist auch sehr gut im Topf zu kultivieren und eine wunderbare Vasenblume. Sie blüht ausdauernd durch den ganzen Sommer hindurch und ist dabei gut winterhart und krankheitsresistent.

31,00 € abzgl. 15 %

Zu den ROSEN-Specials
AUS DEM AKTUELLEN VIDEO
Rugosarosen – Robuste Schönheiten für heiße Sommer
Rosen Tipps von Stefanie
Rugosarosen stammen ursprünglich aus Ostasien und sind durch ihre dick geäderten, runzeligen (lateinisch: rugosa) Blätter leicht zu erkennen. Sie wachsen meist als dichte, buschige Sträucher und sind extrem robust. Rugosarosen haben eine Reihe von Eigenschaften, die sie ideal für heiße, trockene Standorte machen:
🌹Tiefes Wurzelsystem: Sie holen sich Wasser auch aus tieferen Bodenschichten
🌹Verdickte Blätter: Die runzelige Blattstruktur reduziert die Verdunstung
🌹Hohe Blattgesundheit: Selbst bei großer Hitze bleiben sie widerstandsfähig gegen Mehltau oder Rost. 
Rugosarosen sind ursprünglicher und deshalb natürlicher anpassungsfähig. Geringer Pflegebedarf: Sie kommen mit wenig Schnitt und Düngung aus – ein großer Vorteil in trockenen Zeiten.


Hansa


Hansa
‘Hansa’ ist eine besonders beliebte Kartoffelrose. Die intensiv gefärbten Blüten in Lilarosa bis fast schon Purpurrot haben eine wundervolle Fernwirkung. Aber auch aus der Nähe besticht sie mit ihrem wunderbaren Duft. Die gefüllten Blüten werden regelmäßig von Bienen und Bestäubern besucht. Wenn kein Sommerschnitt erfolgt, bildet ‘Hansa’ im Herbst Hagebutten aus. Sie wird mit über 1,5 m recht hoch und eignet sich auch dank ihres dichten Laubwerks als Hecke.

31,00 €


Blanc Double de Coubert


Blanc Double de Coubert
Sie blüht den ganzen Sommer und zeigt dabei reinweiße, halbgefüllte und duftende Blüten. Ihr starkes, dunkles und sehr gesundes Laub läßt die Blüten besonders stark hervortreten. Ideal für eine Hecke. ‚Blanc Double de Coubert‘ ist eine remontierende Rose mit leuchtend reinweißen, gut gefüllten Blüten, die einen starken Duft verströmen. Sie ist bienenfreundlich. Gelegentlich bringt der Strauch Hagebutten hervor.  Mindestens 1,5 m x 1,2 m.

31,00 €


Short Track


Short Track
Diese sind beim Aufblühen scharlachrot und verblühen in einem warmen Rosarot. Sie blüht bis in den Herbst, ist salzresistent und eignet sich daher auch für Küstenregionen. Diese gesunde Rose besticht durch ihre sehr zahlreichen einfachen Blüten.

31,00 €


Louise Bugnet


Louise Bugnet
Die Rugosa Rosen gehören in viel mehr Gärten gepflanzt. Sie sind ungeheuer robust und wiederstandsfähig und werden niemals krank. Louise Bugnet duftet wunderbar und erfüllt alle Kriterien einer völlig pflegeleichten Rose.

31,00 €


Topaz Jewel/Gelbe Dagmar Hartopp


Topaz Jewel/Gelbe Dagmar Hartopp
Diese Rugosa Hybride zeigt sehr attraktive gelbe Blüten mit goldgelben Staubgefäßen. Ihr sattes, kräftiges Laub bildet den idealen Hintergrund für die großen Blüten. Sie bildet keine Hagebutten, dafür zeigt sich aber eine ausgiebige Herbstfärbung. Dabei blüht sie zuverlässig durch den ganzen Sommer und ist mit ihrem ausladenden und stark verzweigten Wuchs eine hervorragende Wahl für schwierige Pflanzplätze, als Hecke oder in einem Mixed Border. Damit sieals Hecke oder Strauch gut kompakt bleibt, sollte man sie im zeitigen Frühjahr eher hart zurückschneiden (z.B. auf ca 50 cm Höhe). Bei Rugosa-Rose ist der Rückschnitt wirklich sehr einfache, – vor allem wenn sie als Hecke gezogen sind darf man solche Rosen durchaus mit einem elektrischen oder motorbetriebenen Heckenschneider kürzen. Das ist kein Frevel.

31,00 €


Jens Munk


Jens Munk
„Diese Rugosa-Hybride ist eine besonders winterharte Explorer-Rose. ‚Jens Munk‘ fühlt sich aber auch in heißen Gebieten wohl. Sie hat leicht schalenförmige, halbgefüllte, kräftig rosa Blüten mit hellen Staubblättern. Die Rückseite der Kronblätter ist heller, manche zeigen zudem eine weiße Zeichnung am Ansatz. Die Blüten erscheinen in kleinen Büscheln von 2-5 an kurzen Stielen. Im Herbst entwickeln sich Hagebutten, dabei blüht die Pflanze den Sommer über sporadisch und im Herbst besonders schön. Sie ist wüchsig und entwickelt sich von einer hageren Jungpflanze zu einem überhängenden Strauch, der resistent gegen Sternrußtau ist. Die Fiederblättchen sind Rugosa-typisch geädert. ‚Jens Munk‘ wird vor allem in Kanada und Skandinavien geschätzt, ist aber, wie alle Explorer-Rosen, in fast jedem Land erhältlich. 

31,00 €


Roseraie de l´Hay


Roseraie de l´Hay
Ein intensiver Duft geht von den weinrot-purpurnen Blüten aus, die diese kräftige und gesunde Rose hervorbringt. Im Herbst nimmt ihr dichtes Laub eine bronzegelbe Färbung an, das herrlich im Spiel mit den anderen Herbstfarben wirkt.

31,00 €


Marie Bugnet


Marie Bugnet
Die reinweißen Blüten sind mit gerüschten, papierdünnen Kronblättern gefüllt und erscheinen zu 3-5 in kleinen Büscheln. Sie bilden keine Hagebutten aus, doch die eleganten Knospen und weißen Blüten wirken außergewöhnlich schön. Die Pflanze ist für eine Rugosa-Hybride sehr kompakt.

29,00 €

Mehr Rugosa Rosen im Ettenbühler Shop
Verbrannte Rosen im Garten?
Die besten Tipps für heisse Sommertage
Wenn der Sommer mit voller Kraft zuschlägt und die Sonne erbarmungslos auf unsere Gärten niederbrennt leiden einige Pflanzen unter der extremen Hitze. Braune, verbrannte, vertrocknete Blüten und kraftlose Triebe sind ein häufiges Bild in trockenen Sommermonaten. Temperaturen über 30 Grad können die Verdunstung über die Blätter massiv steigern, sodass die Pflanze mehr Wasser verliert, als sie aufnehmen kann. Ohne ausreichende Bodenfeuchte trocknen Blätter und Blüten schneller aus, besonders bei sandigen oder flachgründigen Böden. Doch es gibt bewährte Maßnahmen im Garten, die Pflanzen schützen:
  • Mulchen: deckt den Boden ab, z.B. mit Gartenfaser
  • Bewässerung optimieren: Selten, aber durchdringend gießen * früh morgens oder abends gießen 
  • Luftzirkulation fördern
  • Keine zusätzlichen Nährstoffe während einer Hitzewelle: ausschließlich organisch düngen und das eher sparsam, keine Kunstdünger verwenden 
  • Mikroklima verbessern: z.B. Pflanzen in Gruppen setzen – sie spenden sich gegenseitig Schatten und halten Feuchtigkeit
  • Vogeltränken und Wasserschalen auffüllen
Mehr Garten Tipps über Pflanzenschutz im Hochsommer im Video!
Nächste Woche im Landhaus Ettenbühl
Der Pflanzenarzt Rene Wadas & das Team von Let’s Grow
sind bei uns zu Besuch
Freundschaft durch grüne Hände – Wie die Liebe zur natürlichen Pflanzenpflege Menschen verbindet. In einer Welt, in der Tempo, Technik und Konsum oft den Alltag bestimmen, finden immer mehr Menschen Zuflucht in der Natur – besonders in Gärten, auf Balkonen oder in Gemeinschaftsbeeten. Dabei entsteht nicht nur eine stille Verbindung zur Erde, sondern auch eine ganz besondere Art von Freundschaft: zwischen Menschen, die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, Pflanzen gesund zu halten – ganz ohne Chemie. Sie lehren Geduld, Fürsorge und Respekt – Werte, die auch zwischenmenschliche Beziehungen prägen. Wer sich um Pflanzen ohne Chemie kümmert, übernimmt Verantwortung – nicht nur für seine eigene Gesundheit, sondern auch für die Umwelt und zukünftige Generationen. Dieses Bewusstsein schafft eine starke emotionale Verbindung unter Menschen, die ebenso denken und handeln. Diese Philosophie verbindet uns mit dem Pflanzenarzt Rene Wadas und dem Let´s Grow Team und nächste Woche treffen wir uns im Landhaus Ettenbühl: wir erwarten tolle Gespräche im Garten über Pflanzengesundheit und natürlichen Pflanzenschutz. Mehr dazu im Video kommende Woche 🌹🐛🌸🦋💚
Kraftquelle für die Schönheit
🌹🌿Die Anti-Stress Cocktails 🌿🌹
Gesund und munter durch die Saison


Plant Wellness 1,0 L


Plant Wellness 1,0 L
Mit Plant Wellness stärken Sie die Widerstandskraft Ihrer Rosen gegen Blattflecken, Sternrußtau und Mehltau auf rein biologische Weise. Es handelt sich um ein Stärkungsmittel zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten, dass wir erfolgreich in unserem Garten einsetzen. Gewonnen aus dem Schachtelhalm (Equisetum arvense) spielt Plant Wellness seine Stärken in der Vorbeugung aus. Der hohe Silizium-Anteil stärkt die Zellwände und hindert Pilzsporen daran, in die Blattoberfläche einzudringen. Anwendung: Plant Wellness sollte von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1% ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. 

23,90 €


Plant Health 1,0 L


Plant Health 1,0 L
Vorbeugend sollte Plant Health von Mitte April bis Anfang September alle 10 bis 14 Tage 1%ig gespritzt werden, d.h. 50ml auf 5L Wasser. Bei akutem Pilzbefall, seien es Blattflecken oder Echter Mehltau, sollte die Dosierung von Plant Health auf 2% verdoppelt werden. Ist der Befall überwunden, kann man wieder auf die gewohnte Dosierung zurück wechseln. Inhaltsstoffe: Organischer NPK-Dünger flüssig (0/0/0) unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung. Gesamtstickstoff(N): 0,3%, Gesamtphosphat (P2O5): 0,02%, Gesamtkalium (K2O): 0,01%.

23,90 €


Biohaftmittel Liposam® 500


Biohaftmittel Liposam® 500
Ergänze deine Dünger- und Schutzmittel für Pflanzen mit unserem Liposam, um deren Wirksamkeit zu erhöhen. Liposam sorgt dafür, dass die Wirkstoffe besser haften, nicht abtropfen und bis zu 30 Tage lang vor Regen geschützt bleiben. Es bildet ein flexibles, feuchtigkeitsbindendes Schutznetz um Samen oder Pflanzen, ohne die Atmung oder Photosynthese zu beeinträchtigen. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt. Enthält keine gentechnisch veränderten Organismen und ist außerdem vegan. Zertifiziert für den ökologischen Landbau. Anwendungsmethoden: Saatgutbehandlung von Saatgut, Kartoffelknollen, Gemüse- und Blumenzwiebeln vor der Aussaat Einweichen der Wurzeln von Sämlingen und Setzlingen sowie anderem Pflanzmaterial Besprühen von Pflanzen während der Vegetationsperiode zusammen mit Pflanzenschutz- und Nährstoffpräparaten. Kann mit allen Blattdüngern, Pflanzenschutzmitteln, Pflanzenhilfsstoffen und Biostimulanzien gemischt werden.

16,90 €


Immunität&Resistenz Fitobact® 500


Immunität&Resistenz Fitobact® 500
Wirkstoffe: Konzentrat lebender Zellen und Sporen des Bakteriums Bacillus subtilis. Vorteile: Stärkt die Widerstandsfähigkeit und aktiviert der Abwehrkräfte; Erhöht Resistenz gegen Umwelteinflüsse; Fördert der Pflanzengesundheit und stimuliert das Pflanzenwachstum; Im Idealfall muss man Pflanzen alle 10-14 Tage bespüren.  Anwendugsempfehlungen: Vor Gebrauch schütteln. Die Bearbeitung sollte am Morgen oder am Abend bei bewölktem und ruhigem Wetter durchgeführt werden. Pflanzen können während der Blüte und Fruchtbildung bearbeitet werden. Um die Wirksamkeit der Wirkstofflösung zu erhöhen, wird die Zugabe von Liposam® empfohlen. Die doppelte Menge des Präparates wird zum Schutz des Bodens verwendet. Vor Gebrauch schüttel! Fitobact ist kompatibel mit anderen biologischen und chemischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln. Das Präparat ist ungefährlich für Menschen, Tiere und Insekten.

24,90 €


Bodenverbesserer Ecostern® 500


Bodenverbesserer Ecostern® 500
Wirkstoffe: Azotobacter Chroococcum (Natürliche stickstofffixierende Bakterien), Bacillus subtilis, Trichoderma lignorum, Paenibacillus polymyxa (PK-mobilisierendes Bodenbakterium), Enterobacter, Enterococcus-Bakterien. Je mehr Bodenbakterien im Boden sind, desto schneller verrottet die organische Substanz und desto schneller wird der Boden fruchtbar. Dank Millionen lebender Mikroorganismen – zudem wird die Bodenqualität & Nährstoffaufnahme deiner Pflanzen optimiert. Bio-Bodenhilfsmittel auf Basis lebender Mikroorganismen für die biologische Bodenaktivität Steigerung und Nährstoffverfügbarkeit Optimierung. Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt. 

22,90 €


Soil Boost 1,0L


Soil Boost 1,0L
Speziell zur Verbesserung der Bodenstruktur und -fruchtbarkeit sowie des Bodenlebens – enthält aktive Mikroorganismen! Inhaltsstoffe: Die besondere Wirkung beruht auf einer speziellen, patentierten Kombination aus hochwertigen Aminosäuren, Vitaminen, Eiweißen und Kohlenhydraten. Diese werden auf natürlichem Wege aus Getreide in Lebensmittelqualität gewonnen: Anwendung: Zum Gießen bei allen Erden und Böden draußen von März bis Oktober, drinnen ganzjährig. Pflanzlöcher und Beete vor dem Pflanzen abgießen. Regen kann das Mittel Soil Boost auch konzentrierter ausgebracht werden, der Regen sorgt dann für das Eindringen in den Boden. Lagerung bei 2°-40° C. Vor Gebrauch schütteln!

11,90 €


Pflegepaket Ettenbühl


Pflegepaket Ettenbühl
Das ideale Starter Paket: Im Paket enthalten sind unser altbekannter Ettenbühler organischer Dünger (0,7 kg Packung) als Grundversorgung der Rosen & Stauden. Algenextrakt (0,5L) als Zugabe zum Gießwasser dient als Flüssigdünger, ideal für Pflanzen im Topf. Beide Dünger versorgen Rosen und auch Stauden mit allen essentiellen Nährstoffen und Spurenelementen. Weiterhin enthalten: Plant Health (1L) und Plant Wellness (1L), die in Kombination Blattgesundheit, Widerstandskraft und Schutz gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge erwirken.  

54,90 €


Organischer Dünger 3 kg


Organischer Dünger 3 kg
Der von uns entwickelte Dünger wird seit Jahren in unseren Gärten erfolgreich eingesetzt. Wir haben dadurch nachweislich weniger Krankheitsbefall und insgesamt starke, gesunde Pflanzen. Ettenbühler Rosendünger reg die Bakterien im Boden an, Nahrung für die Pflanzen zu produzieren. Zusätzlich ist Eisen und Kaliumkarbonat enthalten, um die Photosynthese anzuregen, die für gesunde und wohlgeformte Blüten sorgt. Das Rezept beinhaltet außerdem Seegras und Hühnerdung in konzentrierter Form. 

32,50 €
AUS DEM Ettenbühler Garten
 Englische Cottage-Garten-Pflanzen
Sie sorgen für die Harmonie im Rosengarten


Astilbe x cult. 'Younique White'


Astilbe x cult. ‚Younique White‘
Durch die kompakte Wuchshöhe ist (bot.) Astilbe japonica ‚Younique White‘ genau richtig, um sich in Töpfen, Kübeln, Beeten und Rabatten – und ganz einfach dort, wo noch ein kleines Plätzchen frei ist – wohlzufühlen. Die bis zu 50 cm hohe Prachtspiere macht sich auch in Gruppen gut. Die ganz variabel einzusetzende Prachtspiere ‚Younique White‘ steht gerne im Halbschatten, verträgt Schatten und selbst Sonne, wenn sie mit ausreichenden Wassergaben versorgt wird. Halbschatten bis Schatten. 4 – 6 Stk. pro m².

12,90 €


Astilbe x cult. Younique Lilac


Astilbe x cult. Younique Lilac
Die Prachtspiere Younique Lilac ist eine neue Züchtung, die sich aber schon in vielen Staudensichtungen bewährt hat. Sie blüht von Juni bis August in großen, duftenden, violetten Blüten blüht, die in der Form einer großen Feder ähneln. Diese Prachtspiere ist bestens für schattige Plätze im Garten geeignet. Ausserdem ist die Younique Lilac besonders gut für die Kultur im Topf oder Kübel geeignet. Wuchsbreite: 30 bis 40 cm; Wuchshöhe: 30 bis 50cm. Haltschatten/Schatten.

12,90 €


Geranium pratense Purple Ghost


Geranium pratense Purple Ghost
Dieser brandneue Staude-Geranien beeindruckt durch den Kontrast zwischen dem sehr dunklen Purpur seiner Stängel und seines tief gefiederten Laubs und dem kaum berührten weißen Lavendel, fein mit purpurgrauen Adern durchzogen, seiner Blüten mit schwarzen Staubgefäßen. Es blüht von Mai bis Juli und bildet einen Licht-Schatten-Blumenstrauß, der in einem weißen oder zeitgenössischen Garten originell ist. Es ist eine Sorte mit starkem Charakter, aber auch eine Staude für jeden Garten, resistent gegen Mehltau und Trockenheit, sobald sie gut etabliert ist. Höhe: 40cm; Breite: 30cm. Sehr winterhart.

8,90 €


Ballhortensie 'Annabelle'


Ballhortensie ‚Annabelle‘
Sie gilt als eine der zuverlässigsten Blühpflanzen überhaupt und ist ebenso für Anfänger unter den Gartenfreunden gut geeignet. Der äußere Umgang des Teichgartens im Landhaus Ettenbühl bildet diese weiße Hortensie. Wuchsbreite 80 – 130 cm. Wuchsgeschwindigkeit: 10 – 50 cm/Jahr; Wuchshöhe: 100 – 150 cm. Blütezeit: Ende Juni-Anfang September. Die reizvolle Pflanze verschönert Gärten für den größten Teil des Jahres, denn die Belaubungsperiode setzt bereits in den ersten Frühlingstagen ein und die Blütezeit kann bis weit in den Herbst hinein reichen.

29,00 €


Campanula lactiflora Prichard Variety


Campanula lactiflora Prichard Variety
Mit ihren anmutigen hell-violetten Blüten setzt sie die schönsten Akzente in jede Parkanlage, im Garten oder im Kübel auf der Terrasse. Wuchsbreite:70 – 90 cm; Wuchshöhe:60 – 80 cm;

7,90 €


Campanula lactiflora 'Loddon Anna'


Campanula lactiflora ‚Loddon Anna‘
Sie benötigt frischen, durchlässigen und wenig durchwurzelten Boden, um sich am Besten zu entfalten. Wuchsbreite: 70 – 90 cm; Wuchshöhe: 80 – 100 cm. bestens für den Schnitt geeignet.

7,90 €


Lavandula angustifolia ´Hidcote Blue` 1L


Lavandula angustifolia ´Hidcote Blue` 1L
Mit seinen tief dunkelvioletten Blüten zählt ‚Hidcote Blue‘ zu den schönsten Lavendelsorten. Liefergröße: im 1L Topf. 

6,90 €


Lavandula angustifolia ´Hidcote Blue` 3L


Lavandula angustifolia ´Hidcote Blue` 3L
Mit seinen tief dunkelvioletten Blüten zählt ‚Hidcote Blue‘ zu den schönsten Lavendelsorten. Liefergröße: im 3L Container.

12,00 €


Salvia Amistad


Salvia Amistad
Dieser Gartensalbei (Salvia ‚Amistad‘) ist mehrjährig, gehört zu der Familie der Lamiaceae (Lippenblütler) und ist eine tolle Pflanze für Garten- und Gemüsebeete. Die Blüten sind violett und die Blätter grün. Die mehrjährig ausdauernde krautige Pflanze (Staude) wird bis zu 100 cm hoch. Die Bodenverhältnisse sollten durchlässig sein und der Standort sonnig. Wuchsform: horstbildend, aufrecht. Braucht Winterschutz.  Liefergröße: 3L Container. 

12,90 €


Salvia Lake Como


Salvia Lake Como
Salvia Lake Como trägt kräftige, verzweigte, gut gefüllte Blütenstände und zieht mit seinen robusten und üppigen lavendelblauen Blüten sowohl Bienen als auch Schmetterlinge an. Sie eignet sich hervorragend für geschützte, sonnige Beete oder Behälter in gut durchlässigem Boden oder Kompost und ist eine bemerkenswerte Ergänzung zu anderen Favoriten im Spätsommergarten. Standort: Sonnig. Nur bis -10 Grad winterhart.

12,90 €


Salvia Salgoon 'Lake Garda'


Salvia Salgoon ‚Lake Garda‘
Eine echte Bereicherung für kleinere Gärten und bei Insekten beliebt! Wuchshöhe: 40 – 50cm; Blütemonat: Juni, Juli, August, September. Winterfestigkeit: Mäßig winterfest. 

12,90 €


Salvia nemorosa 'Ostfriesland'


Salvia nemorosa ‚Ostfriesland‘
Lange Stiele mit zahllosen winzigen, tiefvioletten Blüten erfreuen den Gärtner von Juni bis September. Blüte: tiefviolett blüht Juni bis September. Höhe/Breite: 30 – 40 cm.

5,90 €





Philadelphus „Belle Etoile“
Ein fantastisches Bild bietet er, wenn ihn der Gärtner in Gruppen mit anderen Blütensträuchern pflanzt. Im Kübel setzt er elegante Akzente auf dem Balkon und der Terrasse. Philadelphus ‚Belle Etoile‘ liebt sonnige bis halbschattige Standorte. Jedes Jahr nimmt der Gärtner einen Auslichtungsschnitt nach der Blüte vor, wodurch er eine reiche Blütenbildung anregt. Ansonsten ist der Gartenjasmin ‚Belle Etoile‘ unkompliziert und pflegeleicht und weist eine gute Winterhärte auf.Wuchsbreite: 100 – 150 cm; Wuchsgeschwindigkeit: 5 – 15 cm/Jahr. Liefergröße: 10L Container.

39,00 €


Lavatera 'Baby Barnsley' 1L Topf


Lavatera ‚Baby Barnsley‘ 1L Topf
Die Garten-Buschmalve ‚Baby Barnsley‘ schmückt sich von Juli bis November mit hübschen, hellrosafarbenen Blüten mit rosafarbener Mitte und ist damit ein echter Dauerblüher. Die großen, becherförmigen Blüten sind zugleich eine gute Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln sowie andere Insekten und heben sich leuchtend von den mittelgrünen Blättern ab. Wie ihr Sortenname bereits verrät, wächst Lavatera x olbia ‚Baby Barnsley‘ recht kompakt und macht sich mit einer Wuchshöhe von nur 1 bis 1,2 Meter gut in Kübeln oder Töpfen.

6,90 €


Digitalis purpurea 'Alba' 3L


Digitalis purpurea ‚Alba‘ 3L
Der Digitalis purpurea ‚Alba‘ (Garten-Fingerhut) ist eine imposante Schönheit, die einen strahlenden Anblick dem Garten schenkt. Dabei ein gut durchlässiger Gartenboden und die Staude stellt keine weiteren Ansprüche. Im Herbst beginnt sie sich zurückzuziehen und überwintert dann im Garten sehr gut im wintergrünem Laub. Bis zu acht Stauden können pro Quadratmeter gesetzt werden. Die Staude ist nur zweijährig und erhält sich über die Selbstaussaat im Garten. Höhe: bis 120cm.

12,00 €


Digitalis purpurea 'Excelsior' C3


Digitalis purpurea ‚Excelsior‘ C3
Der Garten-Fingerhut ‚Excelsior‘ ist eine interessante, zweijährige Staude, die sich ab Juni mit weißen, hellrosafarbenen oder magentafarbenen, trichterförmigen Blüten präsentiert. Bienen und andere Insekten finden ebenso ihren Gefallen an den Blüten. Der bevorzugte Standort für den Garten-Fingerhut ‚Excelsior‘ ist eine sonnige bis halbschattige Lage mit durchlässigem und kalkfreiem Gartenboden. Digitalis purpurea ‚Excelsior‘ wächst aufrecht und erreicht Höhe von bis zu 1,2 m.

12,00 €


Verbena bonariensis Lollipop


Verbena bonariensis Lollipop
Wuchs: aufrechte, beblätterte Stiele, horstbildend; 30-40cm Wuchsbreite; 50-60cm Wuchshöhe; Blüte: einfach in violettblau; klein (< 5cm); Juli-Oktober; Sonniger Standort; 35 cm Pflanzabstand, 8-10 pro m². lange Blütezeit, zieht Schmetterlinge an, bienenfreundlich, Winterschutz empfehlenswert

6,90 €


Salvia officinalis 'Purpurascens'


Salvia officinalis ‚Purpurascens‘
Blüte: violettblau, einfach, 30 – 60 cm, Juni – Aug. Blätter: braunviolett, graugrün, wintergrün, duftend Standort: Freifläche sonnig trockener Boden Die jungen Blätter sind dunkelrot und bestens zur Dekoration in der Küche geeignet. Ältere Blätter wechseln die Farbe zu dunkelgraugrün. Ein Grund, das Kraut durch regelmäßigen Schnitt jung und vital zu halten. 

5,90 €


Ocimum basilicum 'Magic Blue'


Ocimum basilicum ‚Magic Blue‘
Blüte: violett, 40 – 60 cm, Juni – Sept. Blätter: grün, sommergrün Standort: Beet sonnig frischer Boden Überwinterung bei 8 – 12 °C Aroma und Schönheit gehen hier einher. Die jungen Blätter und Triebe verleihen jedem mediterranen Gerichte den letzten Schliff während die attraktiven, lilabraunen Blätter die Augen in Bann ziehen. An den zahlreichen, violett blauen Blütenkerzen des Strauch-Basilikums ‚Magic Blue‘ tummeln sich aberhunderte Insekten aller Arten. Regelmäßig düngen und frostfrei überwintern.

5,90 €


Salvia officinalis Icterina P1 max


Salvia officinalis Icterina P1 max
Salvia officinalis ‚Icterina‘ zur Krönung eines Duftgartens. Auch auf Freiflächen wirkt diese Sorte des Echten Salbeis ausgezeichnet und besonders in Gruppen von 8 bis 10 Pflanzen pro Quadratmeter entfaltet sie eine ungeahnte Wirkung. Der Buntblättrige Salbei ‚Icterina‘ ist wintergrün und während der kalten Jahreszeit ein Blickfang in jedem Beet. Höhe: 30cm. Blütezeit: Juni – August. Standort: Sonne. Der Buntblättrige Salbei ‚Icterina‘ ist wintergrün und während der kalten Jahreszeit ein Blickfang in jedem Beet. 

5,90 €


Geranium renardii


Geranium renardii
Wuchs: kissenartig, kissenförmig, aufrecht, horstig; 25 – 30 cm Wuchsbreite, 20 – 30 cm Wuchshöhe; Blüte: einfach, weiß mit violett geadert, mittel (5-10cm), Juni – Juli; Boden: trocken, durchlässig, geringer Humusbedarf; 30 cm Pflanzabstand, 10 bis 12 Stk. pro m². Geranium renadrii lässt sich toll in Gruppen anpflanzen. Daraus ergibt sich ein Gesamteindruck, der an einen Teppich aus Blüten erinnert. Auch in der Einzelstellung überzeugt der Kaukasus-Storchschnabel. Sogar in Töpfen oder Kästen zieht er die Blicke auf sich und verschönert auf diese Art Balkone und Terrassen.

5,90 €


Tanacetum parthenium - Mutterkraut


Tanacetum parthenium – Mutterkraut
Das Mutterkraut, auch unter dem botanischen Namen Tanacetum parthenium bekannt, ist eine buschig und stark duftende Pflanze, deren Aussehen der Kamille sehr ähnelt. Von Juni bis Oktober blüht die Staude und zeigt dann ihre zahlreichen weißen Blüten. Dabei erinnern nicht nur das Aussehen der Pflanze an die Kamille, sondern auch der Duft ist ähnlich, aber wesentlich intensiver. Das Mutterkraut liebt einen sonnigen Standort und lässt sich ideal im Blumenbeet anpflanzen. Dort ist sie ein schöner und auffälliger Kontrast zu anderen Beetstauden. Wuchsbreite: 50 – 70 cm; Wuchshöhe: 50 – 70 cm.Blütezeit. Juni – September

5,90 €


Erigeron karvinskianus


Erigeron karvinskianus
In Kürze bewächst die niedliche Pflanze mit ihrem schönen Wuchs kissenartig auch größere Flächen. Pflanzabstand: 25 bis 30 cm. Wuchshöhe: 20cm. Bevorzugt werden gut durchlässige Böden und ein sonniger Standort.

6,90 €


Geranium Pratense-Hybride 'Johnsons Blue'


Geranium Pratense-Hybride ‚Johnsons Blue‘
Diese äußerst blühfreudige Sorte ist mit ihren leuchtenden Blüten ein echter Blickfang unter den Bodendeckern! Blüte: blau-violett blüht Juni bis August Höhe 30-60 cm Breite 50-80 cm empfohlen 3-5 Stück pro m²

4,50 €


Geranium sanguineum `Apfelblüte`


Geranium sanguineum `Apfelblüte`
Der Blut-Storchschnabel ‚Apfelblüte‘ erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die einzeln wachsenden Blüten sind weiß bis zartrosa und erinnern an die Blüte des Apfelbaumes. Die schalenförmigen Blüten sind zart geädert. Daher wirkt die Blüte von (bot.) Geranium sanguineum var. striatum ‚Apfelblüte‘ besonders filigran und zerbrechlich. Wuchsbreite 20 – 30 cm Wuchshöhe 20 – 30 cm. Blütezeit Maii – August

4,90 €


Geranium sanguineum 'Album'


Geranium sanguineum ‚Album‘
In einer Gruppe, ist auf einen ausreichenden Pflanzstand von 30 bis 40 cm zu achten. Der Schnee-Storchschnabel ‚Album‘ erreicht mit seinem kissenartigen, horstigen Wuchs eine Höhe von 30 bis 40 cm. Der Geranium sanguineum ‚Album‘ ist eine anspruchslose und winterharte Pflanze. Im Winter überwintert die Staude unterirdisch in der Wurzel.

4,90 €


Astrantia major


Astrantia major
Wuchs: buschiger Blatthorst, aufrechte Blütenstiele, horstig. 40-50cm Wuchsbreite; 40-50cm Wuchshöhe. Blüte: einfach;mittel (5-10cm); Juni-August. Boden: frisch bis feucht, durchlässig, humus- und nährstoffreich. 45cm Pflanzabstand, 4 bis 6 Stück pro m². Halbschatten.

6,90 €


Echinacea purpurea 'Prairie Splendor'


Echinacea purpurea ‚Prairie Splendor‘
Der Echinacea purpurea ‚Prairie Splendor‘ sieht im Beet ebenso gut aus, wie zum Beispiel im Ziertopf oder Kübel, sodass es auch möglich ist, die Pflanze zum Beispiel auf die Terrasse oder den Balkon zu stellen und sich dort an ihr zu erfreuen. Standort: Sonne; Wuchshöhe: 60 bis 80cm. 40cm Pflanzabstand.

5,90 €

Traumstauden für Deinen Garten 🌸🌺 >>










Landhaus Ettenbühl 
auf Youtube 




Jeden Sonntag berichten wir aus den Gärten im Landhaus Ettenbühl und lassen Sie an all unserem Tun teilhaben. Sehen Sie demnächst:
🌹 Pflanzenarzt Rene Wadas und das Let´s Grow Team zu Besuch 
🍁 Praktische und aktuelle Garten Tipps
🌿 Q&A´s und viele Tipps: Jede Woche beantworten wir Eure Fragen im Video
Wir freuen uns auf Sie und gern auch auf Ihre und Eure Fragen und Anregungen!

YouTube Kanal abonnieren


Folgen Sie uns schon auf
Instagram?

Klick hier
Unsere Öffnungszeiten 
täglich von 09:00 bis 18:30 Uhr
Online Angebote
Rosenberatung vor Ort, telefonisch oder per E-Mail
Restaurant-Reservierungen online möglich 
Buchungen Übernachtung Bed & Breakfast online möglich
Buchungen Kurse & Events online möglich
Anfragen für Hochzeitsfeiern & Events per E-Mail 
Für alle weiteren Anfragen senden Sie uns gerne eine Nachricht an
office@landhaus-ettenbuehl.de. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich. 
Herzliche Grüße aus dem Rosenblütenmeer !
Ihre Stefanie Körner, Gisela Seidel & das ganze Ettenbühler Team

Wenn Sie uns nicht besuchen können, freuen wir uns, mit Ihnen über unsere Newsletter & Videos in Verbindung zu bleiben.

Bitte verfolgen Sie die aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen und Angeboten auch über unsere Website www.landhaus-ettenbuehl.de.

Gefällt Ihnen unser Newsletter? Empfehlen Sie ihn gerne an Ihre Garten- und Rosenfreunde weiter! Newsletter weiterempfehlen ››
instagram icon
youtube icon
facebook icon
twitter icon
Made with ❤︎ in Landhaus Ettenbühl
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:

Landhaus Ettenbühl e. K. • Inhaberin: Gisela Seidel • Hof Ettenbühl, 79415 Bad Bellingen-Hertingen
Tel. +49 (0)7635 827 97 0 • Fax +49 (0)7635 827 97 77 • info@landhaus-ettenbuehl.de

Amtsgericht Freiburg • HRA: 702163 • Ust-IdNr.: DE142490004
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Gisela Seidel • Hof Ettenbühl • 79415 Bad Bellingen-Hertingen